DE3432875A1 - Vierreihiges zylinderrollenlager fuer arbeits- oder zwischenwalzen von schnellaufenden walzgeruesten - Google Patents

Vierreihiges zylinderrollenlager fuer arbeits- oder zwischenwalzen von schnellaufenden walzgeruesten

Info

Publication number
DE3432875A1
DE3432875A1 DE19843432875 DE3432875A DE3432875A1 DE 3432875 A1 DE3432875 A1 DE 3432875A1 DE 19843432875 DE19843432875 DE 19843432875 DE 3432875 A DE3432875 A DE 3432875A DE 3432875 A1 DE3432875 A1 DE 3432875A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylindrical roller
roller bearing
rollers
row cylindrical
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843432875
Other languages
English (en)
Other versions
DE3432875C2 (de
Inventor
Walter Küfner
Heinrich Dipl.-Ing. 8720 Schweinfurt Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF GmbH filed Critical SKF GmbH
Priority to DE19843432875 priority Critical patent/DE3432875A1/de
Priority to JP60190057A priority patent/JPS6165906A/ja
Priority to US06/772,689 priority patent/US4621932A/en
Priority to FR858513237A priority patent/FR2570142B1/fr
Priority to GB08522181A priority patent/GB2164101B/en
Publication of DE3432875A1 publication Critical patent/DE3432875A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3432875C2 publication Critical patent/DE3432875C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/48Cages for rollers or needles for multiple rows of rollers or needles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/07Adaptation of roll neck bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/28Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with two or more rows of rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/49Cages for rollers or needles comb-shaped
    • F16C33/494Massive or moulded comb cages
    • F16C33/495Massive or moulded comb cages formed as one piece cages, i.e. monoblock comb cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2322/00Apparatus used in shaping articles
    • F16C2322/12Rolling apparatus, e.g. rolling stands, rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

SKF KUGELLAGERFABRIKEN GMBH - 3 "" Schweinfurt, 06.09.1984
DE 84 027 DE TPA/Gl/tr
Vierreihiges Zylinderrollenlager für Arbeits- oder Zwischenwalzen von Schnellaufenden Walzgerüsten
Die vorliegende Erfindung betrifft ein vierreihiges Zylinderrollenlager für Arbeits- oder Zwischenwalzen von schneilaufenden Walzgerüsten.
Bei den bekannten vierreihigen Zylinderrollenlagern zur Lagerung der Walzen von Walzgerüsten ist in der Regel der Außenring - oder bei geteilter Ausführung des Außenringes die beiden Außenringteile - mit festen Borden versehen, während der Innenring bordlos ausgebildet ist. Ferner werden je zwei benachbarte Rollenreihen durch einen gemeinsamen Käfig geführt. (DE-PS 17 75 013)
Diese bekannten Ausführungen haben den Nachteil, daß - insbesondere bei hohen Drehzahlen - die Rollen aller Reihen nicht mehr ordnungsgemäß abrollen, so daß es infolge des Schlupfes zu Anschmierungen und anderen Beschädigungen kommen kann. Dieselben Schaden treten auf,
-2-
wenn durch den gemeinsamen Käfig die einzelnen Rollenreihen nicht mit den aufgrund der unterschiedlichen Belastungsverhältnisse auf die einzelnen Rollenreihen sich ergebenden unterschiedlichen Umfangsgeschwindigkeiten abrollen können. Es kommt dabei auch leicht zu Zerstörungen des Käfigs. Schließlich können bei dem häufig erforderlichen Nachschleifen der Walzen die bekannten Lager nur mit großem Aufwand ausgebaut und wieder eingebaut werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Lager der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem gewährleistet ist, daß die Rollen aller Reihen auch bei hohen Drehzahlen ordnungsgemäß und mit unterschiedlichen Umfangsgeschwindigkeiten abrollen können, und das für den Fall einer Nachbearbeitung der Walze bzw. einer Inspektion der Lagerung leicht ausgebaut und wieder eingebaut werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, den Innenring zu beiden Seiten jeder Rollenreihe mit Borden zu versehen und mindestens die - im eingebauten Zustand - dem Walzenballen zugewandten beiden Rollenreihen jeweils in einem separaten Käfig zu führen.
Dadurch, daß der drehende Innenring zu beiden Seiten jeder Rollenreihe mit Borden versehen ist, werden alle Rollen gezwungen, auch bei hohen Drehzahlen abzurollen.
Durch die zweite Maßnahme wird zumindest den beiden Rollenreihen, in denen die größten Unterschiede in den Umfangsgeschwindigkeiten auftreten, erlaubt, diese unterschiedlichen Umfangsgeschwindigkeiten auszuführen, so daß insgesamt keine Anschmierungen und Käfigbrüche mehr auftreten können.
-3-
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Durch den losen Bord am Innenring und die Ausbildung der Käfige als Kammkäfige können nach einem seitlichen Abziehen des Außenrings mit dem Einbaustück die einzelnen Käfige nach der Seite abgezogen und die Rollen aus den Käfigtaschen entfernt werden. Die Kammkäfige haben dabei auch den Vorteil, daß sie wenig axialen Bauraum erfordern, so daß Rollen mit größerer Länge verwendet werden können, durch die sich ein tragfähigeres Lager ergibt.
Wird der Außenring an einem Ende mit einem festen und am anderen Ende mit einem losen Bord versehen, dann kann gegebenenfalls auf zusätzliche Axiallager verzichtet und der Walzenzapfen kurzer ausgeführt werden. Nachdem dieser lose Bord am Außenring am anderen Ende des Lagers als der lose Bord des Innenringes angeordnet ist, ist ein Abziehen des Außenringes zusammen mit dem Einbaustück nach Abnehmen des losen Bordes ohne große Schwierigkeiten möglich.
Nähere Einzelheiten der Erfindung sollen anhand der in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele beschrieben werden.
In der oberen Bildhälfte der einzigen Figur ist eine Ausführung einer Lagerung einer Walze für ein Walzgerüst mit einem bordlosen Außenring, in der unteren Bildhälfte eine abgewandelte Lagerung mit einem mit Borden versehenen Außenring dargestellt.
-4-
Auf dem Walzenzapfen 1 der nicht näher dargestellten Walze mit dem Walzenballen 2 ist der Innenring 3 eines vierreihigen Zylinderrollenlagers mit den Rollenreihen 4,5,6,7 befestigt. Diesen Rollenreihen ist ein Außenring 8 zugeordnet, der in der Bohrung 9 des Einbaustückes 10 aufgenommen ist. Der Innenring 3 ist zu beiden Seiten jeder Rollenreihe mit Borden 11,12,13,14 und 15 versehen, wobei der Bord 11, der dem Walzenzapfenende 16 zugewandt ist, lose und die Borde 12 bis 15 einstückig mit dem Innenring 3 ausgebildet sind. Die Rollen der beiden dem Walzenballen 2 zugewandten Rollenreihen 6 und 7 sind in je einem Kammkäfig 17 und 18 geführt, wobei die Kammkäfige 17 und 18 so angeordnet sind, daß die umlaufenden Seitenringe 19 und 20, von denen die axial verlaufenden Stege 21 bzw. 22 ausgehen, zum Walzenzapfenende 16 weisen.
Die Rollen der Reihe 4 und 5 sind hier in einem gemeinsamen Doppelkammkäfig 23 geführt, der einen Seitenring 24 und axial nach beiden Seiten ausgehende Stege 25 und 26 aufweist. Der Doppelkammkäfig kann selbstverständlich auch durch zwei separate Kammkäfige wie die Kammkäfige 17 und 18 ersetzt werden, wenn Vorkehrungen getroffen werden, daß der Kammkäfig der dem Walzenzapfenende 16 zugewandten Rollenreihe im Betrieb seitlich nicht aus dem Lager läuft.
Die Käfige 17,18 und 23 selbst sind auf den zwischen den Rollenreihen liegenden Borden 12,13 und 14 geführt, wobei zur Verbesserung der Schmierung zwischen den aufeinandergleitenden Flächen in der Bohrung der Seitenringe 19,20 und 24 Schmiernuten 25 vorgesehen sind.
-5-
Der Außenring 8 des Lagers nach der oberen Bildhälfte
ist bordlos ausgeführt, während beim Außenring 8 des
Lagers nach der unteren Bildhälfte an dem dem Walzenballen 2 zugewandten Ende ein loser Bord 27 und am anderen Ende ein fester Bord 28 vorgesehen ist.
Bei einer erforderlichen Demontage des Lagers wird zunächst der Außenring 8 mit dem Einbaustück 10 nach links abgezogen, Nach Abnahme des losen Bordes 11 werden die Rollen der Rollenreihe 4 zusammen mit dem Käfig 23 seitlich abgezogen, worauf die Rollen der Rollenreihe 5 entfernt werden. In
gleicher Weise werden nacheinander die Käfige 18 und 17
mit den Rollenreihen 6 und 7 abgezogen. Sofern erwünscht kann dann der Innenring 3 vom Walzenzapfen 1, z.B. durch eine bekannte Erwärm- und Abziehvorrichtung abgezogen werden. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
In gleicher Weise erfolgt auch der Ausbau der Ausführung nach der unteren Bildhälfte. Hier wird lediglich vor dem Abziehen des Außenringes 8 mit dem Einbaustück 10 der lose Bord 27 entfernt.
- Leerseite -

Claims (5)

SKF KUGELLAGERFABRIKEN GMBH Schweinfurt, 06.09.1984 DE 84 027 DE TPA/Gl/tr Vierreihiges Zylinderrollenlager für Arbeits- oder Zwischenwalzen von Schnellaufenden Walzgerüsten Patentansprüche
1. Vierreihiges Zylinderrollenlager für Arbeitsoder Zwischenwalzen von schneilaufenden Walzgerüsten, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenring (3) zu beiden Seiten jeder Rollenreihe (4, 5,6,7) mit Borden (11,12,13,14 und 15) versehen ist und daß mindestens die - im eingebauten Zustand - dem Walzenballen (2) zugewandten beiden Rollenreihen (6 und 7) jeweils von einem separaten Käfig (17,18) geführt sind.
2. Vierreihiges Zylinderrollenlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Borde des Innenringes (3), vorzugsweise der dem Walzenzapfenende (16) zugewandte Bord (11) lose ausgeführt ist.
-2-
3. Vierreihiges Zylinderrollenlager nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die separaten Käfige als aus je einem Seitenring (19 bzw. 20) und davon ausgehenden in axialer Richtung verlaufenden Stegen (21 bzw. 22) bestehende Kammkäfige (17,18) ausgeführt und so im Lager angeordnet sind, daß die Seitenringe (19,20) dem Walzenzapfenende (16) zugewandt sind.
4. Vierreihiges Zylinderrollenlager nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Walzenzapfenende (16) zugewandten beiden Rollenreihen (4 und 5) in einem gemeinsamen Doppelkammkäfig (23), der aus einem Seitenring .(24) und axial nach beiden Seiten ausgehenden Stegen (25 und 26) besteht, angeordnet sind.
5. Vierreihiges Zylinderrollenlager nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenring (8) an einem Ende des Lagers mit einem festen (28) und am anderen Ende mit einem losen Bord (27) versehen ist, wobei der lose Bord (27) des Außenringes (8) am anderen Ende als der lose Bord (11) des Innenringes (3) angeordnet ist.
DE19843432875 1984-09-07 1984-09-07 Vierreihiges zylinderrollenlager fuer arbeits- oder zwischenwalzen von schnellaufenden walzgeruesten Granted DE3432875A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843432875 DE3432875A1 (de) 1984-09-07 1984-09-07 Vierreihiges zylinderrollenlager fuer arbeits- oder zwischenwalzen von schnellaufenden walzgeruesten
JP60190057A JPS6165906A (ja) 1984-09-07 1985-08-30 高速圧延機の中間ロール用四列円筒ころ軸受
US06/772,689 US4621932A (en) 1984-09-07 1985-09-05 Four-row cylindrical roller bearing for the working or back-up rolls of high-speed rolling stands
FR858513237A FR2570142B1 (fr) 1984-09-07 1985-09-06 Roulement a quatre rangees de rouleaux cylindriques, pour cylindres de travail ou cylindres intermediaires de cages de laminoirs rapides
GB08522181A GB2164101B (en) 1984-09-07 1985-09-06 A four-row cylindrical roller bearing for operating intermediate rolls of high-speed roll stands

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843432875 DE3432875A1 (de) 1984-09-07 1984-09-07 Vierreihiges zylinderrollenlager fuer arbeits- oder zwischenwalzen von schnellaufenden walzgeruesten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3432875A1 true DE3432875A1 (de) 1986-03-20
DE3432875C2 DE3432875C2 (de) 1988-07-14

Family

ID=6244849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843432875 Granted DE3432875A1 (de) 1984-09-07 1984-09-07 Vierreihiges zylinderrollenlager fuer arbeits- oder zwischenwalzen von schnellaufenden walzgeruesten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4621932A (de)
JP (1) JPS6165906A (de)
DE (1) DE3432875A1 (de)
FR (1) FR2570142B1 (de)
GB (1) GB2164101B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6474874B1 (en) 1998-05-13 2002-11-05 Nsk Ltd. Cage for double row roller bearing

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3876092T2 (de) * 1988-05-14 1993-03-25 Chubu Bearing Kk Lager.
WO2000070235A1 (fr) * 1999-05-13 2000-11-23 Nsk Ltd. Cage pour roulement a deux rangees de rouleaux cylindriques
JP5045360B2 (ja) * 2007-10-11 2012-10-10 株式会社ジェイテクト 圧延ロール用支持軸受の交換方法
CN102691726A (zh) * 2011-03-23 2012-09-26 瓦房店冶矿轴承制造有限公司 一种复合背衬圆柱滚子轴承
RU2472985C1 (ru) * 2011-07-19 2013-01-20 Андрей Михайлович Чумохвалов Подшипниковый узел
CN111173840B (zh) 2015-06-30 2021-10-26 美国圣戈班性能塑料公司 滑动轴承

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1917452A (en) * 1929-12-02 1933-07-11 W G Brown Roller bearing
DE1775013C3 (de) * 1968-06-26 1975-07-03 G. U. J. Jaeger Gmbh, 5600 Wuppertal Mehrreihiges Zylinderrollenlager für Walzenzapfenlagerungen
DE7821068U1 (de) * 1978-07-13 1982-09-02 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Wälzlager

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US491585A (en) * 1893-02-14 Roller-bearing
US385266A (en) * 1888-06-26 Anti-friction journal-bearing
FR747563A (fr) * 1932-01-07 1933-06-20 Skf Svenska Kullagerfab Ab Perfectionnements aux roulements à galets
US2130258A (en) * 1936-05-25 1938-09-13 Timken Roller Bearing Co Multiple-row taper roller bearing
DE1185867B (de) * 1960-01-04 1965-01-21 Schaeffler Ohg Industriewerk An beiden Enden einstueckig mit Borden versehener geteilter Laufring eines mehrreihigen Zylinderrollenlagers
US3499200A (en) * 1967-02-13 1970-03-10 Federal Mogul Corp Inc Method of making a bearing retainer
DE2044074A1 (de) * 1970-09-05 1972-03-23 Schaeffler Ohg Industriewerk Wälzlagerung für einen Walzenzapfen
DE2830818C2 (de) * 1978-07-13 1981-12-03 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Einsetzbarer Bordring für ein Radialwälzlager

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1917452A (en) * 1929-12-02 1933-07-11 W G Brown Roller bearing
DE1775013C3 (de) * 1968-06-26 1975-07-03 G. U. J. Jaeger Gmbh, 5600 Wuppertal Mehrreihiges Zylinderrollenlager für Walzenzapfenlagerungen
DE7821068U1 (de) * 1978-07-13 1982-09-02 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Wälzlager

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Firmenschrift: "INA Schwere Klasse", INA Wälzlager Schaeffler KG, 8522 Herzogenaurach, Juni 1984 *
DE-Firmenschrift: "INA Wälzlager in der Hütten- unWalzwerkstechnik", INA Wälzlager Schaeffler KG, 8522 Herzogenaurach, Juni 1984 *
DE-Firmenschrift: INA-Zylinderrollenlager, Maß- katalog 1, Industriewerk Schaeffler,8522 Herzogen-aurach (9.70) S.18,19,26-28 *
DE-Z.: Maschinenmarkt, Würzburg, Jg.74 (1968) Nr.29, S.489-492 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6474874B1 (en) 1998-05-13 2002-11-05 Nsk Ltd. Cage for double row roller bearing

Also Published As

Publication number Publication date
GB2164101A (en) 1986-03-12
DE3432875C2 (de) 1988-07-14
FR2570142B1 (fr) 1994-06-17
GB2164101B (en) 1988-04-27
FR2570142A1 (fr) 1986-03-14
GB8522181D0 (en) 1985-10-09
JPS6165906A (ja) 1986-04-04
US4621932A (en) 1986-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2447908C2 (de) Rollenlager
EP0082440A1 (de) Ölfilmlager
DE1185867B (de) An beiden Enden einstueckig mit Borden versehener geteilter Laufring eines mehrreihigen Zylinderrollenlagers
DE2351197A1 (de) Mehrreihiges rollenlager
DE1425952C3 (de) Achs- oder Wellenzapfen für eine entlang einem Rollweg bewegbare Lasttragvorrichtung
EP0245593A2 (de) Radial-Wälzlager
DE2912544A1 (de) Waelzlager
DE3607729C3 (de) Wälzlagerung, für Arbeitswalzen in Hochgeschwindigkeitswalzwerken
DE2608308C2 (de) Rollenkranz
DE3432875A1 (de) Vierreihiges zylinderrollenlager fuer arbeits- oder zwischenwalzen von schnellaufenden walzgeruesten
DE464649C (de) Durch Rollanlauf entlastbares Gleitlager
DE2123529A1 (de) Rollenlager zur längsbeweglichen Lagerung eines Teiles auf einer ebenen Lauffläche
DE3241659C2 (de) Wälzlager, vorzugsweise großes Zylinderrollenlager
DE19940456B4 (de) Lageranordnung zur Verwendung mit Wasserpumpen
DE2922361A1 (de) Zweireihiges zylinderrollenlager
DE644181C (de) Doppelreihiges Rollenlager
DE102019215229A1 (de) Rollensatzhalteanordnung
DE3245433A1 (de) Schmierfreies rollenlager fuer hochtemperaturbetrieb sowie walzen fuer stranggiessmaschinen mit diesen rollenlagern
DE2409585A1 (de) Lageranordnung, insbesondere fuer ringspinnmaschinen
DE10018029C2 (de) Stützlager für Rollen
DE3225979C2 (de)
DE759153C (de) Kaefig fuer Nadelrollenlager
DE7536958U (de) Radial-Zylinderrollenlager
DE542961C (de) Rollenkaefig zum Fuehren mehrerer Walzenreihen
DE102017204135A1 (de) Pendelrollenlager

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation