DE3503147A1 - Entspannungs-liegestuhl - Google Patents

Entspannungs-liegestuhl

Info

Publication number
DE3503147A1
DE3503147A1 DE19853503147 DE3503147A DE3503147A1 DE 3503147 A1 DE3503147 A1 DE 3503147A1 DE 19853503147 DE19853503147 DE 19853503147 DE 3503147 A DE3503147 A DE 3503147A DE 3503147 A1 DE3503147 A1 DE 3503147A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
seat
backrest
lying part
relaxation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853503147
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert 5600 Wuppertal Glasmacher
Klaus 2974 Krummhörn Jungclaussen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19843419008 external-priority patent/DE3419008A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853503147 priority Critical patent/DE3503147A1/de
Publication of DE3503147A1 publication Critical patent/DE3503147A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/14Beach chairs ; Chairs for outdoor use, e.g. chairs for relaxation or sun-tanning
    • A47C1/143Chaise lounges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • Entspannungs-Liegestuhl
  • Die Erfindung betrifft einen Entspannungs-Liegestuhl mit einem Sitz und Rückenlehne umfassenden Liegenteil, der mit einem motorischen Antrieb versehen ist, mit welchem er aus einer zurückgelehnten Position periodisch in eine steilere Stellung schwenkbar ist, wobei der Liegenteil im Ubergangsbereich von Sitz und Rückenlehne auf einer in einem Untergestell abgestützten Horizontalachse drehbar gelagert ist, nach Patent (Patentanmeldung P 34 19 008.2).
  • Mit dem Entspannungs-Liegestuhl nach dem Hauptpatent . ... ...
  • (Patentanmeldung P 34 19 008.2) ist eine besonders tiefe Entspannung erreichbar, da die Muskeln eines Benutzers vollkommen entlastet sind und gleichzeitig der Stuhl in periodische Bewegungen versetzt werden kann, die human-biologischen Rhythmen angepaßt sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Entspannungs-Liegestuhl zu schaffen, bei welchem der motorische Antriebsmechanismus sehr kompakt und einfach herstellbar ist und welcher die Verwendung von offenen Untergestellen gestattet.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Antriebsmotor im Liegenteil angeordnet ist und eine Kurbel antreibt, deren Kurbelarm in einem länglichen, auf einer der Kurbel zugewandten Längsseite offenen Laufkasten drehbar und längsverschieblich gelagert ist, welcher in etwa horizontaler Ausrichtung mit Abstand und senkrecht zur Horizontalachse am Untergestell angeordnet ist. Durch den Einbau des Motors im Liegenteil kann die dort ohnehin vorhandene Polsterung gleichzeitig zur Schalldämmung benutzt werden, womit sich der Bauaufwand deutlich verringert. Bei der erfindungsgemäßen Anordnung können der Motor und die Kurbel so klein ausgebildet werden, daß sie ohne weiteres in den Liegenteil integrierbar sind und ein zusätzliches Gehäuse zur Abdeckung des Antriebs nicht erforderlich ist. Im Hinblick auf eine kompakte Bauform ist besonders vorteilhaft, daß der Kurbelarm ohne weitere Zwischenglieder direkt in dem am Untergestell angeordneten Laufkasten geführt ist. Der gesamte Antriebsmechanismus befindet sich damit im Bereich des Liegenteils, so daß das Untergestell in einer offenen Bauweise ausgeführt werden kann.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann auf dem Kurbelarm ein Kugel- oder Rollenlager aufgeschoben sein, welches mit Spiel in dem Laufkasten geführt ist. Der Kurbe]-arm läuft damit im Laufkasten sehr leichtgängig und geräuscharm.
  • Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung näher erläutert, in der zeigen Fig. 1 einen Entspannungs-Liegestuhl nach der Erfindung in Seitenansicht, Fig. 2 den Antriebsmechanismus des Liegestuhls im Bereich der Kurbel gemäß einem Schnitt II-II in Fig. 1 und Fig. 3 den Antriebsmechanismus gemäß einem Schnitt III-III in Fig. 2.
  • Fig. 1 zeigt einen Entspannungs-Liegestuhl 62, welcher aus einem Untergestell 63 und einem Liegenteil 64 aufgebaut ist. Der Liegenteil 64 ist im Übergangsbereich von Sitz 65 zur Rückenlehne 66 auf einer im Untergestell 63 abgestützten Horizontalachse 67 drehbar gelagert.
  • Der in den Fig. 1 bis 3 aus verschiedenen Perspektiven gezeigte Antriebsmechanismus des Liegenteils 64 besteht aus einem Antriebsmotor 68, welcher über einen Riemen oder eine Kette 69 eine Kurbel 70 antreibt. Sowohl der Motor 68 als auch die Kurbel 70 sind dabei im Bereich des Sitzes 65 am Liegenteil 64 gelagert.
  • Die Kurbel 70 ist mit einem Kurbelarm 71 versehen, auf welchem ein Kugel.- oder Rollenlager 72 aufgeschoben ist. Dieses Lager 72 ist mit Spiel in einem länglichen Laufkasten 73 geführt, welcher auf einer dem Liegenteil 64 zugewandten Längsseite offen ist. Der Laufkasten 73 ist in etwa horizontaler Ausrichtung mit Abstand und senkrecht zur Horizontalachse 67 am Untergestell 73 angeordnet.
  • Wird die Kurbel 70 über den Motor 68 in Drehung versetzt, bewegt sich der Kurbelarm 71 in dem raumfesten Laufkasten 73 in horizontaler Richtung hin und her. In raumfesten Koordinaten betrachtet umkreist dabei die Mittelachse 74 der Kurbel 70 den Kurbelarm 71 und versetzt damit den Liegenteil 64 in eine harmonische, periodische Schwingung, wie es durch den Doppelpfeil 75 angedeutet ist.
  • Da der gesamte Antriebsmechanismus im Bereich des Liegenteils 64 angeordnet ist, kann das Untergestell 63 aus zwei Seitenplatten 76 bestehen, die lediglich durch dünne Querverstrebungen 77 miteinander verbunden sind, d. h. es ergibt sich eine offene Bauweise des Untergestells 63.

Claims (2)

  1. Ansprüche Entspannungs-Liegestuhl mit einem Sitz und Rückenlehne umfassenden Liegenteil, der mit einem motorischen Antrieb versehen ist, mit welchem er aus der zurückgelehnten Position periodisch in eine steilere Stellung schwenkbar ist, wobei der Liegenteil im Ubergangsbereich von Sitz und Rückenlehne auf einer in einem Untergestell abgestützten Horizontalachse drehbar gelagert ist, nach Patent . ... ,,, (Patentanmeldung P 34 19 008.2), dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (68) im Liegenteil (64) angeordnet ist und eine Kurbel (70) antreibt, deren Kurbelarm (71) in einem länglichen auf einer der Kurbel (70) zugewandten Längsseite offenen Laufkasten (73) drehbar und längsverschieblich gelagert ist, welcher in etwa horizontaler Ausrichtung am Untergestell (63) angeordnet ist und im Abstand sowie senkrecht zur Schwenkachse (Horizontalachse 67) liegt.
  2. 2. Entspannungs-Liegestuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Kurbelarm (71) ein Kugel- oder Rollenlager (72) aufgeschoben ist, welches mit Spiel in dem Laufkasten (73) geführt ist.
DE19853503147 1984-05-22 1985-01-31 Entspannungs-liegestuhl Ceased DE3503147A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853503147 DE3503147A1 (de) 1984-05-22 1985-01-31 Entspannungs-liegestuhl

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843419008 DE3419008A1 (de) 1984-05-22 1984-05-22 Entspannungs-liegestuhl
DE19853503147 DE3503147A1 (de) 1984-05-22 1985-01-31 Entspannungs-liegestuhl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3503147A1 true DE3503147A1 (de) 1986-08-07

Family

ID=25821432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853503147 Ceased DE3503147A1 (de) 1984-05-22 1985-01-31 Entspannungs-liegestuhl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3503147A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001021A1 (en) * 1992-07-07 1994-01-20 Amedeo Maffei Reclining chair designed for adopting the foetal position
WO1994017695A1 (en) * 1993-02-12 1994-08-18 Gianantonio Muratori A lounge chair

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001021A1 (en) * 1992-07-07 1994-01-20 Amedeo Maffei Reclining chair designed for adopting the foetal position
WO1994017695A1 (en) * 1993-02-12 1994-08-18 Gianantonio Muratori A lounge chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006035421B4 (de) Elektrisches Teleskopgerät für einen Fahrzeugsitz
EP1708595B1 (de) Möbelantrieb zum verstellen eines ersten teiles eines möbels relativ zu einem zweiten teil
EP0187908B1 (de) Vorrichtung zur Verlagerung von Gegenständen oder Personen
DE3409169A1 (de) Massagegeraet
EP0496952B1 (de) Windschutz für eine Präzisionswaage
DE2849896C3 (de) Sitz- und Liegemöbel
DE4425651A1 (de) Multifunktionaler Rollstuhl
DE3822877A1 (de) Verstellbarer sitz mit verschiebbarer sitzschale und rueckenlehne, insbesondere fluggastsitz
DE4028454C2 (de)
DE3305692A1 (de) Verstellbare liege
AT402142B (de) Ruhesessel
DE3503147A1 (de) Entspannungs-liegestuhl
DE19739453C2 (de) Verstellbarer Matratzenrahmen
AT384734B (de) Stuhl, insbesondere fuer koerperbehinderte
DE3429392A1 (de) Muskelentspannungseinrichtung
EP2002758A1 (de) Verschiebevorrichtung und Schrankbett
DE3901379A1 (de) Stuhlflaechenlagerung
DE1911284C3 (de) Höhenverstellbarer Ständer für Möbel
EP0891730A2 (de) Bettlattenrost mit gegeneinander verstellbaren Rostteilen
DE8612889U1 (de) Bürotisch
DE19744149A1 (de) Führungsanordnung für schiebbare Einrichtungen
EP0229612A2 (de) Fahrgastsitz
DE102004045185B3 (de) Verstellbare Liege
DE19844817A1 (de) Längsverstellbarer Kraftfahrzeugsitz
DE3528522A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen, die wahlweise als sitzmoebel oder als liege verwendbar sind

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3419008

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection