DE3510647A1 - Entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank - Google Patents

Entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank

Info

Publication number
DE3510647A1
DE3510647A1 DE19853510647 DE3510647A DE3510647A1 DE 3510647 A1 DE3510647 A1 DE 3510647A1 DE 19853510647 DE19853510647 DE 19853510647 DE 3510647 A DE3510647 A DE 3510647A DE 3510647 A1 DE3510647 A1 DE 3510647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
volume flow
exhaust air
ventilation device
fume cupboard
air duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853510647
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert 3551 Bad Endbach Hinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Safran Cabin Germany GmbH
Original Assignee
Buderus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus AG filed Critical Buderus AG
Priority to DE19853510647 priority Critical patent/DE3510647A1/de
Publication of DE3510647A1 publication Critical patent/DE3510647A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B15/02Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using chambers or hoods covering the area
    • B08B15/023Fume cabinets or cupboards, e.g. for laboratories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/70Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof
    • F24F11/72Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure
    • F24F11/74Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity
    • F24F11/75Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity for maintaining constant air flow rate or air velocity

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Description

BUDERUS AKTIENGESELLSCHAFT
PG 19-146 TP/Be/St
Entlüftungseinrichtung für einen Abzugsschrank
Die Erfindung betrifft die Entlüftungseinrichtung für einen Abzugsschrank von Labortischen.
Üblicherweise wird bei Abzugsschränken die Frischluft im Bereich der Bedienungsseite zugeführt und an der Rückseite wieder abgesaugt. Dabei soll der gesamte Schrankraum möglichst gleichmäßig belüftet werden, ohne daß das Bedienungspersonal durch schädliche Gase beeinträchtigt wird.
Gemäß der DE-OS 33 19 085 ist hierfür im Abluftkanal ein Volumenstromregler angeordnet, welcher dafür sorgt, daß nur jeweils die erforderliche Luftmenge in Abhängigkeit von der Stellung des Frontschiebefensters abgeführt wird.
Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, ein Regelorgan für die Steuerung der Abluftmenge zu schaffen, welches auch auf Dauer genau und zuverlässig einstellbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Volumenstromregler vorgeschlagen, wie er im kennzeichnenden Teil 'des Patentanspruches 1 beschrieben ist.
Die pneumatisch aufblasbare Membran verändert in einfacher Weise den freien Querschnitt des Abluftkanals je nach Stellung des Frontschiebefensters. Alle Teile eines derartig aufgebauten Volumenstromreglers können ohne Probleme so ausgeführt sein, daß eine Korrosion durch aggressive Medien verhindert wird.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 den Schnitt durch einen Abzugsschrank mit Volumenstromregelung,
Fig. 2 ein Schema zur Verdeutlichung der Wirkungsweise der in den Abluftkanal einfügbaren Baueinheit.
Aus dem Abzugsinnenraum 1 werden die schädlichen Gase durch den Abluftkanal 2 abgesaugt. Die hierfür erforderliche Luftmenge ist von der Stellung des Frontschiebefensters 3 abhängig. Mit zunehmender Fensteröffnung sorgt der im Abluftkanal 2 eingebaute Volumenstromregler 4 für einen entsprechend höheren Luftdurchsatz.
Der Volumenstromregler 4 besteht aus einem: Rohrstück über dessen Innenwandung eine radial umlaufende Kunst-
stoff-Membrane 6 angeordnet ist, welche wie eine Schlauchdichtung wirkt. Hierzu ist ein von der Stellung des Frontschiebefensters 3 beeinflußter Fühler vorgesehen, z.B. eine Druckdose 7, welche über einen Umsetzer 8 ein Signal an die pneumatische Regeleinheit 9 gibt. Die pneumatische Regeleinheit bewirkt durch eine Änderung des die Kunststoff-Membrane beaufschlagenden Druckes eine' Änderung des freien Querschnittes des Abluftkanals derart, daß der jeweilige Volumenstrom konstant gehalten wird.
In Fig. 2 ist die Stellung der Membran bei weit geöffnetem Frontschiebefenster zu sehen und es ist gestrichelt die Stellung bei weitgehend geschlossenem Fenster angedeutet.
Ein solcher Volumenstromregler ist aus korrosionsfesten Werkstoffen hergestellt und der freie Querschnitt des Abluftkanals ist stufenlos veränderbar.

Claims (4)

BUDERUS AKTIENGESELLSCHAFT 3 5 1 O G 4 PG 19-146 TP/Be/St Patentansprüche
1. Entlüftungseinrichtung für einen Abzugsschrank von Labortischen, wobei die Zuluft im Bereich eines Fron£- schiebefensters aus dem Laborraum zutritt und im Abluftkanal ein in Abhängigkeit von der Stellung des Front-Schiebefensters verstellbarer Volumenstromregler eingebaut ist,
dadurch gekennzeichnet, daß der Volumenstromregler aus einer im Abluftkanal (2) angeordneten pneumatisch beaufschlagten Membrane (6) besteht.
2. Entlüftungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem in den Abluftkanal (2) einbaubaren Rohrstück (5) ein über dessen Innenwandung radial umlaufende Kunststoff-Membrane· (6) angeordnet ist.
3. Entlüftungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Volumenstromregler an eine durch eine Meßsonde oder Druckdose (7) mit Umsetzer (8) gesteuerte pneumatische Regeleinheit (9) zur Einstellung des jeweilig gewünschten Volumenstromes angeschlossen ist.
4. Entlüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem zu regelnden Abluftstrom in Berührung stehenden Teile., aus korrosionsfesten Werkstoffen bestehen.
ORIGINAL INSPECTED
DE19853510647 1985-03-23 1985-03-23 Entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank Withdrawn DE3510647A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853510647 DE3510647A1 (de) 1985-03-23 1985-03-23 Entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853510647 DE3510647A1 (de) 1985-03-23 1985-03-23 Entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3510647A1 true DE3510647A1 (de) 1986-09-25

Family

ID=6266175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853510647 Withdrawn DE3510647A1 (de) 1985-03-23 1985-03-23 Entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3510647A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4036845A1 (de) * 1990-11-19 1992-05-27 Waldner Laboreinrichtungen Abzug mit einstroemprofil
DE10024747C1 (de) * 2000-05-19 2002-03-14 Waldner Laboreinrichtungen Abzug
WO2016116408A1 (de) * 2015-01-22 2016-07-28 Konrad Kreuzer Abzugsvorrichtung mit geregelter absaugeinrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1263882A (fr) * 1960-04-28 1961-06-19 Commissariat Energie Atomique Dispositif déprimogène pour réglage et mesure de débits
DE1120829B (de) * 1958-06-03 1961-12-28 Eschweiler Bergwerks Ver Ag Durchflussmengenregler fuer gasfoermige Medien mit nebeneinander angeordneten aufweitbaren Regel- und Drosselgliedern
US4215625A (en) * 1976-09-09 1980-08-05 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Adjusting actuation operated by pressure medium
DE3319085A1 (de) * 1983-05-26 1984-11-29 Buderus Ag, 6330 Wetzlar Be- und entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank von labortischen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1120829B (de) * 1958-06-03 1961-12-28 Eschweiler Bergwerks Ver Ag Durchflussmengenregler fuer gasfoermige Medien mit nebeneinander angeordneten aufweitbaren Regel- und Drosselgliedern
FR1263882A (fr) * 1960-04-28 1961-06-19 Commissariat Energie Atomique Dispositif déprimogène pour réglage et mesure de débits
US4215625A (en) * 1976-09-09 1980-08-05 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Adjusting actuation operated by pressure medium
DE3319085A1 (de) * 1983-05-26 1984-11-29 Buderus Ag, 6330 Wetzlar Be- und entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank von labortischen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4036845A1 (de) * 1990-11-19 1992-05-27 Waldner Laboreinrichtungen Abzug mit einstroemprofil
DE10024747C1 (de) * 2000-05-19 2002-03-14 Waldner Laboreinrichtungen Abzug
WO2016116408A1 (de) * 2015-01-22 2016-07-28 Konrad Kreuzer Abzugsvorrichtung mit geregelter absaugeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3423140A1 (de) Stroemungsabschwaecher
WO1988005870A1 (fr) Partie ventilateur ainsi que procede pour son controle fonctionnel
DE1708117B2 (de) Druckminderer fuer atemschutzgeraet
DE3510647A1 (de) Entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank
DE2237736B1 (de) Einrichtung zur messung der staubemission von staubfoermigen kanaelen, insbesondere schornsteinen
DE2838939C2 (de) Druckmeßgerät für ein Klimagerät
EP3247496A1 (de) Abzugsvorrichtung mit geregelter absaugeinrichtung
CH670207A5 (en) Extn. vent with sliding window esp. for laboratory - incorporates throttle valve with position controller for adjustment of draught in relation to opening of window
EP1156315A2 (de) Gerät zur Überprüfung der Luftdichtheit einer Gebäudehülle
DE2600227A1 (de) Automatischer beatmungsapparat mit gesichtsmaske
DE4427245A1 (de) Verfahren zur Trocknung von Gebäudeteilen und Dämmschichten
CH652502A5 (en) Method and device for testing lines
DE19726864B4 (de) Vorrichtung zum Messen des Abluftvolumenstroms in einem Abzug
DE2803830C2 (de) Meßanordnung an der Lutte einer Sonderbewetterung zur dauernden Überwachung der darin fließenden Wetterströme unter Tage
DE945051C (de) Gaszaehler mit zwei Messkammern und Ventilsteuerung
DE3224761C2 (de)
EP3584009B1 (de) Sicherheitsschrank
DE3319085A1 (de) Be- und entlueftungseinrichtung fuer einen abzugsschrank von labortischen
DE2728837C2 (de) Abdichtende Einrichtung für die integrale Lecksuche
WO2015140343A1 (de) Kalibriereinheit für ein abgasmessgerät
DE102020122581A1 (de) Sättigungsdruckluftbehälter
DE507293C (de) Gasdruckregler
DE514497C (de) Gasdruckregler, insbesondere zum Einbau in bewohnten Raeumen, mit Steuerdruckregler
CH638745A5 (en) Nozzle in an aperture
DE2013682B2 (de) Meßstellenumschalter für eine Ansaugevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BUDERUS KUECHENTECHNIK GMBH, 6348 HERBORN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BUDERUS SELL GMBH, 6348 HERBORN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal