DE3524667A1 - Heizvorrichtung fuer elektrisch aufheizbare lockenwickler - Google Patents

Heizvorrichtung fuer elektrisch aufheizbare lockenwickler

Info

Publication number
DE3524667A1
DE3524667A1 DE19853524667 DE3524667A DE3524667A1 DE 3524667 A1 DE3524667 A1 DE 3524667A1 DE 19853524667 DE19853524667 DE 19853524667 DE 3524667 A DE3524667 A DE 3524667A DE 3524667 A1 DE3524667 A1 DE 3524667A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair dryer
section
winder
attachment
curlers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853524667
Other languages
English (en)
Inventor
John William Lakemba New South Wales McClean
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Breville R&D Pty Ltd
Original Assignee
Breville R&D Pty Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Breville R&D Pty Ltd filed Critical Breville R&D Pty Ltd
Publication of DE3524667A1 publication Critical patent/DE3524667A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D4/00Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers
    • A45D4/16Independent devices characterised by heating the hair-curling or hair-waving means before use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D4/00Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers
    • A45D4/08Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers for flat curling, e.g. with means for decreasing the heat
    • A45D4/10Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers for flat curling, e.g. with means for decreasing the heat heated by steam or hot air

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

Dipl.-Ing. Otto Flügel, Dipl.-Ing. Manfred Säger, Patentanwälte, Cosimastr. 81, D-8 München 81
Für die vorliegende Anmeldung wird die Priorität der australischen Patentanmeldungen PG5997 vom 13.07.1984 und PG8327 vom 28.11.1984 in Anspruch genommen.
Die Erfindung betrifft eine Heizvorrichtung für Locken wickler.
Heizbare Lockenwickler sind als Hohlzylinder ausgebildet, der an einem Ende offen und an dem anderen Ende geschlossen ist. Die Zylinderwand besteht aus einer Innenschicht aus Metall, zum Beispiel Aluminium, und einer Außenschicht aus Kunststoff. Die Außenschicht ist mit einem Flockenbelag versehen oder zeigt Unregelmäßigkeiten an der Oberfläche, wodurch eine Haarstähne leichter auf den Wickler aufgerollt werden kann. Vor ihrer Verwendung müssen die Wickler auf eine geeignete Temperatur erwärmt werden, was durch einen elektrisch beheizbaren Halter geschieht, der eine Viel zahl hochstehend angeordneter Stäbe aufweist, deren Durchmesser so bemessen ist, daß jeder Stab den Innenraum des Lockenwicklers ausfüllt. Dabei wird die Wärme von dem Halter auf den Metallbelag des Wicklers übertragen. An dem geschlossenen Ende des Wicklers ist normalerweise ein Temperaturanzeiger in Form eines roten Punkts vorgesehen, der sich schwarz färbt, wenn die geeignete Temperatur erreicht ist. Um die Wickler benutzen zu können, muß also der netzbetriebene Halter mitgeführt werden, der jedoch relativ groß und schwer und deshalb im Reisegepäck nur unbequem mitführbar ist
Damit liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Heizvorrichtung für beheizbare Lockenwickler zur Verfügung zu stellen, die durch eine einfache und platz-
Dipl.-Ing. Otto Flügel, Dipl.-Ing. Manfred Siiger, Patentanwälte, Cosimastr. 81, D-8 München 81
sparende Ausbildung leicht mitführbar ist und den normalerweise notwendigen aufheizbaren Halter entbehrlich macht.
Diese Aufgabe wird bei einem Gegenstand nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 erfindungsgemäß durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Dazu weist die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Aufheizen von Lockenwicklern einen einfach ausgebildeten Aufsatz auf, der nur über ein geringes Gewicht verfügt und mit einem kleinen Haartrockner kombiniert werden kann, der für Reisezwecke ausgelegt ist und auf Reisen meist mitgeführt wird. Der Aufsatz weist einen als Lufteinlaß ausgebildeten Abschnitt auf, der um die Luftaustrittsöffnung eines elektrischen Haartrockners herum festlegbar ist, sowie einen als Luftauslaß ausgebildeten Abschnitt, der eine Vielzahl von Lockenwicklern haltend aufnimmt, und schließlich eine Einrichtung, die dafür sorgt, daß erwärmte Luft aus dem Haartrockner in den Innenraum und rund um den Wickler strömt, der dadurch erwärmt wird. Die Enden jedes Wicklers können mit Öffnungen versehen sein, durch welche die Warmluft hindurchströmen kann, wobei diesen Öffnungen jedoch keine wesentliche Bedeutung zukommt.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Es folgt die Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung im Zusammenhang mit den Zeichnungen .
DipI.-Ing.'Otto Flügel, Dipl.-Ing. Manfred Säger, Patentanwälte, Cosimastr. 81, D-8 München 81
Es zeigt:
Figur 1
Figur 2
Figur 3
Figur 4
eine Seitenansicht eines elektrischen Haartrockners mit einem an diesem befestigten erfindungsgemäßen Aufsatz;
eine zum Teil geschnitte Darstellung des erfindungsgemäßen Aufsatzes;
eine Ansicht eines Adapters, der die Verwendung des erfindungsgemäßen Aufsatzes für verschieden große Haartrockner ermöglicht;
ein Sprengbild des Aufsatzes von Figur 2, das die Montagefolge der einzelnen Teile des Aufsatzes zeigt.
In Figur 1 ist anhand der gestrichelten Linien ein elektrischer Haartrockner 10 der üblichen Art gezeigt. An dem Luftaustrittsende des rohrförmigen Längskörpers des Haartrockners 10 ist ein allgemein mit Bezugsziffer 11 bezeichneter Aufsatz, dessen einzelne Bestandteile in den Figuren 2 und 4 dargestellt sind, durch Reibschluß befestigt.
Der Aufsatz 11 ist aus einem geeigneten Kunststoff geformt und weist eine Muffe bzw. Manschette 12 auf, deren Innendurchmesser derart bemessen ist, daß sie durch Reibschluß an dem rohrförmigen Längskörper des Haartrockners befestigt werden kann, wie das in Figur 1 dargestellt ist. Mit Hinblick auf die Vielzahl verschiedener Größen, in denen Haartrockner erhältlich sind, ist darüber hinaus ein Adapterring 13 (Figur 3) vorgesehen, der erforderlichenfalls in die Muffe bzw.
Dipl.-Ing. Otto Flügel, Dipl.-Ing. Manfred Säger, Patentanwälte, Cosimastr. 81, D-8 München 81
Manschette 12 reibschlüssig eingesetzt wird. Der Adapterring 13 weist zwei Abschnitte mit jeweils unterschiedlichem Innendurchmesser auf, nämlich einen ersten Abschnitt 14 mit kleinerem Innendurchmesser und einen zweiten Abschnitt 15 mit größerem Innendurchmesser. Der erfindungsgemäße Aufsatz 11 ist so ausgebildet, daß nach dessen Festlegung in dem Adapterring 13 erwärmte Luft aus dem elektrischen Haartrockner durch Öffnungen 16 in den Aufsatz 11 gelangen kann. Dabei ist der Adapterring 13 nur dann erforderlich, wenn der Innendurchmesser des Aufsatzes 11 nicht für den Durchmesser des rohrförmigen Längskörpers des Haartrockners passend ist.
Der Aufsatz 11 weist einen Bodenbereich 17 auf, der durch vier Wandabschnitte 18, die sich in Längsrichtung erstrecken und jeweils durch Öffnungen 19 voneinander getrennt sind, mit der Manschette 12 verbunden wird. Von der Mitte des Bodenbereiches 17 führen ein säulenartiges Element 20 und vier sich in radialer Richtung erstreckende Trennwände 21 ab, die den Innenraum des Aufsatzes in vier getrennte Abteilungen bzw. Kammern unterteilen, deren jede über eine der Öffnungen 19 zugänglich ist. Der Bodenbereich 17 und die Trennwände 21 sind, wie in Figur 4 gezeigt, einstückig bzw. als eine Einheit ausgebildet und als solche mit dem übrigen Teil des Aufsatzes bleibend bzw. dauerhaft verbunden.
Soll der Aufsatz 11 benutzt werden, so wird dieser wie in Figur 1 gezeigt - an einem elektrischen Handhaartrockner befestigt, und ein Wickler 22 (Figuren 2 und 4) wird jeweils in jede der Öffnungen 19 eingesetzt und dort an Rippen 23 gehalten, die sich in axialer Richtung erstrecken. Erwärmte Luft aus dem
Dipl.-Ing. Otto Flügel, Dipl.-Ing. Manfred Säger, Patentanwälte, Cosimastr. 81, D-8 München 81
eletrischen Haartrockner strömt in den Aufsatz und entlang einer Bohrung 24 jedes Wicklers 22 nach unten und schließlich um die Wickler herum durch Seitenöffnungen 26 nach draußen.
Ein punktförmiger Temperaturanzeiger 27, wie dieser normalerweise an dem Ende eines solchen Wicklers vorgesehen ist, ist im Seitenbereich des Aufsatzes angeordnet und zeigt durch einen Farbwechsel an, daß eine für die Benutzung des Wicklers geeignete Temperatur erreicht ist.
In diesem Zusammehang wurde festgestellt, daß die Temperatur der durch den Haartrockner gelieferten Warmluft am Ausgang des Haartrockners bisweilen variiert, so daß ein kleiner Ventilator 28 vorgesehen ist, der für eine gleich hohe Erwärmung aller Wickler sorgt. Der Ventilator 28 ist an einem Zapfen 29 drehbar, der in einem Nylonlager 30 gehalten ist. Zur Steuerung des Warmluftzustroms zu dem Ventilator 28 ist in der Manschette 12 ein Ring 31 vorgesehen, der zudem verhindert, daß der Ventilator aus dem Aufsatz herausfällt.
Die Erfindungsgemäße Heizvorrichtung für Lockenwickler ist insbesondere auf Reisen äußerst vorteilhaft, da durch einfache Befestigung des erfindungsgemäßen Aufsatzes an einem herkömmlichen Reisehaartrockner auch elektrisch aufheizbare Lockenwickler aufgeheizt werden können, ohne daß die sonst für diesen Zweck erforderliche Aufheizvorrichtung mitgeführt werden muß.
Obwohl die vorliegende Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform beschrieben wurde, sind zahlreiche Abwandlungen möglich, insbesondere mit Hinblick auf die formbezogene Gestaltung des Aufsatzes möglich,
Dipl.-Ing. Otto Flügel, Dipl.-Ing. Manfred Säger, Patentanwälte, Cosimastr. 81, D-8 München 81
ohne dabei vom Rahmen der Erfindung abzuweichen, der in den Ansprüchen wiedergegeben ist.
Kurz zusammengefaßt betrifft die Erfindung eine Heizvorrichtung für elektrisch aufheizbare Lockenwickler, mit einem Aufsatz für einen kleinen mitführbaren Haartrockner, der reibschlüssig an dem rohrförmigen Längskörper des Haartrockners derart festgelegt wird, daß Warmluft aus dem Haartrockner durch den Aufsatz strömen kann. Der Aufsatz ist so ausgebildet, daß eine Anzahl herkömmlich erhältlicher, aufheizbarer Lockenwickler darin aufgenommen werden kann und daß Warmluft aus dem Haartrockner in und um die Wickler verströmt wird, die auf diese Weise auf eine für die Benutzung geeignete Temperatur erwärmt werden. Dabei kann der an jedem Wickler üblicherweise vorgesehene Temperaturanzeigepunkt zur Außenseite des Aufsatzes weisend und damit sichtbar angeordnet werden. Als Ergänzung für den Aufsatz ist ein Adapter vorgesehen, der die Anbringung des Aufsatzes an Haartrocknern ermöglicht, bei welchen der Durchmesser des den Aufsatz aufnehmenden rohrförmigen Längskörpers je nach Modell oftmals unterschiedlich ist. Vorzugsweise ist in dem Aufsatz ein Ventilator vorgesehen, der zur gleichmäßigen Verteilung der Warmluft auf die Lockenwickler unterstützend beiträgt.

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    IJ Heizvorrichtung für elektrisch aufheizbare Lockenwickler, gekennzeichnet durch einen Aufsatz (11) für einen elektrischen Haartrockner (10), wobei der Aufsatz (11) einen als Lufteinlaß ausgebildeten Abschnitt aufweist, der um die Luftaustrittsöffnung des Haartrockners (10) herum festlegbar ist, einen als Luftauslaß ausgebildeten Abschnitt zur haltenden Aufnahme einer Vielzahl von Lockenwicklern (22) und eine Einrichtung für die Leitung der aus dem Haartrockner austretenden Warmluft derart, daß diese in den Innenraum der Wickler und um die Wickler herum störmt und dabei die Wickler erwärmt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der als Lufteinlaß ausgebildete Abschnitt in Form einer Muffe bzw. Manschette (12) vorgesehen ist, deren Innendurchmesser reibschlüssig um das Ende des rohrförmigen Längskörpers des Haartrockners (10) herum festlegbar ist, und daß der als
    Dipl.-Ing. Otto Flügel, Dipl.-Ing. Manfred Säger, Patentanwälte, Cosimastr. 81, D-8 München 81
    Luftauslaß vorgesehene Abschnitt einen Bodenbereich (17) zur haltenden Aufnahme einer Vielzahl sich in axialer Richtung parallel zueinander erstreckender Wickler (22) aufweist, wobei der Bodenbereich (17) durch sich in Längsrichtung erstreckende Wandabschnitte (18), die jeweils durch Öffnungen (19) voneinander getrennt sind, mit dem als Lufteinlaß ausgebildeten Abschnitt (12) verbunden sind, wobei sich* in radialer Richtung erstreckende innere Trennwände (21) zur Aufnahme einer Vielzahl von Wicklern (22) in separaten Abteilungen bzw. Kammern vorgesehen sind, deren jede über eine der Öffnungen (19) zugänglich ist, und wobei für jede Abteilung bzw. Kammer eine seitliche Austrittsöffnung (26) vorgesehen ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem als Lufteinlaß ausgebildeten Abschnitt (12) ein Ventilator (28) angeordnet ist, der für die gleichmäßige Verteilung der Warmluft aus dem Haartrockner (10) auf die Wickler (22) sorgt.
DE19853524667 1984-07-13 1985-07-10 Heizvorrichtung fuer elektrisch aufheizbare lockenwickler Ceased DE3524667A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AUPG599784 1984-07-13
AUPG832784 1984-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3524667A1 true DE3524667A1 (de) 1986-01-16

Family

ID=25642821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853524667 Ceased DE3524667A1 (de) 1984-07-13 1985-07-10 Heizvorrichtung fuer elektrisch aufheizbare lockenwickler

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4685479A (de)
DE (1) DE3524667A1 (de)
FR (1) FR2567375A1 (de)
GB (1) GB2161378B (de)
HK (1) HK85688A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5220931A (en) * 1991-07-23 1993-06-22 Midori Co., Ltd. Hairdressing kit
US6226450B1 (en) * 1997-01-21 2001-05-01 Myoung Jun Lee Electric field shielding apparatus
US6038782A (en) * 1998-02-04 2000-03-21 Vital Hair Tools, Llc Blow dryer having airflow control means
US6084210A (en) * 1999-10-04 2000-07-04 Windmere Corporation Rotatable hair curler set with electric heater
US7296580B1 (en) 2005-09-12 2007-11-20 Donna Sbardella Hair styling apparatus
US8407913B2 (en) * 2007-09-27 2013-04-02 Wahl Clipper Corporation Conditioner infuser for hair dryer attachment
CN204742993U (zh) * 2015-04-29 2015-11-11 陈国强 一种电吹风用的集风嘴
CN109222379B (zh) * 2018-10-30 2024-05-17 浙江美森电器有限公司 一种头发护理器具

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1185689A (en) * 1967-06-13 1970-03-25 Dreamland Electrical Appliance Apparatus for Heating Hair Rollers or Curlers
DE2818205A1 (de) * 1978-04-26 1979-11-08 Babcock Krauss Maffei Ind Verfahren zum kuehlen von sintergut bei gleichzeitiger verbesserung der abgas- und abluftentstaubung von drehofen und kuehler
DE3225944A1 (de) * 1981-07-13 1983-03-10 Sunbeam Corp., 60521 Oak Brook, Ill. Pulsator fuer einen haartrockner

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1260267A (en) * 1917-05-10 1918-03-19 Hannah Jacobs Hair drying and waving apparatus.
US1852933A (en) * 1929-11-15 1932-04-05 Maier Franz Xaver Permanent hair waving apparatus
FR736290A (fr) * 1931-08-20 1932-11-22 Dispositifs perfectionnés pour l'ondulation permanente de la chevelure
US1938188A (en) * 1933-01-30 1933-12-05 Alva C Honeycutt Permanent wave machine
US2217729A (en) * 1934-10-13 1940-10-15 Ernest C Chancey Hair treating apparatus
FR812112A (fr) * 1936-07-27 1937-04-30 Appareil concernant le chauffage de pinces sans fil, utilisées pour l'ondulation permanente
US3319350A (en) * 1963-06-21 1967-05-16 Gen Electric Hair curl drying apparatus
US3454318A (en) * 1966-04-13 1969-07-08 Charles L Kemp Hair roller heating apparatus
US3584632A (en) * 1969-06-26 1971-06-15 Oster Mfg Co John Hair drying and setting appliance
US3599345A (en) * 1969-10-13 1971-08-17 Sperry Rand Corp Hair-styling device
US3990460A (en) * 1975-09-19 1976-11-09 General Electric Company Drying hair curler
LU79402A1 (fr) * 1978-04-07 1979-11-22 Faco Sa Procede et appareillage pour le chauffage de bigoudis
DE2830203A1 (de) * 1977-07-14 1979-01-25 Faco Sa Verfahren und vorrichtung zum aufheizen von lockenwicklern
CH620106A5 (de) * 1977-08-18 1980-11-14 Trisa Buerstenfabrik Ag
DE2918205A1 (de) * 1979-05-05 1980-11-06 Otto Huebner Vorrichtung zum aufheizen von lockenwicklern
US4230279A (en) * 1979-06-08 1980-10-28 Helene Curtis Industries, Inc. Hair dryer attachment
DE2943393A1 (de) * 1979-10-26 1981-05-14 Otto 8000 München Hübner Vorrichtung zum aufheizen von lockenwicklern
US4287673A (en) * 1980-01-11 1981-09-08 Sunbeam Corporation Hair dryer diffuser
US4298787A (en) * 1980-01-17 1981-11-03 Appliance Design Probe Inc. Apparatus for heating and setting hair
US4523080A (en) * 1983-03-14 1985-06-11 Bolton John D Apparatus for treatment of hair and scalp
US4516011A (en) * 1983-07-08 1985-05-07 Black & Decker, Inc. Portable electric appliance for steaming hair rollers prior to use

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1185689A (en) * 1967-06-13 1970-03-25 Dreamland Electrical Appliance Apparatus for Heating Hair Rollers or Curlers
DE2818205A1 (de) * 1978-04-26 1979-11-08 Babcock Krauss Maffei Ind Verfahren zum kuehlen von sintergut bei gleichzeitiger verbesserung der abgas- und abluftentstaubung von drehofen und kuehler
DE3225944A1 (de) * 1981-07-13 1983-03-10 Sunbeam Corp., 60521 Oak Brook, Ill. Pulsator fuer einen haartrockner

Also Published As

Publication number Publication date
GB2161378A (en) 1986-01-15
GB8517655D0 (en) 1985-08-21
GB2161378B (en) 1987-09-09
FR2567375A1 (fr) 1986-01-17
US4685479A (en) 1987-08-11
HK85688A (en) 1988-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0021136B1 (de) Haarpflegegerät zum Formen des Kopfhaares
DE2559697C3 (de) Lockenwicklervorrichtung
DE3219836C2 (de)
DE60008965T2 (de) Bestäubungspinsel für kosmetische Zwecke
DE3740320C2 (de)
EP0300281B1 (de) Haartrockner
DE3110318C2 (de)
DE2618819A1 (de) Elektrisches haartrockengeraet
DE2641811A1 (de) Haarwickler
DE7430449U (de) Elektrischer, von hand zu bedienender haartrockner
DE69911484T2 (de) Haartrockner
DE3524667A1 (de) Heizvorrichtung fuer elektrisch aufheizbare lockenwickler
DE2909386C2 (de)
EP0045370A2 (de) Gerät zum partiellen Einfärben von Haaren
DE3919975A1 (de) Vorrichtung zum auftragen von kosmetischer fluessigkeit zur haarbehandlung
CH646315A5 (en) Hair-brush and curler set
DE4104511A1 (de) Haarpflegegeraet
EP0487932B1 (de) Düse für ein Haartrocknungsgerät
DE60024434T2 (de) Lockenwickler und heizelement
DE2835119A1 (de) Frisiergeraet
DE2830203A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufheizen von lockenwicklern
DE2549988C3 (de) Kreiszylindrisches Stangenprofil zum Anschließen und Verbinden von Bauteilen, insbesondere für Möbel, Gestelle o.dgl
DE1782271A1 (de) Lockenwickler
EP0185284A2 (de) Haarbürste
DE4312453A1 (de) Frisiergerät

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection