DE345892C - - Google Patents

Info

Publication number
DE345892C
DE345892C DENDAT345892D DE345892DA DE345892C DE 345892 C DE345892 C DE 345892C DE NDAT345892 D DENDAT345892 D DE NDAT345892D DE 345892D A DE345892D A DE 345892DA DE 345892 C DE345892 C DE 345892C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
grooves
cover part
side walls
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT345892D
Other languages
English (en)
Publication of DE345892C publication Critical patent/DE345892C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/50Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement
    • E06B3/5045Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement specially adapted for furniture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine eigenartige Verbindung zwischen einer heb- und einschiebbaren Tür und einem mit dieser in wagerechter Richtung· verschiebbaren Deckelteil, insbesondere für die Aufsätze von Zahl- und Schreibtischen. Die Seitenwandungen des Aufsatzes weisen an ihrer Innenseite je zwei übereinanderliegende Nutführungen auf, von denen die untere im Bogen in eine senkrechte ίο oder nahezu senkrechte Nutführung übergeht. In den beiden oberen Nuten gleiten je zwei Zapfen des verschiebbaren Deckelteiles, während an den beiden, im Bogen nach unten geführten Nuten je zwei Zapfen der hebbaren - Vordertür in der Weise gleiten, daß beim Übergang aus der senkrechten in die wagerechte Richtung Ansätze oder Zapfen der Tür eine Leiste des Deckels klammern und bei der Weiterverschiebung nach !hinten mitnehmen. ao Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung in Abb. ι im Querschnitt veranschaulicht, ,während Abb. 2 und 3 die gleiche Ausführungsform in geöffneter und geschlossener Stellung schaubildlich zeigen.
Auf der Tischplatte α ist ein Rahmengestell befestigt, welches im wesentlichen aus der mit einer Glasscheibe b versehenen Rückwand, den mit Glasscheiben c versehenen Seitenwänden und dem die letzteren verbindenden Deckelteile d besteht. In den oberen Leisten e der Seitenwände sind Nuten f und g vorgesehen, deren letztere sich durch Bogen h in Nuten i der vorderen Leisten k der Seitenwände fortsetzen. In die Nuten f greifen Zapfen I und m des verschiebbaren Deckelteiles η ein, während in die Nuten g, h, i Zapfen 0, p der vorderen Abschlußtür q eingreifen. Diese weist außer einem oder mehreren Schlössern und1 Hebegriffen r zwei Ansätze, oder Dübel oder Zapfen ί auf, welche beim Anheben und Überleiten der Tür in die punktiert gezeichnete Horizontalstellung die Leisten t des verschiebbaren Deckelteiles η umfassen und bei der Horizontalverschiebung der Tür q nach hinten oder vorn mitnehmen.
Hierdurch wird mit einem einzigen Griff eine Hoch- und Querverschiebung der vorderen Abschlußtür q und zugleich eine Querverschiebung des verschiebbaren Deckelteiles η ermöglicht zwecks Zugänglichmachung auch der hinteren Teile des durch die Einrichtung gebildeten und verschließbaren Raumes, sei es dort lagernder, durch die Glasscheiben b und c sichtbarer Banknöten, sei es von Fächern und Schubläden, welche bei Verwendung des Aufsatzes auf einem Schreibtisch vor der in diesem Fall natürlich ohne Glasscheibe b und ganz aus Holz herzustellenden Rückwand eingebaut sein können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Heb- und einschiebbare Tür, welche mittels Zapfen in Nuten der Seitenwände gleitet, insbesondere für Zahl-und Schreibtischaufsätze,dadurchgekennzeichr.et,daßdieTür((7) beim Heben und Übergang aus der senk-. rechten in die wagerechte Richtung den Deckelteil (m) des Aufsatzes erfaßt und diesen mit zurückschiebt, so daß der Aufsatz auch an der Oberseite geöffnet ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT345892D Active DE345892C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE345892C true DE345892C (de)

Family

ID=573968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT345892D Active DE345892C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE345892C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4111505A (en) * 1976-02-25 1978-09-05 Vice George A Child-proof cabinet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4111505A (en) * 1976-02-25 1978-09-05 Vice George A Child-proof cabinet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2651616C2 (de) Vorrichtung zum Spülen von Tabletts
CH686323A5 (de) Praezisionswaage.
DE345892C (de)
DE1282890B (de) Aktenschrank
EP1441092B1 (de) Schliessvorrichtung für Schubladenschränke
DE2245271C3 (de) Sortiergestell für kettenförmiges Gut
DE2643698C2 (de) Einrichtungsschrank, insbesondere für die Lagerung von Werkzeug in einer Werkstatt, Garage und dgl.
DE1122296B (de) Absaugschrank
DE1903282C3 (de) Schubladenschrank
DE2054400B1 (de) Kombinierter Bett-Nachttisch mit einem an einer Seite angeordneten Bett-Tischteil und mit einer durchschiebbaren Schublade
DE2318066A1 (de) Von oben zugaenglicher schrank fuer einzuhaengende ordner oder dergl
DE198922C (de)
DE2809705A1 (de) Tragbarer behaelter fuer haengehefter
DE1266464B (de) Schrank, insbesondere fuer Trennwaende, mit mindestens einem nach beiden Seiten ausziehbaren Schubkasten
DE409135C (de) Klapptisch fuer Moebel, insbesondere zu zahnaerztlichen Zwecken
EP0068329B1 (de) Schreibtisch
AT228966B (de) Möbelelemente
DE1851331U (de) Moebelfach.
DE243126C (de)
DE1244353B (de) Schreibtisch
DE183290C (de)
DE559623C (de) Schliesseinrichtung fuer Schiebefenster
DE662467C (de) Ausziehtisch mit im Zargenrahmen oder in der Fusssaeule angeordneten Schubladen oderFaechern
DE7243349U (de) Fuhrungsbeschlag fur ein beidseits aus einem Korpusteil ausziehbares Schub fach
DE1208459B (de) Rolladenschrank mit waagerechter Bewegungsrichtung des Rolladens