DE3426336A1 - Vorrichtung zur zwangsfuehrung von handstich- und handkreissaegen - Google Patents

Vorrichtung zur zwangsfuehrung von handstich- und handkreissaegen

Info

Publication number
DE3426336A1
DE3426336A1 DE19843426336 DE3426336A DE3426336A1 DE 3426336 A1 DE3426336 A1 DE 3426336A1 DE 19843426336 DE19843426336 DE 19843426336 DE 3426336 A DE3426336 A DE 3426336A DE 3426336 A1 DE3426336 A1 DE 3426336A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
saws
rail
manual
saw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843426336
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard 8000 München Hugle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843426336 priority Critical patent/DE3426336A1/de
Publication of DE3426336A1 publication Critical patent/DE3426336A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q9/00Arrangements for supporting or guiding portable metal-working machines or apparatus
    • B23Q9/0014Portable machines provided with or cooperating with guide means supported directly by the workpiece during action
    • B23Q9/0042Portable machines provided with or cooperating with guide means supported directly by the workpiece during action the guide means being fixed only on the workpiece
    • B23Q9/005Portable machines provided with or cooperating with guide means supported directly by the workpiece during action the guide means being fixed only on the workpiece angularly adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Anmelder: Reinhard Hugle
Friedrich-List-Straße 127 8000 München 70
Vorrichtung zur Zwangsführung von Handstich- und Handkreissägen
Beim Ablängen von Brettern, Paneelen usw. wird bei von Hand geführten Stich- und Kreissägen nur eine geringe Genauigkeit erzielt. Selbst mit umständlichen Hilfsmitteln kann nur eine einseitige Führung hergestellt werden. Auf dem Markt befindliche Konstruktionen zum Führen von Handkreissägen sind technisch sehr aufwendig und eignen sich in erster Linie für lange Schnitte zum Durchtrennen von Platten, kürzen von Türen usw. Technisch einfachere Konstruktionen haben nur eine einseiitige Führung und sind daher nur bedingt einsetzbar.
Die vorliegende Erfindung soll dem Handwerker eine handliche, preiswerte Vorrichtung zur Zwangsführung von Handstich- und Handkreissägen beim Ablängen und Gehrungsschneiden von schmalen Werkstücken (Brettern, Leisten und Paneelen) zur Verfugung stellen.
Die vorliegende Erfindung löst diese Aufgabe durch eine Führungsschiene mit Führungsnut und einem entsprechenden Gegenprofil an der Sägegrundplatte in Verbindung mit einer im Winkel zur Führung stehenden Anschlagschiene, welche mit einer Hand an der Werkstücklängskante fixiert wird. Die Führungsschiene und die Anschlagschiene sind entweder als Festwinkel mit gebräuchlicher Winkelstellung von 90°, 60° oder 45° oder in variabel einstellbarer Konstruktion von 45° mit entsprechender Arretierung ausgebildet.
Weitere Merkmale der Erfindung sind in der nachfolgenden Figurenbeschreibung angegeben.
Flg. 1 Draufsicht der Führungseinrichtung mit variabler Winkeleinstellung.
Fig.2a Schnitt durch Führungsprofi !schiene mit Gegenprofil an der Sägegrundplatte.
Fig.3 Schnitt durch Fixiernadel an der Führungsschiene.
Die Vorrichtung nach Fig.1 besteht aus einer FührungsprofiIschiene (1) mit Nutausbildung (2) nach Fig.2 + 2a und einer im Winkel dazu Verbundenen Anschlagschiene (3), weiche an der Längsseite des Werkstückes / Brett (4) angelegt und mit einer Hand fixiert wird. Die Säge mit ihrer Grundplatte (5) mit angeformtem, ungehindert durchlaufenden Gegenprofil (6) nach Fig.2 + 2a kann seitlich eingeführt werden und es erfolgt beim Schneidevorgang eine Zwangsführung.
Bei der Ausführung mit variabler Winkeleinstellung von 90 bis 45 erfolgt die Verbindung von Führungsschiene (1) und Anschlagschiene (.3) mit einem Drehlager (8), während in der aufgeschlitzten Viertelkreisverbindung (9) an der Anschlagschiene mittels Feststellschraube (10), die Arretierung erfolgt.
Die Führungsschiene (1) reicht über die Anschlagschiene hinaus (1a), damitbeim Schneideansatz bereits Führung gegeben ist.
Die FührungsprofiIschiene ist durch Anschrägung und Ausrundung (7) so profiliert, daß ein seitliches Einführen der Sägegrundplatte mit ihrem angeformten Gegenprofil (6) leicht möglich ist.
Damit die Vorrichtung auch für Linkshänder nutzbar wird, ist an der Sägegrundplatte an den beiden Längskanten das durchlaufende Gegenprofil (6a) zur Führungsnut (2) angeformt.
Um für breitere Werkstücke eine bessere Fixierung des Anschlagwinkels zu erhalten, wird an der Führungsschiene eine Fixiernadel (11) mit vertikaler Betätigung angebracht. Die Nadel kann nach Bedarf in das Werkstück eingedrückt werden und damit die Handfixierung unterstützen.

Claims (5)

Patentanme I dung Anmelder: Reinhard Hugle Friedrich-List-Straße 127 8000 München 70 Ansprüche
1. Vorrichtung zur Zwangsführung von Handstich- und Handkreissägen zum Ablängen von Brettern, Paneelen oder dergleichen. Gekennzeichnet durch eine profilierte Führungsschiene (1) mit einer Führungsnut (2) in fester oder variabler Winke I verbindung mit einer Anschlagschiene (3), welche mit der Hand an der Längskante des zu schneidenden Werkstückes (4) fixiert wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Sägegrundplatte (5) ein seitlich durchlaufendes Gegenprofil (6+ 6a) zur Führungsnut (2) angeformt und damit die Zwangsführung für die Säge hergestellt wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene (1) über die Anschlagschiene hinaus reicht (1a) ,damit beim Schneideansatz bereits Führung gegeben ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 +2, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil der Führungsschiene zur Erleichterung der seitlichen Einführung angeschrägt und gerundet (7) ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Führungsschiene eine Fixiernadel (I1)mit vertikaler Führung angebracht ist, die bei breiten Werkstücken zur zusätzlichen Fixierung dient.
DE19843426336 1984-07-17 1984-07-17 Vorrichtung zur zwangsfuehrung von handstich- und handkreissaegen Ceased DE3426336A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843426336 DE3426336A1 (de) 1984-07-17 1984-07-17 Vorrichtung zur zwangsfuehrung von handstich- und handkreissaegen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843426336 DE3426336A1 (de) 1984-07-17 1984-07-17 Vorrichtung zur zwangsfuehrung von handstich- und handkreissaegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3426336A1 true DE3426336A1 (de) 1986-01-30

Family

ID=6240875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843426336 Ceased DE3426336A1 (de) 1984-07-17 1984-07-17 Vorrichtung zur zwangsfuehrung von handstich- und handkreissaegen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3426336A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT399837B (de) * 1990-09-13 1995-07-25 Reich Maschf Gmbh Karl Anschlaglineal für handkreissägen
US5561907A (en) * 1995-09-22 1996-10-08 Black & Decker Inc. Algning mechanism for hand-held power saw

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554250A1 (de) * 1975-12-03 1977-06-16 Wolfcraft Robert Wolff Kg Vorrichtung zum fuehren einer heimwerker-handkreissaege beim ablaengen oder gehrungsschneiden von brettern, leisten o.dgl.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554250A1 (de) * 1975-12-03 1977-06-16 Wolfcraft Robert Wolff Kg Vorrichtung zum fuehren einer heimwerker-handkreissaege beim ablaengen oder gehrungsschneiden von brettern, leisten o.dgl.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt der Fa. Festo 0983-10-Ma (Führungssystem 4.Bild) *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT399837B (de) * 1990-09-13 1995-07-25 Reich Maschf Gmbh Karl Anschlaglineal für handkreissägen
US5561907A (en) * 1995-09-22 1996-10-08 Black & Decker Inc. Algning mechanism for hand-held power saw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838233A1 (de) Tragbare mehrzweckvorrichtung zur herstellung von kreisabschnittfoermigen nuten
DE3426336A1 (de) Vorrichtung zur zwangsfuehrung von handstich- und handkreissaegen
DE3046643A1 (de) "vorrichtung zum schneiden von hartschaumplatten"
EP1892056A1 (de) Anordnung zur Führung einer Handkreissäge auf einem Werkstück und Verfahren zur Ausführung messerscharfer Schnitte
DE10107766A1 (de) Schneidvorrichtung zur Durchführung von Gehrungsschnitten an Leisten
DE4037614C1 (en) Powered guiding appts. for machining workpieces - has positioning stop pivoted to protractor adjustable along guide rail
DE2716085A1 (de) Vorrichtung zum schneiden von fliesen
DE2461537A1 (de) Vorrichtung zum fraesen und bohren von aussparungen in flaechen eines profilstabes
DE3609809A1 (de) Fuehrungsvorrichtung fuer eine handkreissaege
DE3511244A1 (de) Anschlag- oder stellwinkel
DE19527098C1 (de) Zinkenschneideinrichtung
DE2554250A1 (de) Vorrichtung zum fuehren einer heimwerker-handkreissaege beim ablaengen oder gehrungsschneiden von brettern, leisten o.dgl.
DE3520309A1 (de) An der bodenplatte einer handgefuehrten kreissaege befestigbare anschlag- und fuehrungseinrichtung
EP0339177A2 (de) Vorrichtung zum Sägen
DE3222259C2 (de) Hilfsvorrichtung zum Zuschneiden von Werkstücken mittels maschinell, insbesondere elektrisch getriebener tragbarer Schneidgeräte wie Handkreis- oder -stichsägen
DE7538461U (de) Vorrichtung zum fuehren einer heimwerker- handkreissaege beim ablaengen oder gehrungsschneiden von brettern, leisten o.dgl.
DE19513084C1 (de) Schiebeelement für die Holzbearbeitung
DE8213112U1 (de) Vorrichtung zum nachtraeglichen fraesen von profilnuten in altbaufenster oder -tueren
DE2527996A1 (de) Vorrichtung zum fraesen von schlitzen
DE8516565U1 (de) An der Bodenplatte einer handgeführten Kreissäge befestigbare Anschlag- und Führungseinrichtung
DE8006249U1 (de) Führungstisch für Elektrowerkzeuge
DE2503162A1 (de) Zwinge zum verbinden von konstruktionsteilen in winkelstellung zueinander, insbesondere zur verwendung fuer schreinerarbeiten o.dgl.
DE8226989U1 (de) Vorrichtung zum nachträglichen Fräsen von Profilnuten in Altbaufenster oder -türen
DE102007044112A1 (de) Stichsägenführung
DE8032941U1 (de) "vorrichtung zum schneiden von hartschaumplatten"

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection