DE1927204U - Badetuch. - Google Patents

Badetuch.

Info

Publication number
DE1927204U
DE1927204U DE1965W0035552 DEW0035552U DE1927204U DE 1927204 U DE1927204 U DE 1927204U DE 1965W0035552 DE1965W0035552 DE 1965W0035552 DE W0035552 U DEW0035552 U DE W0035552U DE 1927204 U DE1927204 U DE 1927204U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combination
bath
bath towel
cloth
towel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965W0035552
Other languages
English (en)
Inventor
Freya Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965W0035552 priority Critical patent/DE1927204U/de
Publication of DE1927204U publication Critical patent/DE1927204U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

Kombinations-Bade-Strandtuch
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kombinationsbadetuch und besteht darin, daß mit primitiefsten Mitteln, ausgegangen von einer Stoffbahn in Schlauchform ein Ferienbekleidungsstück geschaffen wurde, das sich nahezu unbegrenzt variieren läßt.
Die bisher bekannten Freizeit- Ferien- und Strandbekleidungsstücke sind immer weitgehend auf einen bestimmten Zweck hin abgestimmt, d. h. als Freizeithemd, als Freizeithose, als Freizeitbluse oder als Freizeitkleid« Das Kleidungsstückist also immer auf einen bestimmten Verwendungszweck zu beschnitten.
Dies ist nun bei dem vorliegenden Artikel nicht der Fall, Dieses Badetuch kann nun auf mannigfaltigste Art und Weise getragen und verwendet werden, seine Schlauchform verleiht ihm dazu die günstigsten Eingenschaften. So kann dieses Tuch über eine oder über beide Schultern getragen werden, was einen reizvollen Effekt ergibt, wobei die Arme stehts frei bleiben. Auch kann die Kombination schulterfrei getragen werden« Nach unten kann das Tuch lang, ähnlich einem Kleid oder Mantel getragen werden oder zurückgeschlagen mehr als Badekittel, wobei duch das Zurückschlagen auf ca» die Hälfte eine geräumige Tasche entsteht, die oftmals gerade im Urlaub und am Strand sehr nützlich sein kann.
Bei der Verwendung der Kombination am Badestrand sind die Vorteile nahezu unschätzbar« Es läßt sichs unter diesem Tuch ohne Mühe umziehen auch wenn weit und breit keine Kabine oder sonstige Gelegenheit zum Umziehen vorhanden ist.
Nach dem Bad in das Tuch geschlüpft wirkt es als Badetuch, anschließend als Liegetuch und beim Umherbummeln entweder als Strandkittel oder aber können sämtliche Wertgegestände in das Tuch gepafckt werdenjfund dasselbe oben und unten durch eine Kordel —* oder ähnliches verschlossen werden. Selbstverständlich können auch Reißverschlüße oder Knöpfe zum beidseitigen Versahließen dienen.
Nachts kann dann diese Kombination weiter einseitig zugestrickt als Schlafsack im Zelt oder zuhause verwendet werden.
Diese Badekombination kann nun aus jedem beliebigen Material sowie von jedem beliebigen Hecstellungsart sein, d.h., es kann sowohl gewirkt- gestrickt als auch gewebt sein. Es wird jedoch empfiohlen eine Frotteeartige Ausgangsware dazu zu verwenden. Eingearbeitete sowie aufgedruckte Muster können beliebig gewählt werden. Das Tuch kann weiter eine oder mehrere Seitentaschen, sowolil auf der Innenseite als auch auf der Außenseite oder aber gleichzeitig beidseitig tragen. Wobei natürlich die Seiten jeweils leicht vertauscht werden können und so duch verschiedenartige Bemusterung der beiden Seiten jeweils von Außen der Bindruck entstehen kann ein anderes Stück zu tragen.Die Taschen können die gleiche oder verschiedene Farben zueinander als auch bezogen auf das ganze Tuch tragen, und sowohl fest angenäht als auch abnehmbar sein. Randborde und ähnliche Verziehrungen können beliebig angebracht seia.Die Befestigung über den Armen sowie unter den Armen bei schulterfreiem Tragen kann durch Knöpfe, Schlaufen, Nadeln, Kordeln Reißversehlüßen oder Gummibänder geschehen. Auch dabei ist die Farbe und Qualität beliebig.
Durch Verwendung eines Zeltartigen Gerüsts kann unter Verwendung von einer oder mehrer Badekombinationen eine Badekorbähnliche Kabine gebaut werden, in welcher siehs ungeniert rufhen läßt.
Die Schlauchform der Kombination muß nicht unbedingt von der Herstellungsmaschine her bereits vorhanden sein, d.h. also, daß auch durch Knöpfe, Reißverschlüße, Kordeln und ähnliches, sowie durch eine Nath das Tuch zusammengehalten werden kann.
Durch Verwendung eines Gürtels wird der Kombination ein weiteres Gebiet der Variation erschießen. Natürlich kann die Kombination auch kurz gehalten werden und so lediglich als Jacke dienen. Dabei können sowohl wie bei der langen Ausführung auch leichte Taillenabnäher sowie Armschlitze und ähnliche kleine Variationen angebracht sein.

Claims (1)

  1. RA.431477*17.8.C5
    Schutzanspruch
    Strand- und Badekombination, dadurch gekennzeichnet, daß das Stück aus einer Schlauchf'örmigen Stoffbahn hergestellt ist, welche auch nach der Verarbeitung eindeutig erhalten bleibt.
DE1965W0035552 1965-08-17 1965-08-17 Badetuch. Expired DE1927204U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965W0035552 DE1927204U (de) 1965-08-17 1965-08-17 Badetuch.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965W0035552 DE1927204U (de) 1965-08-17 1965-08-17 Badetuch.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1927204U true DE1927204U (de) 1965-11-18

Family

ID=33389797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965W0035552 Expired DE1927204U (de) 1965-08-17 1965-08-17 Badetuch.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1927204U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2805882A1 (de) Bekleidungsstueck
DE1927204U (de) Badetuch.
WO1999016325A1 (de) Variierbares kleidungssystem
DE102004031654B4 (de) Variabel verstellbare Bekleidungskombination
DE3627323C2 (de)
DE907882C (de) Aus Ober- und Unterteil bestehendes, laengenverstellbares Kleidungsstueck
DE728401C (de) Verfahren zur Herstellung von blusenartigen Kleidungsstuecken
DE625493C (de) In eine Decke o. dgl. verwandelbarer Mantel
DE2616547A1 (de) Mittels reissverschluss zu verbindende ansatz- und wechselpartien an dafuer vorbereitete oberbekleidungsartikel zum zwecke deren wandelbarkeit in laenge und aussehen (variationsbekleidung)
AT146617B (de) In eine Zeltplane, Decke od. dgl. verwandelbarer Mantel.
EP4151114A1 (de) Vorrichtung zum knöpfen von kleidungsstücken
DE102022000569A1 (de) Vorrichtung zum Knöpfen von Bekleidungsstücken
DE1791613U (de) Doppelseitig tragbare oberbekleidung.
DE746000C (de) Durch Reissverschluss in ein Hosenkleid umwandelbares Kleidungsstueck
DE60002197T2 (de) Umkehrbare Jacke und Hose aus Denimstoff
DE3941958C2 (de)
DE1989406U (de) Zum unauffaelligen wechseln von kleidungsstuecken geeignetes bade-bekleidungsstueck.
CH674444A5 (en) Blanket convertible into coat - has two opposite facing side edges with transverse incision in and fastening
DE834539C (de) Kleidungsstueck
DE202016002872U1 (de) Kleidungsstück mit daran befestigter Tasche, insbesondere Sichtfenstertasche
DE2833806A1 (de) Broschen-sicherheits-halterung
DE1043987B (de) Erweiterungsfaehiges Kleidungsstueck
DE6808755U (de) Traegerweste
DE1668482U (de) Selbstaendiger rollkragen fuer pullover od. dgl.
DE1728015U (de) Als kleid tragbares badetuch, decke od. dgl.