DE3444275C1 - Kunststoff-Wasserkasten fuer Querstrom-Kuehler von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Kunststoff-Wasserkasten fuer Querstrom-Kuehler von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3444275C1
DE3444275C1 DE3444275A DE3444275A DE3444275C1 DE 3444275 C1 DE3444275 C1 DE 3444275C1 DE 3444275 A DE3444275 A DE 3444275A DE 3444275 A DE3444275 A DE 3444275A DE 3444275 C1 DE3444275 C1 DE 3444275C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
cross
chamber
water tank
combustion engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3444275A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Tauber
Axel Temmesfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE3444275A priority Critical patent/DE3444275C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3444275C1 publication Critical patent/DE3444275C1/de
Priority to DE8585115361T priority patent/DE3561557D1/de
Priority to EP85115361A priority patent/EP0184197B1/de
Priority to US07/046,879 priority patent/US4823862A/en
Priority to PCT/EP1985/000664 priority patent/WO1986003555A1/de
Priority to ES1985296293U priority patent/ES296293Y/es
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/06Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of plastics material
    • F28F21/067Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/029Expansion reservoirs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/14Indicating devices; Other safety devices
    • F01P11/18Indicating devices; Other safety devices concerning coolant pressure, coolant flow, or liquid-coolant level
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0231Header boxes having an expansion chamber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

dadurch gekennzeichnet,
— daß das transparente Teil ein auf ein mit dem Wasserkasten (2) einteiliges Unterteil (5) aufgesetztes Oberteil (15) ist,
— das mit dem Unterteil unter dem Normalbereich (16') des Kühlmittel-Niveaus (16) verbunden ist.
Bei einem gemäß DE-OS 27 09 940 bekannten Wasserkasten einer Bauart mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruches ist ein transparentes Fenster in der Wand der im übrigen mit dem Wasserkasten einstückigen Kammer angeordnet bzw. bei der Fertigung eingegossen. Da der Hauptteil der Kammer weitgehend lichtundurchlässig ist, hebt sich das Kühlmittel-Niveau gegen den dunklen Innenraum der Kammer kaum ab und kann daher aus einem üblichen Betrachtungsabstand nicht sicher festgestellt werden.
Aufgäbe der Erfindung ist es, die teilweise transparente Kammer so auszubilden, daß das Kühlmittel-Niveau aus üblichem Beobachtungsabstand stets deutlich sichtbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 vor. Auf diese Weise entspricht die Kontrolle des Kühlmittel-Niveaus derjenigen bei einer voll transparenten getrennt vom Wasserkasten angeordneten Kammer, ohne dessen zusätzlichen Raumbedarf und Bauaufwand für dessen mehrteilige Ausbildung, Verbindungsleitungen und Befestigungselemente aufzuweisen. Darüber hinaus ermöglicht die Erfindung, einerseits den Wasserkasten mit dem Unterteil der Kammer aus hochfestem faserverstärkten und daher undurchsichtigen Kunststoff auszubilden und andererseits das transparente Oberteil mit einem druckfesten etwa kreisförmigen Querschnitt zu gestalten.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Sie zeigt einen Kunststoff-Wasserkasten mit angebautem Kühlmittel-Ausgleichsbehälter für Querstromkühler von Brennkraftmaschinen in schematischer Darstellung.
Ein Querstromkühler 1 für eine nicht dargestellte Brennkraftmaschine weist einen Wasserkasten 2 auf, in den eine Vorlaufleitung 3 den Kühlkreislaufs der Brennkraftmaschine einmündet. An den Wasserkasten 2 ist eine Vorrats-, Entlüftungs- und Ausgleichskammer 4 angebaut. Deren Unterteil 5 ist mit dem Wasserkasten 2 einstückig aus bruchfestem faserverstärktem Kunststoff ausgeformt. Gleichfalls einstückig sind dem Wasserkasten 2 eine Entlüftungsleitung 6, je eine Entleerungsleitung 7 und 8 für den Wasserkasten 2 und für die Kammer 4, ein Entleerungs-Ventilgehäuse 9 und ein Entleerungsstutzen 10 angeformt. Schließlich sind dem mit dem Wasserkasten 2 einstückigen Unterteil 5 der Kammer 4 auch noch ein Schlauchstutzen 11 für eine Befüll- und Nebenstrom-Rücklaufleitung 12, die Einmündung 6', eine Abzweigung 13 von der Entlüftungsleitung 6 zu einer Steuerleitung 13', eine in einer etwa horizontalen Trennebene 14 liegende Anschlußfläche für ein Oberteil
ίο 15 der Kammer 4 angeformt. Das Oberteil 15 der Kammer 4 besteht im Gegensatz zu dessen Unterteil 5 und dem Wasserkasten 2 aus einem transparenten Kunststoff geringerer Festigkeit. Die geringere Festigkeit wird durch eine etwa kreisförmige Querschnittsform des Oberteiles 16 ausgeglichen, so daß die im Betrieb der Brennkraftmaschine auftretenden Überdruckwerte in der Kammer 4 mit Sicherheit aufgenommen werden können. Die Trennebene 16 zwischen Unterteil 5 und Oberteil 15 liegt unter dem Kühlmittel-Niveau 16, so daß das Kühlmittel-Niveau 16 auch bei größerem Beobachtungsabstand gut sichtbar im transparenten Oberteil 15 festgestellt werden kann. Dem Oberteil 15 ist ein Füllstutzen 17 einstückig angeformt, an den die mit dem Oberteil 15 ebenfalls einstückigen Teile der Steuerleitung 13' und einer Überlaufleitung 18 angeschlossen sind. Der Füllstutzen 17 ist mit einem Fülldeckel 19 verschlossen, der in bekannter Weise Ventile für die Drucksteuerung des Kühlkreises enthält.
Die Abschnitte der Entlüftungsleitung 6 und der Steuerleitung 13' sind den beiden Kunststoff-Formteilen unter Zwischenschaltung von Rippen 20 außen angeformt Die Steuerleitung 13' schließt in der Trennebene 14 an die Abzweigung 13 von der Entlüftuhgsleitung 6 an, so daß sich gesonderte Verbindungselemente erübrigen.
Die Entlüftungsleitung 6 und die Steuerleitung 13' können bei der praktischen Ausbildung in Berachtungsrichtung der Zeichnung hintereinander angeordnet sein, wodurch sich eine platzsparende, eng aneinander anliegende Anordnung des Wasserkastens 2 und der Kammer 4 erreichen läßt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kunststoff-Wasserkasten für Querstrom-Kühler von Brennkraftmaschinen,
    — mit einer im Nebenstrom durchflossenen Vorrats-, Entlüf tungs- und/oder Ausgleichskammer
    — wobei der Wasserkasten (2) und ein Teil der Kammer (4) einstückig ausgebildet sind und die Kammer (4) im Bereich des Kühlmittel-Niveaus (16) ein transparentes Teil aufweist,
DE3444275A 1984-12-05 1984-12-05 Kunststoff-Wasserkasten fuer Querstrom-Kuehler von Brennkraftmaschinen Expired DE3444275C1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3444275A DE3444275C1 (de) 1984-12-05 1984-12-05 Kunststoff-Wasserkasten fuer Querstrom-Kuehler von Brennkraftmaschinen
DE8585115361T DE3561557D1 (en) 1984-12-05 1985-12-04 Plastic header for a cross-flow cooler for internal-combustion engines
EP85115361A EP0184197B1 (de) 1984-12-05 1985-12-04 Kunststoff-Wasserkasten für Querstrom-Kühler von Brennkraftmaschinen
US07/046,879 US4823862A (en) 1984-12-05 1985-12-04 Plastic radiator for transverse-flow cooling systems of internal combustion engines
PCT/EP1985/000664 WO1986003555A1 (en) 1984-12-05 1985-12-04 Plastic radiator for traverse-flow cooling systems of internal combustion engines
ES1985296293U ES296293Y (es) 1984-12-05 1985-12-05 Deposito de agua de plastico para radiadores de corriente transversal de motores de combustion interna.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3444275A DE3444275C1 (de) 1984-12-05 1984-12-05 Kunststoff-Wasserkasten fuer Querstrom-Kuehler von Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3444275C1 true DE3444275C1 (de) 1985-10-24

