DE3519321A1 - Spachteltube - Google Patents

Spachteltube

Info

Publication number
DE3519321A1
DE3519321A1 DE19853519321 DE3519321A DE3519321A1 DE 3519321 A1 DE3519321 A1 DE 3519321A1 DE 19853519321 DE19853519321 DE 19853519321 DE 3519321 A DE3519321 A DE 3519321A DE 3519321 A1 DE3519321 A1 DE 3519321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
spatula
contents
attached
special
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853519321
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin 8602 Burgebrach Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853519321 priority Critical patent/DE3519321A1/de
Publication of DE3519321A1 publication Critical patent/DE3519321A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/36Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices for applying contents to surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tubes (AREA)

Description

  • Spachteltube
  • Die Erfindung betrifft eine Tube, wie sie als Verpackungs mittel für zähflüssige Stoffe in Haushalt un: in der Industrie allgemeine Verwendung findet.
  • Im Fachhandel werden Tuben verschiedenster Art aus Plastik oder Metall mit Füllstoffen angeboten, z.B. zum Ausfüllen von Dübellöchern, Schrauben- u. Nagellöchern, Wandrissen, Fensterritzen und Kachelfugen.
  • Um den Füllstoff bzw. das Dichtungsmittel zu verteilen, werden dabei immer spezielle Sp@chtel benötigt, die meist auch nicht zur Hand sind wenn man sie braucht.
  • Der erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem Käufer der Tube mit d.em Füllmaterial gleichzeitig den passenden, mit der Dube fest verbundenen Spachtel zu liefern, so daß Fiillstoff und Spachtel immer gleich, ohne längeres Suchen, zur Hand sind.
  • Durch die Doppelfunktion der Tube als Verpaclrungsmittel und als spachtel ist ein praktisches und rationelles Arbeiten möglich.
  • Zur besseren Griffigkeit kann die Tube mit Noppen bzw. Vertiefungen versehen werden.
  • Der Spachtel kann, je nach Zweckmäßigkeit, auch an anderen Stellen der Tube (Längsseite, Tubenhals) angebracht sein.
  • Die it der Erfindung erzie en Vorteile bestehen insbesondere d rin, dar der Tubeninha@t nach dem Auftr@gen sofort mit dem pachtelteil weiterverarbeitet werden kann. Die Anschaffung eines speziellen Spachtels entfällt. Der benötigte Spac@tel wird mitgeliefert.
  • Ein Ausführungsbeispiel der E@findung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen: Fig. 1 Tube und zugleich Spachtel zur Verteilung des Tuberinhaltes. Der Sp@@chtel ist an @er, der @uben@ffnung e@tgegen@esetzten Seite angebrach@.
  • Fig. 2 er Spachtel ist hier an der Längsseite der Tube angebracht (2. Möglichkeit).
  • Fig. 3 Der Spachtel ist hier am Tubenhals angebracht (3. Möglichkeit).
  • Fig. 4 Zur besseren Griffigkeit u. Handhabung wurde die Tube hier mit Noppen bzw. Vertiefungen vcrsehen.
  • - Leerselte -

Claims (5)

1. Spachteltube dadurch gekennzeichnet, da das der Tubenöffnung @ntgegengesetzte Ende einer gewöhnlichen Tube verstärkt und zu einem Spachtel gefo@mt ist.
2. Spachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er ein fester Bestandteil der Tube ist und in Form und Beschaffenheit speziell zur Verarbeitung des Tubeninhalts geschaffen ist.
3. Tube nach @nspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da der Spachtel auch an cser Lffingsseite der Tube angebr cht sein kann.
4. Tube nach @nspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spachtel auch am Tubenhals angebracht sein kann.
5. Tube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tube zur besseren Handhabung des Spachtels mit Griffnoppen oder Vertiefungen versehen ist.
DE19853519321 1985-05-30 1985-05-30 Spachteltube Withdrawn DE3519321A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853519321 DE3519321A1 (de) 1985-05-30 1985-05-30 Spachteltube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853519321 DE3519321A1 (de) 1985-05-30 1985-05-30 Spachteltube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3519321A1 true DE3519321A1 (de) 1986-12-04

Family

ID=6271961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853519321 Withdrawn DE3519321A1 (de) 1985-05-30 1985-05-30 Spachteltube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3519321A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997006070A1 (en) * 1995-08-09 1997-02-20 Laporte Construction Chemicals North America, Inc. Improved applicator-container
EP1731440A3 (de) * 2002-07-31 2007-04-11 General Electric Company Spender für viskose Flüssigkeit und Behälter mit integral gelagerter Düse
AU2015214507B2 (en) * 2014-02-10 2017-12-07 3M Innovative Properties Company Multipurpose dispenser for spreadable wall repair compound

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997006070A1 (en) * 1995-08-09 1997-02-20 Laporte Construction Chemicals North America, Inc. Improved applicator-container
US5800144A (en) * 1995-08-09 1998-09-01 Osi Sealants, Inc. Applicator container
EP1731440A3 (de) * 2002-07-31 2007-04-11 General Electric Company Spender für viskose Flüssigkeit und Behälter mit integral gelagerter Düse
EP1892192A3 (de) * 2002-07-31 2008-05-14 General Electric Company Spender für viskose Flüssigkeit, integriertes Düsenpaket und entsprechendes Verfahren
AU2015214507B2 (en) * 2014-02-10 2017-12-07 3M Innovative Properties Company Multipurpose dispenser for spreadable wall repair compound
US9896242B2 (en) 2014-02-10 2018-02-20 3M Innovative Properties Company Multipurpose dispenser for spreadable wall repair compound

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0656855B1 (de) Verpackung für fliessfähige produkte
DE2016714A1 (de) Behälter-Satz für wenigstens zwei Fluide
DE602004012956T2 (de) Spender für viskose Flüssigkeit und Verfahren zur dessen Verwendung
DE3519321A1 (de) Spachteltube
WO1983003239A1 (en) Cap intended to be placed on the central outlet opening of a liquid container
EP0742692B1 (de) Transportwagen mit einer grundplatte und standholmen
WO2005080006A2 (de) Vorrichtung zum formen von fugen
DE3714724A1 (de) Stopfen, wie z. b. entlueftungsstopfen
DE496481C (de) Abdichtung fuer Isolierflaschen
DE3241206C2 (de) Flaschenöffner für Kronkorkenflaschen
AT210346B (de) Behälter für Farben, Lacke od. dgl.
DE4000334A1 (de) Wechselbarer tubenschraubverschluss
DE866410C (de) Verschluss-Kappe mit unloesbarer Huelse zum Befestigen durchdringender Geraete
AT1427U1 (de) Auftragselement für spachtelmasse
DE3431016A1 (de) Behaelter
DE8135112U1 (de) Tiefziehverpackung
AT28067B (de) Tube.
DE8507946U1 (de) Deckel für Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Blechdosen
DD215019A1 (de) Vorrichtung zum foerdern und auftragen von dichtungsmassen
DE7621182U1 (de) Mit einer kreuzschlitzschraubendreherspitze versehenes, auf die klinge eines schraubendrehers aufsteckbares adapterstueck
CH395770A (de) Verschlusselement für mehr oder weniger unter Druck stehende Behälter
DE7234693U (de) Behälterverschluß
DE1920839A1 (de) Loesbare Steckverbindung fuer miteinander zu verbindende Waende,Stuetzen od.dgl.
DE1776774U (de) Tubenreduzierverschluss, insbesondere fuer dosierung zahnaerztlicher massen.
DE2528678B2 (de) Metallbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee