DE3428650A1 - Haartrockner mit axialgeblaese - Google Patents

Haartrockner mit axialgeblaese

Info

Publication number
DE3428650A1
DE3428650A1 DE19843428650 DE3428650A DE3428650A1 DE 3428650 A1 DE3428650 A1 DE 3428650A1 DE 19843428650 DE19843428650 DE 19843428650 DE 3428650 A DE3428650 A DE 3428650A DE 3428650 A1 DE3428650 A1 DE 3428650A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
blades
hair dryer
hub body
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843428650
Other languages
English (en)
Other versions
DE3428650C2 (de
Inventor
Albrecht Dipl.-Ing. Dr. 6236 Niederhöchstadt Kullen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Priority to DE3428650A priority Critical patent/DE3428650C2/de
Priority to US06/759,424 priority patent/US4678410A/en
Priority to CA000487909A priority patent/CA1258165A/en
Priority to JP60169947A priority patent/JPS61106103A/ja
Publication of DE3428650A1 publication Critical patent/DE3428650A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3428650C2 publication Critical patent/DE3428650C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/32Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps
    • F04D29/325Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps for axial flow fans
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description

Braun Aktiengesellschaft
- / - 05104
01.08.84
Haartrockner mit Axialgebläse
3?Bun Aktiengesellschaft
- Y- 05104
0Ί.08.84
Die Erfindung betrifft einen Haartrockner mit einem Axialgebläse gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, also ein Haartrocknungsgerät mit elektromotorisch angetriebenem Gebläse-Laufrad, das in Richtung seiner Drehachse Luft über ein Heizaggregat fördert und den zu trocknenden Haaren zuführt, wobei das Gebläse-Laufrad aus einem Nabenkörper und darauf angeordneten stetig gekrümmten Schaufeln besjteht, die überall dieselbe Stärke besitzen, also profillos sind. Wie bei derartigen Laufrädern üblich, besitzen diese Schaufeln einen mit dem radialen Abstand von der Drehachse zunehmenden Eintrittswinkel, der in Abhängigkeit von der mittleren erzeugten axialen Strömungsgeschwindigkeit und der Umfangsgeschwindigkeit des Laufrades in dem betreffenden radialen Abstand ermittelt ist.
Da der Trocknungseffekt derartiger Haartrockner sowohl von der Temperatur als auch von der Menge der pro Zeiteinheit geförderten Luft abhängt, war in den vergangenen Jahren eine Tendenz zu leistungsstärkeren Heizaggregaten und zu höhertourigen Gebläsen zu verzeichnen. Mit der Erhöhung der Drehzahl wurde jedoch zwangsläufig auch die Geräuschentwicklung derartiger Geräte intensiviert, was vom Benutzer als besonders belästigend empfunden wurde, weil diese Geräte gewöhnlich in unmittelbarer Ohrennähe betrieben werden.
Es stellte sich daher die Aufgabe, bei einem Haartrockner mit Axialgebläse den Wirkungsgrad der Luftförderung so zu verbessern, daß ohne Änderung der Geräteabmessungen eine Reduzierung der Gebläsedrehzahl und somit der Geräuschentwicklung ermöglicht wurde. Da es sich bei Haartrocknern inzwischen um Geräte des täglichen Bedarfs handelt, die nur dann wettbewerblich bestehen können, wenn sie in großen Stückzahlen unter Ausnutzung moderner Großserien-Fertigungsmethoden kostengünstig hergestellt werden, mußte die genannte Aufgabenstellung mit der Zielsetzung kombiniert wer-
S den, die angestrebten Verbesserungen ohne zusätzliche Herstel-έ 35 lungskosten zu realisieren.
Braun Aktiengesellschaft
05104
01.08.84
Erfindungsgemäß gelingt die Lösung der hiermit gestellten Aufgaben mit einem Haartrockner, der die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs aufgeführten Merkmale aufweist. Bei einem derart ausgebildeten Haartrockner kann der Gebläse-Wirkungsgrad durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen in einem geradezu verblüffenden Ausmaß so gesteigert werden, daß entweder zur Erzielung desselben Luftdurchsatzes nur noch ein. Bruchteil - beispielsweise ca. 2/3 - der bisher notwendigen Drehzahl erforderlich ist oder daß bei unveränderter Drehzahl eine entsprechende Steigerung der pro Zeiteinheit geförderten Luftmenge möglich wird. Diese strömungstechnische Verbesserung ist auf die meridionale Beschleunigung des geförderten Luftstromes zurückzuführen, die durch die erfindungsgemäße konvexe Form des Nabenkörper-Längsschnittes des Gebläse-Laufrades im Zusammenwirken mit der Form und Orientierung der Laufrad-Schaufeln zusätzlich erzeugt und ausgenutzt wird.
Da die erfindungsgemäße Orientierung der Laufrad-Schaufeln mit anderen Worten bedeutet, daß man sich die Schaufel oberflächen aus Flächenelementen zusammengesetzt vorstellen kann, die sämtlich zumindest annähernd radial zur Drehachse des Laufrades ausgerichtet sind, ergibt sich hiermit zwangsläufig, daß ein derart ausgebildetes Laufrad ohne weiteres in einer radial geteilten Spritzform hergestellt werden kann; das heißt, durch die erfindungsgemäße Kennzeichnung der Schaufelorientierung wird ein Gebläse-Laufrad mit konvex gekrümmtem Nabenkörper-Längsschnitt trotz der sich daraus ergebenden problematischen Hinterschnitte zwischen den Schaufeln und diesem Nabenkörper spritztechnisch beherrschbar und damit großtechnisch herstellbar. In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist der erfindungsgemäße Haartrockner mit einem in Strömungsrichtung hinter dem Laufrad angeordneten, an sich bekannten feststehenden Nachleitrad ausgestattet, durch das die von dem Laufrad erzeugte Luftströmung vergleichmäßigt wird. Der axiale Abstand zwischen dem Laufrad und diesem Nachleitrad beträgt vorzugsweise 4 bis 10 mm.
HF-Pun
Braun Aktiengesellschaft
- -5— 05104
01.08.84
.6'
Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand beispielsweise an Hand schematischer Darstellungen eines erfindungsgemäßen Haartrockners und dessen Gebläse-Laufrades:
Fig. 1 zeigt einen teilweise aufgebrochenen erfindungsgemäßen Haartrockner in Seitenansicht;
Fig. 2 macht die Orientierung und den Verlauf der Laufrad-Schaufeln bezüglich der Laufrad-Drehachse deutlich;
Fig. 3 gibt ein einfaches Beispiel für ein vollständiges Laufrad mit den Schaufeln gemäß Fig. 2 und mit in Längsrichtung konvex gekrümmten Nabenkörper wieder.
Wie Fig. 1 zeigt, weist ein Haartrockner gemäß der vorliegenden Erfindung einen Luftführungskanal 4 auf, in dem das Gebläse-Laufrad 1 mit dem antreibenden Elektromotor 3 sowie das vorzugsweise verwendete, feststehende Nachleitrad 2 koaxial angeordnet sind. Das Gebläse-Laufrad 1 besteht aus dem Nabenkörper 1.0 und den äquidistant darauf angeordneten Schaufeln 1.1, 1.2, 1.3 und 1.4. Die Anzahl der Schaufeln wurde in dieser Darstellung ebenso wie in den Figuren 2 und 3 aus Gründen der Übersichtlichkeit und der zeichnerischen Vereinfachung auf vier begrenzt; sie beträgt in der Praxis beispielsweise sieben.
Fig. 2 stellt kein Bauteil dar, sondern dient lediglich der Erläuterung der Schaufel-Orientierung. Es ist ein nacktes Schaufelkreuz ohne Nabenkörper dargestellt, wobei erkennbar ist, daß jeder beliebige zur Drehachse a senkrechte Schnitt durch die Schaufeln Schnittflächen ergibt, deren Mittellinien m Geraden sind, die so verlaufen, daß ihre Verlängerungen die Drehachse a schneiden. (Unter einer "Mittellinie" ist hier, wie üblich, die Verbindung aller Punkte zu verstehen, die von den beiden seit-S liehen Begrenzungslinien einer Schnittfläche denselben Abstand haben.)
3raun Aktiengesellschaft
05104
/ 01.08.84
In Fig. 3 ist das Schaufelkreuz der Fig. 2 durch einen Nabenkörper 1.0 ergänzt, so daß sich ein komplettes erfindungsgemäßes Laufrad 1 ergibt, wie es auch in Fig. 1 eingezeichnet ist.
In der Praxis hat sich gezeigt, daß mit Haartrocknern gemäß der vorliegenden Erfindung eine Reduzierung der Geräuschentwicklung gegenüber vergleichbaren bekannten Haartrocknern möglich ist, die auch für den Fachmann nicht voraussehbar war. Der erfindungsgemäß erzielbare Erfolg kann eindrucksvoll beispielsweise dadurch belegt werden, daß sich bei einem Haartrockner, der mit einem konventionell ausgebildeten, also einen zylindrischen Nabenkörper aufweisenden Gebläse-Laufrad ausgestattet war, durch erfindungsgemäße Umrüstung - das heißt, durch Austausch des bekannten Laufrades gegen ein solches gemäß der vorliegenden Erfindung - eine derartige Steigerung des Luftdurchsatzes ergab, daß zur Erzielung des ursprünglichen Luftdurchsatzes nur noch ca. 2/3 der ursprünglichen Drehzahl erforderlich waren. Hierdurch ergab sich eine Reduzierung des Schalldruckpegels um bis zu 8 dB(A). Außerdem ist festzustellen, daß neben der Herabsetzung des Geräuschpegels auch eine Verschiebung des gesamten Geräuschspektrums in Richtung niedrigerer Frequenzen stattfindet, so daß sich die Erfindung nicht nur in einer objektiven, sondern auch in einer subjektiven Verbesserung des Geräuschverhaltens von Haartrocknern niederschlägt. Ein zusätzlicher vorteilhafter Effekt der erfindungsgemaß ermöglichten Drehzahlreduzierung besteht darin, daß der das Gebläserad antreibende Elektromotor weniger beansprucht wird und infolgedessen eine wesentlich längere Lebensdauer erreicht.

Claims (2)

•üfiflun Braun 'Aktiengesellschaft 05104 01.08.84 Patentansprüche
1. Haartrockner mit einem Axialgebläse, das ein an der Lufteintrittsseite auf der Welle des antreibenden Elektromotors gelagertes Laufrad aufweist, dessen auf dem Außenmantel eines Nabenkörpers angeordnete Schaufeln profil los und stetig gekrümmt sind und einen mit dem radialen Abstand von der Drehachse zunehmenden Eintrittswinkel aufweisen, der in üblicher Weise in Abhängigkeit von der mittleren erzeugten axialen Strömungsgeschwindigkeit und der Umfangsgeschwindigkeit des Laufrades in dem betreffenden radialen Abstand ermittelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Nabenkörper (1.0)" ein Rotationskörper ist, dessen Durchmesser zumindest in dem axialen Abschnitt, auf dem er die Schaufeln. (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) trägt, in Strömungsrichtung stetig so zunimmt, daß seine Oberfläche in dieser Richtung konvex gekrümmt ist, und daß alle zur Drehachse (a) des Laufrades (1) senkrechten Querschnitte der Schaufeln (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) Mittellinien (m) aufweisen, die Geraden bilden und deren Verlängerungen die Drehachse (a) schneiden.
2. Haartrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in Strömungsrichtung hinter dem Laufrad (T) ein feststehendes Nachleitrad (2) angeordnet ist.
DE3428650A 1984-08-03 1984-08-03 Haartrockner mit Axialgebläse Expired DE3428650C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3428650A DE3428650C2 (de) 1984-08-03 1984-08-03 Haartrockner mit Axialgebläse
US06/759,424 US4678410A (en) 1984-08-03 1985-07-26 Hair dryer with axial blower
CA000487909A CA1258165A (en) 1984-08-03 1985-07-31 Hair dryer with axial-flow fan
JP60169947A JPS61106103A (ja) 1984-08-03 1985-08-02 軸流式のフアンを有するヘヤドライヤ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3428650A DE3428650C2 (de) 1984-08-03 1984-08-03 Haartrockner mit Axialgebläse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3428650A1 true DE3428650A1 (de) 1986-02-13
DE3428650C2 DE3428650C2 (de) 1986-08-14

Family

ID=6242274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3428650A Expired DE3428650C2 (de) 1984-08-03 1984-08-03 Haartrockner mit Axialgebläse

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4678410A (de)
JP (1) JPS61106103A (de)
CA (1) CA1258165A (de)
DE (1) DE3428650C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991003648A2 (de) * 1989-09-07 1991-03-21 Braun Aktiengesellschaft Schaufelrad, insbesondere für haarpflegegeräte
WO2002075159A1 (en) * 2001-03-15 2002-09-26 Arçelik A.S. Axial fan

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4981414A (en) * 1988-05-27 1991-01-01 Sheets Herman E Method and apparatus for producing fluid pressure and controlling boundary layer
CH687637A5 (de) * 1993-11-04 1997-01-15 Micronel Ag Axialkleinventilator.
US5841943A (en) * 1997-04-25 1998-11-24 Soundesign, Llc Ducted flow hair dryer with multiple impellers
US7025576B2 (en) 2001-03-30 2006-04-11 Chaffee Robert B Pump with axial conduit
CN1632324B (zh) * 2000-05-17 2010-09-08 罗伯特·B·查飞 带凹进的流动控制器和改进的调整装置的充气装置
EP1688067B1 (de) 2001-07-10 2008-11-05 CHAFFEE, Robert B. Konfigurierbare aufblasbare Unterstützvorrichtung
US20050051914A1 (en) * 2003-09-08 2005-03-10 Gordon Larry R. Control for evaporative cooling apparatus
US20060254073A1 (en) * 2005-05-11 2006-11-16 Zhen Tim T Dual-fan hairdrying apparatus
CA2484510C (en) 2002-05-03 2010-10-05 Robert B. Chaffee Self-sealing valve with electromechanical device for actuating the valve
KR20040023999A (ko) * 2002-09-12 2004-03-20 엘지전자 주식회사 의류건조기의 모터축 구조
JP2006506212A (ja) 2002-11-18 2006-02-23 チャフィー,ロバート,ビー. 膨張式デバイス
US20040168337A1 (en) * 2002-12-12 2004-09-02 Caitlyn Curtin Hands-free hair and body dryer that allows a wide range of motion
DE10313991A1 (de) * 2003-03-27 2004-10-07 Behr Gmbh & Co. Kg Rohrlüfter
US6966125B2 (en) * 2003-09-18 2005-11-22 Shoot The Moon Products Ii, Llc Automatic air movement for hair dryers
WO2005083270A1 (de) * 2004-03-01 2005-09-09 Stolle Herbert D Aura Propellergebläse, muschelpropeller
US20120195749A1 (en) 2004-03-15 2012-08-02 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
JP2006263249A (ja) * 2005-03-25 2006-10-05 Matsushita Electric Works Ltd ヘアドライヤー
GB0506685D0 (en) * 2005-04-01 2005-05-11 Hopkins David R A design to increase and smoothly improve the throughput of fluid (air or gas) through the inlet fan (or fans) of an aero-engine system
TW200801346A (en) * 2006-06-12 2008-01-01 geng-wen Ceng Fan device using static fan blades and dynamic fan blades to change pressure
US9151295B2 (en) 2008-05-30 2015-10-06 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
FR2942378B1 (fr) 2009-02-26 2014-04-11 Oreal Appareil cosmetique ou dermatologique equipe d'un systeme de controle actif du bruit
EP2414740B1 (de) * 2009-03-30 2018-01-17 Airius IP Holdings, Llc Säulenförmige luftbewegungsvorrichtung, systeme und verfahren
IT1401326B1 (it) * 2010-07-29 2013-07-18 Parlux S P A Dispositivo silenziatore per asciugacapelli.
AU2012271640B2 (en) 2011-06-15 2015-12-03 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
EP2721352B1 (de) 2011-06-15 2015-09-16 Airius IP Holdings, LLC Säulenförmige luftbewegungsvorrichtungen und systeme
US8960369B1 (en) * 2012-01-30 2015-02-24 Tyrone I. S. Agsalud Air accelerating system
USD698916S1 (en) 2012-05-15 2014-02-04 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
US10024531B2 (en) 2013-12-19 2018-07-17 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
CA2875347C (en) 2013-12-19 2022-04-19 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
CN103671175B (zh) * 2013-12-31 2016-08-03 常州格力博有限公司 轴流吹风机
JP2015128465A (ja) * 2014-01-06 2015-07-16 日本電産株式会社 ドライヤ
US10221861B2 (en) 2014-06-06 2019-03-05 Airius Ip Holdings Llc Columnar air moving devices, systems and methods
EP3157773B1 (de) * 2014-06-20 2020-02-12 Poli-Model S.r.l. Lufterhitzungsgebläsevorrichtung für ein kraftfahrzeug
USD805176S1 (en) 2016-05-06 2017-12-12 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
USD820967S1 (en) 2016-05-06 2018-06-19 Airius Ip Holdings Llc Air moving device
US10487852B2 (en) 2016-06-24 2019-11-26 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
GB2557958B (en) * 2016-12-20 2020-05-13 Dyson Technology Ltd A motor and a handheld product having a motor
USD886275S1 (en) 2017-01-26 2020-06-02 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
USD885550S1 (en) 2017-07-31 2020-05-26 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
USD887541S1 (en) 2019-03-21 2020-06-16 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
AU2020257205A1 (en) 2019-04-17 2021-11-04 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device with bypass intake

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2936948A (en) * 1954-10-15 1960-05-17 Eck Bruno Christian Axial blower with cone-shaped hub
DE2758078A1 (de) * 1977-08-08 1979-02-22 Conair Elektrischer haartrockner mit verdecktem schalter

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2108703A (en) * 1935-12-07 1938-02-15 B F Sturtevant Company Inc Blower drive and support
US2328072A (en) * 1941-06-18 1943-08-31 Edmund E Hans Fan
US2361007A (en) * 1941-12-05 1944-10-24 Singer Mfg Co Centrifugal fan
US3146007A (en) * 1960-11-12 1964-08-25 Electrolux Ab Apparatus for removably mounting on a drive shaft a part driven by the shaft
US3102679A (en) * 1962-01-15 1963-09-03 Loren Cook Company Centrifugal impeller units
DE2837316A1 (de) * 1978-08-26 1980-03-13 Braun Ag Haartrockner und verfahren zum herstellen eines heizkoerpers fuer diesen haartrockner

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2936948A (en) * 1954-10-15 1960-05-17 Eck Bruno Christian Axial blower with cone-shaped hub
DE2758078A1 (de) * 1977-08-08 1979-02-22 Conair Elektrischer haartrockner mit verdecktem schalter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991003648A2 (de) * 1989-09-07 1991-03-21 Braun Aktiengesellschaft Schaufelrad, insbesondere für haarpflegegeräte
DE3929738A1 (de) * 1989-09-07 1991-03-21 Braun Ag Schaufelrad eines axialgeblaeses, insbesondere fuer geraete zum trocknen und formen von haaren
WO1991003648A3 (de) * 1989-09-07 1991-09-19 Braun Ag Schaufelrad, insbesondere für haarpflegegeräte
US5290149A (en) * 1989-09-07 1994-03-01 Braun Aktiengesellschaft Impeller for an axial-flow type fan
WO2002075159A1 (en) * 2001-03-15 2002-09-26 Arçelik A.S. Axial fan

Also Published As

Publication number Publication date
US4678410A (en) 1987-07-07
DE3428650C2 (de) 1986-08-14
JPS61106103A (ja) 1986-05-24
CA1258165A (en) 1989-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3428650A1 (de) Haartrockner mit axialgeblaese
DE3412916C2 (de) Lüfterflügel
DE102004018564B4 (de) Zentrifugaler Gebläseventilator
DE102016102447A1 (de) Geräuschreduktionsdiffusor für ein elektrisches Gebläse
EP0446316B2 (de) Kleinventilator
DE2739885A1 (de) Geblaese mit vorwaerts gewoelbten schaufeln
DE2905374A1 (de) Axialschaufelgeblaeseeinbau
EP0459497B1 (de) Axiallüfter mit zylindrischem Aussengehäuse
DE7136940U (de) Staubsaugeraggregat
EP0132793B1 (de) Querstromlüfter
DE4130901A1 (de) Geblaese
EP0546361B1 (de) Axiallüfter
DE10319270A1 (de) Zentrifugalgebläse mit in einem Spiralgehäuse angeordnetem Zentrifugallüfter
EP0487932A2 (de) Düse für ein Haartrocknungsgerät
DE1052624B (de) Stroemungsgleichrichter fuer Ventilatoren
DE3127518C2 (de)
DE2348314C3 (de) Haartrocknungsgerät
DE1503541A1 (de) Filter-Geblaese
DE2204507A1 (de) Axialgeblaese
EP2965651B1 (de) Haartrockner
EP0108922B1 (de) Axialgebläse für luftgekühlte Brennkraftmaschine
DE902297C (de) Luefter fuer wechselnde Drehrichtung, insbesondere fuer elektrische Maschinen
DE3935233C2 (de)
EP1405387A2 (de) Lüfteranordnung für eine elektrische maschine
DE1816014C3 (de) Leitapparat zur Einstellung des Eintrittsdralles bei Kreiselgebläsen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee