DE3435288A1 - Schmutzfaenger mit beidseitiger absperrung - Google Patents

Schmutzfaenger mit beidseitiger absperrung

Info

Publication number
DE3435288A1
DE3435288A1 DE19843435288 DE3435288A DE3435288A1 DE 3435288 A1 DE3435288 A1 DE 3435288A1 DE 19843435288 DE19843435288 DE 19843435288 DE 3435288 A DE3435288 A DE 3435288A DE 3435288 A1 DE3435288 A1 DE 3435288A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
sides
ball
dirt trap
shut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843435288
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert 6635 Schwalbach Scherer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843435288 priority Critical patent/DE3435288A1/de
Publication of DE3435288A1 publication Critical patent/DE3435288A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • B01D35/04Plug, tap, or cock filters filtering elements mounted in or on a faucet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)

Description

  • "Schmutzfänger mit beidseitiger Absperrung"
  • Die Erfindung betrifft einen Schmutzfänger mit gleichzeitiger Absperrmöglichkeit nach beiden Seiten.
  • Es liegt ihr die Aufgabe zugrunde, vor und hinter dem Schmutzfänger benötigte Ventile einzusparen und die Reinigung zu erleichtern sowie das Entleeren der Strecke zwischen beiden Ventilen zu vermeiden.
  • Gemäß der Erfindung sitzt eine drehbare Kugel in einem Gehäuse zwischen zwei parallelen, fluchtenden Dichtringen, die jeweils zwischen einem Anschluß und dem übrigen Gehäuse abdichten, dessen Gehäuse eine dritte Öffnung hat.
  • Die Kugel ist als Hohlkörper ausgestaltet in der ein Sieb eingebracht ist, das durch eine gleich große Bohrung rechts gehalten wird, während der Durchlaß der Kugel links denselben Querschnitt aufzeigt wie der Anschluß.
  • Der Siebeinsatz kann aus einem Drahtgeflecht oder sonstigem Filtermaterial hergestellt sein. Der zylindrische Hohlkörper hat auf der einen Seite einen geschlossenen Boden, während die Seite, in der er eingesteckt ist, geöffnet ist.
  • Das zu reinigende Medium (z.B. Heizungswasser, Trinkwasser), kann in die Kugel einströmen (von links nach rechts) und hat somit die Möglichkeit, von allen Seiten durch eine große Filterfläche zu gelangen, wobei die Anordnung des Filters wesentlich weniger Widerstand bietet als herkömmliche Schmutzfänger.
  • Muß der Filter gereinigt oder gewechselt werden, wir-d die Kugel mittels einer in der Zeichnung nicht erscheinenden Einrichtung um 9o im Uhrzeigersinn gedreht, wobei sie dann beidseitig die Anschlüsse verschließt.
  • Der Verschlußstopfen in der dritten Öffnung wird nun herausgedreht und man kann mittels eines angebrachten Henkels den Filtereinsatz herausziehen, reinigen oder wechseln.
  • Die Kugel könnte aber auch aus Vollmaterial bestehen, wobei der Siebeinsatz dementsprechend kleiner wird, sowie der gebohrte Durchlaß, der dem Siebeinsatz Halt gibt.
  • Die Zeichnung gibt zwei Stellungen wieder.
  • Fig. 1 zeigt den Schmutzfänger in einem Schnitt in geöffneter Stellung.
  • Fig. 2 zeigt den Schmutzfänger im gleichen Schnitt in geschlossener Stellung bei der Entnahme des Siebeinsatzes.
  • Ein Ventilgehäuse 1 weist einen angeformten Anschluß 2 und eine angeformte Öffnung 3 und gegenüber dem Anschluß 2 einen bei 1 angeschraubten Anschluß 4 auf.
  • Vor dem Anschluß 2 befindet sich in dem Ventilgehäuse 1 ein Sitz 5 für einen Dichtring 6.
  • Ein gleicher Sitz 7 mit einem Dichtring 8 ist an der in das Ventilgehäuse 1 eingeschraubten Stirnseite des Anschlusses 4 ausgebildet.
  • Zwischen den beiden Dichtrirgen 8 und 6 sitzt ein kugelförmiger Ventilk-örper 9, der mittels einer in der Zeichnung nicht erscheinenden Einrichtung um seine zLr Zeichenebene senkrechte Achse 10 drehbar ist.
  • Der Ventilk-.rper 9 ist als Hohlkörper gestaltet 11, in dessen sich ein Sieb Jzw. Filtereinsotz 12 befindet, der durch die glsich g.r#ße Bohrung 13 tind ein weniger/großen Durchlauf 14 gehalten wird.
  • Der Siebeinsatz 12 ist ein zylindrischer Hohlkörper, der auf der einen Seite 15 einen geschlossener Boden hat, während die Seite 16,in inder er eingesteckt ist, geöffnet ist.
  • Wird der Ventilkörper 9 mittels der erwähnten Einrichtung in die in Fig 2 gezeigte Stellung gedreht, sc sd beide Anschlüsse 4 und 2 geschlossen.
  • Beirl Reinigen bzw. Wechseln das Filtereinsatzes 12 wird der Verschlußstopfen 17 abgedreht und der Einsatz 12 kann mittels eines angebrachten Henkel 18 her-usgezogen und gereinigt bzw.
  • gewechselt werden.
  • - Leerseite -

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Schmutzfänger mit beidseitiger Absperrung dadurch gekennzeichnet, daß eine drehbare Kugel (9) in einem Gehäuse (1) zwischen zwei parallelen, fluchtlnden-Dichtringen (8, 6) sitzt, die jeweils zwischen einem Anschluß (2, 4) und dem übrigen Gehäuse abdIchten, daß zwischen den Dichtringen eine dritte öffnung (3) vorhanden ist und daß die Kugel ein Siebeinsatz (12) aufweist.
  2. 2. Schmutzfänger nach Anspruch 1 dadurch gekenn-zeichnet, das die Kugel als Hohlkörper ausgestaltet ist, in dem ein Sieb bzw. Filt#reinsatz sitzt, daß die Kugel bei 900 (Eig. 23 Drehung im Uhrzeigersinn beidseitig die Anschlüsss (4, 2) schließt und der Filtereinsatz (12) au einer dritten Öffnung (3) entnommen werden kann.
DE19843435288 1984-09-26 1984-09-26 Schmutzfaenger mit beidseitiger absperrung Ceased DE3435288A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843435288 DE3435288A1 (de) 1984-09-26 1984-09-26 Schmutzfaenger mit beidseitiger absperrung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843435288 DE3435288A1 (de) 1984-09-26 1984-09-26 Schmutzfaenger mit beidseitiger absperrung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3435288A1 true DE3435288A1 (de) 1986-04-03

Family

ID=6246391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843435288 Ceased DE3435288A1 (de) 1984-09-26 1984-09-26 Schmutzfaenger mit beidseitiger absperrung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3435288A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0737501A2 (de) * 1995-04-11 1996-10-16 Noritsu Koki Co., Ltd. Sieb
DE102004036508A1 (de) * 2004-07-28 2006-03-23 Daimlerchrysler Ag Tankbehälter
DE202013005960U1 (de) * 2013-07-03 2014-10-06 Pipe Systems Gmbh 3/2-Kugelabsperrventil für zwei Anschlussrichtungen
CN109569075A (zh) * 2019-01-28 2019-04-05 东阳市善水环境工程有限公司 水净化管道

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7830483U1 (de) * 1978-10-13 1980-06-04 Ribic, Walter, 4600 Dortmund Filter- bzw. siebstation fuer ein leitungssystem durchstroemende fluessige oder gasfoermige medien mit auswechselbarem filter bzw. sieb
DE3030447A1 (de) * 1980-08-12 1982-03-11 Flutec Fluidtechnische Geräte GmbH, 6603 Sulzbach Mehrwegehahn, insbesondere dreiwegehahn

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7830483U1 (de) * 1978-10-13 1980-06-04 Ribic, Walter, 4600 Dortmund Filter- bzw. siebstation fuer ein leitungssystem durchstroemende fluessige oder gasfoermige medien mit auswechselbarem filter bzw. sieb
DE3030447A1 (de) * 1980-08-12 1982-03-11 Flutec Fluidtechnische Geräte GmbH, 6603 Sulzbach Mehrwegehahn, insbesondere dreiwegehahn

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0737501A2 (de) * 1995-04-11 1996-10-16 Noritsu Koki Co., Ltd. Sieb
EP0737501A3 (de) * 1995-04-11 1997-11-26 Noritsu Koki Co., Ltd. Sieb
DE102004036508A1 (de) * 2004-07-28 2006-03-23 Daimlerchrysler Ag Tankbehälter
DE202013005960U1 (de) * 2013-07-03 2014-10-06 Pipe Systems Gmbh 3/2-Kugelabsperrventil für zwei Anschlussrichtungen
CN109569075A (zh) * 2019-01-28 2019-04-05 东阳市善水环境工程有限公司 水净化管道

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446842A1 (de) Fluessigkeitsfiltervorrichtung
EP0100000A2 (de) Schleuse zum Auffangen von Reinigungskörpern
DE533756C (de) Mehrwege-Absperrvorrichtung in Gestalt eines Kuekenhahnes fuer Filterapparate fuer Trink- und Gebrauchswasser
EP1946812A1 (de) Rückspülbarer Filter
DE2539000B2 (de) Kugelhahn
DE3435288A1 (de) Schmutzfaenger mit beidseitiger absperrung
DE2852611C2 (de) Rückspülbares Flüssigkeitsfilter
DE3209216A1 (de) Abschnittsweise rueckspuelbares fluessigkeitsfilter
DE4138968B4 (de) Absperrarmatur für Fluide
DE3541192C1 (de) Klappenventil
DE60106546T2 (de) Hahn mit einem Filter
DE669186C (de) Umschaltbares Fluessigkeitsfilter
DE19955579C2 (de) Verfahren und Anordnung zum Reinigen einer Rohrleitung
DE19547829C2 (de) Filter
DE3030447A1 (de) Mehrwegehahn, insbesondere dreiwegehahn
DE2833834C2 (de) Luftfilter
DE3233591C1 (de) Absperrbare Armatur für Wasserzähler mit Einrohranschluß
DE77145C (de) Trommelfilter
DE3046388C2 (de) Spaltfilter für Flüssigkeiten
DE929407C (de) Hahn mit Spindelabdichtung durch einen Konusbund an der Spindel
DE3423274A1 (de) Filter fuer fluessigkeiten
DE8418964U1 (de) Filter für Flüssigkeiten
DE4030104C2 (de) Strangregulierventil
DE2632441A1 (de) Vorrichtung zum filtern von fluiden, insbesondere fluessigkeiten
DE430690C (de) Fluessigkeitsreinigungsvorrichtung fuer Druckrohre, insbesondere fuer Dampfkesselspeisewasserleitungen u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection