DE3515474A1 - Etikettenleiste - Google Patents

Etikettenleiste

Info

Publication number
DE3515474A1
DE3515474A1 DE19853515474 DE3515474A DE3515474A1 DE 3515474 A1 DE3515474 A1 DE 3515474A1 DE 19853515474 DE19853515474 DE 19853515474 DE 3515474 A DE3515474 A DE 3515474A DE 3515474 A1 DE3515474 A1 DE 3515474A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
strip
cover
label
locking edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853515474
Other languages
English (en)
Other versions
DE3515474C2 (de
Inventor
Hartmut Schoening
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hartmut Schoening & Co Si GmbH
Original Assignee
Hartmut Schoening & Co Si GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=37831574&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3515474(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Hartmut Schoening & Co Si GmbH filed Critical Hartmut Schoening & Co Si GmbH
Priority to DE19853515474 priority Critical patent/DE3515474A1/de
Priority to DE8512671U priority patent/DE8512671U1/de
Priority to AT85106427T priority patent/ATE33318T1/de
Priority to DE8585106427T priority patent/DE3562056D1/de
Priority to EP85106427A priority patent/EP0203209B2/de
Priority to DE19863618787 priority patent/DE3618787A1/de
Publication of DE3515474A1 publication Critical patent/DE3515474A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3515474C2 publication Critical patent/DE3515474C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
    • G09F3/201Enclosures enveloping completely the labels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Display Racks (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Hartmut Schöning GmbH & Co. Siebdruckerei, Brönninghauser Str. 45,
48oo {Bielefeld 16
"Etikettenleiste"
Die Erfindung bezieht sich auf eine Etikettenleiste aus Kunststoff, bestehend aus einem an einem Regal od. dgl. festlegbaren Befestigungsstreifen und einem sich an die Unterkante des Befestigungsst reif ens einstückig anschließenden, am Befestigungsstreifen anliegenden und von diesem zum Einstecken eines Etiketts od. dgl. zwischen beide Streifen wegbewegbaren, durchsichtigen Abdeckstreifen sowie einer am oberen Rand des Befestigungsstreifens angeformten, über den oberen Rand des Abdeckstreifens vorstehenden Abdeckung.
Bei dieser bekannten Etikettenleiste liegt der Abdeckstreifen nur durch seine Spannung elastisch an dem Befestigungsstreifen an, und durch Fingerdruck gegen die Unterkante der Etikettenleiste öffnet sich diese zum Einstecken bzw. Austauschen eines Etikettes. Hierdurch ist keine ausreichende Sicherheit gegen unbefugtes öffnen der Leiste gegeben.
Aufgabe der Erfindung ist es, die nach der eingangs genannten Art aufgebaute Etikettenleiste dahingehend zu verbessern, daß eine einfache und sichere Verbindung zwischen Befestigungs- und Abdeckstreifen erreicht wird, die ein ungewolltes öffnen der Etikettenleiste verhindert.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Befestigungsstreifen an seinem oberen Rand eine Arretierkante und der Abdeckstreifen an seinem oberen Rand eine mit der Arretierkante einen Schnappverschluß eingehende Rastkante mit Griffkante aufweist.
Es ist bevorzugt, beide Kanten formschlüssig ineinanderfassend auszuführen und von nach vorn und unten hin gebogenen Kanten zu bilden, wobei die Rastkante als Griffkante nach unten hin verlängert ist.
Durch die Ausbildung der oberen Ränder des Befestigungs- und Abdeckstreifens als schnappend (rastend) ineinanderfassende Arretier- bzw. Rastkanten ist zwischen beiden Streifen eine sichere und ein ungewolltes Lösen verhindernde Verbindung geschaffen worden. Die öffnung dieser Schnappverbindung ist praktisch nur dem zuständigen Personal bekannt, da auch diese Verbindung nach außen hin nicht wesentlich in Erscheinung tritt.
Somit wird ein unbefugtes Austauschen von Etiketten weitestgehend ausgeschlossen.
Weiterhin ist durch diese Rastverbindung auch bei Oberdehnung des Abdeckstreifens nach vorn hin und somit Überschreitung seiner zurückgehenden Elastizität immer wieder eine sichere Verbindung zwischen Befestigungs- und Abdeckstreifen gewährleistet.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung wird in einer zusätzlichen Benutzbarkeit der Etikettenleiste für Preisschilder, Stopper od. dgl. gesehen, die durch einfach angeformte Mittel erreicht werden soll.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß an dem Abdeckstreifen untenseitig eine zur Frontseite vorstehende Winkelschiene einstückig angeformt ist, die eine nach oben offene Einstecknut bildet und deren Schienen-Längskante eine Lesekante ergibt.
BAD ORIG'NAL
Diese Winkelschiene bildet den unteren Teil und die eine nach unten offene Einstecknut ergebende Rastkante mit Griffkante den oberen Teil einer Preisschiene , wodurch zusätzlich zu den eingesteckten Etiketten in dieser Preisschiene Preisschilder, Stopper oder dergleichen eingesetzt werden können, was den Verwendungszweck der Etikettenleiste vergrößert.
Die Arretierkante, Rastkante mit Griffkante und Winkelschiene sind kostengünstig bei der Herstellung der Etikettenleiste anformbar und geben der Etikettenleiste durch ihre sichere Funktion und vielseitige Nutzbarkeit einen hohen Gebrauchswert.
Der Gegenstand der Erfindung erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination.
BAD ORIGINAL
Anhand der Zeichnung wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Etikettenleiste mit rückwärtigem Befestigungsstreifen und daran einschnappenden, vorderen Abdeckstreifen,
Fig. 2 eine Stirnansicht derselben Etikettenleiste mit in strich-punktierten Linien in der vom Befestigungsstreifen wegbewegten Stellung des Abdeckstreifens zum Einbringen eines Etikettes.
Die erfindungsgemäße Etikettenleiste besteht aus einem an einem Regal oder dergleichen festlegbaren Befestigungsstreifen 1 und einem sich an die Unterkante des Befestigungsstreifens 1 einstückig anschließenden Abdeckstreifen 2, der an dem Befestigungsstreifen 1 anliegt und zum Einstecken eines Etiketts oder dergleichen vom Befestigungsstreifen 1 elastisch wegbewegbar ist. Am oberen Rand des Befestigungsstreifens 1 ist eine über den oberen Rand des Abdeckstreifens 2 vorstehende Abdeckung angeformt, die erfindungsgemäß als Arretierkante 3 ausgebildet ist; der obere Rand des Abdeckstreifens 2 ist als angeformte Rastkante 4 ausgeführt, die mit der Arretierkante 3 einen Schnappverschluß (Rastverschluß) eingeht, in dem sie in und unter die Arretierkante 3 eingreift.
Die Arretierkante 3 und die Rastkante 4 fassen formschlüssig ineinander und haben in bevorzugter Weise einen teilkreisbogenförmigen Querschnitt - beide Kanten 3,4 sind zur Frontseite und nach unten hin abgebogen.
Weiterhin ist die Rastkante 4 über die Arretierkante 3 hinaus nach unten verlängert und bildet eine senkrecht nach unten zeigende (Iriffkante 6.
In der verrasteten Stellung liegen die beiden Kanten 3,4 ineinander und .1er Abdeckstreifen 2 am Befestigungsstreifen 1 an und zwischen diesen beiden Streifen 1,2 ist ein Etikett, Preisschild oder dergleichen lagemäßig gehalten.
Zum Einstecken bzw. zum Auswechseln eines Etiketts wird der Abdeckstreifen 2, der über den untenseitigen Verbindungsbogen 5 elastisch mit dem Befestigungsstreifen 1 verbunden ist, von dem Befestigungsstreifen t wegbewegt, in dem man mit den Fingern unter die Griffkante 6 greift und diese
BAD ORIGINAL
nach vorn zieht. Dabei wird die Schnappverbindung zwischen den Kanten 3,4 aufgehoben und die Rastkante 4 rastet aus der Arretierkante 3 heraus. Nun läßt sich in den Spalt zwischen den beiden Streifen 1,2 ein Etikett einstecken. Danach wird der Abdeckstreifen 2 wieder in Richtung Befestigungsstreifen 1 gedrückt und die Rastkante 4 rastet in die Arretierkante 3 ein, so daß eine sichere Verbindung zwischen beiden Streifen 1,2 vorhanden ist.
Auch bei Überdehnung, das heißt bei zu weitern Abziehen des Abdeckstreifens 2 vom ßefestigungsstreifen 1, so daß der Abdeckstreifen 2 nicht mehr durch die Eigenelastizität zurückfedert, ist die volle Funktion der Etikettenleiste gewährleistet, da nämlich der Abdeckstreifen 2 von Hand gegen den Befestigungsstreifen 1 gedrückt werden kann und dann bei beiden Kanten 3,4 ineinanderrasten und somit die Streifen 1,2 miteinander verbunden sind.
Die Etikettenleiste ist aus Kunststoff einteilig hergestellt, wobei der Abdeckstreifen 2 durchsichtig (glasklar) ist und ein einwandfreies Betrachten und Lesen des Etikettes ermöglicht.
Der Befestigungsstreifen 1 besteht aus undurchsichtigem Kunststoff und bildet rückseitig eine Befestigungsfläche la, mit der er an ein Regal angeklebt werden kann oder an der Profile zum Anstecken an ein Regal oder andere Befestigungsmittel vorgesehen sind.
Es istbevorzugt, die Arretierkante 3 und Rast- und Griffkante 4,6 auf der gesamten Länge der Etikettenleiste ununterbrochen durchlaufend vorzusehen; es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Rast- und Griffkante 4,6 nur auf einzelnen Teilbereichen der Länge der Etikettenleiste vorzusehen.
An den Abdeckstreifen 2 ist untenseitig im Anschluß an den Verbindungsbogen 5 zur Frontseite hin abstehend eine Winkelschiene 7 einstückig angeformt, die mit dem Abdeckstreifen 2 eine nach oben hin geöffnete Einstecknut bildet und deren freie Schienenlängskante eine Lesekante 8 ergibt. Diese Winkelschiene 7 ist entsprechend der Rastkante 4 mit Griffkante 5 im Querschnitt teilbogenförmig ausgebildet.
BAD ORIGINAL
Die Winkelschiene 7 bildet den unteren Teil und die eine nach unten hin geöffnete Einstecknut ergebende Rastkante 4 mit Griffkante 6 bildet den oberen Teil einer frontseitigen Preisschiene, so daß zusätzlich zu der Etikettenaufnahme zwischen den beiden Streifen 1,2 in der Preisschiene Preisschilder, Regalstopper oder dergleichen eingebracht werden können und dadurch die Etikettenleiste eine doppelte Funktion erfüllt und vielseitig einsetzbar und benutzbar ist.
Die bogenförmige, die Rastkante 4 überdeckende Arretierkante 3 bildet eine Schutzabdeckung und verhindert ein Eindringen von Staub oder Schmutz zwischen die beiden Streifen 1,2.

Claims (7)

Patentansprüche
1. Rtikettenleiste aus Kunststoff, bestehend aus ninem an einem Regal oder dergleichen festlegbaren Befestigungsstreifen und einem sich an die Unterkante des Befestigungsstreifens einstückig anschließenden, am Hefesrigungsstreifen anliegenden und von diesem z-irr, Einstecken eines Etiketts oder dergleichen elastisch wegbe'vegbaren, Hi'tchsichtis;en Abdeckstreifen sowie einer am oberen Rand des Befestigungsstreifens angeformten, über den oberen Rand des Abdeckstreifens vorstehenden Abdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung des 'Westigun^sstr^ifens (1) al· Arretierkante (3) und der obere Rand des Abdeckstreifens (2) als mit der Arretierkante (3) einen Schnnppverschlu« rting«*hf»nde Rastkante (4) mit Griffkante (6) ausgebildet sind.
2. Rtikettenleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierkante (3) und Rastkante (4) formschlüssig ineinander fassen und im Querschnitt vorzugsweise als Teilkreisbogen ausgebildet sind.
3. Etikettenleiste nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierkante (3) und Rastkante (4) zur Frontseite und nach unten hin abgebogen sind und die Rastkante (4) nach unten hin als Griffkante (6) verlängert ist.
4. Etikettenleiste nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierkante O) und Rastkante (4) mit Griffkanfo (6) sich übet die gesamte Länge der Etikettenleiste durchgehend erstrecken und die Arretierkantr? (3) eine Schutzabdeckung gegen Eindringen von Staub oder Schmutz ?wischf»n die beiden Streifen (1,2) bildet.
5. Etikettenleiste insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 4, drvIfmK gekennzeichnet, daft τη den Abdeckstreifen (2) untensfMtio irv Λn«=rhIu^ an den Verbindungsbolzen (c>) «"ine zur Frontseite hin -ibstohond'i Winkel-
BA0
eine nach oben hin geöffnete Rinstecknut bildet und deren Schienenlängskante eine Ablesekante (8) ergibt.
6. Etikettenleiste nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelschiene (7) einen teilbogenförmigen Querschnitt hat.
7. Etikettenleiste nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelschiene (7) den unteren Teil und die eine nach unten offene Einstecknut ergebende Rastkante (4) mit Griffkante (6) den oberen Teil einer frontseitigen Preisschiene zuer Aufnahme von Preisschildern, Stoppern oder dergleichen bildet.
BAD ORIGINAL
DE19853515474 1985-04-29 1985-04-29 Etikettenleiste Granted DE3515474A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853515474 DE3515474A1 (de) 1985-04-29 1985-04-29 Etikettenleiste
DE8512671U DE8512671U1 (de) 1985-04-29 1985-04-29 Etikettenleiste
AT85106427T ATE33318T1 (de) 1985-04-29 1985-05-24 Etikettenleiste.
DE8585106427T DE3562056D1 (en) 1985-04-29 1985-05-24 Label strip
EP85106427A EP0203209B2 (de) 1985-04-29 1985-05-24 Etikettenleiste
DE19863618787 DE3618787A1 (de) 1985-04-29 1986-06-04 Etikettenleiste

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853515474 DE3515474A1 (de) 1985-04-29 1985-04-29 Etikettenleiste
DE8512671U DE8512671U1 (de) 1985-04-29 1985-04-29 Etikettenleiste

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3515474A1 true DE3515474A1 (de) 1986-10-30
DE3515474C2 DE3515474C2 (de) 1988-12-15

Family

ID=37831574

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853515474 Granted DE3515474A1 (de) 1985-04-29 1985-04-29 Etikettenleiste
DE8512671U Expired DE8512671U1 (de) 1985-04-29 1985-04-29 Etikettenleiste

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8512671U Expired DE8512671U1 (de) 1985-04-29 1985-04-29 Etikettenleiste

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0203209B2 (de)
AT (1) ATE33318T1 (de)
DE (2) DE3515474A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8800687U1 (de) * 1988-01-21 1988-03-31 Esselte Meto International Produktions Gmbh, 6932 Hirschhorn, De
DE3801021A1 (de) * 1988-01-13 1989-07-27 Hunke & Jochheim Auszeichnungsschild
US5044104A (en) * 1989-04-13 1991-09-03 Rehau Ag & Co. Label mounting apparatus
DE4107613A1 (de) * 1991-03-09 1992-09-17 Rehau Ag & Co Halterung fuer auswechselbare informationstraeger
US5375357A (en) * 1993-05-28 1994-12-27 Yates Company Viewing position adjustable ticket holder
US5392547A (en) * 1993-09-24 1995-02-28 New Dimensions Research Corporation Shelf molding for displaying price and information tickets
US6430857B1 (en) * 2000-08-11 2002-08-13 Trion Industries, Inc. Extruded label holder
CN101262912B (zh) * 2005-07-21 2010-05-19 罗伯特·安德鲁·科罗斯比 英式台球、美式台球或台球的球架
DE102011111540A1 (de) 2011-08-31 2013-02-28 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Tisch

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8708856D0 (en) * 1987-04-13 1987-05-20 Pendred & Co Ltd Norman Ticket frame
EP0395867B1 (de) * 1989-04-29 1994-01-05 REHAU AG + Co Halteleiste für auswechselbare Informationsträger
DE4016626A1 (de) * 1989-04-29 1990-10-31 Rehau Ag & Co Verfahren zur herstellung von profilen
EP0453647B1 (de) * 1990-04-27 1994-02-23 REHAU AG + Co Verfahren zur Herstellung von Profilen

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2547239A (en) * 1948-05-19 1951-04-03 Syndicate Glass Inc Price tag holder
US2679846A (en) * 1950-10-16 1954-06-01 Shannon Ltd Label tab for document files
DE1902339U (de) * 1964-05-29 1964-10-15 Adolf Hirz Kunststoffleiste zur befestigung von preisschildern od. dgl. an moebeln, regalen, schubfaechern od. dgl.
US3320690A (en) * 1965-06-14 1967-05-23 United States Steel Corp Price-ticket holder
DE7237399U (de) * 1973-01-18 R + R Einrichtungs Gmbh Preisschilderschiene
DE7838367U1 (de) * 1979-05-17 Lechner, Helmut, 3590 Bad Wildungen Extrudiertes Preisschild aus Kunststoff
DE3346294A1 (de) * 1982-12-23 1984-06-28 Dateke B.V., Terborg Halterung fuer kodierte karten
DE8411705U1 (de) * 1984-08-02 Esselte Pendaflex Corp., Garden City, N.Y. Informationsträger-Halteschiene

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2353469A (en) * 1942-11-17 1944-07-11 Hopp Press Inc Price ticket molding
DE1554457A1 (de) * 1965-12-24 1971-08-26 Josef Mahr Schiene zur Aufnahme von Beschriftungsflaechen u.dgl.
US3694947A (en) * 1969-07-23 1972-10-03 Kazue Mukai Picture frame
GB2101387A (en) * 1981-07-02 1983-01-12 John Arthur Marshall Ticket holders

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7237399U (de) * 1973-01-18 R + R Einrichtungs Gmbh Preisschilderschiene
DE7838367U1 (de) * 1979-05-17 Lechner, Helmut, 3590 Bad Wildungen Extrudiertes Preisschild aus Kunststoff
DE8411705U1 (de) * 1984-08-02 Esselte Pendaflex Corp., Garden City, N.Y. Informationsträger-Halteschiene
US2547239A (en) * 1948-05-19 1951-04-03 Syndicate Glass Inc Price tag holder
US2679846A (en) * 1950-10-16 1954-06-01 Shannon Ltd Label tab for document files
DE1902339U (de) * 1964-05-29 1964-10-15 Adolf Hirz Kunststoffleiste zur befestigung von preisschildern od. dgl. an moebeln, regalen, schubfaechern od. dgl.
US3320690A (en) * 1965-06-14 1967-05-23 United States Steel Corp Price-ticket holder
DE3346294A1 (de) * 1982-12-23 1984-06-28 Dateke B.V., Terborg Halterung fuer kodierte karten

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801021A1 (de) * 1988-01-13 1989-07-27 Hunke & Jochheim Auszeichnungsschild
DE8800687U1 (de) * 1988-01-21 1988-03-31 Esselte Meto International Produktions Gmbh, 6932 Hirschhorn, De
US5044104A (en) * 1989-04-13 1991-09-03 Rehau Ag & Co. Label mounting apparatus
DE4107613A1 (de) * 1991-03-09 1992-09-17 Rehau Ag & Co Halterung fuer auswechselbare informationstraeger
US5375357A (en) * 1993-05-28 1994-12-27 Yates Company Viewing position adjustable ticket holder
US5392547A (en) * 1993-09-24 1995-02-28 New Dimensions Research Corporation Shelf molding for displaying price and information tickets
US6430857B1 (en) * 2000-08-11 2002-08-13 Trion Industries, Inc. Extruded label holder
CN101262912B (zh) * 2005-07-21 2010-05-19 罗伯特·安德鲁·科罗斯比 英式台球、美式台球或台球的球架
DE102011111540A1 (de) 2011-08-31 2013-02-28 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Tisch
EP2564731A1 (de) 2011-08-31 2013-03-06 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Tisch
DE102011111540B4 (de) * 2011-08-31 2014-05-15 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Tisch

Also Published As

Publication number Publication date
EP0203209B1 (de) 1988-03-30
EP0203209B2 (de) 1993-08-25
DE8512671U1 (de) 1986-05-07
ATE33318T1 (de) 1988-04-15
EP0203209A1 (de) 1986-12-03
DE3515474C2 (de) 1988-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3515474A1 (de) Etikettenleiste
DE2746118A1 (de) Halter fuer informationstraeger in streifenform
CH635992A5 (de) Griffleiste.
DE3804894A1 (de) Etikettenleiste
WO1993004488A1 (de) Kabelmarkierer
EP0160740B1 (de) Ordner für Papierbögen oder dergleichen
DE823289C (de) Kartei
EP0581759B1 (de) Clips zum Festhalten eines Namensschildes od. dgl. an einem Stoffrand
DE2432651A1 (de) Scheibenabdeckvorrichtung, insbesondere fuer scheiben von kraftfahrzeugen
EP0849719B1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme zumindest eines Preis und/oder Produktinformationsträgers
DE19534671A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige von Preis- und/oder Produktinformationen
DE19519997C1 (de) Zur Aufnahme von Kennzeichnungsträgern dienender Reiter
DE3319266C1 (de) Kopfschiene für eine Tasche zur Aufbewahrung von Schriftgut, insbesondere Hängetasche
DE2549660A1 (de) Schutzvorrichtung fuer kraftfahrzeugschilder
AT398527B (de) Reinigungsgerät bestehend aus einer bürste od.dgl.
DE8203745U1 (de) Klammer
EP0448192B1 (de) Ansteckschild
DE8426434U1 (de) Zubehoerteil fuer sortierkoerbe fuer briefe o. dgl.
DE7146420U (de) Schreibgeraet mit individueller kennzeichungsmoeglichkeit
DE8114579U1 (de) Halter fuer blattfoermige gegenstaende
DE2705717B2 (de) Klemme zur Festlegung eines Regalbrettes
DE8615069U1 (de) Etikettenleiste
DE8003495U1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Kennzeichnungsträgern für Unterrichtszwecke
CH593659A5 (en) Lightweight book end with non-slip hold - has support arm holding cover and held by weight of book
DE8106895U1 (de) Werbeträger als Haltegriff für eine Getränkedose

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3618787

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee