DE2621422A1 - Allwetter-oberbekleidung - Google Patents

Allwetter-oberbekleidung

Info

Publication number
DE2621422A1
DE2621422A1 DE19762621422 DE2621422A DE2621422A1 DE 2621422 A1 DE2621422 A1 DE 2621422A1 DE 19762621422 DE19762621422 DE 19762621422 DE 2621422 A DE2621422 A DE 2621422A DE 2621422 A1 DE2621422 A1 DE 2621422A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weather
cloth
lining
clothing
inner layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762621422
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762621422 priority Critical patent/DE2621422A1/de
Publication of DE2621422A1 publication Critical patent/DE2621422A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D31/00Materials specially adapted for outerwear
    • A41D31/04Materials specially adapted for outerwear characterised by special function or use
    • A41D31/10Impermeable to liquids, e.g. waterproof; Liquid-repellent
    • A41D31/102Waterproof and breathable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D31/00Materials specially adapted for outerwear
    • A41D31/04Materials specially adapted for outerwear characterised by special function or use
    • A41D31/14Air permeable, i.e. capable of being penetrated by gases
    • A41D31/145Air permeable, i.e. capable of being penetrated by gases using layered materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Allwetter - Oberbekleidung
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Allwetter-Oberbekleidung mit einem luftdurchlässigen Obermaterial, etwa aus Tuch oder Mischgewebe, daß eine Außenhaut bildet, und einem eine innere Schicht bildenden Futterstoff.
  • Der Stand der Technik kennt neben der gebräuchlichen Obertekleidung, die nachstehend als @utwetterkleidung bezeichnet wird, spezielle Regenkleidung..Derartige Eegenkleidung besteht entweder aus luft- und wasserundurchlässigen Materialbahnen oder aus mit einer wasserabweisenden Oberschicht» die ebenfalls luftundurchlässig und häufig auf ein Grundgewebe aufkaschiert ist, versehenen Materialien.
  • Abgesehen davon, daß die bekannte Regenkleidung angesichts ihrer Zweckbestimmung den modischen Vorstellungen beachtlicher Verbraucherkreise nur begrenzt entsprechen kann, besteht der Hauptmangel dieser Kleidung in ungenügender Luftdurchlässigkeit. So treten bei längerem Gebrauch an der Innenseite derartiger Regenkleidung Schwitzwasseransammlungen auf, was naturgemäß die Annehmlichkeit des Tragens und die Behaglichkeit des Benutzers erheblich beeinträchtigt.
  • Die sogenannte Gutwetterkleidung vermag demgegenüber den Träger nicht sor Regen oder -sonstigen Feuchtigkeiteeinflüssen zu schützen. Zum Schutz gegen derartige Einflüsse muß mithin eine spezielle Regenkleidung mitgeführt werden. Dies wird häufig als unbequem empfunden. Insbesondere Schulkinder, die einen beachtlichen Teil der hier in Betracht zu ziehenden Verbraucherkreise darstellen, nehmen daher vielfach lieber eine Durchnässung der Gutwetterkleidung in Kaut, als bei plötzlich auftretenden Scheuern oder leichtem Nieselregen die ggf.
  • mitgefQhrte Regenkleidung anzulegen, weil diese beispielsweise im Schulransen verstaut und nur umständlich hervorzuholen ist.
  • Schließlich dürfte ein Grund für die bei Kindern anzutreffende Abneigung gegen spezielle Regenkleidung auch in der durch diese bedingten Behinderung zu erblicken sein, die sich beispielsweise beim Radfahren besonders auswirkt.
  • @nsoweit besteht für viele Personenkreise ein Bedürfnis nach einer Kleidung, die gleichermaßen als Gutwetterkleidung verwendet werden krnn und bei plötzlich auftretenden Schauern einen zumindest begrenzten Schutz gegen Feuchtigkeit vermittelt.
  • Gelöst ist diese Aufgabe durch eine zweischichtige Allwetter-Oberbekleidung mit einem luftdurchlässigen Obermaterial, etwa aus Tuch oder aus Mischgewebe, das eine Außenhaut bildet, und einem eine innere Schicht bildenden Futterstoff, wobei die Innenschicht aus einem wasserabstoßenden, jedoch atmungsaktiven Futterstoff besteht. Zweckmäßigerweise kann der Futterstoff für die Innenschicht ein engmaschiges Peingewebe mit Imprägnierung sein. Als besonders vorteilhaft hat sich auch die Verwendung von Regenschirmseide als wasserabwe@sender, aber atmungsaktiver Futterstoff erwiesen.
  • Die erfindungsgemäße Alllfetterkleidun; ist mithin durch die Verwendung herkömmlicher Stoffe als Obermaterial sowie durch eine luftdurchlässige, jedoch wasserabstoßende Innenschicht gekennzeichnet, Es handelt sich mithin um eine Oberbekleidung, die zwar die erfindungsgemäß angestrebten Vorteile gewährleistet, jedoch sich im Aussehen in keiner Weise von herkOmmlicher Oberbekleidung unterscheidet.
  • Die von außen nicht sichtbare Innenschicht schützt den Träger vor Jedweden Feuchtigkeitseinflüssen, beispielsweise bei plbtzlich auftretenden Regenschauern. Darüber hinaus ist die erfindungsgemäße Allwetterkleidung voll atmungsaktiv, so daß keine @eeinträchtigung der Behaglichkeit beim Tragen empfunden wird.
  • Jeglicher Temperatur- und Feuchtigkeitsstau und damit jedwede Schwitzwasserbildung an der Innenseite des die Innenschicht bildenden Futterstoffs ist wirksam unterbunden. Eie Behaglichkeit des Tragens bleibt weitgehend auch dann erhalten, wenn der Träger nach einer Durchnässung des Obermater@@ls am Wechseln der Kleidungs gehindert ist. Dieser Fall tritt beispielsweise wiederum bei Schulkitldern, aber auch bei anderen Personengruppen, etwa Polizisten, häufig ein.

Claims (3)

  1. Patentansprüche : 1. Allwetter-Oberbekleidung mit einem luftdurchlässigen Obermaterial, etwa aus Tuch oder aus Mischgewebe, das eine Außenhaut bildet, und einem eine innere Schicht bildenden Futterstoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschicht aus einem wasserabstoßenden, Jedoch atmungsaktiven Futterstoff besteht.
  2. 2. Allwetter-Oberbekleidung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein engmaschiges Feingewebe mit Imprägnierung als Futterstoff für die Innenschicht.
  3. 3. Allwetter-Oberbekleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem die Innenschicht bildenden Futterstoff um Regenschirmseide handelt.
DE19762621422 1976-05-14 1976-05-14 Allwetter-oberbekleidung Pending DE2621422A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762621422 DE2621422A1 (de) 1976-05-14 1976-05-14 Allwetter-oberbekleidung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762621422 DE2621422A1 (de) 1976-05-14 1976-05-14 Allwetter-oberbekleidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2621422A1 true DE2621422A1 (de) 1977-11-17

Family

ID=5977970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762621422 Pending DE2621422A1 (de) 1976-05-14 1976-05-14 Allwetter-oberbekleidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2621422A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4242769A (en) * 1978-12-14 1981-01-06 Ilc Dover, A Division Of Ilc Industries, Inc. Anti-exposure inflatable structure
EP0077525A2 (de) * 1981-10-15 1983-04-27 Sakashita Co., Ltd. Schweissabsorbierender Stoff

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4242769A (en) * 1978-12-14 1981-01-06 Ilc Dover, A Division Of Ilc Industries, Inc. Anti-exposure inflatable structure
EP0077525A2 (de) * 1981-10-15 1983-04-27 Sakashita Co., Ltd. Schweissabsorbierender Stoff
EP0077525A3 (de) * 1981-10-15 1984-08-22 Sakashita Co., Ltd. Schweissabsorbierender Stoff

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237713A1 (de) Unterkleid
EP0081850A2 (de) Bekleidungsstück mit einer wasserdichten und wasserdampfdurchlässigen Funktionsschicht
EP0340758A3 (de) Seidenwalkstoff (Seidenfilz), Verfahren zu seiner Herstellung sowie Zusammensetzung zur Durchführung des Verfahrens
DE2621422A1 (de) Allwetter-oberbekleidung
EP0686498B1 (de) Verbundstoff und seine Verwendung in Schuhwerken
DE19729341C2 (de) Schutzbekleidung mit Innen- und Außenhülle
US2450085A (en) Swimming suit
EP1335063B1 (de) Wasserdampfdurchlässiges, wasserresistentes Verbundmaterial
EP0347634B1 (de) Bekleidungsstück mit Ventilationsschichtmaterial
DE202004014975U1 (de) Kleidungsstück
DE4307501A1 (de) Dreischichtige Textilbahn
EP1252387A1 (de) Textile fläche
DE2835412A1 (de) Mehrlagiger stoff und verfahren zu seiner herstellung
EP1101417A1 (de) Textilgewebe für Schutzkleidung mit Reflexionsbeschichtung
EP1194047B2 (de) Regenbekleidungsstück
AT337929B (de) Steppdecke
DE202021104240U1 (de) Bademantel
DE202004009281U1 (de) Oberbekleidung zum Schutze des menschlichen Körpers
DE102004028107A1 (de) Oberbekleidung zum Schutze des menschlichen Körpers
DE202013010162U1 (de) Latz-Schürzen-Kleid
DE202020003832U1 (de) Mund-Nasen-Schutz-Maske
DE8104702U1 (de) Elastisches wetterfestes bekleidungsstueck
EP0146675A3 (de) Kugelschutzmaterial, aus diesem Material hergestellte Kleidungsstücke und die Verwendung des Kugelschutzmaterials
DE7425934U (de) Textilgewebebahn, insbesondere für sportliche Kleidungsstücke
CN104842597A (zh) 带防紫外线功能的多色彩透气面料

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHJ Non-payment of the annual fee