DE3406502A1 - Buerste zur reinigung von toiletten - Google Patents

Buerste zur reinigung von toiletten

Info

Publication number
DE3406502A1
DE3406502A1 DE19843406502 DE3406502A DE3406502A1 DE 3406502 A1 DE3406502 A1 DE 3406502A1 DE 19843406502 DE19843406502 DE 19843406502 DE 3406502 A DE3406502 A DE 3406502A DE 3406502 A1 DE3406502 A1 DE 3406502A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
brush body
handle
bristles
toilet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843406502
Other languages
English (en)
Inventor
Günter 4600 Dortmund Schaub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843406502 priority Critical patent/DE3406502A1/de
Publication of DE3406502A1 publication Critical patent/DE3406502A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/10Hand tools for cleaning the toilet bowl, seat or cover, e.g. toilet brushes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

  • Bezeichnung: bürste zur Reinigung von Toiletten
  • Beschreibung Die Erfindung betrifft eine Bürste zur Reinigung von Toiletten, bestehend aus einem stielartigen Griffstück und einem an einem Ende des Griffstücks angeordneten, im wesentlichen walzenförmigen Bürstenkörper.
  • Mit den bekannten Toilettenbürsten dieser Art läßt sich die am oberen Rand des Toilettenbeckens befindliche Wasserrille praktisch nicht reinigen. Es sind deshalb dann auch scnon, einen schlaufenförmigen Bürstenkörper aufweisende Toilettenbürsten entwickelt worden, mit denen eben diese Wasserrinne zugänglich ist. Schlaufenbürsten wiederum haben den Nachteil, daß sich damit Jie Toilettenschüssel nicht so gut reiniqen läßt. Man ist deshalb dazu übergegangen, einen schlaufenförmigen Bürstenkörper mit einem walzenförmiqen Bürstenkörper in ein und derselben Toilettenbürste zusanlmenzufassen. Dabei handelt es sicn um eine vergleichensweise aufwendige Lösung. Darüber hinaus beeintrachtigt der schleifenförmige Ansatz dann auch die Funktion des walzenförmigen Bürstenkörpers.
  • Ausgehend vom im Vorausqehenden umrissenen Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das angesprochene Problem besser zu lösen.
  • Die Aufgabe wird mit einer Toilettenbürste der eingangs umrissenen Art erfindungsgemäß durch eine Ausgestaltung einer solchen Bürste entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Der ringförmige Bürstenaufsatz mit über die Borsten des walzenförmiqen Bürstenkörpers vorspringenden, schräg nach oben qerichteten Borsten erweist sich als bestens geeignet für die Reinigung der Wasserrinne des Toilettenbeckens, ohne die Funktion des walzenförmigen Bürstenkörpers beim Reinigen der Toilettenschiissel und des Abgangs aus der Toilettenschüssel zu beeinträchtigen. Vielmehr wird der ringförmige Bürstenaufsatz mit über die Borsten des walzenförmigen Bürstenkörpers vorspringende Borsten beim Reinigen des Abgangs aus der Toilettenschüssel in vorteilhafter Weise dann auch nach Art einer Flaschenbürste. Die hurstenkonzeption nach der Erfindung läßt sich dann auch fertigungstechnisch leicht realisierer.
  • Die unabhängig voneinander gefertigen Bürsten-Körper werden zweckmäßigerweise durch eine Schraubverbindung etwa in Gestalt eines abgesetzen Außengewindes auf hem Borstenträger des walzenförmigen Bürstenkörpers in Verbindung mit einem ringförmiqen Borstenträqcr für den rinqförmiqen Bürstenkörper mit korrespondicrendem Innengewinde verbunden. Dabei bleibt dann auch ohne weiteres die Möglichkeit erhalten, das stielartige Griffstück in der! Borstenträqer des walzenförmigen Bürstenkörsers einzuschrauben. Das schließt natürlich eine andere Art und Weise der Verbindunq der Bürstenkörper miteinander sowie des Griffstücks mit den Bürstenkörpern nicht aus.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines in schematischer Weise dargestellten Ausführungsbeispieles weitergehend erläutert. Es zeigen: Fiqur 1 die neue Toilettenbürste in einem Länqsschnitt, das Griffstück abgebrochen, Fiqur 2 eine den Einsatz der neuen Toilettenbürste demonstrierende Darstellung.
  • Die Toilettenbürste besteht aus dem walzenförmigen Bürstenkörper 11, dem auf den walzenförmigen Bürstenkörper 11 aufgeschraubten ringförmigen Bürstenkörper 12 und dem in den walzenförmigen Bürstenkörper 11 geschraubten stielartigen Griffstück 13.
  • Der Bürstenkörper 12 wird gebildet von einem ringförmigen Träger 121, von dem Borsten 122 ausqehen, die länger sind als die Borsten 112 des walzenförmigen Bürstenkörpers 11 und schräg nach ,oben bzw. unter einem spitzen Winkel zum Griffstück 13 der Toilettenbürste verlaufen.
  • Auf der dem rinqförmlgen Bürstenkörper 12 zugekehrten Seite ist der Borstenträger 111 des walzenförmigen Bürstenkörpers 11 init einem abgesetzten Außengewinde 113 versehen und der ringförmige Borstenträger 121 des Bürstenkörners 12 mit einem entsprechenden lnnenqewinde 123, sodaß beide Bürstenkörper 11 und 1 2 zusammengeschrautDt werden können. Um ein festes Anziehen dor Schraubverbindung zu ermöglichen können in den Borstenträgern 111 und 121 Aufnahmen 114 bzw.
  • 124 zum Ansetzen von Werkzeugen vorgesehen sein. Das stielartige Griffstück 13 ist in an sich bekannter Weise in dem Borstenträqer 111 des walzenförmiqen Bürstenkörpers 11 einschraubbar.
  • Wie aus Fiqur 2 erkennbar ist, ist die Wasserrinne 211 des teilweise darqestellten Toilettenbeckens 21 mit den Borsten 122 des Bestandteil der Toilettenbürste bildenden rinqförmigen Bürstenkörpers 12 gut zugänglich, ohne daß die Funktion des walzenförmigen Bürstenkörpers 11 bzw. der Borsten 111 dieses Körpers dadurch eine Beeinträchtigung erfährt.

Claims (4)

  1. Ansprüche: 1. Bürste zur Reinigung von Toiletten, bestehend aus einem stielartigen Griffstück und einem an einem Ende des Griffstückes angeordneten, im wesentlichen walzenförmiqen Bürstenkörper, dadurch qekennzeichnet, daß sich stielseitig (13), an den walzenförmiqen Bürstenkörper (11) ein rinqförmiger Bürstenkörper (12) mit seitlichem Überstand über den wlazenförmigen Bürstenkörper (11) anschließt, wobei die Borsten (122) des ringförmigen Burstens terte (12) sich unter einem spitzen Winkel Zuin Griffstück (13) der Bürste erstrecken.
  2. 2. Burste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten (122) des ringförmigen Bürstenkörpers (17) sich unter einem Winkel von 40-50° zum Griffstück (13) der Bürste erstrecken.
  3. 3. Bürste nach einem der Ansprüche 1 und 2, gekennzeichnet durch eine Schraubverbindung zwischen den Burstenteilstucken (11 u. 12).
  4. 4. Burste nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch Querbohrungen (114,124) in den Burstenteilstücken (11 u.12) zum Ansetzen ins Werkzeuqes.
DE19843406502 1984-02-23 1984-02-23 Buerste zur reinigung von toiletten Withdrawn DE3406502A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843406502 DE3406502A1 (de) 1984-02-23 1984-02-23 Buerste zur reinigung von toiletten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843406502 DE3406502A1 (de) 1984-02-23 1984-02-23 Buerste zur reinigung von toiletten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3406502A1 true DE3406502A1 (de) 1985-08-29

Family

ID=6228568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843406502 Withdrawn DE3406502A1 (de) 1984-02-23 1984-02-23 Buerste zur reinigung von toiletten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3406502A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0375634A2 (de) * 1988-12-23 1990-06-27 OSKAR S.r.l. Toilettenbürste
FR2675684A1 (fr) * 1991-04-23 1992-10-30 Pizon Patrice Panoplie pour un nettoyage hygienique complet des cuvettes de water-closet.
EP1020156A2 (de) * 1999-01-06 2000-07-19 General Housewares Corp. WC-Bürste mit flexibler Verbindung
DE10216445A1 (de) * 2002-04-19 2003-11-06 Grobbel Michael Reinigungsgerät zum Reinigen von Rohren und Behältern, insbesondere Toilettenbecken
CN109893018A (zh) * 2017-12-10 2019-06-18 宜兴松鼠清洁用品有限公司 一种改进的马桶刷

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0375634A2 (de) * 1988-12-23 1990-06-27 OSKAR S.r.l. Toilettenbürste
EP0375634A3 (de) * 1988-12-23 1991-08-28 OSKAR S.r.l. Toilettenbürste
FR2675684A1 (fr) * 1991-04-23 1992-10-30 Pizon Patrice Panoplie pour un nettoyage hygienique complet des cuvettes de water-closet.
EP1020156A2 (de) * 1999-01-06 2000-07-19 General Housewares Corp. WC-Bürste mit flexibler Verbindung
EP1020156A3 (de) * 1999-01-06 2001-12-05 General Housewares Corp. WC-Bürste mit flexibler Verbindung
DE10216445A1 (de) * 2002-04-19 2003-11-06 Grobbel Michael Reinigungsgerät zum Reinigen von Rohren und Behältern, insbesondere Toilettenbecken
CN109893018A (zh) * 2017-12-10 2019-06-18 宜兴松鼠清洁用品有限公司 一种改进的马桶刷

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3406502A1 (de) Buerste zur reinigung von toiletten
DE2822778A1 (de) Mischvorrichtung
CH646278A5 (de) Reihenklemme mit schutzleiteranschluss.
DE7817234U1 (de) Vorrichtung zur Anwendung einer Zugkraft auf längliche Gegenstände
DE8405491U1 (de) Buerste zur reinigung von toiletten
DE659637C (de) Stielbefestigungsvorrichtung fuer Besen, Schrubber u. dgl.
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE3311366C1 (de) Kunststoffhalm zum Herstellen einer Dacheindeckung
CH645945A5 (en) Laminated sheet for the packaging of products sensitive to corrosion
DE3341336A1 (de) Ablaufrinne fuer wasser
DE2749571A1 (de) Vorrichtung zum offenhalten der gewebeporen und damit verbundenem reinigen der aussenwand von zylindrischen entwaesserungsfiltern aus poroesem gewebe
DE2653053A1 (de) Firstkappe
DE8218672U1 (de) Pflegegerät, insbesondere für Tennisplätze
DE2655815A1 (de) Einrichtung zum beizen von drahtbunden
DE1657289A1 (de) Kreisfoermiger,umlaufender Besen fuer eine Strassenkehrmaschine
DE243796C (de)
DE326727C (de) Stielbefestigung fuer Schrubber, Besen, Pinsel u. dgl.
DE7623321U1 (de) Besen, schrubber, mop o.dgl. reinigungsgeraet
DE2600808A1 (de) Rohranschluss
DE2220966A1 (de) Filterkerze
DE7217257U (de) Halter für eine Elektrobohrmaschine
DE7526137U (de) Einsatz fuer pissoirbecken
CH99007A (de) Bürste mit Stielhalter.
DE2515288A1 (de) Raeumgeraet
DE6950219U (de) Zahnbuerste

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee