DE3420129A1 - Mehrlagiges verpackungsmaterial - Google Patents

Mehrlagiges verpackungsmaterial

Info

Publication number
DE3420129A1
DE3420129A1 DE19843420129 DE3420129A DE3420129A1 DE 3420129 A1 DE3420129 A1 DE 3420129A1 DE 19843420129 DE19843420129 DE 19843420129 DE 3420129 A DE3420129 A DE 3420129A DE 3420129 A1 DE3420129 A1 DE 3420129A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging material
layer
packaging
forming
filter paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843420129
Other languages
English (en)
Inventor
geb. Woitzik Helga 8414 Maxhütte-Haidhof Lischka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LISCHKA HELGA
Original Assignee
LISCHKA HELGA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LISCHKA HELGA filed Critical LISCHKA HELGA
Priority to DE19843420129 priority Critical patent/DE3420129A1/de
Publication of DE3420129A1 publication Critical patent/DE3420129A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/26Articles or materials wholly enclosed in laminated sheets or wrapper blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/10Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/266Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by an apertured layer, the apertures going through the whole thickness of the layer, e.g. expanded metal, perforated layer, slit layer regular cells B32B3/12
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/26Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators
    • B65D81/263Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators for ventilating the contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/022 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/10Polypropylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2553/00Packaging equipment or accessories not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Description

  • nehrlagiges Verpackungsmaterial
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein mehrlagiges Verpackungsmaterial.
  • Insbesondere zum Verpackungen von Lebensmitteln oder Gewürzen werden vielfach Verpackungsmaterialien benötigt, die entweder ein atmungsaktives Verpacken des betreffenden Verpackungsgutes gestatten, d.h. luftdurchlässig sind, oder aber, wie beispielsweise im Falle von Teebeuteln auch flüssigkeitsdurchlässig sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verpackungsmaterial dieser Art aufzuzeigen, welches gleichzeitig auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aufweist und welches vor allem auch für die Verpackung von sehr feinen pulver- oder granulatartigen Produkten geeignet ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein mehrlagiges Verpackungsmaterial neuerungsgemäß gekennzeichnet durch eine die Außenseite des Verpackungsmaterials bildende erste Lage aus Kunststoffolie mit einer Vielzahl von durchgehenden Öffnungen sowie durch eine zweite, die Innenseite des Verpackungsmaterials bildende Lage aus Filterpapier.
  • Unter "Filterpapier" im Sinne der vorliegenden Erfindung ist insbesondere ein ungeleimtes Papier zu verstehen, welches aus einem gepreßten Filz aus Zellulosefasern besteht, die zwischen sich sehr feine Poren aufweisen.
  • Durch die die Außenseite des Verpackungsmaterials bildende erste Lage aus Kunststoffolie erhält das Verpackungsmaterial eine hohe Festigkeit gegenüber mechanischen Einflüssen, aber auch gegenüber Feuchtigkeit, d.h. beispielsweise eine aus dem erfindungsgemäßen Verpackungsmaterial hergestellte Beutelverpackung kann selbst unter Einfluß von Feuchtigkeit nicht ohne weiteres ein-bzw. zerreißen. Durch die in der Kunststoffolie vorgesehenen Öffnungen ist ein Luft- oder Wasserdurchtritt durch die erste Lage gestattet. Die zweite Lage aus Filterpapier, die sich auf ihrer gesamten Fläche gegen die erste Lage abstützt, erhält aufgrund dieser Abstützung ebenfalls eine ausreichende mechanische Festigkeit, wobei die feinen Poren des die zweite Lage bildenden Filterpapiers zwar eine gute Luft-und Wasserdurchlässigkeit des Verpackungsmaterials gewährleisten, gleichzeitig jedoch sicherstellen, daß selbst pulverförmiges oder granulatartiges Verpackungsgut in feinster Form aus einer mit dem erfindungsgemäßen Verpackungsmaterial hergestellten Verpackung nicht nach außen gelangen kann.
  • Die die erste Lage des Verpackungsmaterials bildende Kunststoffolie ist vorzugsweise eine Folie aus Polypropylen.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figur an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die Figur zeigt in perspektivischer Darstellung einen Ausschnitt aus einer Bahn des erfindungsgemäßen Verpackungsmaterials, wobei der besseren Darstellung wegen die beiden Lagen dieses Verpackungsmaterials in unterschiedlicher Größe wiedergegeben sind.
  • Das in der Figur dargestellte Verpackungsmaterial 1 besteht aus den beiden Lagen 3 und 2, von denen die Lage 2 die Außenfläche und die Lage 3 die Innenfläche des Verpackungsmaterials bzw.
  • einer hieraus hergestellten Verpackung bildet. Das Verpackungsmaterial 1 kann zu Verpackungsbeuteln sowie auch zu anderen Verpackungen beispielsweise zur Aufnahme von Lebensmitteln in fester, pulverartiger oder granulatartiger Form verarbeitet werden Die die Außenseite des Verpackungsmaterials bildende Lage 2 ist eine Kunststoffolie, beispielsweise eine solche aus Polypropylen, die mit einer Vielzahl von durchgehenden Löchern bzw.
  • Öffnungen 4 versehen ist. Die die Innenseite des Verpackungsmaterials bildende Lage 3 ist ein Filterpapier. Beide Lagen 2 und 3 liegen entweder nur lose gegeneinander an oder aber sind in vorgegebenen Abständen punkt-oder linienförmig aneinander fixiert.
  • Bei einer aus dem Verpackungsmaterial hergestellten Verpackung, z.B. Beutelverpackung bilden beide Lagen 2 und 3 z.B. jeweils einen vollständig geschlossenen Beutel, so daß ein von dem Material der Lage 3 gebildeter innerer Beutel, in dem das Verpackungsgut (z.B. Lebensmittel, Gewürze usw.) untergebracht ist, von einem vom Material der Lage 2 gebildeten äußeren Beutel umschlossen ist. Der von dem Material der Lage 3 gebildete innere Beutel ist dabei an seinen Rändern beispielsweise durch Verkleben geschlossen, während der von der Lage 2 gebildete äußere Beutel an seinen Rändern durch Verschweißen des betreffenden Materials verschlossen ist.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Mehrlagiges Verpackungsmaterial, gekennzeichnet durch eine die Außenseite des Verpackungsmaterials bildende erste Lage (2) aus Kunststoffolie mit einer Vielzahl von durchgehenden Öffnungen (4) sowie durch eine die Innenseite des Verpackungsmaterials bildende zweite Lage (3) aus Filterpapier.
  2. 2. Mehrlagiges Verpackungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die erste Lage (2) bildende Kunststoffolie eine Folie aus Polypropylen ist.
DE19843420129 1984-05-30 1984-05-30 Mehrlagiges verpackungsmaterial Withdrawn DE3420129A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843420129 DE3420129A1 (de) 1984-05-30 1984-05-30 Mehrlagiges verpackungsmaterial

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843420129 DE3420129A1 (de) 1984-05-30 1984-05-30 Mehrlagiges verpackungsmaterial

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3420129A1 true DE3420129A1 (de) 1985-12-05

Family

ID=6237192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843420129 Withdrawn DE3420129A1 (de) 1984-05-30 1984-05-30 Mehrlagiges verpackungsmaterial

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3420129A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19745009A1 (de) * 1997-10-11 1999-04-15 Papier Und Folienerzeugnisse J Verpackungsbogen für Lebensmittel
WO2020104958A1 (en) * 2018-11-20 2020-05-28 Masterpack S.P.A. Sheet and packaging for food, as well as processes for manufacturing this sheet or packaging
IT201900022737A1 (it) * 2019-12-02 2021-06-02 Dr Schaer S P A Involucro di confezionamento per prodotti alimentari

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19745009A1 (de) * 1997-10-11 1999-04-15 Papier Und Folienerzeugnisse J Verpackungsbogen für Lebensmittel
WO2020104958A1 (en) * 2018-11-20 2020-05-28 Masterpack S.P.A. Sheet and packaging for food, as well as processes for manufacturing this sheet or packaging
IT201900022737A1 (it) * 2019-12-02 2021-06-02 Dr Schaer S P A Involucro di confezionamento per prodotti alimentari
WO2021111485A1 (en) * 2019-12-02 2021-06-10 Dr. Schär S.P.A. Packaging wrapper for food products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0656224A1 (de) Filtermaterial
DE3202032C2 (de) Einseitig offener mehrlagiger Beutel zur Aufnahme pulverförmiger Füllgüter
DE3145259A1 (de) Als verpackungsmittel fuer schuettgueter verwendbarer sack aus vorzugsweise kunststoffolie
DE3420129A1 (de) Mehrlagiges verpackungsmaterial
DE19839106A1 (de) Großgebinde für hochdisperse, hochlufthaltige Feststoffe und ein Verfahren zu deren Befüllung
EP0160978B1 (de) Verschlussmembran für Behälter mit gas-entwickelndem Füllgut
WO1994004435A1 (de) Behälter zum aufbewahren bzw. präsentieren von lebensmitteln
EP0498047A1 (de) Kreuz- oder Klotzbodenventilsack
DE1932203A1 (de) Entlueftbarer Ventilsack
DE1908440A1 (de) Sack,insbesondere Ventilsack
DE4003703A1 (de) Mehrschichtiges verbundmaterial
DE4435684A1 (de) Verpackungsbeutel aus Papier, Kunststoff o. dgl. sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE2825612C2 (de) Stoffauflauf für Papiermaschinen
DE1919478A1 (de) Kreuzbodensack oder -beutel und Kreuzbodenventilsack mit Tragegriff,sowie Verfahren zur Herstellung
DE2452769A1 (de) Verpackung
CH615636A5 (en) Packaging, especially for use in two-way traffic for forwarding medical test material
DE1536080C (de) Mehrlagiger Papiersack
DE1806333A1 (de) Sack aus Papier oder Kunststoff insbesondere Ventilsack
DE2705692A1 (de) Beutelartige verpackung sowie zuschnittbahn und verfahren zur herstellung solcher verpackungen
DE1536135A1 (de) Ventilsack aus Kunststoff mit Entlueftungsoeffnung
DE1901509C3 (de) Mit einem Einsatz versehener Beutel als Verpackung für empfindliche Gegenstände
DE3140688A1 (de) Packsack, insbesondere aus kunststoffmaterial
DE3022703C2 (de) Folienbahn aus Kunststoff mit Rippen
DE1786013A1 (de) Zweiteiliger Verpackungsbehaelter aus Kunststoff fuer empfindliches Gut
DE823975C (de) Kreuzboden, insbesondere an Ventilsaecken

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee