DE3409676A1 - Filmagitator - Google Patents

Filmagitator

Info

Publication number
DE3409676A1
DE3409676A1 DE19843409676 DE3409676A DE3409676A1 DE 3409676 A1 DE3409676 A1 DE 3409676A1 DE 19843409676 DE19843409676 DE 19843409676 DE 3409676 A DE3409676 A DE 3409676A DE 3409676 A1 DE3409676 A1 DE 3409676A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
drive
agitator
motor
tanks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843409676
Other languages
English (en)
Inventor
Arno 5480 Remagen Kürten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843409676 priority Critical patent/DE3409676A1/de
Publication of DE3409676A1 publication Critical patent/DE3409676A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation
    • G03D3/04Liquid agitators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

Erfindungsbenennung
Angaben zur Gattung Filmagitator
Bei der Verarbeitung von Fotomaterial in sogenannten Kleintanks ist es nötig, diese zu bewegen, damit der Flüssigkeitsfilm, der sich im Kontakt mit der fotografischen Schicht befindet, sich los löst und durch neue Arbeitslösung ersetzt wird. Eine Rotation des Tanks erreicht man durch Agi- tatoren.
Stand der Technik Alle bekannten Agitatoren ' lagern den Tank auf vier Rollen, die paarweise auf zwei zueinander parallelen Achsen sitzen, deren eine durch einen Motor angetrieben wird.'
Kritik der Technik Die Länge gebräuchlicher Klein-· tanks schwankt zwischen 15 und 60 cm, es ist ersichtlich kaum möglich, Tanks mit so unterschiedlichen Längen auf Rollen mit festem Abstand zu lagern. Zudem sind bei dieser Anordnung die Tanks nur durch ihr Eigengewicht kraftschlüssig mit den vom Motor bewegten Rollen verbunden und diese Reibung reicht nicht in allen Fällen aus, um die Rotationsbewegung zu sichern. Stillstand bedeutet
Aufgabe Lösung
Streifenbildung im Entwicklungsgut. Die Geräte bedürfen ständiger Kontrolle.
Aufgabe des Konstrukteurs ist der Entwurf eines Gerätes, das alle handelsüblichen Tanks aufnimmt und zuverlässig bewegt.
Eine Lösung ist nur möglich durch ein Gerät, dessen Bauart eine leichte Verstellbarkeit der Halterungen für den Tank mit einer formschlüssigen Verbindung von Motor und Tank realisiert.
Weitere Ausgestaltung Der Tank wird im Gegensatz zu existierenden Agitatoren nicht von Rollen, sondern ebenso wie der Motor, von Stützen getragen. Eine am Tankboden achsial befestigte Buchse stellt, über den Kuppelungsstift des Motors geschoben, die formschlüssige Verbindung her, während eine weitere verschiebbare Stütze einen am Tankdeckel sitzenden Zapfen aufnimmt.
Erzielbare Vorteile Diese Anordnung erlaubt eine einfache Anpassung der Halterungen an die Tanklänge und sichert die konstante Rotation, so lange der Motor sich dreht.
Die erfindungsgemäße Lösung führt zu einem Agitator, der 65 alle handelsüblichen Kleintanks aufnimmt und zuverlässig bewegt, zur Herstellung nur normale Metallhalbzeuge, dagegen ' keine Formteile oder spezielle 70 Werkzeuge benötigt und zum Antrieb Serienmotore verwendet.
E rfindungsbe schre ibung Figur 1 zeigt einen Agitator, der den Direktantrieb des Tanks durch dessen formschlüssige Verbindung mit dem Getriebemotor, Bezugszeichen 1, bewirkt, dessen abtreibende Achse mit einem Kuppelungselement, Bezugszeichen 2, auf- gerüstet ist, welches im Betrieb des Gerätes in ein solches eingreift, das in der Tanklängsachse am Tankboden angeordnet ist. Der Motor ist g^ je nach Bauart von einer oder zwei Stützen, Bezugszeichen 3, gehaltert. Die getriebeseitige Stütze trägt im Betrieb das mit dem Motor formschlüssig ver- <jq bundene Tankende. Das andere Tankende wird von einer weiteren Stütze, Bezugszeichen 4, getragen, die als Gabellager für einen an einer Stirnseite des Tanks angebrachten Lagerzapfen ausgebildet ist. Alle Stützen sind auf einer ■
HUV
Trägerschiene , Bezugszeichen 5, (meist ein U-Profil) ver-schraubt, in der Trägerschiene angeordnete Schrauben, Bezugszeichen 6, erlauben es, die Stützweite der Länge des benutzten Tanks anzupassen.
- Leerseite -

Claims (1)

  1. W M. to
    Anspruch 1
    Ansprüche
    Agitator für Kleintanks zur Verarbeitung fotografischer Materialien, dadurch gekennzeichnet, daß die Direktbewegung des Tanks durch formschlussige Verbindung dieses mit der abtreibenden Achse des Antriebs gesichert ist. Zu diesem Zweck trägt diese Achse ein Kuppelungselement, das so gestaltet ist, daß es in eine an einer Stirnseite des Tanks, in seiner Längsachse angebrachte Kuppelung eingreifen kann.
    Anspruch 2
    Ausführungsform nach Anspruch weiter dadurch gekennzeichnet, daß als Antrieb ein in Großserien hergestellter Batteriemotor dient, der unter der Bezeichnung "Grillmotor" handelsüblich ist.
DE19843409676 1984-03-16 1984-03-16 Filmagitator Withdrawn DE3409676A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843409676 DE3409676A1 (de) 1984-03-16 1984-03-16 Filmagitator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843409676 DE3409676A1 (de) 1984-03-16 1984-03-16 Filmagitator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3409676A1 true DE3409676A1 (de) 1985-09-19

Family

ID=6230704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843409676 Withdrawn DE3409676A1 (de) 1984-03-16 1984-03-16 Filmagitator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3409676A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0400252B1 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Substanzen von der Oberfläche einer Flüssigkeit
EP0282850B1 (de) Fahrbarer Bodenreinigungsautomat
DE102012100035B4 (de) Schmierstoffspender
DE212018000003U1 (de) Tasse mit durch Zusammendrücken angetriebenen Rühreinrichtungen
DE202004002601U1 (de) Vorrichtung zum Dosieren von Schüttgütern mit einem Rührwerk und einer Antriebseinheit
DE3409676A1 (de) Filmagitator
DE1801504C3 (de) Siloaustragvorrichtung
EP0486435B1 (de) Brühvorrichtung, insbesondere für eine Kaffeemaschine
EP0486424B1 (de) Dosiervorrichtung zum Abgeben eines Schüttgutes
DE2308370A1 (de) Vorrichtung zum messen des oelstandes in der oelwanne des kurbelgehaeuses von verbrennungsmotoren, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2554763A1 (de) Vorrichtung zum schmieren von anlagen ueber zwei schmierleitungen
EP0176743A1 (de) Tauchmotorpumpenaggregat
DE591654C (de) Antrieb fuer Arbeitsmaschinen, bei dem die Geschwindigkeitsherabsetzung zwischen einer treibenden und getriebenen Welle durch ein Umlaufraedergetriebe erfolgt, dessen einer Getriebeteil bei Normallast in der Ruhelage gehalten wird
DE1161860B (de) Ruehrwerk zum Aufschlaemmen von schnell absitzenden Suspensionen
DE3006927C2 (de) Kreissäge
DE2011702A1 (de) Vorrichtung für eine automatische Farbzuführung an Druckmaschinen
DE2617937A1 (de) Vorrichtung zur dampf- und vakuumreinigung
DE742529C (de) Steuergetriebe fuer Elektromotoren
DE24751C (de) Neuerung an Federmotoren
DE2931050C2 (de) Halterung für Membranpumpen für eine Entwicklungsvorrichtung für fotografische Schichtträger
DE2341133C3 (de) Handhabungsgerät
DE438571C (de) Ortsbewegliches Ruehrwerk fuer AEscher- und Gerbgruben
DE2407964C3 (de) Vorrichtung zum Einstellen des Kolbenhubes einer Kolbenpumpe
DE573974C (de) Zur Bewegung eines hin und her gehenden Transportmittels dienender Antrieb
DE231138C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee