DE347064C - Verfahren zur Herstellung von Thermometerfedern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Thermometerfedern

Info

Publication number
DE347064C
DE347064C DENDAT347064D DE347064DD DE347064C DE 347064 C DE347064 C DE 347064C DE NDAT347064 D DENDAT347064 D DE NDAT347064D DE 347064D D DE347064D D DE 347064DD DE 347064 C DE347064 C DE 347064C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
springs
thermometer
manufacture
metal strips
united
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT347064D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUSCH EMIL AG OPTISCHE IND
Original Assignee
BUSCH EMIL AG OPTISCHE IND
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE347064C publication Critical patent/DE347064C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F3/00Coiling wire into particular forms
    • B21F3/08Coiling wire into particular forms to flat spiral
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D11/00Bending not restricted to forms of material mentioned in only one of groups B21D5/00, B21D7/00, B21D9/00; Bending not provided for in groups B21D5/00 - B21D9/00; Twisting
    • B21D11/10Bending specially adapted to produce specific articles, e.g. leaf springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)

Description

In Metallthermometern werden bekanntlich Federn verwendet, die aus zwei fest miteinander verbundenen Metallstreifen von möglichst verschiedenem Ausdehnungskoeffizienten bestehen.
Die Herstellung solcher Federn macht erhebliche Schwierigkeiten, wenn dieselben mehrfach gewunden sind (Spiralfedern, Abb. 2), weil die Vereinigung der beiden Metallstreifen zur Feder in der gebogenen Form erfolgen muß, welche die Feder in ihrem endgültigen Zustand hat.
Die in der vorliegenden Erfindung angegebene Lösung besteht nun darin, daß man die beiden Metallstreifen übereinander auf eine Kegelschnecke, wie in Abb. 1 dargestellt, wickelt und in dieser Lage durch Löten, Nieten oder Schweißen vereinigt. Diese Arbeit läßt sich dann leicht ausführen, weil die einzelnen Windungen der Feder bequem zugänglieh sind. Das einfachste Verfahren bietet die elektrische Sclnveißung, wobei die in Abb. ι dargestellte Kegelschnecke als eine Elektrode dient, während mittels einer geeigneten zweiten Elektrode die Schweißung der beiden Metallstreifen erfolgt.
Nach der Verbindung der beiden Metallstreifen läßt sich die Kegelfeder ohne weiteres in die flache Form bringen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Thermo-■meterfedern aus zwei miteinander vereinigten Metallstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Metallstreifen lose aufeinanderliegend auf eine die einzelnen Windungen der Feder zugänglich machende Kegelschnecke gewickelt und in dieser Lage durch Nieten, Löten oder Schweißen vereinigt werden.
DENDAT347064D Verfahren zur Herstellung von Thermometerfedern Expired DE347064C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE347064T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE347064C true DE347064C (de) 1922-01-13

Family

ID=6255813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT347064D Expired DE347064C (de) Verfahren zur Herstellung von Thermometerfedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE347064C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1138727B (de) * 1958-04-16 1962-10-31 Claas Maschf Gmbh Geb Verfahren zum Herstellen einer um einen Rotationskoerper vorzugsweise Kegel zu wendelnden Blechrippe fuer Schneckenfoerderer u. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1138727B (de) * 1958-04-16 1962-10-31 Claas Maschf Gmbh Geb Verfahren zum Herstellen einer um einen Rotationskoerper vorzugsweise Kegel zu wendelnden Blechrippe fuer Schneckenfoerderer u. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE347064C (de) Verfahren zur Herstellung von Thermometerfedern
DE587964C (de) Elektrischer Kondensator hoher Kapazitaet, dessen durch Isolationsschichten getrennte, bandfoermige, an beiden Stirnseiten ueber den Wickelkoerper herausragende Belegungen auf einem flanschlosen, an beiden Enden offenen Rohr aufgewickelt sind
Troland The principles of psychophysiology: A survey of modern scientific psychology, Vol 1: The problems of psychology and perception.
DE330268C (de) Blaselektromagnet
DE665418C (de) Elektrische Heizeinrichtung fuer das Staurohr eines Geschwindigkeitsmessers
DE692262C (de) Verfahren zur Herstellung von Loetverbindungen an elektrischen Sicherungen zwischen Schmelzleiter und Anschlusskappen
DE545615C (de) Radiodetektor
DE670890C (de) Stabausdehnungsregler zur UEberwachung mehrerer Stromkreise elektrisch beheizter Heisswasserspeicher
DE2141791A1 (de) Elektrische Glühlampe
DE938317C (de) Durchfuehrungskondensator
DE353414C (de) Elektrischer Temperaturfernmesser mit Signaleinrichtung
DE811901C (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrisch isolierenden Schicht auf an sich bekannten Legierungen auf der Basis Chrom-Nickel und Chrom-Nickel-Eisen
DE464683C (de) Verfahren zur Herstellung einer festen Verbindung fuer stromleitende Metallteile
DE464589C (de) Elektrische Heizvorrichtung fuer Lenkhandraeder von Kraftfahrzeugen
DE360663C (de) Sicherungsschraubstoepsel mit mehreren in einem drehbaren Isolierkoerper angeordneten Schmelzdraehten
DE563042C (de) Thermoumformer, bestehend aus einem oder mehreren in Reihe geschalteten Thermoelementen, die indirekt beheizt werden
AT146487B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Massenteilehen, insbesondere Reißverschlußgliedern, in elektrolytischen Bädern.
DE374967C (de) Kuenstliche Blume aus Filigrandraht
DE863965C (de) Verfahren zur Herstellung von Wechselstromgleichrichtern nach dem Trockenflaechenberuehrungssystem
DE374480C (de) Puppenkopf mit veraenderlichen Gesichtszuegen
DE582077C (de) Federpolsterung
DE649612C (de) Verfahren zur Verbindung von Siliciumcarbidschenkeln von Thermoelementen
AT139729B (de) Leitungsanschluß für zweipolige Glühkerzen.
DE752206C (de) Vorrichtung zum Erhitzen von konzentrierter Salpetersaeure
DE332215C (de) Aus einem Stueck gebogene doppelte Kernstuetze