DE3433227A1 - Beschlag fuer gabelbaumendstuecke - Google Patents

Beschlag fuer gabelbaumendstuecke

Info

Publication number
DE3433227A1
DE3433227A1 DE19843433227 DE3433227A DE3433227A1 DE 3433227 A1 DE3433227 A1 DE 3433227A1 DE 19843433227 DE19843433227 DE 19843433227 DE 3433227 A DE3433227 A DE 3433227A DE 3433227 A1 DE3433227 A1 DE 3433227A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
end pieces
boom end
wishbone
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843433227
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd 3300 Braunschweig Brebach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843433227 priority Critical patent/DE3433227A1/de
Publication of DE3433227A1 publication Critical patent/DE3433227A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/20Rigging arrangements involving masts, e.g. for windsurfing
    • B63H8/21Wishbones

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Beschlag für Gabelbaumendstücke.
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Beschlag zur Befestigung-der Gabelbaumendstücke eines Riggs für ein Segelbrett.
  • Bei Segelbrettern werden die Gabelbaumendstücke miteinander verbunden, so daß eine gekrümmte Spiere entsteht, in dessen Innenraum das Segel aufgespannt wird, in dem es von den beiden Endverbindungsstellen der Gabelbäume mittels Bänder oder Achterholer aufgespannt wird. Derartige Verbindungen sind jedoch aus verschiedenen Gründen in Ihrem Einsatzbereich beschränkt, da sie nur verhältnismäßig geringe Kräfte aufnehmen können. Es kommt noch hinzu, daß bei derartigen Verbindungen an den beiden Enden der Gabelbäume nur ein bestimmter Winkel eingestellt werden kann, der sich nicht verändern läßt, wenn beispielsweise unterschiedlich lange Gabelbäume verwendet werden sollen.
  • Es kann sich hierbei um kürzere Gabelbäume handeln, es kann sich aber auch um in ihrer Länge verstellbare Gabelbäume handeln, in jedem Falle kann der gewünschte Winkel nicht eingestellt werden.
  • Die Erfindung befaßt sich mit diesem Problem und schlägt zur Lösung einen Beschlag vor, bei welchem der gewünschte Winkel an den Endverbindungen der Gabelbäume eingestellt werden kann, wobei dieser Winkel aufgrund der in der Benutzung des Riggs auftretenden Kräfte sich nicht ändert oder mindestens nicht größer wird.
  • Als allgemeine Lösung für dieses Problem ist eine Gelenkverbindung gemäß der Erfindung vorgesehen.
  • In Frage kommt jedes Gelenk, das eine Verstellung des Winkels der beiden Gabelbaumendstücke ermöglicht und darüber hinaus auch so eingesetzt werden kann, daß ein bestimmter eingestellter Winkel sich nicht verändert.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen des Beschlages gemäß der Erfindung gezeigt, die vorliegende Erfindung ist jedoch auf diese Ausführungsformen nicht bes~chränkt.
  • Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform eines Beschlages gemäß der Erfindung, während Fig. 2!eine andere abweichende Ausführungsform zeigt.
  • Mit 10 und 11 sind die Endstücke der Gabelbäume bezeichnet. Diese Gabelbaumendstücke werden in becherförmigen oder buchsenförmigen Halterungen 12 und 13 aufgenommen. An den Halterungen befinden sich Vorsprünge 14 und 15, an denen darüber hinaus Bohrungen ausgebildet sind, die mit Hilfe eines nicht bezeichneten Gelenkstiftes miteinander verbunden werden können. Auf diese Art und WEise können die beiden Halterungen 12 und 13 und damit die Gabelbäume in ihrem Winkel zueinander verändert werden.
  • In der Ausführungsform nach Fig. 1 weisen die Vorsprünge 14 und 15 gewölbte Flächen 16 und 17 auf, wobei zwischen diesen Flächen ein Keil 18 angeordnet ist, der seinerseits mit dem Achterholer verbunden werden kann. Auf diese Art und Weise wird eine im Sinne des Pfeils gerichtete Kraft auf den Keil 18 ausgeübt, so daß dieser eine bestimmte Lage zwischen den Flächen 16 und 17 einnimmt und diese Lage nicht verändern kann, da auch während der Benutzung des Riggs die in Richtung des Pfeils verlaufende Kraft wirksam ist. Dadurch ist sichergestellt, daß der eingestellte Winkel zwischen den Endstücken der Gabelbäume sich nicht verkleinern kann.
  • In der Ausführungsform nach Fig. 2 befindet sich an der einen Halterung 13 am unteren Teil ein Gelenk 31, an dem wiederum ein Hebel 30 verschwenkbar angebracht ist. Am freien Ende ist der Hebel 30 mit einer Zahung 32 ausgebildet, die ihrerseits mit einer Zahnung 33 am unteren Ende der anderen Halterung 12 zusammenwirken kann. Der Hebel 30 ist wiederum mit dem Achterholer verbunden, so daß eine in Richtung des Pfeils angedeutete Kraft während der Benutzung des Riggs wirksam ist, so daß auch bei dieser Ausführungsform der eingestellb Winkel zwischen den Gabelbäumen sich nicht verändern kann.
  • Aufgrund der vorangehenden Beschreibung von zwei Ausführungsformen ist ersichtlich, daß es im wesentlichen auf eine gelenkige Verbindung der Endteile der Gabelbäume 10 und 11 ankommt, wobei durch zusätzliche Mittel gemäß der Erfindung sichergestellt ist, daß der eingestellte Winkel beibehalten wird.
  • - Leerseite -

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1. Beschlag zur Befestigung der Gabelbaumendstücke eines Riggs für ein Segelbrett, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabelbaumendstücke (10, 11) in Halterungen (12, 13) befestigt sind und die Halterungen (12, 13) über ein auf unterschiedliche Winkel fest einstellbares Gelenk (20) miteinander verbunden sind.
  2. 2. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (12, 13) als Buchsen oder Becher ausgebildet sind.
  3. 3. Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Halterungen (12, 13) Vorsprünge (14, 15) ausgebildet sind, die Ihrerseits mit Bohrungen zur Aufnahme eines Gelenkzapfens - Stiftes oder dergl. - ausgebildet sind.
  4. 4. Beschlag nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den Vorsprüngen (14, 15) gegenüberliegende Schrägflächen oder gewölbte Flächen ( 16, 17) ausgebildet sind, zwischen denen ein entsprechend ausgebildeter Keil (18) angeordnet ist, der seinerseits mit dem Achterholer für das Segel verbunden ist.
  5. 5. Beschlag nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Stirnende der einen Halterung (13) ein Schwenkhebel (30) angeordnet ist, der ein Sägezahnteil (32) aufweist, der mit einem entsprechenden Sägezahnteil (33) an dem Stirnende der anderen Halterung (12) zusammenwirkend angeordnet ist.
DE19843433227 1984-09-11 1984-09-11 Beschlag fuer gabelbaumendstuecke Withdrawn DE3433227A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843433227 DE3433227A1 (de) 1984-09-11 1984-09-11 Beschlag fuer gabelbaumendstuecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843433227 DE3433227A1 (de) 1984-09-11 1984-09-11 Beschlag fuer gabelbaumendstuecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3433227A1 true DE3433227A1 (de) 1986-03-20

Family

ID=6245060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843433227 Withdrawn DE3433227A1 (de) 1984-09-11 1984-09-11 Beschlag fuer gabelbaumendstuecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3433227A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987001086A1 (en) * 1985-08-21 1987-02-26 Smitech Pty. Ltd. Improvements to sailboard booms
WO1989000944A1 (en) * 1987-08-04 1989-02-09 Smitech Corporation Pty Ltd Clew fitting for a boom

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987001086A1 (en) * 1985-08-21 1987-02-26 Smitech Pty. Ltd. Improvements to sailboard booms
WO1989000944A1 (en) * 1987-08-04 1989-02-09 Smitech Corporation Pty Ltd Clew fitting for a boom
US5095838A (en) * 1987-08-04 1992-03-17 Smitech Corporation Pty Ltd. Clew fitting for a boom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2530020C3 (de) Mast für ein Segelbrett
DE3340564A1 (de) Fenderhalter
DE3149230C2 (de) Umklappbare Kurbel für eine Angelschnurrolle
DE2104787B2 (de) Scharnierteil
DE69820892T2 (de) Abnehmbare verbindungsvorrichtung
DE2936869A1 (de) Klemmvorrichtung zur fixierung von wendeschneidplatten
DE19733471C1 (de) Langlochführung zwischen zwei Bauteilen
DE2950894C2 (de) Gabelbaumbefestigung
DE3433227A1 (de) Beschlag fuer gabelbaumendstuecke
DE2754964C3 (de) Klemmvorrichtung mit schwenkbaren, in einem Gehäuse gelagerten Klemmgliedern (Klemmbacken)
DE3443834A1 (de) Beschlag zum loesbaren verbinden zweier bauteile
DE2352777C3 (de) Lösbare Verbindung zwischen dem Wischblatt und dem Wischarm einer Scheibenwaschanlage
DE2225747A1 (de) Werkzeughalter
DE2748586A1 (de) Vorrichtung an segelsurfern
DE8426715U1 (de) Beschlag fuer gabelbaumendstuecke
EP0300473B1 (de) Druckkappe für Spanneinrichtungen
DE3417882A1 (de) Kabelhalter
AT391669B (de) Rigg fuer ein segelbrett
DE3407825C2 (de) Mastmanschette
DE2921198C2 (de) Einsatzbefestigung bei Zirkeln
DE3140758A1 (de) Kupplung
DE946017C (de) Sense mit Vorrichtung zum verstellbaren Befestigen des Sensenblattes am Sensenstiel
DE2609617B2 (de) Bohrstange, insbesondere für die Metallbearbeitung
DE3601276A1 (de) Gabelbaum fuer ein segelbrett
DE10300650B3 (de) Verbindungselement für einen Handlauf

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee