DE352258C - Haarsammler - Google Patents

Haarsammler

Info

Publication number
DE352258C
DE352258C DENDAT352258D DE352258DD DE352258C DE 352258 C DE352258 C DE 352258C DE NDAT352258 D DENDAT352258 D DE NDAT352258D DE 352258D D DE352258D D DE 352258DD DE 352258 C DE352258 C DE 352258C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristles
hair
row
collector
hair collector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT352258D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARIA GERULL
Original Assignee
MARIA GERULL
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE352258C publication Critical patent/DE352258C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/16Hair-collecting boxes or containers for the same purpose ; Hair collecting devices, e.g. with suction means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L57/00Protection of pipes or objects of similar shape against external or internal damage or wear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

Die Erfindung· bezieht sich auf einen Haatrsammler zur Aufbewahrung ausgekämmter Haare und bedient sich hierbei der an sidh bekannten Ausführung, gemäß welcher das Abstreifen der Haare durch trichterförmig in das Innere des Sammlers sich erstreckende Borsten erzielt wird. Derartige Einrichtungen besitzen jedoch den Nachteil, dlaß man gezwungen ist,
ίο -um in den Borsten eine genügende Steifigkeit ,zu. erzielen, die Zahl der Borsten gering z« halten, da es. sonst nicht mehr möglich ist, die ztu sammelnden Haare leicht und bequem mit den Fingern in den Sammler einzubringen.
Anderseits ist es jedoch wünschenswert, möglichst viel Borsten vorzusehen, daimit beim Zuiüldkziehen der Finger die lockeren und wolligen Haare im Sammler zurückgehalten werden. Bei den sich widersrpechenden Forde-
ao rangen wird gemäß der Erfindung dadurch genügt, daß konzentrisch ineinander zwei Reihen Borsten vorgesehen werden. Die innere Borstenreihe ist dlaibei langer als die äußere Reihe gehalten, so diaiß dile Borstenenden der inneren Reihe, diie über die äußere Bonstenreihe hinaiusrag'en, frei und leicht federn können. Daibei verlläaitft jedoch die Federung nicht über die gesäumte Länge dieser inneren Borsten, was die Verwendung· an sich verhäflitniilsmiäßig starrer Borsten notwendig mlaichen würde, sondern niur längs der Borstenliänge die über die äußere Borstenreihe hinaiusragt, da. diese von dieser Stelle eine Versteifung der inneren Bor&tenreihe bedingen.
Durch die beschriebene Einrichtung ist es möglich, insbesondere für die inneren Borsten eine große Anzahl dicht nebeneinanderliegender dünner Drähte zu benutzen und hierdurch der eingangs genannten Forderiung für das sichere und leichte Abstreifen der Haarbüschel ζω genügen.
Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Auisfühnung diargesitelt.
Abb. ι zeigt den gesalmten Haarsaimmiler und
Abb. 2 dlile Anordnung der Abstreifborsten.
Der aus der Zeichnung ersichtliche Behälter ist für den Toilettentisch einer Daime bestimmt umd soll zur siaulberen Auiffoe Währung der beim Frisieren ausgekämmten Haare dienen. Dieser Behälter α kann aius Holz oder Metall (tauer oder billig) und mit Griffen h an dien Seiten hergestellt werden. Der Deckel c ist so geteilt, das er noch einen kielneren Hillfsdedfeeld mit Griffe abgibt, der nach Abheben den Triehtereihsätz (Abb. 2) zum Einstecken der Haare freigibt, während man, wenn man das Hauptteil c des Deckels abschraubt, 'den mit Haaren / angefüllten Behalter leeren kann.
Der Triicbitereinisatz, den Abb. 2 zeigt, besteht aus zwei Reihen g, h starker Borsten, die sich nach unten ziu trichterförmig schließen und oben in einer festen Fassung i von Metall oder Driaht sditizen, die in die obere Hälfte des zrwaiten Deakals d hineingepaßt werden kann.
Die äiußere Borstenreibe h ist kürzer gehalten, um die innere längere Borstenreihe g beim Hindurchstecken der Haare widerstandsfähiger ziu machen, sowie das Zurückzwängen dier Haiare zai verhindern.
Der Hiilfsdeckel d des Behälters ist wie der Boden η und der Fuiß k mit Kleinen Löchern m versehen, um· den Haaren Luft zuzuführen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Haarsaimmiler mit trichterförmig angeordneten Hlaarabstrcifenborsten, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten in zwei Raihen von verschiedener Länge derart angeordnet sind, daß die äußeren kürzeren Borsten die inneren Borsten beim Abstreifen der Haare versteifen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT352258D Haarsammler Expired DE352258C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE352258T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE352258C true DE352258C (de) 1922-04-22

Family

ID=6274049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT352258D Expired DE352258C (de) Haarsammler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE352258C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7935644U1 (de) Vorrichtung zum bleichen von haarstraehnen
DE352258C (de) Haarsammler
DE8521170U1 (de) Schutzhülle für Ausweiskarten od. dgl.
DE1541194B2 (de) Zahnärztlicher Abfallbehälter und zugehöriger Halter
DE480594C (de) Vorrichtung fuer Ziehpressen
DE188061C (de)
DE562930C (de) Haarwellschere
DE428102C (de) Reibeisen mit Schutzplatte
DE59814C (de) Blumennadel
DE20209500U1 (de) Messer
DE556107C (de) Vorrichtung zum Stellen von Rechenaufgaben
DE920273C (de) Insekten-Sammlungskasten
DE543909C (de) Haarscheitelkamm
DE812070C (de) Taschenbuerste
DE1737800U (de) Handgriff fuer scheren, zangen und aehnliche arbeitsgeraete.
CH324416A (de) Vorlegezange
DE465901C (de) Verschiebbares zweiteiliges Kommazeichen fuer Rechenmaschinen
DE807541C (de) Haarschneidekamm
DE349285C (de) Haarwellvorrichtung
DE1700863U (de) Lichtraster.
DE466946C (de) Reiter fuer die Leitkarten von Karteneien, bestehend aus zwei durch Zungen miteinander und mit der Karte zu verbindenden Teilen
DE728458C (de) Handform zur Herstellung von Presskoerpern
DE1432956A1 (de) Verfahren zur Bearbeitung gewirkter Teigstuecke
DE689513C (de) Haarwickler mit einseitig angeordneten Zinken zur Herstellung von Dauerwellen in Flachwicklung
AT89025B (de) Geräte zur Nagelpflege.