DE3520263A1 - Laufrad fuer eine pumpe, besonders fuer eine wirbelstrompumpe - Google Patents

Laufrad fuer eine pumpe, besonders fuer eine wirbelstrompumpe

Info

Publication number
DE3520263A1
DE3520263A1 DE19853520263 DE3520263A DE3520263A1 DE 3520263 A1 DE3520263 A1 DE 3520263A1 DE 19853520263 DE19853520263 DE 19853520263 DE 3520263 A DE3520263 A DE 3520263A DE 3520263 A1 DE3520263 A1 DE 3520263A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
pump
flanges
blades
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853520263
Other languages
English (en)
Other versions
DE3520263C2 (de
Inventor
Hannu Vantaa Sarvanne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grundfos Management AS
Original Assignee
OSAKEYHTIOE E SARLIN AB
Osakeyhtioe E Sarlin Helsinki AB
E Sarlin Oy AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSAKEYHTIOE E SARLIN AB, Osakeyhtioe E Sarlin Helsinki AB, E Sarlin Oy AB filed Critical OSAKEYHTIOE E SARLIN AB
Publication of DE3520263A1 publication Critical patent/DE3520263A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3520263C2 publication Critical patent/DE3520263C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2238Special flow patterns
    • F04D29/2244Free vortex
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/60Fluid transfer
    • F05D2260/604Vortex non-clogging type pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

LAUFRAD FÜR EiHSFUMPS,. BESONDERS FÜR EINE WIRBELSTROMPUMPE
Diese Erfindung bezieht sich auf ein Laufrad für eine Pumpe, besonders, für eine Wirbelstrompumpe, das mit einer oder mehreren geraden oder gekrümmten, radial angeordneten Schaufeln versehen ist.
Die Wirbelstrompumpe hat sich für das Pumpen von Kloakenwasser als der vorteilhafteste Pumpentyp hinsichtlich der Verstopfungstendenz, Abnutzungsbeständigkeit, Gleichmässigkeit des Ganges sowie Herstellungskosten erwiesen. Zusätzlich ist die ~" Wirbelstrompumpe gut geeignet für das Pumpen von Schlamm und Papiermasse sowie für Anwendung unter grosser Abnutzung, z.B. auf Arbeitsstellen, wo auch Sand eingesaugt werden kann. Typisch für eine Wirbelstrompumpe ist, daß es zwischen dem Laufrad und dem Pumpengehäuse einen weiten, der Durchflussleistung der Pumpe entsprechenden freien Raum ohne Schaufeln gibt. In Wirbelstrompumpen sind die Schaufeln auch nicht mit einem zur Stromkanalrichtung querliegenden Vorderrand vorgesehen, an dem feste Stoffe langer faseriger Form hängenbleiben könnten. Wirbelstrora-._,... pumpen haben jedoch bisher den Nachteil gehabt, daß sie ein schlechtes Nutzverhältnis und eine niedrige Hubhöhenkurve haben. Dies ist der nachteiligen Strömung über die Schaufelkanten zuzuschreiben, die ihrerseits von den auf der Oberseite und der Unterseite des Laufrads herrschenden unterschiedlichen Drücken verursacht wird.
Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist, ein Laufrad für eine Wirbelstrompumpe zuwegezubringen, bei dem das Nutzverhältnis und die Hubhöhenkurve dem früheren Stand gegenüber wesentlich verbessert sind. Das Laufrad gemäß der Erfindung ist somit dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufelkanten mit Flanschen
versehen sind, die der-'Sch&ufelf lache gegenüber im wesentlichen rechtwinklig sind. Die Flancshe verhindern die nachteilige
cd Strömung über die Schaufelkanten, wodurch das Nutzverhältnis und
CD die Hubhöhenkurve der Pumpe bedeutend verbessert werden.
^ Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch
gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen dem Flansch und der
nächsten Schaufel gegen die Umfangslinie des Laufrads wächst.
Dadurch wird gesichert, daß keine Feststoffe in diesem Zwischenraum eingekeilt werden.
Unter anderen Vorteilen der Erfindung sei erwähnt. daß die Flansche die Abnuztzungsbestandigkeit des Laufrads verbessern, indem sie die turbulente Strömung über die Schaufelkanten verhindern, die beim Pumpen von reibenden Flüssigkeiten Verschleiss der Schaufelkanten verursacht. Darüber hinaus wird die Flüssigkeit dank der Flansche beim Pumpen "behutsamer" behandelt. Dies ist von Bedeutung z.B. beim Pumpen von Aktivschlamm in Abwasserreinigungsanlagen, wobei die Schlammflocken nicht zerquetscht werden dürfen. Die behutsamere Behandlung wird ebenfalls durch die Beseitignung der schwirbelnden Strömung über die Schaufelkanten erzielt, denn gerade diese Schwirbel verursachen Zerstörung der Schlammflocken.
Im Folgenden wird die Erfindung eingehend anhand einiger Beispiele mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen erläutert, unter denen:
Fig. 1 stellt einen Querschnitt einer Wirbelstrompumpe mit einem Laufrad dar, das mit Flanschen gemäß der Erfindung versehen ist.
Fig. 2 stellt eine vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Wirbelstrompumpenlaufrads dar, in der die
NAOHQEREICHT
Flansche an der !Unterseite der Schaufelkanten angeordnet sind.
^ Fig. 3 stellt einen Schnitt durch das Laufrad in Fig. 2 längs £5 der Linie III-III dar.
O
LT) Fig. ti stellt eine andere vorteilhafte Ausführungsform des 00
erfindungsgemäßen Wirbelstrompumpenlaufrads dar. in der die Flansche an der Vorderseite der Schaufelkanten angeordnet sind.
Fig. 5 stellt einen Schnitt durch das Laufrad in Fig. H längs der Linie V-V dar.
Fig. 6 stellt eine dritte vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Wirbelstrompumpenlaufrads dar. in der die Flansche teils an der Vorderseite, teils an der Hinterseite der Schaufelkanten angeordnet sind.
Fig. 7 stellt einen Schnitt längs der Linie VII-VII durch das Laufrad in Fig. 6 dar.
Figur 1 stellt eine Wirbelstrompumpe im Querschnitt dar. Die Pumpenflüssigkeit fließt unter der vom Unterdruck verursachten Saugewirkung durch die öffnung 1 in das Pumpengehäuse ein und wird durch die öffnung 3 von dem Laufrad hinausgetrieben. Erfindungsgemäß sind die Schaufeln 5 mit Flanschen 4 versehen, die die Strömung der Flüssigkeit über die Schaufelkanten verhindern.
Wie in Fig. 2 und 3 gezeigt ist, können die Flansche an der Hinterseite der Schaufeln ausgeformt werden. Es ist zu empfehlen, daß die Flansche rechtwinklig zur Schaufelfläche sind. In Fig. H und 5 sind die- Flansche an der Vorderseite, in Fig. 6 und 7 teils an der Vorderseite, teils an der Hinterseite der Schaufeln angeordnet. Die Anordnung der Flansche kann je nach den Umständen entschieden werden.
Es hat sich bei- Varsuchör. herausgestellt. daß die Flansche das
Nutzverhältnis und" die Hubhöhe der Pumpe um sogar H3% OO
cd verbessern.
OJ Wie aus Figuren 2, H und 6 zu entnehmen ist, wächst der Abstand
zwischen dem Flansch H und der nächsten Schaufel gegen die Umfangslinie des Laufrads. Dies soll dazu beitragen, daß die im Abfallwasser oder Ähnlichen enthaltenen Feststoffe in diesem Zwischenraum nicht eingekeilt werden. Auch die Breite des Flansches wächst längs der Schaufel gegen die umfangslinie 7 des Laufrads. Die Innenkante ό des Flansches erstreckt sich spiralenförmig bis an die umfangslinie des Laufrads.
Das Verhältnis der größten Höhe des Flansches H zum äußeren Durchmesser des Laufrads (B /D) liegt zwischen den Werten
max 2
O.03-O.2O und ist am vorteilhaftesten zwischen 0.07-0.1/1.
Es ist einem Fachmann offensichtlich, daß die Erfindung nicht an die oben angeführten Beispiele ihrer Ausführungsforme begrenzt ist, sondern kann im Rahmen folgender Patentansprüche gestaltet werden.
- Leerseite -

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE *
1. Ein Laufrad (2) für eine Pumpe, besonders für eine Wirbelstrompumpe, das mit einer oder mehreren geraden oder gekrümmten, radial angeordneten Schaufeln (5) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten der Schaufeln ·■"( 5) mit Flanschen (Zl) versehen sind, die zur Schauf elf lache im wesentlichen rechtwinklig sind.
2. Ein Laufrad gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß s die besagten (zi) Flansche an der Vorderseite der Schaufeln ( 5) angeordnet sind.
3. Ein Laufrad gemäß Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Flansche (Ί) an der Hinterseite der Schaufeln (5) angeordnet sind.
ti. Ein Laufrad gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Flansche (Zl) teils an der Vorderseite, teils an der Hinterseite der Schaufeln (5) angeordnet sind.
5· Ein Laufrad gemäss einem der Ansprüche 1-Zl, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand (A) zwischen dem Flansch (Zl) und der nächsten Schaufel (5) gegen die Umfangslinie des Laufrads (2) wächst.
6. Ein Laufrad gemäß einem der Ansprüche 1-5» dadurch gekennzeichnet, daß die Breite (B) des Flansches (Zi) längs der Schaufel (5) gegen die Umfangslinie (7) des Laufrads wächst.
7. Ein Laufrad gemäß einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der größten Höhe des Flansches (Zi) zum äußeren Durchmesser des Laufrads (B /d )
max 2
einen Wert zwischen 0.03-0.20 und am vorteilhaftesten zwischen
BAD ORIGINAL
Z [NACHeERE3OHT]
0.07-0.ία hat. - '·-'■ - ■
8. Ein Laufrad gemäß einem der Ansprüche 1-7, dadurch
gekennzeichnet» daß sich die Innenkante des Flansches (U)
spiralenförmig bis an die Umfangslinie (7) des Laufrads erstreckt.
DE3520263A 1984-08-16 1985-06-04 Freistrompumpe Expired - Lifetime DE3520263C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI843252A FI75652C (fi) 1984-08-16 1984-08-16 Loephjul vid en pump, saerskilt vid en virvelstroempump.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3520263A1 true DE3520263A1 (de) 1986-12-04
DE3520263C2 DE3520263C2 (de) 1997-07-31

Family

ID=8519482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3520263A Expired - Lifetime DE3520263C2 (de) 1984-08-16 1985-06-04 Freistrompumpe

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4676718A (de)
AU (1) AU577384B2 (de)
CH (1) CH667135A5 (de)
DE (1) DE3520263C2 (de)
FI (1) FI75652C (de)
FR (1) FR2582746B1 (de)
GB (1) GB2175963B (de)
NL (1) NL192309C (de)
SE (1) SE462869B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009011444A1 (de) * 2009-03-03 2010-09-09 Ksb Aktiengesellschaft Freistromrad mit Schneidkanten
EP4083430A1 (de) 2021-04-28 2022-11-02 Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG Pumpenlaufrad, gehäuseelement und pumpe hiermit

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3704360A1 (de) * 1987-02-12 1988-08-25 Klein Schanzlin & Becker Ag Kreiselpumpe zur foerderung von feststoffhaltigen fluessigkeiten
US5114312A (en) * 1990-06-15 1992-05-19 Atsco, Inc. Slurry pump apparatus including fluid housing
US5100288A (en) * 1990-06-15 1992-03-31 Atsco, Inc. Slurry pump apparatus
SE9303475L (sv) * 1993-10-22 1994-11-28 Flygt Ab Itt Pumphus för virvelströmspump
US5616083A (en) * 1995-07-27 1997-04-01 Subbaraman; Ramesh B. Apparatus for generating a deep, laminar vortex
US6010307A (en) * 1995-07-31 2000-01-04 Mccabe; Francis J. Propeller, structures and methods
US6132181A (en) * 1995-07-31 2000-10-17 Mccabe; Francis J. Windmill structures and systems
GB2331557B (en) * 1995-07-31 1999-10-20 Francis J Mccabe Airfoils for wind energy conversion systems
US6039533A (en) * 1995-07-31 2000-03-21 Mccabe; Francis J. Fan blade, structures and methods
US5599172A (en) * 1995-07-31 1997-02-04 Mccabe; Francis J. Wind energy conversion system
US6030179A (en) * 1995-07-31 2000-02-29 Mccabe; Francis J. Airfoil structures and method
SE512154C2 (sv) * 1997-11-18 2000-02-07 Flygt Ab Itt Pumphjul för centrifugal- eller halvaxiella pumpar avsedda att pumpa i första hand avloppsvatten
DE10301629B4 (de) * 2003-01-17 2013-05-29 Ksb Aktiengesellschaft Freistrompumpe
US7037069B2 (en) * 2003-10-31 2006-05-02 The Gorman-Rupp Co. Impeller and wear plate
CN2764967Y (zh) * 2005-01-28 2006-03-15 李世煌 旋流离心恒压泵
US20070116576A1 (en) * 2005-11-18 2007-05-24 Bor-Haw Chang Fan blade unit in a centrifugal fan
EP2150705A4 (de) * 2007-06-01 2014-07-30 Gorman Rupp Co Pumpe und pumpenantrieb
US8128360B2 (en) * 2007-11-12 2012-03-06 Crane Pumps & Systems, Inc. Vortex pump with splitter blade impeller
KR101486550B1 (ko) * 2010-11-16 2015-01-23 삼성전자 주식회사 송풍용 원심팬 및 이를 갖는 냉장고
DE102013007849A1 (de) * 2013-05-08 2014-11-13 Ksb Aktiengesellschaft Pumpenanordnung
FR3009972B1 (fr) * 2013-09-03 2015-09-25 Solvay Procede pour vehiculer une solution de matiere plastique dans un solvant
CZ201516A3 (cs) * 2015-01-12 2016-04-20 ÄŚeskĂ© vysokĂ© uÄŤenĂ­ technickĂ© v Praze, Fakulta dopravnĂ­, Ăšstav leteckĂ© dopravy Rotor odstředivého kompresoru se sériovým řazením lopatek
CZ201515A3 (cs) * 2015-01-12 2016-04-20 ÄŚeskĂ© vysokĂ© uÄŤenĂ­ technickĂ© v Praze, Fakulta dopravnĂ­, Ăšstav leteckĂ© dopravy Rotor odstředivého kompresoru se sériovým řazením lopatek
US10883508B2 (en) * 2018-10-31 2021-01-05 Eddy Pump Corporation Eddy pump
IT201900010632A1 (it) * 2019-07-02 2021-01-02 Dab Pumps Spa Girante perfezionata per pompa centrifuga, particolarmente per pompa del tipo a girante arretrata, e pompa con una simile girante
EP3971422B1 (de) 2020-09-22 2024-05-15 Xylem Europe GmbH Offenes laufrad für tauchpumpe mit konfiguration zum pumpen von flüssigkeit mit abrasiven stoffen sowie tauchpumpe damit

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1149904A (en) * 1914-03-28 1915-08-10 James E Foster Blower-fan.
US1873853A (en) * 1930-09-18 1932-08-23 Murray T Quigg Rotor, impeller, or the like
GB574572A (en) * 1944-02-28 1946-01-10 Ronald George Collingwood Improvements in or relating to centrifugal pumps
DE1240404B (de) * 1961-02-27 1967-05-11 Emile Egger & Co A G Kreiselpumpe
DE1528684A1 (de) * 1965-06-24 1970-01-29 Eta Corp Kreiselpumpe
CH519657A (de) * 1970-03-03 1972-02-29 Rieber Gmbh A Rotor zum Belüften und Umwälzen von Flüssigkeiten
DE2206175A1 (de) * 1972-02-10 1973-02-01
DD119458A5 (de) * 1974-05-22 1976-04-20

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US14988A (en) * 1856-05-27 Self-acting mule
US3124200A (en) * 1964-03-10 Propeller device
US224870A (en) * 1880-02-24 Rotary pump
US1649161A (en) * 1926-01-21 1927-11-15 James E Foster Fan
US2202790A (en) * 1938-02-23 1940-05-28 Allis Chalmers Mfg Co Waste paper stock pump
US2350939A (en) * 1943-04-22 1944-06-06 Verner E Sprouse Blower
GB643237A (en) * 1947-11-11 1950-09-15 Giuseppe Fusillo Blower for blacksmith's forge
CH390687A (de) * 1961-02-27 1965-04-15 Egger & Co Kreiselpumpe
US3246605A (en) * 1964-03-16 1966-04-19 William L Fisher Rotary pumps
DE1528890A1 (de) * 1965-08-14 1970-01-29 August Wuebker & Soehne Ohg Ma Vertikalpumpe fuer Jauchegruben
CH478719A (de) * 1968-11-28 1969-09-30 Kaelin J R Vertikalachsiger Belüfterkreisel zum Belüften von Flüssigkeiten, insbesondere von zu klärenden Abwässern
CH495293A (de) * 1969-05-19 1970-08-31 Kaelin J R Vertikalachsiger Belüfterkreisel zum Belüften von Flüssigkeiten
GB1263405A (en) * 1970-02-13 1972-02-09 Hartley Simon Ltd Improvements in or relating to aerators
US3669563A (en) * 1971-02-10 1972-06-13 Robert Lee Corbett Jr Centrifugal fan
US3746465A (en) * 1971-08-11 1973-07-17 Lummus Industries Centrifugal fan for handling material
US3759628A (en) * 1972-06-14 1973-09-18 Fmc Corp Vortex pumps
US3984193A (en) * 1974-10-07 1976-10-05 General Motors Corporation Radial-flow turbomachine
US4151231A (en) * 1976-01-10 1979-04-24 Simon-Hartley Limited Rotary surface aerators
DE2606063C2 (de) * 1976-02-16 1978-01-19 Alfred Gutmann Gesellschaft für Maschinenbau, 2000 Hamburg Schleuderrad für Strahlmittelanlagen
JPS53403A (en) * 1976-06-23 1978-01-06 Ebara Corp Impeller for non-blocking pump
JPS54137102A (en) * 1978-04-17 1979-10-24 Ebara Corp Manufacturing method of semi-open type impeller
US4378093A (en) * 1980-12-11 1983-03-29 Keener Steven M Grinder pump cutter assembly
GB2143285B (en) * 1983-07-14 1987-11-11 Warman Int Ltd Centrifugal impeller
FI73501C (fi) * 1984-06-06 1987-10-09 Sarlin Ab Oy E Loephjul vid en pump.
DE3568072D1 (en) * 1984-06-27 1989-03-09 Fram Ltd Canada Improved axial fan

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1149904A (en) * 1914-03-28 1915-08-10 James E Foster Blower-fan.
US1873853A (en) * 1930-09-18 1932-08-23 Murray T Quigg Rotor, impeller, or the like
GB574572A (en) * 1944-02-28 1946-01-10 Ronald George Collingwood Improvements in or relating to centrifugal pumps
DE1240404B (de) * 1961-02-27 1967-05-11 Emile Egger & Co A G Kreiselpumpe
DE1528684A1 (de) * 1965-06-24 1970-01-29 Eta Corp Kreiselpumpe
CH519657A (de) * 1970-03-03 1972-02-29 Rieber Gmbh A Rotor zum Belüften und Umwälzen von Flüssigkeiten
DE2206175A1 (de) * 1972-02-10 1973-02-01
DD119458A5 (de) * 1974-05-22 1976-04-20

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009011444A1 (de) * 2009-03-03 2010-09-09 Ksb Aktiengesellschaft Freistromrad mit Schneidkanten
EP4083430A1 (de) 2021-04-28 2022-11-02 Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG Pumpenlaufrad, gehäuseelement und pumpe hiermit
DE102021110936A1 (de) 2021-04-28 2022-11-03 Herborner Pumpentechnik Gmbh & Co Kg Pumpenlaufrad, Gehäuseelement und Pumpe hiermit
EP4206470A1 (de) 2021-04-28 2023-07-05 Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG Pumpenlaufrad, gehäuseelement und pumpe hiermit
US11761453B2 (en) 2021-04-28 2023-09-19 Herborner Pumpentechnik Gmbh & Co Kg Pump impeller and pump herewith

Also Published As

Publication number Publication date
FI75652C (fi) 1988-07-11
CH667135A5 (de) 1988-09-15
NL192309C (nl) 1997-05-07
FI843252A (fi) 1986-02-17
FI843252A0 (fi) 1984-08-16
AU4334685A (en) 1986-12-11
NL192309B (nl) 1997-01-06
GB2175963B (en) 1989-07-19
NL8501601A (nl) 1987-01-02
GB2175963A (en) 1986-12-10
FR2582746A1 (fr) 1986-12-05
SE8502707D0 (sv) 1985-05-31
SE8502707L (sv) 1986-12-01
US4676718A (en) 1987-06-30
AU577384B2 (en) 1988-09-22
FR2582746B1 (fr) 1991-04-12
SE462869B (sv) 1990-09-10
DE3520263C2 (de) 1997-07-31
GB8514088D0 (en) 1985-07-10
FI75652B (fi) 1988-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3520263A1 (de) Laufrad fuer eine pumpe, besonders fuer eine wirbelstrompumpe
DE4418640C2 (de) Brennstoffpumpe für Kraftfahrzeuge
DE3408810C2 (de) Freistrompumpe
DE4029814A1 (de) Kleine zentrifugalpumpe
DE4311746A1 (de) Kreiselpumpenlaufrad
DE1959262B2 (de) Vertikalachsiger Belüftungskreisel zum Belüften von Abwassern oder der gleichen Flüssigkeiten
DE3519816C2 (de) Laufrad für Pumpen
DE1653802B2 (de) Pumpe zum foerdern von faserigen, dickfluessigen fluessigkeiten, wie mist, mit hohem gehalt an trockenmasse
EP0599204B1 (de) Tauchpumpenaggregat
DE10161300B4 (de) Wäschebehandlungsmaschine in Form einer Waschmaschine oder eines Wäschetrockners
DE102006003272A1 (de) Kraftstoffpumpe mit einem dualen Fließkanal
AT203875B (de) Umlaufpumpe zur Förderung von Flüssigkeiten, wie Abwässern, Dickstoffen u. dgl.
DE2422364A1 (de) Einrichtung bei kreiselpumpen
DE60211797T2 (de) Pumpenlaufrad
DE2125747A1 (de) Separator von Gegenständen aus der Zuführungsleitung einer Pumpe
LU500240B1 (de) Abwasserkreiselpumpe zur Tiefabsaugung gesammelten Abwassers
EP4001655B1 (de) Tauchdruckpumpe für flüssigkeit und deren verwendung
DE102008021767A1 (de) Kreiselpumpe mit Zerkleinerungseinrichtung
DE2642231A1 (de) Einschaufel-zentrifugalpumpe zur foerderung von zaehfluessigen, insbesondere feststoffhaltigen medien
CH693345A5 (de) Vorrichtung zur Regulierung der Fördermenge einervertikalachsigen Kreiselpumpe.
DE2947554C2 (de) Schlauchkopf für eine Jauchepumpe
DE3433871A1 (de) Filter fuer wasserabsaugpumpen in waschmaschinen
DE1628394C3 (de) Flüssigkeitsring Verdichter
CH626953A5 (en) Centrifugal pump
DE102010026756B4 (de) Laufrad einer Kreiselpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OY E. SARLIN AB, HELSINKI, FI

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GRUNDFOS MANAGEMENT A/S, BJERRINGBRO, DK