DE3421292A1 - Klemmring-rohrverschraubung - Google Patents

Klemmring-rohrverschraubung

Info

Publication number
DE3421292A1
DE3421292A1 DE19843421292 DE3421292A DE3421292A1 DE 3421292 A1 DE3421292 A1 DE 3421292A1 DE 19843421292 DE19843421292 DE 19843421292 DE 3421292 A DE3421292 A DE 3421292A DE 3421292 A1 DE3421292 A1 DE 3421292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping ring
pipe
screw
stepped
fitting according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843421292
Other languages
English (en)
Other versions
DE3421292C2 (de
Inventor
Josef Dipl.-Ing. Gottfried (Fh)
Karl Heinz 5200 Siegburg Kleine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG
Original Assignee
Gok & Co KG GmbH
GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gok & Co KG GmbH, GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG filed Critical Gok & Co KG GmbH
Priority to DE19843421292 priority Critical patent/DE3421292C2/de
Publication of DE3421292A1 publication Critical patent/DE3421292A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3421292C2 publication Critical patent/DE3421292C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/08Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts with metal rings which bite into the wall of the pipe
    • F16L19/10Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts with metal rings which bite into the wall of the pipe the profile of the ring being altered

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description

  • Klemmring-Rohrverschraubung
  • Die Erfindung betrifft eine Klemmring-Rohrverschraubung zur dichten Verbindung einer Rohrleitung mit einem Armaturenteil, entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Derartige Klemmringverschraubungen mit einem einfachen Klemmring und der dazu passenden Druckschraube für eine bestimmte Rohrabmessung werden verwendet zur Verbindung einer Rohrleitung aus Metall oder Kunststoff mit einer Armatur im unteren Druckbereich auf dem Heizungs- und Sanitärsektor.
  • Bekannt ist eine Klemmringverschraubung zum Beispiel durch die D OS 20 11 264 mit einem Klemmring für eine Rohrabmessung.
  • Die D OS 2 223 417 zeigt eine Klemmringverschraubung für den Hochdruckbereich mit einem zusätzlichen, elastisch verformbaren Dichtungsring, geeignet auch nur für jeweils einen Rohrdurchmesser. Die D PS 26 29 238 zeigt bereits eine Verschraubungslösung für zwei unterschiedliche Rohrdurchmesser unter Verwendung der gleichen Dichtungselemente. Für diese Lösung werden aber drei übereinander angeordnete Dichtungselemente erforderlich, wobei durchaus die Gefahr einer falschen Anordnung zueinander besteht.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen unkomplizierten Klemmring zu schaffen, womit 2 unterschiedliche Rohrdurchmesser an einem Armaturenteil angeschlossen werden können, zum Beispiel an Tankentnahmegarnituren und an Heizölfiltern für Brenner kleinerer und größerer Leistung und unterschiedliche Leitung längen, die ja auch den Rohrdurchmesser mitbestimmen. Eine weitere Aufg#abe der Erfindung liegt darin, den Klemmring vor einer Überbeanspruchung durch kräftigen Anzug zu schützen, da sonst der lichte Rohrquerschnitt zu sehr verformt und der Durchfluß eingeengt wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst in einer Klemmring-Rohrverschraubung mit einem besonders ausgebildeten Klemmring nach den Merkmalen des kennzeichnenden Teiles im Anspruch 1 mit weiteren Vorteilen, beschrieben in den dazuge- hörenden Unteransprüchen.
  • Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile liegen darin, daß mit nur einem Klemmring und einer Druckschraube Rohre mit zwei verschiedenen Außendurchmessern an einem Verschraubungskörper dicht verschraubt werden können. Die besondere Ausbildung des Klemmringes verhindert durch seinen Tellerrand eine übermäßige Verformung des Klemmringes und des darin befestigten Rohres bei zu kräftigem Anzug der Druckschraube. Unter Zuhilfenahme einer zusätzlichen Druckhülse kann im gleichen Verschraubungsgewinde und mit gleicher Druckschraube mit einem zweiten Klemmring auch noch eine dritte und vierte Rohrdimension verschraubt werden.
  • Die Erfindung ist in den nachstehend genannten Zeichnungsfiguren dargestellt: Fig.1 zeigt den Klemmring mit seinen besonderen Mermalen im Schnitt Fig.2 zeigt die komplette Klemmringverschraubung mit dem größeren Rohrdurchmesser Fig.3 zeigt die komplette Klemmringverschraubung mit dem dünneren Rohr und der Führungshülse zwischen Rohr, Druckschraube und der größeren Stufenbohrung des Klemmringes Fig.4 zeigt die Klemmringverschraubung mit einer Druckhülse für die Verformung des Klemmringes für um zwei Rohrdimensionen kleinere Rohre unter Verwendung der gleichen Druckschraube im gleichen Armaturenteil.
  • Zur Herstellung der Klemmringverschraubung zum Beispiel nach Fig.2 wird die Druckschraube 9 über das Rohr 16 geschoben, dann der Klemmring 1 mit der Stufenbohrung 2 auf das Rohrende gesteckt und das Ganze in das Verschraubungsgewinde 14 am Armaturenteil 10 eingeführt. Nun wird die Druckschraube 9 von Hand bis zum spürbaren Anschlag in das Verschraubungsgewinde 14 eingedreht. Anschließend wird mit einem Schraubenschlüssel die Druckschraube 9 weitergedreht bis zum spürbaren, festen Widerstand. Der konische Bohrungsausgang 19 der Druckschraube 9 gleitet auf der vorher leicht geölten Kantenrundung 7 und drückt das Klemmringoberteil mit seinen Dichtungsrillen 4 in das Rohr ein, welches dadurch eine leichte Rohrverformung 12 erfährt. Die untere Kantenrundung 7' drückt gegen die Stufenbohrungsfläche 21 und dichtet dort ab. Wird die Druckschraube 9 zu kräftig angezogen, so kommt der Tellerrand 5 mit seiner übergangsfläche 6 an der Stufenbohrungskan te 22 zum Anliegen und bildet hier eine zusätzliche Abdichtungsfläche. Von oben her kommt ebenso die Druckschraubenstirnfläche 23 am Tellerrand 5 zum Aufliegen und erzeugt einen spürbaren, harten Anschlag und beendet damit auch einen zu kräftigen Anzug. Die Tellerfläche 5 stellt somit ein sehr wichtiges Sicherungselement dar, welches verhindert, daß der Klemmring durch zu kräftigen Anzug in sich zusammengequetscht wird. Der im äußeren Durchmesser dem Gewindebohrungskerndurchmesser 14 angepaßte Tellerrand 5 weist durch diesen großen Durchmesser eine sehr stabile Form auf und verhindert zusätzlich, daß der Klemmring nach innen gedrückt wird und den lichten Durchgang zu weit einengt. Die parabelförmig geformte Übergangsfläche 6 gibt dabei dem Tellerrand 5 eine optimale Steifigkeit. Wird das der Klemmringstufenbohrung 3 entsprechende dünnere Rohr verschraubt, so wird zweckmäßigerweise in die obere Stufenbohrung eine Führungshülse 11 eingesetzt. Die Rohrverformung 12 wirkt sich hier nur gering aus, die Abdichtung zwischen Klemmring 1 und Rohr 17 erfolgt an den Dichtungsrillen 4' der Stufenbohrung 3. Normalerweise werden in Heizungsanlagen für die Heizölförderung Rohrleitungen mit Durchmesser 10 mm und 8 mm verwendet. Es gibt aber auch besonders kleine Brenner im Einstrangsystem mit geringer Saugkraft, wofür sich Rohrleitungen 24 mit einem Durchmesser von 6 mm bewährt haben. Unter Verwendung einer Druckhülse 13 und eines nächstkleineren Klemmringes 18 kann auch diese Rohrverschraubung im gleichen Armaturenteil 10 mit gleicher Druckschraube 9 hergestellt werden.
  • Bezugszeichen zur Klemmring-Rohrverscllraubung 1 Klemmring 2 Stufenbohrung für den größeren Rohrdurchmesser 3 kürzere Stufenbohrung 4, 4' Dichtungsrillen 5 Tellerrand 6 übergangsflächen, parabelförmige 7, 71 Kantenrundung 8 Stufenbohrungstrennebene 9 Druckschraube 10 Armaturenteil 11 Führungshülse 12 Rohrverformung 13 Druckhülse 1 4 Verschraubungsgewinde 15 Klemmring Außendurchmesser 16 Rohr zur Stufenbohrung 2 17 Rohr zur Stufenbohrung 3 18 abgestimmter Klemmring 19, 19' konischer Bohrungsausgang 20 Rohranschlag 21 Stufenbohrungsfläche 22 Stufenbohrungskante 23 Druckschraubenstirnfläche 24 Rohrleitung 2 Stufen kleiner

Claims (8)

  1. K l e m m r i n g - Rohrverschraubung K 1 e m m r 1 n#g#-#R#ohrverschraubu#ng Patentansprüche 1. Klemmring-Rohrverschraubung zur dichten Verbindung einer Rohrleitung mit einem Armaturenteil, welches den Anschluß von Rohren mit verschiedenen Außendurchmessern verlangen kann, wobei das Armaturenteil ein Innengewinde aufweist mit anschließender Stufenbohrung zur Aufnahme des Klemmringes und Begrenzung der Rohreinführung, in dieses Innengewinde eine Druckschraube eingedreht wird, die mit einem konisch aufgeweiteten Bohrungsausgang mittelbar oder unmittelbar auf den Klemmring wirkt und diesen verformend und dichtend mit dem abzudichtenden Rohr in Verbindung bringt dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmring (1) zwei zylindrisch abgesetzte Stufenbohrungen (2, 3) aufweist, die den abzudichtenden Rohraußendurchmessern (16, 17, 24) entsprechen und der Außendurchmesser (15) des Klemmringes (1)sich auf halber Höhe der Klemmringlänge zu einem flachen Tellerrand (5) ausweitet.
  2. 2. Klemmring-Rohrverschraubung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Ubergangsflächen (6) des Tellerrandes (5) zum Klemmring-Außendurchmesser (15)vom Querschnitt her gesehen, eine Parabelform aufweisen.
  3. 3. Klemmring-Rohrverschraubung nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser des Tellerrandes (5) zum Klemmring (1) dem Kerndurchmesser des Verschraubungsgewindes (14) angenähert ist.
  4. 4. Klemmring-Rohrverschraubung nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Stufenbohrung (2) für den größeren Rohrdurchmesser (16) tiefer ist als als die halbe Länge des Klemmringes (1). K1 1(1 (1)
  5. 5. Klemmring-Rohrverschraubung nach den Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Stufenbohrungen (2, 3) Dichtungsriiien (4, 4') aufweisen auf einer Längstiefe, die etwa 2/3 der kürzeren Stufenbohrungslänge (3) entsprechen.
  6. 6. KI Klemnring-Rohrverschraubung nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Stufenbohrungstrennebene (8) als Tiefenanschlag für das jeweils im Durchmesser größere Rohr (16) dient.
  7. 7. Klemmring-Rohrverschraubung nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß zur Verschraubung des dünneren Rohres (17) zur Stufenbohrung (3) eine Führungshülse (11) den Spalt um die Stufenbohrung (2) und zum Innendurchmesser der Druckschraube (9) ausfüllt.
  8. 8. Klemmring-Rohrverschraubung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zur Verschraubung einer weiteren, dünneren Rohrdimension mit gleicher Druckschraube (9) eine zusätzliche Druckhülse (13) mit konischem Bohrungsausgang (19') in die Druckschraube (9) eingesetzt ist.
DE19843421292 1984-06-08 1984-06-08 Klemmring-Rohrverschraubung Expired - Lifetime DE3421292C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843421292 DE3421292C2 (de) 1984-06-08 1984-06-08 Klemmring-Rohrverschraubung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843421292 DE3421292C2 (de) 1984-06-08 1984-06-08 Klemmring-Rohrverschraubung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3421292A1 true DE3421292A1 (de) 1984-12-20
DE3421292C2 DE3421292C2 (de) 1993-10-07

Family

ID=6237878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843421292 Expired - Lifetime DE3421292C2 (de) 1984-06-08 1984-06-08 Klemmring-Rohrverschraubung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3421292C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105485396A (zh) * 2015-12-28 2016-04-13 苏州林信源自动化科技有限公司 一种阀体气室接头

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB334284A (en) * 1929-06-04 1930-09-04 Richard Cadman Improvements in or relating to couplings for hose pipes and the like
FR798840A (fr) * 1935-02-27 1936-05-27 Henri Marie Raccord pour tuyauteries
US2080271A (en) * 1936-06-20 1937-05-11 S R Dresser Mfg Co Reducer for threaded follower pipe joints or couplings
FR1069523A (fr) * 1953-01-09 1954-07-08 France Etat Fixation sur des tubes, de pièces comportant une partie tubulaire, telles que embouts, bagues, collerettes, etc.
DE1237391B (de) * 1960-10-06 1967-03-23 Imp Eastman Corp Klemm- und Dichthuelse fuer eine Metallrohrverbindung
GB1066289A (en) * 1964-11-02 1967-04-26 Sigmund Pulsometer Pumps Ltd A union between a conduit and an externally threaded member
US3468566A (en) * 1967-10-10 1969-09-23 Walter N Nietzel Conduit coupling
DE2011264A1 (de) * 1970-03-05 1971-09-16 Schaefer & Kind Armaturenfabri Verschraubung fur mit einem Anschluß stutzen zu verbindende starre Rohre
DE1650025B1 (de) * 1966-12-21 1972-03-16 Alfred Grossauer Anschlusselement fuer Rohre
DE2223417A1 (de) * 1972-05-13 1973-11-22 Walterscheid Gmbh Jean Schraubverbindung mit dichtungsring
DE2629238B2 (de) * 1976-06-26 1980-02-07 Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid Schneidringverschraubung
GB2083153A (en) * 1980-09-02 1982-03-17 Williams Robert Michael Slip jam nut conduit connection

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB334284A (en) * 1929-06-04 1930-09-04 Richard Cadman Improvements in or relating to couplings for hose pipes and the like
FR798840A (fr) * 1935-02-27 1936-05-27 Henri Marie Raccord pour tuyauteries
US2080271A (en) * 1936-06-20 1937-05-11 S R Dresser Mfg Co Reducer for threaded follower pipe joints or couplings
FR1069523A (fr) * 1953-01-09 1954-07-08 France Etat Fixation sur des tubes, de pièces comportant une partie tubulaire, telles que embouts, bagues, collerettes, etc.
DE1237391B (de) * 1960-10-06 1967-03-23 Imp Eastman Corp Klemm- und Dichthuelse fuer eine Metallrohrverbindung
GB1066289A (en) * 1964-11-02 1967-04-26 Sigmund Pulsometer Pumps Ltd A union between a conduit and an externally threaded member
DE1650025B1 (de) * 1966-12-21 1972-03-16 Alfred Grossauer Anschlusselement fuer Rohre
US3468566A (en) * 1967-10-10 1969-09-23 Walter N Nietzel Conduit coupling
DE2011264A1 (de) * 1970-03-05 1971-09-16 Schaefer & Kind Armaturenfabri Verschraubung fur mit einem Anschluß stutzen zu verbindende starre Rohre
DE2223417A1 (de) * 1972-05-13 1973-11-22 Walterscheid Gmbh Jean Schraubverbindung mit dichtungsring
DE2629238B2 (de) * 1976-06-26 1980-02-07 Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid Schneidringverschraubung
GB2083153A (en) * 1980-09-02 1982-03-17 Williams Robert Michael Slip jam nut conduit connection

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105485396A (zh) * 2015-12-28 2016-04-13 苏州林信源自动化科技有限公司 一种阀体气室接头

Also Published As

Publication number Publication date
DE3421292C2 (de) 1993-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT401417B (de) Schiebehülsen-verbindung für kunststoffrohre
EP1840434B1 (de) Steckverbinder
EP1984666B1 (de) Rohranschlussvorrichtung
EP0896654A1 (de) Pressverbindung
DE3521178C2 (de)
DE2817438A1 (de) Rohrverschraubung, insbesondere fuer unter druck stehende kraftstoffleitungen und oelleitungen in kraftfahrzeugen
DE102008004152A1 (de) Rohrleitung mit einem Anschlussstück
DE2938006C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier glatter Rohrenden
DE2223417A1 (de) Schraubverbindung mit dichtungsring
DE3421292A1 (de) Klemmring-rohrverschraubung
EP0076275A1 (de) Abgedichtete und gegen schubkräfte gesicherte muffenverbindung an kunststoffrohren
DE102007021175B3 (de) Metallisch abdichtende Verbindungsverschraubung
EP0797037A2 (de) Schnell zu montierende Rohrverbindung
DE4212278C2 (de) Übergangsverbinder für eine Rohrleitung
CH657436A5 (de) Verschraubungssystem.
DE8533435U1 (de) Aus Rohren bestehendes Übergangsstück in einer Transportleitung für Gas oder Flüssigkeiten
DE8417412U1 (de) Klemmring-rohrverschraubung
DE2837977A1 (de) Schwenkverschraubung
DE202004000031U1 (de) Rohrpresskupplung
DE10331381A1 (de) Pressverbindung und Stützhülse für eine Pressverbindung
DE616085C (de) Verbindung fuer Rohre u. dgl., bei der eine Klemmhuelse derart zwischen Druckgliedern angeordnet ist, dass ihre Enden den Druckgliedern anliegen und dass beim Schliessen er Verbindung die Klemmhuelse zusammengedrueckt und verformt wird
DE2937193A1 (de) Rohrverbindungsvorrichtung
DE10156464B4 (de) Fitting
DE2725579C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrenden
DE202004008043U1 (de) Ventilkörper mit Rohranschluss

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GOK REGLER- UND ARMATUREN GMBH & CO KG, 8711 SEINS

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GOK REGLER- UND ARMATUREN GMBH & CO. KG, 97252 FRI