DE3527840A1 - Rundkamm fuer kaemmaschinen - Google Patents

Rundkamm fuer kaemmaschinen

Info

Publication number
DE3527840A1
DE3527840A1 DE19853527840 DE3527840A DE3527840A1 DE 3527840 A1 DE3527840 A1 DE 3527840A1 DE 19853527840 DE19853527840 DE 19853527840 DE 3527840 A DE3527840 A DE 3527840A DE 3527840 A1 DE3527840 A1 DE 3527840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
round comb
profile
profiled bars
needle
comb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853527840
Other languages
English (en)
Other versions
DE3527840C2 (de
Inventor
Oswald DDR 9023 Karl-Marx-Stadt Kindermann
Werner DDR 9075 Karl-Marx-Stadt Ulbricht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEXTIMA AG O-9048 CHEMNITZ DE
Original Assignee
Veb Kombinat Textima Ddr 9040 Karl Marx Stadt
Kombinat Textima VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Kombinat Textima Ddr 9040 Karl Marx Stadt, Kombinat Textima VEB filed Critical Veb Kombinat Textima Ddr 9040 Karl Marx Stadt
Publication of DE3527840A1 publication Critical patent/DE3527840A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3527840C2 publication Critical patent/DE3527840C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G19/00Combing machines
    • D01G19/06Details
    • D01G19/10Construction, mounting, or operating features of combing elements
    • D01G19/105Combing cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

  • Eesch:-Aeibun
  • Rundk;:.mm für Kämmaschinen Die E findung betrifft einen Rundkamm für Kämmaschinen mit einem Nadelsegment mit Profilstäben und zwischen den Profilst iben eingeklemmten Nadeltragstreifen, bei dem die Profilstäbe zwischen zwei Endstücken angeordnet sind, an Führungen anliegen und sich aneinander abstützen.
  • Bekannt ist ein Rundkamm der eingangs genannten Art, bei dem sich der jeweils obere Profilstab unmittelbar am Drehpunkt auf dem jeweils unteren Profilstab abstützt (DD-PS 108 124). Der Nachteil dieser Anordnung besteht darin,daß die Profilstäbe mitunter nicht fest aneinander liegen, so daß infolgedessen die Nadeltragstreifen nicht sicher geklemmt werden. Dadurch wird sowohl die Arbeit des Rundkammes beeinträchtigt, wodurch es zur Qualitätsverschlechterung des abgelieferten Materials kommt, als auch die Lebersdauer des Rundkammes verringert.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Qualitätsverschlechterungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Rundkammes zu erhöhen.
  • Diese Aufhabe wird bei einem gattungsgemäßen Rundkamm durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs gelöst.
  • Mit cer Erfindung wird die technische Wirkung erzielt, daß c ein sicheres Klemmen der Nadeltragstreifen gewährleistet wird.
  • Ein usfü.rungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeich- nungen dargestellt und wird im folgenden näher bschrieben.
  • Es zeigen Fig. 1 einen Rundkamm in Seitenansicht Fig. 2 den Rundkamm nach Fig. 1 im Schnitt Fig. 3 einen Profilstab in vergrößerter Darstellung Fig. 4 den Schnitt A-A nach Fig. 2 Fig. 5 den Schnitt B-B nach Fig. 1 Bei einem Rundkamm für Kämmaschinen ist auf einer Welle 1, begrenzt von zwei Ringen 2, das Nadelsegment 3 eingeordnet (Fig. 1 und Fig. 3). Das Nadelsegment 3 besteht aus Profilstäben 4 und Nadeltragstreifen 5, die zwischen den Profilstäben 4 eingeklemmt sind. Die Profilstäbe 4 sind zwischen zwei Endstücken 6 und 7 angeordnet und liegen an Pührungen 8 und 9 an. Die Führung 8 ist eine Fufanlage, das heißt, die Profilstäbe 4 liegen mit dem Fuß an. Dazu ist an den Endstücken 6 und 7 mittels Schrauben 10 lnd 11 die Führung 8 befestigt, die kreisbogenförmig azlsgelildet ist.
  • Die Führung 9 ist als Schulteranlage ausgebildet (Fig. 4) und ebenfalls kreisbogenförmig gestaltet. Mittels Schrauben 12 ist die Führung 9 an den Endstücken 6 unc- 7 befestigt (Fig. 5). Zwischen dem Endstück 6 und d<m nächstliegenden Profilstab 13 ist eine Beilegeschiene 14 angeordnet. Um die Nadeltragstreifen 5 zu klemmen, lrerden die Profilstäbe 4 durch in mehreren nebeneinanderliegenden Bereichen angeordnete Schraubverbindungen 15 an,inandergedrückt und stützen sich dabei aneinander ab. )azu ist an der Rückseite 16 der Profilstabe 4 im unterei Drittel eine Erhebung 17 angeordnet und die Vorderseite 18 der Profilstäbe 4 eben (Fig. 3). Beim Anziehen der Jchraubverbindung 15 haben die Profilstäbe 4 über die .erhebung 17 die Möglichkeit, sich so gegeneinander cnzuondnen, daß ern sicherer Aufbau des Nadelsegmentes 3 erreicht wird. Die Befestigung des kompletten Nadelsegments 3 am Rundkammkörper erfolgt über Schrauben 19 und 20, die die Führung 8 und 9 und damit das Nadelsegment 3 an den Ringen 2 halten (Fig. 1).
  • - Leerseite -

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Rundkamm fUr Kämmaschinen mit einem Nadelsegment nit Profilstäben und zwischen den Profilstäben eingeklemllten Nadeltragstreifen, bei dem die Profilstäbe zwischen zwei Endstücken angeordnet sind, an Führungen anliegen und sich aneinander abstützen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückseite (16) der Profilstäbe (4) im unterer. Dri-;tel eine Erhebung (17) angeordnet und die Vorderseite (18) der Profilstabe (4) eben ist.
DE19853527840 1984-08-27 1985-08-02 Rundkamm fuer kaemmaschinen Granted DE3527840A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26664284A DD228571A1 (de) 1984-08-27 1984-08-27 Rundkamm fuer kaemmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3527840A1 true DE3527840A1 (de) 1986-03-06
DE3527840C2 DE3527840C2 (de) 1987-04-16

Family

ID=5559930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853527840 Granted DE3527840A1 (de) 1984-08-27 1985-08-02 Rundkamm fuer kaemmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD228571A1 (de)
DE (1) DE3527840A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD108124A2 (de) * 1972-08-09 1974-09-12

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD108124A2 (de) * 1972-08-09 1974-09-12

Also Published As

Publication number Publication date
DE3527840C2 (de) 1987-04-16
DD228571A1 (de) 1985-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3322595A1 (de) Saegeblatt mit diamantbestzten segmenten
EP0043868B1 (de) Zum Verbinden mit den Deckelstäben einer Karde bestimmter Kratzenbeschlag
DE3127586C1 (de) Spannvorrichtung zum Spannen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE3527840A1 (de) Rundkamm fuer kaemmaschinen
DE2603514C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spannen von Sprühelektroden
DE2823776C3 (de) Druckplatten-Klemmvorrichtung
DE2701637C2 (de) Schmitzring für Rotationsdruckwerke
DE3535778C2 (de)
CH256815A (de) Streckwerk.
DE2712885C3 (de) Rundkamm für Kämmaschinen
DE1228219B (de) Spannkluppe
DE2501511A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte auf dem plattenzylinder einer rotationsdruckmaschine
DE10358257B4 (de) Deckelstab für eine Karde, der einen Tragkörper mit einem Garnituraufnahmeteil aufweist, bei dem dem Tragkörper zwei Endkopfteile zugeordnet sind und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2305110C2 (de) Rundkamm für Kämmaschinen
DE4223548C2 (de) Elektrischer Heizeinsatz
DE1752462A1 (de) Vorrichtung zum Einspannen des auswechselbaren Werkzeughalters an einer Werkzeugmaschine
DE3527999A1 (de) Rundkamm fuer kaemmaschinen
DD226912A1 (de) Rundkamm fuer kaemmaschinen
EP0144598B1 (de) Nadelbett für Rundstrick- und -wirkmaschinen
AT380822B (de) Saegeblatt
EP0106161A1 (de) Hydraulischer Sägenspanner
DE1788100U (de) Vorrichtung zur stromabnahme an rotierenden koerpern.
DE4441768C1 (de) Lochnadel
DE3935894A1 (de) Kernhalterung fuer die herstellung von stranggepressten lochziegeln
DE2143705C3 (de) Druckplatten-Aufspannvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TEXTIMA AG, O-9048 CHEMNITZ, DE