Family

ID=6251916

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3444275A Expired DE3444275C1 (de) 1984-12-05 1984-12-05 Kunststoff-Wasserkasten fuer Querstrom-Kuehler von Brennkraftmaschinen
DE8585115361T Expired DE3561557D1 (en) 1984-12-05 1985-12-04 Plastic header for a cross-flow cooler for internal-combustion engines

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585115361T Expired DE3561557D1 (en) 1984-12-05 1985-12-04 Plastic header for a cross-flow cooler for internal-combustion engines

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4823862A (de)
EP (1) EP0184197B1 (de)
DE (2) DE3444275C1 (de)
ES (1) ES296293Y (de)
WO (1) WO1986003555A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0747578A2 (de) * 1995-06-07 1996-12-11 PIAGGIO VEICOLI EUROPEI S.p.A. Anzeige für die Flüssigkeitsmenge in einem Kraftfahrzeugtank

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3347177B2 (ja) * 1993-03-24 2002-11-20 本田技研工業株式会社 自動2輪車の冷却水用リザーブタンク
DE4320343C2 (de) * 1993-06-19 2002-11-21 Behr Gmbh & Co Wärmetauscher, insbesondere Querstromkühler für Brennkraftmaschinen
US8038878B2 (en) * 2008-11-26 2011-10-18 Mann+Hummel Gmbh Integrated filter system for a coolant reservoir and method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2709940A1 (de) * 1977-03-08 1978-09-14 Volkswagenwerk Ag Einrichtung zur optischen kontrolle des kuehlwasserstandes in einem wasserkuehler

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE548686C (de) * 1932-04-16 Berliner Staedt Elek Zitaets W OElstandsanzeiger
DE2909519A1 (de) * 1979-03-10 1980-09-18 Volkswagenwerk Ag Einrichtung zur ermittlung und ueberwachung des kuehlmittelstandes in einem kuehler
DE3070281D1 (en) * 1980-09-05 1985-04-18 Scovill Inc Fluid handling devices such as filters and lubricators and containers therefor
FR2499704B1 (fr) * 1981-02-12 1986-08-14 Valeo Echangeur de chaleur et son dispositif de boite a eau et vase d'expansion
DE3430115C1 (de) * 1984-08-16 1986-01-30 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Dem Volumen-Ausgleich,der Entlueftung und Bevorratung dienender Behaelter fuer das Fluessigkeits-Kuehlsystem von Brennkraftmaschinen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2709940A1 (de) * 1977-03-08 1978-09-14 Volkswagenwerk Ag Einrichtung zur optischen kontrolle des kuehlwasserstandes in einem wasserkuehler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0747578A2 (de) * 1995-06-07 1996-12-11 PIAGGIO VEICOLI EUROPEI S.p.A. Anzeige für die Flüssigkeitsmenge in einem Kraftfahrzeugtank
EP0747578A3 (de) * 1995-06-07 1997-09-24 Piaggio Veicoli Europ Anzeige für die Flüssigkeitsmenge in einem Kraftfahrzeugtank

Also Published As

Publication number Publication date
DE3561557D1 (en) 1988-03-10
EP0184197A1 (de) 1986-06-11
WO1986003555A1 (en) 1986-06-19
US4823862A (en) 1989-04-25
ES296293Y (es) 1988-02-16
EP0184197B1 (de) 1988-02-03
ES296293U (es) 1987-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3430115C1 (de) Dem Volumen-Ausgleich,der Entlueftung und Bevorratung dienender Behaelter fuer das Fluessigkeits-Kuehlsystem von Brennkraftmaschinen
DE3444273C1 (de) Aus Kunststoff hergestellter Wasserkasten fuer einen Querstrom-Kuehler fuer Brennkraftmaschinen
DE3533095A1 (de) Kuehlmittelausgleichsbehaelter, insbesondere fuer kraftfahrzeugverbrennungsmotoren
DE3112202A1 (de) Kuehlvorrichtung fuer fluessigkeitsgekuehlte brennkraftmaschinen
DE2827022A1 (de) Wasserbehaelter als reservedruckbehaelter
DE3518066A1 (de) Oelstandanzeiger fuer verbrennungsmotor
DE2046562C3 (de) Vorrichtung zum Entlüften eines Kraftstoffbehälters an Kraftfahrzeugen
DE3444275C1 (de) Kunststoff-Wasserkasten fuer Querstrom-Kuehler von Brennkraftmaschinen
DE2852725A1 (de) Ausgleichsbehaelter fuer kuehlfluessigkeit
DE3825330C2 (de)
DE2735822C2 (de) Kraftstoffbehälter für höhersiedende Kraftstoffe
DE2821872A1 (de) Ueberdruck-kuehlsystem fuer eine fluessigkeitsgekuehlte brennkraftmaschine, insbesondere in einem kraftfahrzeug
DE1943180U (de) Einrichtung zur kuehlung des motors und zur heizung eines kraftfahrzeuges.
DE4228856B4 (de) Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
DE3702272A1 (de) Tauchkolben fuer verbrennungsmotoren mit einem von kuehloel durchstroemten hohlraum
EP0001742B1 (de) Kühlwasserausgleichsbehälter für einen Wasserkühler einer Brennkraftmaschine
DE3149688C2 (de)
DE3517715A1 (de) Kuehlfluessigkeitsbehaelter
DE4243404A1 (en) Multichamber balancing container for vehicle cooling system - is made from two blow-moulded vessels joined by releasable coupling with valve
DE2553865A1 (de) Entlueftungseinrichtung mit luefterkopf, insbesondere fuer frachtschiffe
DE2505740A1 (de) Tankanordnung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE1097761B (de) Durch einen Thermostaten gesteuerter Fluessigkeits-Kuehlkreislauf von Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102007051758B4 (de) Verschlussdeckel mit einer integrierten durchsichtigen Linse für einen Kühlmittelausgleichsbehälter
DE1811710A1 (de) Wassergekuehlte Hubkolbenbrennkraftmaschine in V-Anordnung mit angebautem Wasserkuehler
DE833735C (de) Selbstfoerdernde Kraftstoffanlage mit abtrennbarem Kraftstoffbehaelter, insbesondere fuer Zweitaktmotore

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee