DE3518488A1 - Badetuchkombination mantel oder umkleidekabine - Google Patents

Badetuchkombination mantel oder umkleidekabine

Info

Publication number
DE3518488A1
DE3518488A1 DE19853518488 DE3518488A DE3518488A1 DE 3518488 A1 DE3518488 A1 DE 3518488A1 DE 19853518488 DE19853518488 DE 19853518488 DE 3518488 A DE3518488 A DE 3518488A DE 3518488 A1 DE3518488 A1 DE 3518488A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bath towel
bathrobe
changing
cubicle
dual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853518488
Other languages
English (en)
Inventor
Paul 5509 Reinsfeld Hillringhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853518488 priority Critical patent/DE3518488A1/de
Publication of DE3518488A1 publication Critical patent/DE3518488A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D15/00Convertible garments
    • A41D15/04Garments convertible into other articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D7/00Bathing gowns; Swim-suits, drawers, or trunks; Beach suits
    • A41D7/006Beach clothing not designed for swimming
    • A41D7/008Beach capes or robes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Badetuchkombina-ion Mantel oder Umkleidekabine
  • Bisher ist bekannt das Anbringen eines Stückchens Klettverschlusses zum Anheften des Badetuches in der Sauna, bw. in Finnland.
  • Der Erfindungsgedanke sieht vor, ein Badetuch zu schaffen, das kombiniert werden kann als Bademantel oder Umkleidekabine. Nach Aussen ist das Badetuch so gearbeitet, dass es Muster und Kennzeichnungen trägt wie ein normales Bade-, Hand-Tuch oder Bademantel. Das Gewebe besteht Aussen aus Frottee oder ähnlicher zweckdienlicher Gewebe, Schuss oder Kette wird so gewebt, dass man es innen aufrauhen kann, oder so kurzfristig abbinden lässt, dass ein Pilz- oder KleL-tenverschluss in der Unterkette oder Schuss haftet.
  • Die Kette, die ganz kurz gehalten ist. greift überall im gesamten Bereich der Badetuchkombination ein und ermöglicht,dass das Badehandtuch nunmehr taillenweit oder tailleneng kreiert werden kann. Der Bademantel ist meistens bei Flugreisen ein notwendiges Übel und bw.
  • im Urlaub kann man so ein Badetuch als einstigstes Gepäckstück gut verstauen. Es ist auch zwingend notwendig und zweckmässig, wenn man es mitnimmt, desgleichen bei Sauna oder Sonnenbäder.
  • Das Badetuch hat zweckmässiger Weise zwei Öffnungen eingearbeitet zum Durcnschlupf der Arme. Desgleichen kann auch ein Schlitz zum Durchlass des Stoffes gemacht werden. Es ist dann den Bedürfnissen der Frauen anheim gestellt, das Teil als Kleidungsstück am Strand zu benutzen, als Handtuch und gleichzeitig als Umkleidekabine.

Claims (1)

  1. Patentansprüche Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass ein Badetuch Innen aufgerauht ist, um einer Klette die Hsoglichkeiz zu geben, voll im gesamten Innenbereich des tnnengewebes zu haften, nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite des Badehandtuches durch Bindungen des Textilgewebes so gearbeitet ist, dass die Klette voll greift, ohne den zu ziehen, nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dem Badehandtuch ein schickes Aussehen zu geben, ist zweckmässiger Weise ein Durchlass - Schlitz. für die Arme oder aber ein Schlitz zum Durchschlupf des Kopfes einzuarbeiten, nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass der Flausch des Klettenverschlusses überall da angenäht oder angeklebt wird, wo man das Dadehandcuch zu den verschiedensten Kreationen benocigt, nach Anspruch 5 und 1, 2, 3, 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Klette durch Haken, Knöpfe oder Druckknöpfe u. a. m. ersetzt werden kann.
DE19853518488 1985-05-23 1985-05-23 Badetuchkombination mantel oder umkleidekabine Withdrawn DE3518488A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518488 DE3518488A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Badetuchkombination mantel oder umkleidekabine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518488 DE3518488A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Badetuchkombination mantel oder umkleidekabine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3518488A1 true DE3518488A1 (de) 1986-11-27

Family

ID=6271403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853518488 Withdrawn DE3518488A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Badetuchkombination mantel oder umkleidekabine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3518488A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989002229A1 (en) * 1987-09-10 1989-03-23 Calchi Novati Consultants Spa Cloth to serve as an emergency wrapping for the human body
WO1997001293A1 (de) * 1995-06-27 1997-01-16 Ursula Rusterholz Als bademantel verwendbares badetuch
DE102005010014A1 (de) * 2005-03-04 2006-09-07 Margarete Bewermeyer Badeweste und Verfahren zu ihrer Herstellung
US10098390B2 (en) 2015-12-24 2018-10-16 Mehmet Murat Ozbek Bathrobe including towel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989002229A1 (en) * 1987-09-10 1989-03-23 Calchi Novati Consultants Spa Cloth to serve as an emergency wrapping for the human body
WO1997001293A1 (de) * 1995-06-27 1997-01-16 Ursula Rusterholz Als bademantel verwendbares badetuch
DE102005010014A1 (de) * 2005-03-04 2006-09-07 Margarete Bewermeyer Badeweste und Verfahren zu ihrer Herstellung
US10098390B2 (en) 2015-12-24 2018-10-16 Mehmet Murat Ozbek Bathrobe including towel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3518488A1 (de) Badetuchkombination mantel oder umkleidekabine
EP0894442A2 (de) Bekleidungsstück
DE2655873C3 (de) Doppelgewebe für einen Bekleidungsstoff
DE8320751U1 (de) Sportbekleidungstueck insbesondere fuer tennisspieler
DE1918029C3 (de) Flächenreißverschluß
EP1348346B1 (de) Umhang zum Bedecken des Rückens mit Schulter- und Hüftfortsätzen
DE893181C (de) Schlafbekleidung fuer Herren und Damen
DE29815135U1 (de) Hose mit elastischem Hosenfutter
JPH0730649Y2 (ja) 帯 地
DE502465C (de) Badeumhang
DE2910639A1 (de) Huelle fuer personen, vorzugsweise zur benutzung im freien
DE1878484U (de) Gummistrumpf.
DE1862803U (de) Hosenbein.
DE1927204U (de) Badetuch.
DE20020308U1 (de) Beinkleidungsstück
CH377471A (de) Plattierte Maschenwirkware
DE1907035U (de) Elastische textile verbundwarenbahn.
DE29910065U1 (de) Aufhängevorrichtung
DE1783711U (de) Elastischer taillenzug.
DE20101689U1 (de) Bekleidungsstück
DE1792602U (de) Wolljacke.
DE20019420U1 (de) Band zur Aufhängung von Stoff oder Gardinen
DE202005010820U1 (de) T-Shirt
DE20101688U1 (de) Kissen
DE2753354A1 (de) Fellimitation

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee