DE3527659A1 - Hochtemperaturdichtung - Google Patents

Hochtemperaturdichtung

Info

Publication number
DE3527659A1
DE3527659A1 DE19853527659 DE3527659A DE3527659A1 DE 3527659 A1 DE3527659 A1 DE 3527659A1 DE 19853527659 DE19853527659 DE 19853527659 DE 3527659 A DE3527659 A DE 3527659A DE 3527659 A1 DE3527659 A1 DE 3527659A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
andrejewski
honke
shoulder
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853527659
Other languages
English (en)
Other versions
DE3527659C2 (de
Inventor
Henry Springs Transvaal Bingham
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boart International Ltd
Original Assignee
Boart International Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boart International Ltd filed Critical Boart International Ltd
Publication of DE3527659A1 publication Critical patent/DE3527659A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3527659C2 publication Critical patent/DE3527659C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0881Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing the sealing effect being obtained by plastic deformation of the packing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0806Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing characterised by material or surface treatment
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/921Closure or weather strip seal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
Die Erfindung betrifft eine Hochtemperaturdichtung, wie sie für den Abschluß von Reaktoren und Behälter unter Hochtemperatur-Bedingungen am Auslaß oder Einlaß Verwendung finden.
Bei einer derartigen Dichtung wird ein Verschlußteil wie beispielsweise ein Konus oder eine Glocke gegenüber einem kreisringförmigen Sitz bewegbar angeordnet. Wenn das durchströmende Material heiß und schleifend ist, können die Dichtkanten des Konus und des Sitzes unzulässig schnell verschleißen. Es wurde daher bereits vorgeschlagen, die Dichtkanten aus einem Hartmetall wie beispielsweise einem Kobalt Wolframsinterkarbid herzustellen. Ein Hartmetallkörper platzt und reißt jedoch sehr schnell unter Schlägen oder Stößen, wie sie beim kräftigen Schließen eines Kegels gegen einen Sitz auftreten würden, es sei denn, das Hartmetall ist ständig einwandfrei abgestützt.
Hartmetalle und die Stähle, aus denen Reaktorbehälter gewöhnlich hergestellt werden, haben unterschiedliche Dehnungskoeffizienten, wobei Stahl sich stärker dehnt als Hartmetall. Infolgedessen neigt ein Hartmetallring, welcher an einer einwärts weisenden Schulter angeordnet ist, dazu, sich bei ansteigender Temperatur zu lockern, sodaß der Schlag auf den Ring beim Schließen den Ring zerbrechen könnte.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen.
Erfindungsgemäß ist die Schulter, auf welcher der Ring aufliegt und an welcher er festgeklemmt ist, als teilkonische
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
Fläche ausgebildet und die Unterseite des Ringes komplementär konisch geformt, sodaß, wenn der Schulterumfang sich durch Materialdehnung vergrößert, der Ring längs der konischen Fläche nach unten gleitet und dabei fest an der Schulter anliegen bleibt.
Der Neigungswinkel der Schulter liegt vorzugsweise zwischen 30° und 60°.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend im einzelnen anhand der beiliegenden einzigen Figur erläutert.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel trägt ein Kegel einen Ring 11 aus Wolframsinterkarbid. Der Ring 11 wird von einem Kreisring 12 festgehalten.
Der Kegel 10 läßt sich gegenüber einem Sitzring 13 an der Abschlußkante eines Behälters 14 auf und nieder bewegen. Der Ring 13 besitzt eine sphäroidische Sitzfläche 15 und eine teilkonische Basis 16, welche mit der Vertikalen einen Winkel von 45° bildet. Der Ring 13 wird durch eine Ringleiste 17 festgehalten.
Wenn auch bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Basis 16 des Ringes 13 mit der Vertikalen einen Winkel von 45° bildet, so ist auch irgendein anderer Winkel zwischen 30° und ohne weiteres möglich.
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
Im Betrieb erhitzen sich alle TEiIe auf recht hohe Temperaturen. Dadurch dehnen sich die Stahlteile wie beispielsweise der Körper des Kegels 10 und der Behälter 14 stärker aus als die Ringe 11 und 13. Die unterschiedliche Ausdehnung des Kegels 10 kann dadurch ausgeglichen werden, daß der Ring 11 zu Beginn etwas lose am Kegel anliegt. Bei dem Ring 13 neigt der Behälter 14 dazu, sich vom Ring fort auszudehnen. Dies wird durch die Neigung der Basis 16 ausgeglichen. Die unterschiedliche Ausdehnung zwischen dem Behälter 14 und dem Ring 13 läßt den letzteren nach unten rutschen, wobei er jedoch fest im Behälter 14 sitzen bleibt.
Wenn der Kegel 13 nach unten bewegt wird und der Ring 11 auf die Oberfläche 15 des Ringes 13 aufschlägt, so ergibt sich ein fester Widerstand und der Ring 13 bleibt intakt.
Der Ring 13 besteht aus einer weicheren Wolframsinterkarbid-Type als der Ring 13.

Claims (3)

Andrejewski, Honke & Partner Patentanwä Diplom-Physiker Dr. Walter Andrejewski Diplom-Ingenieur Dr.-Ing. Manfred Honke Diplom-Physiker Dr. Karl Gerhard Masch Anwaltsakte: 64 052/Ti-th 4300 Essen 1, Theaterplatz 3, Postf. 100254 31. Juli 1985 Patent- und Gebrauchsmusterhilfsanmeldung BOART INTERNATIONAL LIMITED Boart Place, Oxford Park, Sandton, Transvaal, Süd-Afrika Hochtemperaturdichtung. Patentansprüche.
1. Hochtemperaturdichtung zwischen einem auf und nieder bewegbaren Verschlußteil und einer Abschlußkante, wobei die Dichtkanten des Verschlußteiles und der Abschlußkante aus Hartmetallringen bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (13) in der Abschlußkante auf einer teilkonischen Ringschulter festgeklemmt ist und die Unterseite (16) des
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
Dichtringes komplementär konisch verläuft, sodaß bei einer Ausdehnung des Schulterumfanges der Dichtring längs der konischen Fläche abwärts gleitet und ständig satt an der Schulter anliegt.
2. Dichtring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel der teilkonischen Fläche zwischen 30° und 60° beträgt.
3. Dichtring nach Anspruch T oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hartmetallringe (11, 13) aus Kobalt Wolframsinterkarbid bestehen.
DE19853527659 1984-08-02 1985-08-01 Hochtemperaturdichtung Granted DE3527659A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA845990 1984-08-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3527659A1 true DE3527659A1 (de) 1986-02-13
DE3527659C2 DE3527659C2 (de) 1991-08-01

Family

ID=25577448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853527659 Granted DE3527659A1 (de) 1984-08-02 1985-08-01 Hochtemperaturdichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4867338A (de)
JP (1) JPS61119875A (de)
DE (1) DE3527659A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0394466U (de) * 1990-01-16 1991-09-26
US6361055B1 (en) 1999-08-23 2002-03-26 Northrop Grumman Corporation Cryogenic composite tank seals
DE102008003725A1 (de) * 2008-01-09 2009-07-16 Vse Vacuum Technology Vakuum-Ventil mit Dichtring
US10711778B2 (en) * 2017-04-18 2020-07-14 St9 Gas And Oil, Llc Frac pump valve assembly
US20230243425A1 (en) * 2022-01-29 2023-08-03 William James Scott Gaskets for High and Low-Pressure and High Temperature Applications

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695184A (en) * 1950-05-23 1954-11-23 James C Hobbs Temperature compensated fluidtight joint
DD115744A1 (de) * 1974-12-23 1975-10-12
GB2096279A (en) * 1981-02-06 1982-10-13 Waertsilae Oy Ab Lift valve sealing arrangements

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1175980A (en) * 1912-09-05 1916-03-21 William L Osborne Valve.
US1616672A (en) * 1925-07-16 1927-02-08 Wilson Wylie Gemmel Reciprocating valve
US1709807A (en) * 1926-02-20 1929-04-16 K O Lee & Son Company Liner for valve seats
US1795433A (en) * 1928-01-31 1931-03-10 Int Motor Co Method of forming and securing valve seats in position
US1949613A (en) * 1930-06-23 1934-03-06 Wilcox Rich Corp Valve seat retainer
US2448483A (en) * 1944-01-26 1948-08-31 Crane Co Method of manufacturing valves
US2641381A (en) * 1948-11-18 1953-06-09 Hydropress Inc Sealing means for pressure vessels
US2617554A (en) * 1949-08-27 1952-11-11 William Powell Company High-pressure sealed structure
US2760673A (en) * 1955-04-27 1956-08-28 Frank A Rudman Seal for vacuum vessels
GB860465A (en) * 1956-02-20 1961-02-08 Gutehoffnungshuette Sterkrade Improvements relating to valves
US2989209A (en) * 1956-09-13 1961-06-20 Babcock & Wilcox Co Pressure sealing joint and gasket therefor
US3074591A (en) * 1960-12-09 1963-01-22 Raver Clarence Leo Pressure closure
US3191617A (en) * 1962-11-29 1965-06-29 Halliburton Co Pump valve
US3191905A (en) * 1962-10-12 1965-06-29 Otis Eng Co Gravity operated kelly foot valve
US3451585A (en) * 1968-02-15 1969-06-24 Foster Wheeler Corp Shear stud vessel closures and shell joints
US3598145A (en) * 1969-06-30 1971-08-10 Bloomfield Valve Corp Check valve
US3695482A (en) * 1971-06-14 1972-10-03 Lummus Co Pressure vessel seal
US3805992A (en) * 1971-10-13 1974-04-23 Foster Wheeler Corp Shear stud vessel closures
US3742976A (en) * 1971-11-09 1973-07-03 Murphy Ind Inc Valves
US3905577A (en) * 1973-03-08 1975-09-16 Anchor Darling Valve Co Valve
GB1574804A (en) * 1976-05-20 1980-09-10 Chloride Silent Power Ltd Metal-to-ceramic seals
GB2087503A (en) * 1980-11-01 1982-05-26 Rolls Royce Temperature compensating spacer
JPS5894950U (ja) * 1981-12-18 1983-06-28 日立建機株式会社 圧力容器におけるふたの取付け構造
US4443016A (en) * 1982-10-30 1984-04-17 Klockner-Becorit Gmbh Clamp ring device for the securing and removal of a cover over a pressure vessel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695184A (en) * 1950-05-23 1954-11-23 James C Hobbs Temperature compensated fluidtight joint
DD115744A1 (de) * 1974-12-23 1975-10-12
GB2096279A (en) * 1981-02-06 1982-10-13 Waertsilae Oy Ab Lift valve sealing arrangements

Also Published As

Publication number Publication date
US4867338A (en) 1989-09-19
JPH0328622B2 (de) 1991-04-19
DE3527659C2 (de) 1991-08-01
JPS61119875A (ja) 1986-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919477C2 (de) Verschleißfester Verbundwerkstoff, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung des Verbundwerkstoffes
EP0148337B1 (de) Gasspülstein für metallurgische Gefässe
DE69926101T2 (de) Vorgeformte Elemente für Drehbohrmeissel
EP0363651B1 (de) Gasspülstein
DE3527659A1 (de) Hochtemperaturdichtung
DE3306759A1 (de) Metalldichtungsscheibe
DE2918248A1 (de) Ventilsitzring
EP0729797B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum automatischen Ankuppeln einer Giesspfanne an eine oder mehrere Gasleitungen
DE3938050A1 (de) Kuppelbildende schieberfuellmasse fuer giesspfannen und verfahren zu deren herstellung
DE2403773A1 (de) Abstechventil mit unterdruckdichtung fuer behaelter, insbesondere fuer eisenbahnbehaelterwagen
DE2008314A1 (de) Druckgefäß
CH644409A5 (de) Glocke aus quarzglas fuer halbleitertechnologische zwecke.
DE3939241C2 (de) Schließ- und/oder Regelorgan
EP0456001A2 (de) Gasspüler
DE2301391A1 (de) Ausbildung, anordnung und verwendung eines mit einer metallflaeche zu verschweissenden metallstifts
DE2317581A1 (de) Verschlusseinrichtung fuer horizontale verkokungsofenkammern
DE1182679B (de) Ausmauerung fuer Roheisenpfannen mit torpedofoermigem Laengsschnitt
DE2163533A1 (de) Metallurgische Gefäße mit feuerfesten Verschleißteilen im Ausgußbereich
DE3444514C2 (de) Schieberverschluß für metallurgische Gefäße, insbesondere für Stahlpfannen, zum Einblasen von Gasen oder von in Gasen suspendierten Feststoffen
DE4042203C2 (de) Schieberplatte für Schieberverschlüsse von metallurgischen Gefäßen
Lipodaev et al. Corrosion Resistance of Welded Joints in 04 Kh 21 N 21 M 4 GB Steel and 06 KhN 28 MDT and 03 KhN 28 MDT Alloys
DE1751610A1 (de) Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen
DE3341447C2 (de)
AT261367B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung von Lauf- und Leitschaufeln mit dem Rotor bzw. Leitschaufelträgerteil sowie von Deckbändern, Deckplatten mit den Laufschaufeln, von Düsenringen, Labyrinthstreifen u. a. mit dem Leitschaufelträgerteil (bzw. Gehäuse) von Dampf-, Gas- und Entspannungsturbinen, Kompressoren, Abgasturboladern, Ventilatoren, Gebläsen u. a. Turbomaschinen durch einen Schweißprozeß
DE2331517A1 (de) Stroemungsmittelverteileranordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee