DE3407559A1 - Verfahren zur diffusionsplattierung - Google Patents

Verfahren zur diffusionsplattierung

Info

Publication number
DE3407559A1
DE3407559A1 DE19843407559 DE3407559A DE3407559A1 DE 3407559 A1 DE3407559 A1 DE 3407559A1 DE 19843407559 DE19843407559 DE 19843407559 DE 3407559 A DE3407559 A DE 3407559A DE 3407559 A1 DE3407559 A1 DE 3407559A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alloy
metallic material
diffusion
dlpl
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843407559
Other languages
English (en)
Inventor
Akira Yokohama Shibata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chugai Electric Industrial Co Ltd
Original Assignee
Chugai Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chugai Electric Industrial Co Ltd filed Critical Chugai Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE3407559A1 publication Critical patent/DE3407559A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C28/00Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D
    • C23C28/02Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D only coatings only including layers of metallic material
    • C23C28/028Including graded layers in composition or in physical properties, e.g. density, porosity, grain size
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C28/00Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D
    • C23C28/02Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D only coatings only including layers of metallic material
    • C23C28/023Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D only coatings only including layers of metallic material only coatings of metal elements only
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/10Electroplating with more than one layer of the same or of different metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/48After-treatment of electroplated surfaces
    • C25D5/50After-treatment of electroplated surfaces by heat-treatment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Solid-Phase Diffusion Into Metallic Material Surfaces (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Inorganic Compounds Of Heavy Metals (AREA)

Description

Chugai Denki Kogyo Kabushiki-Kaisha, 17/12, Nihonbashi-Kayabacho 2-chome, Chuo-ku, Tokyo/Japan
65 P 43
Verfahren zur Diffusionsplattierung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Diffusionsplattierung eines Eisen enthaltenden Basismaterials mit Edelmetallbestandteilen einschließlich Ag für dekorative Artikel und Verzierungen sowie die daraus hergestellten dekorativen Artikel und Verzierungen.
Das Überziehen eines Eisen enthaltenden metallischen Materials wie rostfreier Stahl, durch den eine abriebhemmende und kondensationshemmende Basis gebildet wird, mit einer Edelmetallegierung wie beispielsweise 18-karätigem Gold, das Ag enthält, für dekorative Artikel und Verzierungen erfolgt mindestens in zwei Schritten, nämlich einem ersten Schritt, bei dem ausgewählte Oberflächen des Basismaterials mit den
-2
if
Bestandteilen der Legierung unter Ausschluß des Ag-Anteiles zur Bildung einer ersten Schicht plattiert wird, die erhitzt wird, um mit dem Basismaterial zu'diffundieren,, und einem zweiten Schritt, bei dem die Oberfläche ferner mit allen oder ausgewählten Bestandteilen der Legierung und einschließlich Matrix (matric) oder ursprünglichen und Ag-.Bestandteilen zur Bildung einer zweiten aufeinanderfolgenden Schicht plattiert wird, wobei die zweite Schicht erhitzt wird, damit eine Diffusion mit- und untereinander und mit der ersten Schicht ermöglicht wird.
Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überziehen oder im besonderen zur Diffusionsplattierung eines Eisen enthaltenden metallischen Basismaterials für dekorative Artikel und Verzierungen mit einer Legierung aus Au, Pt und/oder Pd-Basis . Die Erfindung betrifft auch die dadurch hergestellten dekorativen Artikel und Verzierungen (Ornamente).
Der vorliegende Erfinder hat ein Verfahren der o. g. Art ZO entwickelt und hierauf am 05. Januar 1982 ein US-Patent 4.309,461 erhalten, in dem zur Herstellung dekorativer Artikel und Verzierungen ein Verfahren zum Überziehen eines austenitischen rostfreien Stahlmaterials mit einer Legierung aus Au, Pt und/oder Pd-Basis beschrieben ist, bei dem ausgewählte Oberflächen des Stahlmateriales mit Bestandteilen der Legierung in jeder gewünschten Anordnung und jeweils einem zu einer Zeit in mehreren aufeinanderfolgenden
Schichten plattiert werden. Dabei weist jede Schicht eine Dicke und ein Volumen auf, die dem Verhältnis der Bestandteile der Legierung mit einer gewünschten Reinheit und Größe entspricht, wobei die Schichten auf eine ausreichende Temperatur erhitzt werden, um sie in die flüssige Phase zu überführen.
Es wurde nunmehr herausgefunden, daß die Legierung aus Au, Pt und/oder Pd-Basismaterialien, die zur Herstellung von dekorativen Artikeln und Verzierungen wie beispielsweise Brillengestelle, Uhrengehäuse und Uhrenarmbänder gemäß dem vorstehend erwähnten Verfahren auf einem Barren rostfreien Stahls überzogen werden, manchmal mit dem Stahlmaterial nicht hermetisch dicht verbunden sind. Ferner färben die Grenzen zwischen der Legierung und dem Stahlmaterial manchmal wegen des in die Grenzen eindringenden Schwitzwasser ab. Manchmal löst sich die Legierung teilweise vom Basismaterial. Dies liegt darin begründet, daß - wenn eine Legierung der vorstehend genannten Art erhitzt wird - eine Diffusion in dem rostfreien Stahl auftritt, während die Bestandteile des rostfreien Stahles wie beispielsweise Fe, Cr, Ni und andere und insbesondere Fe, die durch das Au, Pd und/ oder Pt unter erhöhter Temperatur aktiviert werden, auch in die Legierung heraufkommen. Dieses Fe, was in die Legierung diffundiert ist, bildet eine metallurgische Emulsion mit Ag in der Legierung, was beim Abkühlen dazu führt, daß die Grenzschichten zwischen dem Basisstahl-Material und der Edelmetallegierung, die auf der Basis auf plattiert ist, abspaltbar sind.
Demgemäß ist es Aufgabe der Erfindung ein neues Verfahren zur Diffusionsplattierung eines Fe enthaltenden Basismaterials für dekorative Artikel und Ornamente mit einer Edelmetalllegierung zu schaffen, wobei die Plattierung zumindest in zwei Schritten ausgeführt wird, wobei im ersten Verfahrensschritt Ag als Bestandteil der Legierung nicht verwandt wird. Die Diffusionsverbindungs-Grenzschichten zwischen dem Basismetall und der Edelmetallegierung sind frei von Abfärbvorgängen, Rostbildung und Abspaltbarkeit.
-4-
Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf das folgende Ausführungsbeispiel näher erläutert:
Ausf Qhrungsbeispiel:
Ein länglicher Streifen von rostfreiem Stahl (SUS 316L - Fe Stahl , umfassend Cr (18%), Ni (12%) und andere und mit einem geringen Karbon-Gehalt) wurde mit Fluorsäure (Fluorwasserstoffsäure) zur Reinigung der Oberfläche behandelt.
Die obere Fläche dieses Streifens wurde elektrolytisch nacheinanderfolgend und jeweils durch einen Bestandteil an Ni, Au und Cu in dieser Anordnung elektrolytisch plattiert (galvanisiert). Diese Schichten hatten eine Gesamtdicke von 7μ, wobei Au 75 %, Ni 15 % und Cu 10 % des Gewichtes ausmachten. Der so plattierte Streifen wurde dann einer Hitzebehandlung bei 95O0C in einem Ofen unter Wasserstoffatmosphäre ausgesetzt, so daß die plattierten Schichten ineinander und in den rostfreien Stahl diffundierten. Der Streifen wurde gerollt, so daß seine Dicke um 10 % reduziert wurde und dann bei 95O0C geglüht. Somit weisen also die ersten auf die Stahlbasis plattierten und in die anderen diffundierten Schichten eine Dicke von 6,3μ einer Gold-Legierung auf, die 18-karätigem Gold oder einer 2N-18 Goldlegierung entspricht, die 75 Gew.-% Au enthält.
Der Streifen wurde dann wieder elektrolytisch einzeln aufeinanderfolgend mittels Ag und Au plattiert (galvanisiert), wodurch die zweiten Schichten von einer Gesamtdicke von 3,7μ gebildet wurden,worin Au einen Anteil von 75 Gew.-% und Ag einen Anteil von 25 Gew.-% aufwies. Der Streifen wurde wieder in den Ofen unter einer Wasserstoffatmosphäre bei 7000C gelegt, wobei die zweiten Lagen ineinander und in die ersten Schichten diffundierten.
-5-
Schließlich wird der Streifen an seiner Oberfläche poliert.
Der Stahlstreifen, der durch diese Diffusion von 10μ an 18-karätigem Gold plattiert wurde, wurde Tests unterzogen, bei denen (1) ein Verdrehen um 180° 4mal, (2) ein Hochbiegen mit der plattierten Oberfläche um 90° und (3) dem Eintauchen in eine künstliche Schwitzatmosphäre für 2 Wochen bei Raumtemperatur erfolgte. Die Ergebnisse der Tests (1) und (2) zeigten keine physikalische Veränderung des Streifens, wobei ferner beim Test (3) kein Rost entstand.

Claims (2)

  1. PATENTANWÄLTE . :
    ANDRAE ■ FLACH ■ HAUO '."K'NE'rSSL 3407559
    EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
    . Patentanwalt Dlpl.-Phy». Flach, Max-Jotafi-Platz 8, D-8200 Rotenhtlm
    ROSENHEIM Dlpl.-Phys. Dieter Flach Max-Josefs-Platz 6 D-8200 Rosenhelm Telefon: (0 8031) 17352 Telegramm: Physicist Rosenhelm
    MÜNCHEN
    Dipl.-Chem. Dr.Steffen Andrae Dlpl.-Ing. Dietmar Haug Dlpl.-Chem.Dr.RlchardKnelssl Steinstrasse 44 D-BOOO München 80 Telefon: (089) 482089 Telegramm: pagema München Telex: 5216281 afho d
    Chugai Denki Kogyo Kabushiki-Kaisha, 17/12, Nihonbashi-Kayabacho 2-chome, Chuo-ku, Tokyo/Japan
    65 P 43
    Verfahren zur Diffusionsplattierung
    Ansprüche:
    10
    ./ Verfahren zur Diffusionsplattierung eines Fe enthaltenden \rfetallischen Materials für dekorative Artikel und Verzierungen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Legierung aus Au, Pt und/oder Pd-Basismaterialien verwandt wird, wobei ausgewählte Oberfläche des metallischen Materials mit allen oder ausgewählten Bestandteilen der Legierung unter Ausschluß von Ag verwandt werden, um eine erste Schicht zu bilden, daß diese erhitzt wird, um eine Diffusion in das metallische Material zu verursachen, daß diese Oberfläche ferner mit allen oder ausgewählten Bestandteilen der Legierung und einschließlich des Basismaterials und Ag-Bestandteilen der Legierung plattiert wird, um eine zweite nachfolgende Schicht zu bilden, und daß diese erhitzt wird, um deren Diffusion in die erste Schicht zu veranlassen.
    -01
  2. 2. Dekorative Artikel oder Verzierungen, dadurch gekenn zeichnet, daß diese aus einem Fe enthaltenden metallischen Material und einer Legierung aus Au1Pt und/oder Pd-Basismaterialen bestehen, die auf ausgewählte Oberfläche des metallischen Materials plattiert wurden, wobei die Legierung aus nachfolgenden Schichten besteht, die ineinander diffundieren, wobei die zum metallischen Material benachbarte Schicht kein Ag enthält.
DE19843407559 1983-03-25 1984-03-01 Verfahren zur diffusionsplattierung Withdrawn DE3407559A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/479,022 US4475991A (en) 1983-03-25 1983-03-25 Method of diffusion cladding a Fe-containing base material for decorative articles and ornaments with precious metal constituents including Ag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3407559A1 true DE3407559A1 (de) 1984-09-27

Family

ID=23902336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843407559 Withdrawn DE3407559A1 (de) 1983-03-25 1984-03-01 Verfahren zur diffusionsplattierung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4475991A (de)
JP (1) JPS59177361A (de)
CH (1) CH658566GA3 (de)
DE (1) DE3407559A1 (de)
FR (1) FR2551092B1 (de)
GB (1) GB2137230B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302267A1 (de) * 1993-01-28 1994-08-04 Abb Research Ltd Verfahren zur Herstellung einer blasenfreien Galvanikschicht aus Silber auf einem Metallsubstrat aus Nickel oder aus einer nickelhaltigen Legierung und Schmelzvorrichtung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4822641A (en) * 1985-04-30 1989-04-18 Inovan Gmbh & Co. Kg Method of manufacturing a contact construction material structure
CA1303802C (en) * 1987-04-01 1992-06-23 James Alexander Evert Bell Gold colored ware
CA1270408A (en) * 1987-04-07 1990-06-19 James Alexander Evert Bell Coated article having a base of age-hardened metal
US5151167A (en) * 1990-06-21 1992-09-29 Royal Canadian Mint Coins coated with nickel, copper and nickel and process for making such coins
US5942350A (en) * 1997-03-10 1999-08-24 United Technologies Corporation Graded metal hardware component for an electrochemical cell
US9655414B2 (en) 2014-09-19 2017-05-23 Leachgarner, Inc. Age hardenable clad metal having silver fineness and a surface layer with enhanced resistance to tarnish, scratching, and wear

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1104842A (en) * 1914-02-27 1914-07-28 Joseph A Smith Method of plating.
US1906689A (en) * 1929-03-30 1933-05-02 American Platinum Works Nib for gold pen-points
GB949612A (en) * 1959-06-26 1964-02-12 Eaton Mfg Co A process for supplying a coating on at least a portion of a metallic surface and a metal article produced in such process
NL126476C (de) * 1962-08-07
DE1446053A1 (de) * 1962-12-11 1968-12-19 Siemens Ag Verfahren zum Herstellen festhaftender Metallschichten auf Koerpern aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen
US3725219A (en) * 1965-05-04 1973-04-03 Allis Chalmers Mfg Co Process for plating articles with silver-palladium alloys
US3337427A (en) * 1966-06-27 1967-08-22 Whitfield Lab Inc Heat and chemical resistant metal alloy parts
US3698880A (en) * 1969-11-05 1972-10-17 Mallory & Co Inc P R Solderable stainless steel
DE2256641A1 (de) * 1972-11-18 1974-05-22 Hellerich Fa Robert Verfahren zum plattieren von schmuckund gebrauchsgegenstaenden mit einer goldlegierungsschicht, insbes. von metallbrillengestellen
US3979273A (en) * 1975-05-27 1976-09-07 United Technologies Corporation Method of forming aluminide coatings on nickel-, cobalt-, and iron-base alloys
US4123594A (en) * 1977-09-22 1978-10-31 General Electric Company Metallic coated article of improved environmental resistance
JPS5662984A (en) * 1979-10-25 1981-05-29 Seiko Epson Corp Gold plating constitution of external parts for watch
US4309461A (en) * 1980-05-15 1982-01-05 Chugai-Duki Kogyo Kabushiki-Kaisha Method of compounding decorative precious metal alloy selectively onto austenite stainless steel article

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302267A1 (de) * 1993-01-28 1994-08-04 Abb Research Ltd Verfahren zur Herstellung einer blasenfreien Galvanikschicht aus Silber auf einem Metallsubstrat aus Nickel oder aus einer nickelhaltigen Legierung und Schmelzvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB2137230B (en) 1986-07-09
JPS59177361A (ja) 1984-10-08
CH658566GA3 (de) 1986-11-28
FR2551092A1 (fr) 1985-03-01
GB8405216D0 (en) 1984-04-04
GB2137230A (en) 1984-10-03
US4475991A (en) 1984-10-09
FR2551092B1 (fr) 1986-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10125586B4 (de) Kupferlegierung zur Verwendung in elektrischen und elektronischen Teilen
DE3321231C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Verschleißschutzschichten auf Oberflächen von Bauteilen aus Titan oder Titanbasislegierungen
DE19747756A1 (de) Klemmenmaterial und Anschlußklemme
DE2555826A1 (de) Verfahren zur herstellung einer im wesentlichen geordneten legierung
AT392759B (de) Plattiertes material fuer zieranwendungen und verfahren zu dessen herstellung
DE1288174B (de) Metallischer UEberzug auf einer isolierenden Unterlage
DE3407559A1 (de) Verfahren zur diffusionsplattierung
DE1621265C3 (de) Verfahren zur Oberflächenhärtung von Tit^n oder Titanlegierungen
CH646460A5 (de) Verfahren zum belegen eines austenitischen rostfreien stahlmaterials mit einer legierung auf basis von au, pt und/oder pd.
DE3206262C2 (de) Verfahren zur Herstellung von galvanisch selektiv mit Edelmetall beschichteten Bändern als Halbzeug für elektrische Kontakte
DE2202794A1 (de) Verbundwerkstoff
DE3124978A1 (de) Verfahren zur herstellung von supraleitenden draehten des verbindungstyps
DE2348635B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Grundmaterials für Brillengestelle
DE3715397C2 (de)
DE4243141A1 (de) Verfahren zur Herstellung von plattierten Kupferbändern
DE2350394C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Anlaufbeständigkeit von Silbergegenständen
DE4211642C1 (de)
DE19842756T1 (de) Delta-phase-messingelektrodendraht für funkenerosionsbearbeitung und verfahren zu seiner herstellung
DE3339954A1 (de) Verbundmaterial fuer brillengestelle sowie verfahren zur herstellung desselben
DE2540999A1 (de) Elektrischer steckkontakt
DE3107857C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Dünnfilmschaltungen mit sehr gut lötbaren Leiterbahnschichtsystemen
DE102012017520A1 (de) Verfahren zur Zinnbeschichtung eines metallischen Substrats,Verfahren zur Härtung einer Zinnschicht, sowie Draht mit einer Zinnbeschichtung
DE3717044A1 (de) Material fuer zieranwendungen
DE1234397B (de) Verwendung von Gold- und/oder Silber-Legierungen als Werkstoff fuer elektrische Kontakte und Verfahren zur Herstellung von Kontakten
DE1521107A1 (de) Verfahren zum Plattieren von Berylliumkupfer

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee