DE3413184A1 - Vorschubantrieb fuer einen auf einem werkzeugmaschinengestell gelagerten schlitten - Google Patents

Vorschubantrieb fuer einen auf einem werkzeugmaschinengestell gelagerten schlitten

Info

Publication number
DE3413184A1
DE3413184A1 DE19843413184 DE3413184A DE3413184A1 DE 3413184 A1 DE3413184 A1 DE 3413184A1 DE 19843413184 DE19843413184 DE 19843413184 DE 3413184 A DE3413184 A DE 3413184A DE 3413184 A1 DE3413184 A1 DE 3413184A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
feed
machine tool
tool frame
feed screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843413184
Other languages
English (en)
Other versions
DE3413184C2 (de
Inventor
Knut Dipl.-Ing. 3200 Hildesheim Unverdroß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DMG Mori AG
Original Assignee
Gildemeister AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gildemeister AG filed Critical Gildemeister AG
Priority to DE19843413184 priority Critical patent/DE3413184A1/de
Publication of DE3413184A1 publication Critical patent/DE3413184A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3413184C2 publication Critical patent/DE3413184C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/22Feeding members carrying tools or work
    • B23Q5/34Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission
    • B23Q5/38Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously
    • B23Q5/40Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously by feed shaft, e.g. lead screw
    • B23Q5/404Screw bearings therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Vorschubantrieb für einen auf einem Werkzeugmaschinengestell
  • gelagerten Schlitten Die Erfindung betrifft einen Vorschubantrieb für einen auf einem Werkzeugmaschinengestell verfahrbaren Schlitten mit einer am Werkzeugmaschinengestell gelagerten Vorschubspindel und einer im Schlitten gelagerten Vorschubspindelmutter.
  • Vorschubspindel und Vorschubspindelmutter sind Präzisionselemente von denen die Genauigkeit der Werkzeugmaschine abhängt, Sie müssen deshalb vor Verschmutzung und Beschädigung geschützt werden, insbesondere wenn sie sich im Spänebereich der Werkzeugmaschine befinden, In einem Prospekt der Firma Geber, Hennig GmbH, Ismaning, Uber "Teleskop-Stahl-Abdeckung" wird zum Schutz von Spindeln und Wellen eine Teleskop-Rohrabdeckung vorgeschlagen. Durch die Verschiebung des Schlittens werden die einzelnen Elemente des Teleskoprohres zusammengeschoben bzw. auseinandergezogen.
  • Eine derartige Abdeckung hat den Nachteil, daß eine Restlänge im zussmmengedrückten Zustand der Abdeckung verbleibt, die die nutzbare Länge der Vorschubspindel und damit den Verfahrweg des Schlittens verkleinert. Außerdem benötigen diese Abdeckungen durch die einander überlappenden Rohrabschnitte auch im Durchmesser einen größeren Raum, der nicht überall vorhanden ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung für die Vorschubspindel eines Vorschubantriebs an einer Werkzeugmaschine vorzuschlagen; die die vorerwähnten Nachteile der Teleskop-Rohrabdeckung vermeidet..
  • Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruchs gelöst.
  • Kurze Vorschubspindeln brauchen nur an der Antriebsseite im Maschinengestell gelagert zu werden und stützen sich über die Vorschubspindelmutter im Schlitten ab. Längere Vorschubspindeln müssen an ihrem gegenüberliegenden Ende ebenfalls im Maschinengestell gelagert werden, da der freitragende Teil der Vorschubspindel zu unerwünschten Schwingungen führen kann. In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird deshalb vorgeschlagen, das vom Schlitten abgewandte, antriebs freie Ende der Vorschubspindel im Rohr zu lagern.
  • Vorteilhafterweise kann dabei das Lager für die Rotationsbewegung der Vorschubspindel von dem Lager für die Translationsbewegung der Rohrabdeckung getrennt sein.
  • Die Erfindung wird an Hand des in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen Fig. 1 die Vorschubspindelanordnung in einer Werkzeugmaschine Fig 2 die Lagerung der Vorschubspindel im Rohr In Fig. 1 ist die Führungsbahn 1 für einen Schlitten 2, z.B.
  • die Führungsbahn einer Drehbank, dargestellt. Am linken Ende der Führungsbahn 1 ist der Spindelkasten 3 angedeutet, der eine Bohrung 4 aufweist. An dem Spindelkacten 3 ist ein Stützring 5 befestigt, in dem das Rohr geführt ist. Das Rohr 6 ist mit einem Flansch 7 am Schlitten 2 befestigt. Die Vorschubspindel 8 ist parallel zur Führungsbahn 1 angeordnet.
  • Sie wird an ihrem rechten Ende durch einen nicht dargestellten Motor rotierend angetrieben und ist dort axial unverschieblich gelagert. Die Vorschubspindel 8 durchsetzt die Vorschubspindelmutter 9, die am Schlitten 2 angeschraubt ist. Das spindelkastenseitige Ende der Vorschubspindel 8 ragt in das Rohr 6 hinein. An diesem Ende stützt sich die Vorschubspindel 8 über ein Lager 10 an der Innenwand des Rohres 6 ab.
  • Fig. 2 zeigt eine weitere Ausgestaltung des Lagers 10.
  • Da das Lager 10 bei hohen Drehzahlen der Vorschubspindel 8 und damit gleichzeitig hoher Verfahrgeschwindigkeit des Schlittens 2 stark belastet würde, ist die rotatorische Lagerung von der translatorischen Lagerung getrennt worden. Auf dem Lagerzapfen 11 der Vorschubspindel 8 ist der Innenring eines Wälzlagers 12 axial unverschieblich festgelegt. Das kombinierte Radial-Axial-Wdlzlager 12 läßt auch keine Axialverschiebung des Außenringes des Wälzlågers zu, so daß der durch Sicherungsringe 13 darauf gehaltene Gleitlagerring 14, der Axialbewegung des Rohres -6 gegenüber der Vorschubspindel 8 nicht folgen kann. Eine Rotationsbewegung des Gleitringes 14 findet nicht statt, da das Wälzlager 12 kein Drehmoment überträgt. Das Wälzlager 12 kann durch Radialwellendichtringe 15 geschützt sein.
  • Durch einen nicht dargestellten Motor wird die Vorschubspindel 8 rotierend angetrieben. In der Vorschubspindelmutter 9 wird die Drehbewegung in eine translatorische Bewegung der Vorschubspindelmutter 9 und des Schlittens 2 umgewandelt. Der Schlitten 2 zieht oder schiebt je nach Umdrehungsrichtung der Vorschubspindel 8 das Rohr 6 aus bzw.
  • in den Spindelkasten 3.Da das Rohr 6 sowohl am Schlitten befestigt als auch am Spindelkasten 3 gelagert ist, stellt es eine relativ starre Verbindung dar und kann außer den Schutz der Vorschubspindel 8 im Spänebereich der Maschine, auch eine Stütze für das freitragende Ende der Vorschubspindel 8 bilden. Dazu ist das Ende der Vorschubspindel 8 mit einem Lager 10 versehen, das relativ zum Rohr 6 in dessen Bohrung gleitet.

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Vorschubantrieb für einen auf einem Werkzeugmaschinengestell gelagerten Schlitten mit einer am Werkzeugmaschinengestell befestigten Vorschubspindel und einer im Schlitten gelagerten Vorschubspindelmutter, dadurch gekennzeichnet, daß am Schlitten (2) ein die Vorschubspindel (8) umgebendes Rohr (6) befestigt ist, das an der gegenüberliegenden Seite axialverschieblich im Maschinengestell gelagert ist.
  2. 2 Vorschubantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vom Rohr (6) umgebene, vom Schlitten (2) abgewandte Ende der Vorschubspindel (8) im Rohr (6) gelagert ist.
  3. 3 Vorschubantrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (10) für das vom Schlitten (2) abgewandte Ende der Vorschubspindel (8) aus einem Wälzlager (12) in einem Gleitlagerring (14) besteht.
DE19843413184 1984-04-07 1984-04-07 Vorschubantrieb fuer einen auf einem werkzeugmaschinengestell gelagerten schlitten Granted DE3413184A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843413184 DE3413184A1 (de) 1984-04-07 1984-04-07 Vorschubantrieb fuer einen auf einem werkzeugmaschinengestell gelagerten schlitten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843413184 DE3413184A1 (de) 1984-04-07 1984-04-07 Vorschubantrieb fuer einen auf einem werkzeugmaschinengestell gelagerten schlitten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3413184A1 true DE3413184A1 (de) 1985-10-24
DE3413184C2 DE3413184C2 (de) 1987-04-16

Family

ID=6232970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843413184 Granted DE3413184A1 (de) 1984-04-07 1984-04-07 Vorschubantrieb fuer einen auf einem werkzeugmaschinengestell gelagerten schlitten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3413184A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5157985A (en) * 1990-01-04 1992-10-27 Kabushiki Kaisha Shinkawa X-Y table for bonding devices
EP0726118A1 (de) * 1995-02-10 1996-08-14 SMC Kabushiki Kaisha Elektrisches Stellglied
FR2744897A1 (fr) * 1996-02-21 1997-08-22 Dewert Antriebs Systemtech Commande de meuble a mecanisme vis-ecrou
WO2009021593A1 (de) 2007-08-16 2009-02-19 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Spindelmotor
CN106141766A (zh) * 2015-03-12 2016-11-23 盐城工业职业技术学院 一种丝杆传动转换结构

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007958C5 (de) * 2009-02-06 2015-03-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Spindelmotor

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2843976A (en) * 1957-05-21 1958-07-22 Airborne Instr Lab Inc Incremental feed mechanisms
GB940519A (en) * 1962-01-11 1963-10-30 Rolls Royce Nut and leadscrew assembly
US3148569A (en) * 1958-12-16 1964-09-15 Cazeneuve Sa Combined traversing and threadcutting mechanism
DE1269862B (de) * 1960-04-13 1968-06-06 Simonet & Co A G Drehmaschine mit vom Antrieb der Arbeitsspindel unabhaengigem Antrieb fuer den Laengs- und Planzug
CH612614A5 (de) * 1975-10-21 1979-08-15 Katrapat Ag
DE2919233A1 (de) * 1979-04-23 1980-11-06 Willemin Machines Sa Steuereinrichtung mit einer drehbar gelagerten schraubspindel

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2843976A (en) * 1957-05-21 1958-07-22 Airborne Instr Lab Inc Incremental feed mechanisms
US3148569A (en) * 1958-12-16 1964-09-15 Cazeneuve Sa Combined traversing and threadcutting mechanism
DE1269862B (de) * 1960-04-13 1968-06-06 Simonet & Co A G Drehmaschine mit vom Antrieb der Arbeitsspindel unabhaengigem Antrieb fuer den Laengs- und Planzug
GB940519A (en) * 1962-01-11 1963-10-30 Rolls Royce Nut and leadscrew assembly
CH612614A5 (de) * 1975-10-21 1979-08-15 Katrapat Ag
DE2919233A1 (de) * 1979-04-23 1980-11-06 Willemin Machines Sa Steuereinrichtung mit einer drehbar gelagerten schraubspindel

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt der Firma Hennig GmbH, 8045 Ismaning, 1978, "Teleskop-Stahl-Abdeckung" *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5157985A (en) * 1990-01-04 1992-10-27 Kabushiki Kaisha Shinkawa X-Y table for bonding devices
EP0726118A1 (de) * 1995-02-10 1996-08-14 SMC Kabushiki Kaisha Elektrisches Stellglied
US5676016A (en) * 1995-02-10 1997-10-14 Smc Kabushiki Kaisha Electric actuator
FR2744897A1 (fr) * 1996-02-21 1997-08-22 Dewert Antriebs Systemtech Commande de meuble a mecanisme vis-ecrou
WO2009021593A1 (de) 2007-08-16 2009-02-19 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Spindelmotor
CN106141766A (zh) * 2015-03-12 2016-11-23 盐城工业职业技术学院 一种丝杆传动转换结构
CN106141766B (zh) * 2015-03-12 2023-08-18 盐城工业职业技术学院 一种丝杆传动转换结构

Also Published As

Publication number Publication date
DE3413184C2 (de) 1987-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1777019C3 (de) Werkzeugmaschine mit einer Werkzeugwechseleinrichtung
DE69808785T2 (de) Aussenschleifmaschine
EP0516103A1 (de) Drehmaschine mit mindestens einer Grundeinheit
EP0195312B1 (de) Manipulatorkopf mit Bearbeitungswerkzeug für Rohre oder Rohrleitungen
DE3413184A1 (de) Vorschubantrieb fuer einen auf einem werkzeugmaschinengestell gelagerten schlitten
EP2700466A2 (de) Werkzeuganordnung
DE3990008C1 (de)
EP0103262A2 (de) Drehmaschinenspindel mit fliehkraftausgleichendem Spannfutter
EP0598181B1 (de) Verfahren zur spanenden Bearbeitung eines Radsatzes und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4122545A1 (de) Werkstueckspindel einer drehmaschine
DE4241577C1 (de) Vorrichtung zur Abstützung und Führung eines rotatorisch zu bewegenden Werkstückes
DE4340465C2 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten eines konischen Ringes, insbesondere eines Reibringes
DE102016013333A1 (de) Werkzeugwechselvorrichtung für eine Werkzeugmaschine, insbesondere eine Werkzeugmaschine zur spanenden Bearbeitung eines Werkstücks
DE2919233A1 (de) Steuereinrichtung mit einer drehbar gelagerten schraubspindel
EP0095110B1 (de) Schleifvorrichtung zum Nachschleifen der montierten Bremsscheibe einer Kraftfahrzeug-Scheibenbremse
DE102018132614A1 (de) Achsanordnung für eine Werkzeugmaschine
EP0591778B1 (de) Reitstock für eine Drehmaschine
DE2628677A1 (de) Rundschaltvorrichtung
DE202016006885U1 (de) Werkzeugwechselvorrichtung für eine Werkzeugmaschine, insbesondere eine Werkzeugmaschine zur spanenden Bearbeitung eines Werkstücks
DE4432308C2 (de) Antriebseinrichtung für Nebenaggregate einer CNC-Drehmaschine
DE3406667C2 (de)
DE2416933B2 (de) Kurbelwellendrehmaschine
DE3642080A1 (de) Drehbank
DE2004940A1 (de) Spindelkasten fur mit Schwenkfuttern ausgestattete Drehmaschinen
DE3019666A1 (de) Antrieb eines revolverkopfes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee