DE342324C - - Google Patents

Info

Publication number
DE342324C
DE342324C DENDAT342324D DE342324DA DE342324C DE 342324 C DE342324 C DE 342324C DE NDAT342324 D DENDAT342324 D DE NDAT342324D DE 342324D A DE342324D A DE 342324DA DE 342324 C DE342324 C DE 342324C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarette
axis
stopper
cigarette holder
stuffing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT342324D
Other languages
English (en)
Publication of DE342324C publication Critical patent/DE342324C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/02Cigarette-filling machines

Landscapes

  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Zigarettenhalter für Stopfvorrichtungen. Bisher wurden die fertig gestopften Zigaretten von dem Füllöff el entweder gewaltsam herunter gedrängt, oder der Füllöffel aus der Zigarette zurückgezogen. Hierbei werden Zigaretten, insbesondere ohne Mundstück, mit an den Enden herausstehenden Tabak so erschüttert, daß der herausstehende Tabakrabbröckelt und eine nachteilige Beeinflussung der Zigarette erfolgt.
Die neue Erfindung beseitigt die Übelstände vollkommen. Die Vorrichtung dient insbesondere zur Herstellung mundstückloser Zigaretten, kann aber auch zu solchen mit Mundstück benutzt werden. Der Zigarettenhalter ist dem Format der Zigarette angepaßt und neben der Stopfvorrichtung in der Stopfachsenrichtung und senkrecht zur Stopfrichtung verschiebbar gelagert. Sobald die leere Hülse auf dem Füllöffel befestigt ist und der Tabak in die Hülse dringt, hebt sich der Zigarettenhalter und umfaßt die Zigarette, um dieselbe nach vollständigem Gefülltsein unter Nachdrängen des Stopfers vom Füllöffel zu ziehen, bis dieselbe ein Stück von demselben entfernt liegend sofort beiderseits beschnitten aus der Stoffachse entfernt wird, um der nächsten Zigarette Platz zu machen'.
Aus der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Zigarettenhalters für Stopfvorrichtung näher ersichtlich, und zwar zeigt: Abb. ι die Vorderansicht und Abb. 2 die Seitenansicht.
Das Maschinengestell ist mit α bezeichnet. Die Preß- und Stopfvorrichtung ist bekannt, dieselbe besteht aus der feststehenden Formathälfte δ und der zwangläufig bewegten Formathälfte bv Der Füllöffel c, an den Formathälften befestigt, ist in bekannter Weise längsgeteilt. Der Stopfer d arbeitet in üblicher Weise. Seitwärts von der Stopfvorrichtung ist der Schlitten e in der Stopfvorrichtung verschiebbar gelagert, welcher zwangläufig mittels Doppelhebel i und Kurve k bewegt wird. In dem Schlitten e ist der Bock f senkrecht zur Stopfachse verschiebbar, in der einen Richtung unter Federwirkung und in der andern Richtung unter der Einwirkung eines an der Schiene Z ablaufenden Gestänges m stehend, welch letzteres von einer Kurve 0 bewegt wird, gelagert.
An dem Bock f sind zwei .Zigarettenhalterbacken g, gx mittels Arme r zueinander unter Federwirküng stehend drehbar gelagert. Außerhalb der Stopfachse stehen die Halterbacken g, gi unter der Einwirkung des Keiles φ in offener Stellung. In die Stopfachse gebracht, umfassen dieselben, durch die Aussparungen fx an der Innenseite der Schenkel r freigegeben, die Zigarette und ziehen diese unter Nachdrängen des Stopfers d vom Füllöffel.
Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist wie folgt:
Die Zigarettenhülse s ist auf den Füllöffel c geschoben worden, nachdem unbekannter Weise die Formathälften b, I1 den Tabak aufgenom- e men und sich geschlossen haben. Während der Stopfer d den Tabak durch die Hülse s schiebt, wird der Bock f mit den beiden dem Format angepaßten Zigarettenhalterbacken g, gx unter der Einwirkung des Keiles φ stehend ^ in die Zigarettenstopfach.se gebracht, wo der Keil j> in die Aussparungen j>x einfällt und die zusammenschlagenden Halterbacken g, ga die Zigarette erfassen. Sobald der Stopfer den Tabak soweit durchgeschoben hat, daß der- ; selbe am freien Ende der Hülse ein Teil heraussteht, fördert der Schlitten e in entsprechender Geschwindigkeit unter weiterer Einwirkung des Stopfers d die Zigarette vom Löffel, um in dieser Lage fertiggestellt und durch Senken des Bockes f aus der Stopfachse beseitigt zu werden. Hiernach nimmt die Vorrichtung die gezeichnete Lage für den nächsten Arbeitsgang wieder ein.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zigarettenhalter für Stopfvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß zum Erfassen der Zigarette (s) während der Füllung und zur Freigabe vom Füllöffel (c) neben der an sich bekannten feststehenden Preß- und . Stopfvorrichtung (δ, O1) der Bock (f) mit den mittels der Arme (f) drehbar gelagerten, zueinander unter Federwirkung und der Spreizwirkung des Keiles (f) stehenden Zigarettenhalterbacken (g, g-J senkrecht zur Stopf achse in dem Schlitten (e) und mittels des Schüttens (e) in der Richtung der Stopfachse unter gleichzeitigem Nachdrängen des Stopfers {d) verschiebbar gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT342324D Active DE342324C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE342324C true DE342324C (de)

Family

ID=572160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT342324D Active DE342324C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE342324C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343500A1 (de) * 1983-12-01 1985-06-13 Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp Zigarettenstopfautomat
US4728579A (en) * 1985-05-03 1988-03-01 Fried. Krupp Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Wear resistant, coated, metal carbide body and a method for its production

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343500A1 (de) * 1983-12-01 1985-06-13 Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp Zigarettenstopfautomat
US4728579A (en) * 1985-05-03 1988-03-01 Fried. Krupp Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Wear resistant, coated, metal carbide body and a method for its production

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE342324C (de)
DE447188C (de) Zigarettenstopfmaschine
AT86728B (de) Zigarettenhalter für Stopfvorrichtungen.
DE341921C (de) Zigarettenpress- und Stopfvorrichtung
DE397302C (de) Maschine zum Einwickeln von Bonbons in schlauchfoermige Umhuellungen
DE722928C (de) Vorrichtung zum Abbinden von Wuersten mit Draht
DE436106C (de) Verfahren zum Ausgleichen eines quantitativen Unterschiedes zwischen von Portioniervorrichtungen fuer Tabak abgelieferten Portionen
DE514932C (de) Selbsttaetige Kannenwechselvorrichtung
DE578115C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Zigaretten mit Mundstueckeinlage
DE590898C (de) Vorrichtung zum Aufreihen von Tabakblaettern
DE81154C (de)
DE393860C (de) Kammerkreuz fuer Zigarettenstopfmaschinen
DE662857C (de) Vorrichtung zum Zufuehren einer Zigarettenhuelse
DE235456C (de)
DE510790C (de) Vorrichtung zum Umschnueren von Paketen und Ballen, beispielsweise von Druckerzeugnissen u. dgl.
DE513747C (de) Teigteilmaschine
DE655965C (de) Vorrichtung zum Herstellen einer durch einen Faden zusammengehaltenen Zigarettenhuelse
DE153700C (de) Zigarettenstopfmaschine
DE554846C (de) Verfahren zum Einwickeln von Zigarren
AT145052B (de) Zigarettenstopfvorrichtung.
DE207087C (de)
DE2124332C3 (de) Verfahren zum Einbringen eines Filtereinsatzes in ein Mundstück für Cigarillos und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE113113C (de)
DE357397C (de) Vorrichtung zum Fuehren der Nadel durch den Presskanal bei Stroh- u. dgl. Pressen
DE44034C (de) Cigarren - Wickelmaschine