DE3526833A1 - Halogenhaltige harzmasse - Google Patents

Halogenhaltige harzmasse

Info

Publication number
DE3526833A1
DE3526833A1 DE19853526833 DE3526833A DE3526833A1 DE 3526833 A1 DE3526833 A1 DE 3526833A1 DE 19853526833 DE19853526833 DE 19853526833 DE 3526833 A DE3526833 A DE 3526833A DE 3526833 A1 DE3526833 A1 DE 3526833A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
halogen
containing resin
phospholipid
soybean
composition according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853526833
Other languages
English (en)
Inventor
Makoto Yokosuka Kanagawa Iwatsuki
Takeo Kawasaki Kanagawa Tanaka
Eigo Yokosuka Kanagawa Tsuchiya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ajinomoto Co Inc
Original Assignee
Ajinomoto Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ajinomoto Co Inc filed Critical Ajinomoto Co Inc
Publication of DE3526833A1 publication Critical patent/DE3526833A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/49Phosphorus-containing compounds
    • C08K5/51Phosphorus bound to oxygen
    • C08K5/52Phosphorus bound to oxygen only
    • C08K5/521Esters of phosphoric acids, e.g. of H3PO4

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine halogenhaltige Harzmasse und insbesondere eine halogenhaltige Harzmasse mit einem Inhibitor gegen Ausblühen (plate-out).
Halogenhaltige Harzmassen, wie Vinylchloridharze, werden wegen ihrer günstigen physikalischen Eigenschaften und ihrer geringen Kosten in grossen Mengen eingesetzt. Diese Harze müssen jedoch mit Stabilisatoren und ggf. mit Stabilisierungshilfsmitteln versetzt werden, um eine Zersetzung durch Einfluss von Wärme oder Licht während ihrer Verarbeitung oder bei ihrem späteren Einsatz zu vermeiden. Derartige Harze enthalten je nach dem beabsichtigten Verwendungszweck Weichmacher, feuerhemmende Mittel, farbgebende Mittel, anorganische Füllstoffe und/oder andere Zusätze. Diese Zusätze sind häufig mit den Harzen nicht gut verträglich, sondern es kommt durch Beeinträchtigung dieser Zusätze während der Verarbeitung unter Wärmeeinfluss häufig zu unerwünschten Erscheinungen, insbesondere zu Ausblühungen. Dadurch kommt es zu zahlreichen Schwierigkeiten, einschl. zur Bildung von Produkten mit gefärbter, aufgerauhter und/ oder buckeliger Oberfläche von mangelnder Schärfe sowie Verunreinigungen von Verarbeitungsvorrichtungen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine halogenhaltige Harzmasse mit verbesserter Beständigkeit gegen Ausblühen bereitzu- QQ stellen.
Aufgrund umfangreicher Untersuchungen wurde erfindungsgemäss festgestellt, dass das Problem unerwünschter Ausblühungen gelöst werden kann, indem man die halogenhaltige Q5 Harzmasse mit einem Phospholipid versetzt. Somit werden erfindungsgemäss halogenhaltige Harzmassen mit einem Gehalt an Phospholipiden bereitgestellt, bei denen es zu keinen Schwierigkeiten mit Ausblühungen kommt.
Die Erfindung lässt sich auf zahlreiche halogenhaltige Harze anwenden, z.B. auf Homopolymerisate oder Copolymerisate von Vinyl- oder Vinylidenhalogeniden, halogenierte Polyolefine, wie chloriertes Polyäthylen oder Polypropylen, und Polyolefine mit einem sehr geringen Gehalt an Halogenkatalysatoren als Verunreinigungen.
Erfindungsgemäss ist es möglich, eine Vielzahl von Phospholipiden zu verwenden, z.B. Phospholipide, Lecithine oder Cephaline von Sojabohnen, Rübsamen und Eidotter. Es ist auch möglich, Phospholipidderivate zu verwenden, z.B. acetylierte, hydrierte, hydroxylierte und partiell hydrolysierte Phospholipide, Lecithine oder Cephaline von Sojabohnen, Rübsamen und Eidotter. Die gemeinsame Verwendung von zwei oder mehr derartigen Phospholipiden ist möglich. Vorzugsweise werden 0,1 bis 5 Gewichtsteile an einem oder mehreren Phospholipiden pro 100 Gewichtsteile Harz verwendet.
Nachstehend wird die Erfindung anhand von Beispielen näher erläutert.
Beispiel 1
Masse A (für den Ausblüh-Inhibitortest) 25
Bestandteile Gewichtsteile
PVC (F = 1050) 100
DOP 25
Calciumstearat 0,7
Zinkstearat 0,3
farbgebendes Mittel (rot) 1,0
Sojabohnen-Phospholipid 1,0
Masse B (zur Herstellung einer Reinigungsfolie)
Bestandteile Gewichtsteile PVC (P = 1050) 100
DOP 20
Dibutylzinnstearat 2
TiO2 2
Die Masse A wird mit einer 15,2 cm (6 in) Walze 5 Minuten bei 160 C geknetet. Die gebildete Folie wird von der Walze entfernt. Anschliessend wird die Masse B unter den gleichen Bedingungen unter Bildung einer Folie geknetet, die zur Reinigung der Walze von Pigment und ähnlichen Bestandteilen, die aufgrund von Ausblühungen auf der Walze verbleiben, verwendet wird. Die Reinigungsfolie wird mit dem blossen Auge geprüft. Die Ausblühfestigkeit der Masse A wird entsprechend dem Grad der Färbung der Reinigungsfolie bewertet. Die Ergebnisse sind in Tabelle I zusammengestellt.
Beispiel 2
Das Verfahren von Beispiel 1 wird wiederholt, mit der Abänderung, dass anstelle von Sojabohnen-Phospholipid in der Masse A hydroxyliertes Sojabohnen-Phospholipid verwendet wird.
Beispiel 3
Das Verfahren von Beispiel 1 wird wiederholt, mit der Abänderung, dass anstelle des Sojabohnen-Phospholipids in der Masse A mit Aceton behandeltes Sojabohnen-Lecithin (echtes Lecithin), verwendet wird.
Die Ergebnisse sind in Tabelle I zusammengestellt. Beispiel *l
3g Masse C (für den Ausblüh-Inhibitortest)
- 5 - Zusammensetzung 3526833
PVC (P = 1050) Gewichtsteile
DOP 100
Calciumstearat 50
Zinkstearat 1
epoxidiertes Sojabohnenöl 1
farbgebendes Mittel (rot) 2
Sojabohnen-Phospholipid 1
0,5
Die Masse C mit einem Gehalt an Sojabohnen-Phospholipid wird gemäss Beispiel 1 geknetet. Nach Entfernen der gebildeten Folie wird die Masse B zur Reinigung der Rolle von Pigment und anderen Bestandteilen, die aufgrund von Ausblühungen auf der Walze verblieben sind, geknetet.
Die gebildete Reinigungsfolie wird mit dem blossen Auge geprüft. Die Ausblüh-Hemmwirkung auf die Masse C wird entsprechend dem Grad der Färbung der Reinigungsfolie bewertet. Die Ergebnisse sind in Tabelle I zusammengestellt.
Beispiel 5
Das Verfahren von Beispiel Ή wird wiederholt, mit der Abänderung, dass anstelle des Sojabohnen-Phospholipids von Masse C Rübsamen-Phospholipid verwendet wird. Die Ergebnisse sind in Tabelle I zusammengestellt.
Vergleichsbeispiel 1
Das Verfahren von Beispiel 1 wird wiederholt, mit der Abänderung, dass eine Masse mit ähnlicher Zusammensetzung wie Masse A, die aber kein Sojabohnen-Phospholipid enthält, verwendet wird. Die Ergebnisse sind in Tabelle I zusammengestellt.
Vergleichsbeispiel 2
Das Verfahren von Beispiel 4 wird wiederholt, mit der Abänderung, dass eine Masse mit ähnlicher Zusammensetzung wie Masse C, die aber kein Sojabohnen-Phospholipid enthält, verwendet wird. Die in Tabelle I zusammengestellten Ergebnisse bestätigen die bemerkenswerte Wirkung der Phospho-
lipide.
10
Tabelle I Ergebnisse
Ausblühinhibitor
BeisDiel kein Ausblühen
1 Sojabohnen-Phospho-
lipid
ti Il
hydroxyliertes Soja
bohnen -Phospholipid
Il Il
3 echtes Lecithin Il Il
Sojabohnen-Phospho-
1 i ρ i d
geringfügiges
Ausblühen
Rübsamen-Phospholipid
25 Vergieichsbeispiel
1 2
starkes Ausblühen
20
25

Claims (5)

STREHL SCHÜBEL-HOPF SCHULZ WIDENMAYEKSTRASSE 17. D-8000 MÜNCHEN 22 nun., inc; peter strehl DIPl. CHEM.DK URSULA SCHÜBELHOPF DlI1L. PHYS. DK. KtITGER SCHULZ p· . Al'CH RECHTSANWALT HEl DEN ° LANI)CiKkICHTEN MÜNCHEN I UND 1! ALSO U)KOPEAN PATENT ATTORNEYS TELEFON (OHS)I 22 3911 TELEX 52140.JG SSSM Π TELECOPIEK (C)KHi 22 3915 DEA-23 140 Halogenhaltige Harzmasse Patentansprüche
1. Halogenhaltige Harzmasse, enthaltend ein halogenhaltiges Harz und einen Inhibitor gegen Ausblühen (plate-out) aus der Gruppe der Phcspholipide und Phospholipidderivate.
2. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Inhibitor gegen Ausblühen in einer Menge von etwa 0,1 bis 0,5 Gew.-teile pro 100 Gew.-teile des halogenhaltigen Harzes vorhanden ist.
3. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich beim Phospholipid um Sojabohnen-, Rübsamen- oder Eidotter-Phospholipid, -Lecithin oder -Cephalin handelt.
4. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich beim Phospholipid um Sojabohnen-, Rübsamen-, Eidotter-Phospholipid, -Lecithin oder -Cephalin handelt, die acetyliert, hydriert, hydroxyliert oder partiell hydrolisiert sind
5. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich beim halogenhaltigen Harz um Polyvinylchlorid, Polyvinylidenchlorid, Copolymerisate aus Vinylchlorid oder Vinylidenchloric mit copolvmerisierbaren ungesättigten Monomeren, chloriertes Polyätnylen oder chloriertes Polypropylen handelt .
BAD ORIGINAL
DE19853526833 1984-07-27 1985-07-26 Halogenhaltige harzmasse Withdrawn DE3526833A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP15668484A JPS6136348A (ja) 1984-07-27 1984-07-27 ハロゲン含有樹脂組成物

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3526833A1 true DE3526833A1 (de) 1986-02-06

Family

ID=15633064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853526833 Withdrawn DE3526833A1 (de) 1984-07-27 1985-07-26 Halogenhaltige harzmasse

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS6136348A (de)
DE (1) DE3526833A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987002684A1 (en) * 1985-11-04 1987-05-07 Biocompatibles Limited Lipid containing plastics

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69413651T2 (de) * 1993-06-30 1999-04-08 Mitsui Chemicals Inc Polypropylenzusammensetzung
TW272986B (de) * 1993-07-28 1996-03-21 Mitsui Petroleum Chemicals Ind

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987002684A1 (en) * 1985-11-04 1987-05-07 Biocompatibles Limited Lipid containing plastics
EP0452995A2 (de) * 1985-11-04 1991-10-23 Biocompatibles Limited Lipid-haltige Kunststoffe
EP0452995A3 (en) * 1985-11-04 1991-12-11 Biocompatibles Limited Lipid-containing plastics

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6136348A (ja) 1986-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2501497A1 (de) Polymerzusammensetzungen
DE69333666T2 (de) Polyolefinische thermoplastische Elastomerzusammensetzung
DE2517021A1 (de) Polyvinylchloridmasse
DE2460194A1 (de) Verfahren zur unterdrueckung der rauchentwicklung brennender halogenhaltiger polymerisatmassen
DE1187366B (de) Verminderung der Klebrigkeit und der Bruechigkeit bei tiefen Temperaturen von Hochdruckpolyaethylen
EP0287928A2 (de) Flammwidrige, halogenfreie thermoplastische Polymermasse
DE3331220C2 (de)
DE2927088A1 (de) Weichgemachtes vinylchloridharz und verfahren zu dessen herstellung
DE1694981A1 (de) Waerme- und lichtbestaendige Harzmassen auf der Basis von Vinylhalogenid
DE3526833A1 (de) Halogenhaltige harzmasse
DE3039097A1 (de) Elastomere terionomerengemische
EP0043965B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Prägungen mit verstärktem Weissbrucheffekt in Folien von Vinylchloridpolymerisaten
EP0001421B1 (de) Verwendung von Mercaptanen zur Wärmestabilisierung chlorhaltiger Thermoplaste
DE2713708A1 (de) Stammgemisch zum einfaerben und/oder zur modifizierung von homo- und copolymerisaten und diese enthaltende kunststoffmasse
DE2533861A1 (de) Flammfeste masse
EP0016389A1 (de) Rieselfähige, hochgefüllte Polyolefin-Formmasse, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE2649924A1 (de) Antistatisches schuhwerk
DE1022003B (de) Verfahren zur Hitzestabilisierung von Polymerisate oder Mischpolymerisate des Vinylchlorids enthaltenden Massen
DE2308225A1 (de) Pvc-mischung
CH624419A5 (de)
DE2302673C3 (de) Schaumstoffe aus Piastisolen von Polyvinylchlorid oder Vinylchlorid -Vinylacetat-Mischpolymerisat und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1492533A1 (de) Dichtungsmasse
DE1569051A1 (de) Stabilisierte Polymerformmassen
DE1806494C2 (de) Stabilisatormischung für Halogen enthaltende Polymere
DE2262779A1 (de) Schwer entflammbare acrylnitril-butadien-styrol-zubereitungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee