DE34689C - Verfahren zur Bereitung von Filtrirkörpern behufs Reinigung des Wassers von Mikroorganismen - Google Patents

Verfahren zur Bereitung von Filtrirkörpern behufs Reinigung des Wassers von Mikroorganismen

Info

Publication number
DE34689C
DE34689C DENDAT34689D DE34689DA DE34689C DE 34689 C DE34689 C DE 34689C DE NDAT34689 D DENDAT34689 D DE NDAT34689D DE 34689D A DE34689D A DE 34689DA DE 34689 C DE34689 C DE 34689C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bodies
water
filter
microorganisms
brought
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT34689D
Other languages
English (en)
Original Assignee
O. F. ÖBERG, General-Konsul in Stockholm (Schweden)
Publication of DE34689C publication Critical patent/DE34689C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B32/00Carbon; Compounds thereof
    • C01B32/30Active carbon
    • C01B32/312Preparation
    • C01B32/342Preparation characterised by non-gaseous activating agents
    • C01B32/348Metallic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Biological Treatment Of Waste Water (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

Patenτ-Ansprüch:
Bei Filtrirkörpern aus poröser Kohle das Verfahren, durch Imprägnirung mit einer Lösung von kieselsaurem Alkali, Trocknen und weiterem Behandeln mit einer siedenden Lösung von schwefelsaurer Thonerde oder einer anderen zweckentsprechenden Thonerdeverbindung , oder von Chlorcalcium und nochmaligem Trocknen die reinigende Eigenschaft der zur Wasserfiltrirung zu verwendenden plastischporösen Kohlenkörper irgend welcher Form und Zusammensetzung zu erhöhen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT,
    Diese Erfindung bezweckt ein neues Verfahren, die in den Wasserfiltrirapparaten gewöhnlich angewendeten Filtrirkörper von plastisch poröser Kohle derart zu präpariren, dafs sie dem Wasser die darin befindlichen Mikroorganismen und gleichzeitig die organischen Verbindungen entnehmen.
    Dieses wird durch Imprägniren der betreffenden Filtrirkörper erreicht. Die Körper können irgend welche Gestaltung haben, und geschieht ihre Imprägnirung dadurch, dafs sie in einer zum Siedepunkt gebrachten Lösung von kieselsaurem Alkali, dessen Concentrirungsgrad im Verhältnifs zur Porosität der Kohlenkörper steht, gebracht werden.
    Nachdem die Filtrirkörper von dieser Lösung , eine hinlängliche Quantität absorbirt haben, werden sie bei angemessener Temperatur getrocknet und danach in eine siedende Lösung von schwefelsaurer Thonerde oder einer anderen zweckmäfsigen Thonerdeverbindung oder von'Chlorcalcium gebracht.
    Dadurch wird kieselsaure Thonerde bezw. kieselsaurer Kalk ■ in den Filtrirkörpern gebildet. Nach geraumer Zeit werden alsdann die Körper herausgenommen und getrocknet; sie sind jetzt fertig, um in. den Apparaten functioniren zu können.
    Bei dieser Imprägnirung sammelt sich die -kieselsaure Thonerde bezw. der kieselsaure Kalk vorzugsweise in der äufseren Masse des Filtrirkörpers und verhindert demgemäfs die Mikroorganismen, dem durchpassirenden Wasser wie bei den bisherigen Filtern zu folgen.
    Das Wasser wird dadurch mechanisch vollständig gereinigt und erfährt vermittelst des Passirens durch das Innere des Körpers eine chemische Reinigung.
DENDAT34689D Verfahren zur Bereitung von Filtrirkörpern behufs Reinigung des Wassers von Mikroorganismen Expired - Lifetime DE34689C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE34689C true DE34689C (de)

Family

ID=310585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT34689D Expired - Lifetime DE34689C (de) Verfahren zur Bereitung von Filtrirkörpern behufs Reinigung des Wassers von Mikroorganismen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE34689C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323508A1 (de) Verfahren zur auswaschung von so2, hc1, fluor, staub und aehnlichen rauchgasbegleitern
DE2029960B2 (de) Verfahren zum Regenerieren von verbrauchter Aktivkohle
JP2020506049A (ja) 吸着剤および製造方法
DE102014106810A1 (de) Vorrichtung zur Aufbereitung von Abwasser
DE1642443A1 (de) Verfahren zur Entsalzung von Kesselspeisewasser
DE34689C (de) Verfahren zur Bereitung von Filtrirkörpern behufs Reinigung des Wassers von Mikroorganismen
DE3129878C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Alpha-Calciumsulfathalbhydrat aus Entschwefelungsschlamm
DE2350962A1 (de) Kontinuierliches verfahren zur entfernung von nitraten aus abwassern durch fluessigkeitsextraktion mit moeglichst geringen loesungsmittelverlusten
AT124737B (de) Kontakt- oder Trägerkörper für Krackprozesse u. dgl.
DE1941758B2 (de) Verfahren zur regenerierung von bleicherde
DE2753612C3 (de) Verfahren zum Regenerieren eines Zeolithe
DE2517310C3 (de) Verfahren zur Regenerierung von wässrigen Harnstofflösungen
DE401794C (de) Beseitigung von hoeher siedenden Kohlenwasserstoffen, wie Naphthalin und anderen, aus Destillationsgasen
DE2320799C3 (de) Verfahren zum Reinigen von Industrieabwässern
DE2552899A1 (de) Verfahren zur aufbereitung von im prozess der sodaherstellung nach dem solvayverfahren entstehenden abfallprodukten zum zweck ihrer weiterverarbeitung zu verwertbaren produkten
DE460743C (de) Verfahren zum Enthaerten von Wasser durch Basenaustausch
KR102179393B1 (ko) 암모늄 흡착제 및 이의 제조방법
RU2271384C1 (ru) Способ регенерации отработанного индустриального масла
DE527521C (de) Herstellung aktiver Kieselsaeure
DE2257615A1 (de) Apparat zum trocknen und reinigen von transformatoren-oelen
DE3429663A1 (de) Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung
DE35622C (de) Verfahren zur Trennung des Schwefelwasserstoffs vom Stickstoff
DE1244119B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Schwefelwasserstoff und Schwefelkohlenstoff aus industrieller Abluft
DE16788C (de) Neuerungen in der Fabrikation des Leuchtgases
DE591096C (de) Regeneration pulverfoermiger Adsorptionskohle