DE3403251A1 - Pharmazeutische diaetetische zusammensetzung - Google Patents

Pharmazeutische diaetetische zusammensetzung

Info

Publication number
DE3403251A1
DE3403251A1 DE19843403251 DE3403251A DE3403251A1 DE 3403251 A1 DE3403251 A1 DE 3403251A1 DE 19843403251 DE19843403251 DE 19843403251 DE 3403251 A DE3403251 A DE 3403251A DE 3403251 A1 DE3403251 A1 DE 3403251A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
disease
gla
metabolites
dgla
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843403251
Other languages
English (en)
Inventor
David Frederick Montreal Horrobin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Efamol Ltd
Original Assignee
Efamol Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Efamol Ltd filed Critical Efamol Ltd
Publication of DE3403251A1 publication Critical patent/DE3403251A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K35/00Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution
    • A61K35/56Materials from animals other than mammals
    • A61K35/60Fish, e.g. seahorses; Fish eggs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23DEDIBLE OILS OR FATS, e.g. MARGARINES, SHORTENINGS, COOKING OILS
    • A23D9/00Other edible oils or fats, e.g. shortenings, cooking oils
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/185Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
    • A61K31/19Carboxylic acids, e.g. valproic acid
    • A61K31/20Carboxylic acids, e.g. valproic acid having a carboxyl group bound to a chain of seven or more carbon atoms, e.g. stearic, palmitic, arachidic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/21Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates
    • A61K31/215Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids
    • A61K31/22Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids of acyclic acids, e.g. pravastatin
    • A61K31/23Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids of acyclic acids, e.g. pravastatin of acids having a carboxyl group bound to a chain of seven or more carbon atoms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/557Eicosanoids, e.g. leukotrienes or prostaglandins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P11/00Drugs for disorders of the respiratory system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P13/00Drugs for disorders of the urinary system
    • A61P13/02Drugs for disorders of the urinary system of urine or of the urinary tract, e.g. urine acidifiers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/30Drugs for disorders of the nervous system for treating abuse or dependence
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P27/00Drugs for disorders of the senses
    • A61P27/16Otologicals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/08Drugs for disorders of the metabolism for glucose homeostasis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P37/00Drugs for immunological or allergic disorders
    • A61P37/08Antiallergic agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Addiction (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Immunology (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine pharmazeutische oder diätetische Zusammensetzung zur Behandlung von atopischen Störungen einschließlich von Ekzemen, Asthma, Allergien (insbesondere allergische Rhinitis), Migräne und Störungen, die mit einer Atopie verbunden sind einschließlich Crohn's Krankheit, ulzerative Kolitis, Otitis media, nephrotisches Syndrom oder gutartige Brustkrankheit oder Brust- oder anderer Krebs, oder Diabetes oder Alkoholismus.
Die erfindungsgemäße Zusammensetzung dient der Behandlung gewisser Krankheiten und Störungen insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf dem Gebiet der Humanmedizin.
Die essentiellen Fettsäuren (EFA) bestehen aus zwei Typen, die n-3 (oderCJ-3) Serie, abgeleitet von der alpha-Linolensäure und die n-6 (oderCJ-6) Serien, abgeleitet von der Linolsäure. Linolsäure und alpha-Linolensäure sind Vitamine in der Hinsicht, daß sie vom Körper nicht hergestellt werden können und deshalb in der Diät enthalten sein müssen. Der Körper kann sie metabolisieren gemäß dem unten aufgezeigten Weg und dieser Metabolismus wird für wesentlich gehalten, wenn sie ihre Funktionen erfüllen sollen. Die Wege sind:
n-6 n-3 Struktur
9 12
18:2 <2> Octadecadeinsäure
18:3 18:3 4 6 '9 '12 und/J 9 '12 '15 Octadekatriensäuren 18:4 ^6,9,12,15 Qctadecatetraensäure
~- V —
20:3 8,11,14 ε
20:4 20:4 5,8,11,14 un 8,11,14,17 ßicosatetraen-
säuren
τη c 5,8,11,14,17 _.
20:5 A Eicosapentaensäure
22:4 /\ ' ' ' Docosatetraensäure
22:5 22:5 ^,7,10,13,16 ^7,10,13,16,19 Docosa_
pentaensäuren
ο-» c 4,7,10,13,16,19 ^ u ·· 22:6 ^ Docosahexaensaure
Die Säuren liegen in der Natur in all-cis-Konfiguration vor. Die in den n-6-Serien allgemein verwendeten Namen für die 18:2, 18:3, 20:3, 20:4 und 22:4 Säuren sind Linolsäure, ^-Linolensäure (GLA), Dihomo-^T-Linolensäure (DGLA), Arachidonsäure (AA) und Adrensäure. In den n-3-Serien wird nur alpha-Linolensäure (18:3) durch einen nicht systematischen Namen bezeichnet.
Die Verlängerungsschritte in dem natürlichen metabolischen Weg gehen sehr viel schneller als das Ungesättigtwerden. Die Folge, von der angenommen wird, daß sie durch gewöhnliche Enzyme vermittelt wird in den beiden Wegen, ist:
n-6 n-3
18:2 18:3
. Desaturase
A-
18:3 18:4
Verlängerung
20:3 20:4
χ Desaturase
20:4 20:5
Verlängerung
22:4 22:5
4
+ Desaturase
22:5 22:6
Die n-3-Säuren werden vorzugsweise metabolisiert und als Ergebnis sind die Plasmalevels von 18:3 niedrig und 18:4 und 20:4 nur in Spuren vorhanden. Im Gegensatz dazu sind die n-6-Säuren alle normal nachweisbar, obwohl 18:3 in niedrigen Levels vorliegt, wobei offensichtlich seine Umwandlung zu 20:3 schneller erfolgt als seine relativ langsame Produktion aus 18:2.
Atopie ist eine ererbte Anlage, eine oder mehr aus einer Gruppe von Krankheiten zu entwickeln, in der Ekzem, Asthma und allergische Rhinitis die hauptsächlichen sind. Einige Menschen haben nur Ekzeme, einige haben nur Asthma oder Rhinitis, einige haben zwei oder mehr der Zustände, einige haben keine aber können Kinder haben, die eines dieser Probleme haben. Atopie ist verbunden mit abnormen Immunantworten und es wird allgemein angenommen, daß, um eine klinische Krankheit zu entwickeln, jemand die ererbte Abnormalität im Immunantwortsystem haben muß und zusätzlich einem Umweltfaktor ausgesetzt sein muß, der diese Abnormalität zum Erscheinen bringt. Menschen mit atopischem Erbe, die glücklich genug sind, nicht dem Umweltfaktor ausgesetzt zu sein, werden irgendeine offensichtliche Krankheit nicht entwickeln, aber können diese Abnormalität an ihre Kinder weitergeben. Die genaue Art der Vererbung ist nicht klar. Eine Anzahl von Allergenen
und Umgebungsfaktoren, die klinische atopische Krankheiten auslösen können, sind bekannt, aber es ist wahrscheinlich, daß viel mehr nicht bekannt sind. Epidemiologische Überprüfungen haben gezeigt, daß Migräne, Crohn's Krankheit, ulcerative Colitis, Otitis media und nephrotische Syndrome alle beträchtlich häufiger auftreten bei Leuten, mit als solchen ohne Atopie. Die Anwesenheit der Atopie vergrößert sehr stark das Risiko der Ausbildung einer dieser Zustände.
Es wurde nun gefunden, daß Menschen mit atopischen Ekzemen einen Defekt in der Umwandlung der Linolsäure zu GLA haben. Während die Linolsäurelevels normal oder erhöht sind, sind die Levels von DGLA und AA niedrig, was auf eine Sperre im ersten Schritt des n-6-metabolischen Weges hinweist. Die Verabreichung von GLA in Form von Evening Primroseöl gleicht teilweise den Mangel an DGLA und AA aus.
Es wurde auch gefunden, daß Patienten mit schmerzhaft geschwollenen Brüsten, die nicht durch Brustkrebs verursacht sind (gutartige Brustkrankheit) normale oder erhöhte Levels von Linolsäure und niedrige Levels von DGLA, AA, 22:4n-6 und 22:5n-6 haben. Die Verabreichung von GLA in Form von Evening Primroseöl gleicht teilweise die biochemischen Defizite aus und schafft klinische Verbesserung, insbesondere bei solchen Patienten, deren Zustand der Brust sich vor jeder menstruellen Periode verschlechterte. Patienten, die Brustprobleme hatten, die nicht im Zusammenhang mit der Menstruation standen, sprachen weniger darauf an.
Es wurden weiterhin Blutproben von Patienten mit atopischem Ekzem und gutartiger Brustkrankheit analysiert und gefunden, daß, während der alpha-Linolensäurelevel
- ι
normal war, die Levels der langkettigen n-3-Säuren,
"20:5n-3, 22:5n-3, 22:6n-3 niedrig sind, insbesondere bei Patienten mit Brustkrankheiten, die nicht im
Zusammenhang mit der Menstruation steht. Die Zahlen für Ekzem und Asthma sind z. B. (Plasmaphospholipide):
Fettsäure Normal + 2,81 Asthma 3,31 0,15 Ekzem
18:2n-6 21,45 + 0,12 21,99 + 0,31 0,44 24,50 -
18:3n-6 0,16 + 0,60 0,22 + 0,55 0,23XXX h 3,42 XX
20:3n-6 3,06 + 1,67 2,96 + 1,39XXX 0,99X ndXXX
20:4n-6 11,36 + 0,26 9,18 + 0,22XXX 2,63 :
22:4n-6 0,73 + 0,67 0,14 + XXX 6,75 J_
22:5n-6 1,12 + 0,53 nd 0,38 j
18:3n-3 0,27 + 0,36 0,38 + 0,13 j
20:5n-3 1,01 ± 0;27 1,19 + 0,36 j
22:5n-3 0,93 + 0.89 1,22 + 0,75 j
22:6n-3 3,54 3,88 + 0,74 j
2,43 H
h 0,52 X
l· 1,12XXX
I 0,24XX
I 0,09XX
h 0,17
h 0,57XX
H 0,19XXX
WV
I- 0,62
Abweichungswahrscheinlichkeiten (Student t Test)
χ ρ 0,01 nd nicht nachweisbar xx ρ 0,001
xxx ρ 0,0001
Zahlen für gutartige Brustkrankheit sind zum Beispiel:
Fettsäure Kontrolle Nicht-cyclische Brustkrankheit
18;2n-6 21,45 + 0,84 22,33 + 0,89
20:3n-6 3,06 + 0,09 2,54 + 0,14
20:4n-6 11,36 + 0,24 7,69 + 0,36
22:4n-6 0,73 + 0,04 0,33 + 0,05
22:5n-6 1,12 + 0,09 0,73 + 0,09
18:3n-3 0,27 + 0,11 0,26 + 0,03
20:5n-3 1,01 + 0,05 0,96 + 0,08
22:5n-3 0,93 + 0,04 0,68 + 0,09
22:6n-3 3,54 + 0,13 2,28 + 0,15
Das Verfahren zur Bestimmung war folgendermaßen:
Plasmaproben (1 ml) wurden extrahiert mit Chloroform;Methanol (2:1). Der Extrakt wurde gefiltert durch Natriumsulfat, dann zur Trockene eingedampft und aufgenommen in 0,5 ml Chloroform:Methanol. Die flüssigen Fraktionen wurden getrennt durch Dünnschichtchromatographie auf Silikagel-Platten. Die Phospholipidfraktion, von der angenommen wurde, daß sie die essentiellen Fettsäureumwandlungen am empfindlichsten widerspiegelt, wurde methyliert unter Verwendung von Bortrifluorid-Methanol. Die entstehenden Methylester der Fettsäuren wurden getrennt und gemessen unter Verwendung eines Hewlett Packard 5880 Gaschromatographen mit einer 6-Fuß-Säule, gepackt mit 10 % Silar auf Chromosorb WAW 106/230. Das Trägergas war Helium (30ml/min). Die Ofentemperatur wurde programmiert, so daß sie von 1650C auf 1900C stieg mit 20C pro Minute. Die Detektortemperatur war 2200C und die Injektortemperatur 2000C. Die Retentionszeiten und Peakflächen wurden automatisch ausgewertet durch einen Hewlett Packard Level 4 Integrator. Die Peaks wurden identifiziert durch Vergleich mit Standard-Fettsäure-Methylestern. Infolgedessen haben Patienten mit diesen Störungen nicht nur einen Mangel in den Langketten EFA's der n-6-Serien sondern auch in den Langketten EFA's der n-3-Serien und die völlige Berichtigung der Symptome erfordert die Berichtigung beider Mangel. Es wird angenommen, daß so kombinierte Mängel eine Haupterscheinungsform bei Patienten mit atopischen Störungen und Störungen in Verbindung mit Atopie von Patienten mit gutartiger Brustkrankheit, von Patienten mit Brustkrebs (der häufiger ist, wo vorher eine nicht krebsartige Brustkrankheit bestand) und Krebs im
allgemeinen und von Patienten mit anderen Störungen in Verbindung mit Defekten im Metabolismus der n-6-Fettsäuren sind. Solche Störungen schließen ein: Alkoholismus und Diabetes, die die Umwandlung von Linolsäure zu GLA beeinträchtigt. Es gibt z. B. starke Hinweise, daß die Umwandlung von Linolsäure in GLA in Krebszellen eingeschränkt oder fehlend ist. Weiterhin wandelt in normalen Bindegeweben dasselbe Enzym Linolsäure in GLA, das alpha-Linolensäure ungesättigt macht um 18:4n-3 zu bilden. In beiden Fällen ist die Aktivität eine A-6-Desaturase- Aktivität und die Anwesenheit von einer der beiden Säuren inhibiert das Ungesättigtmachen der anderen. Deshalb bekommen Krebszellen und einige andere Zellen, in denen die id-6-Desaturase-Aktivität niedrig ist und insbesondere solche von Alkohol- und diabetischen Patienten einen Mangel an den Metaboliten der alpha-Linolsäure.
Die erfindungsgemäße Verwendung der Zusammensetzungen erfolgt aufgrund der folgenden zwei Erklärungen, wobei keine Beschränkung auf diese Theorien erfolgen soll:
A. Berichtigung des Mangels.
Wenn die Werte der normalen Körperkonstituenten unter normal sind in einer Krankheitssituation, dann ist vernünftig anzunehmen, daß diese niedrigen Werte zu dieser Krankheit gehören oder sie vielleicht verursachen und daß sie deshalb berichtigt werden sollten. Wir haben gezeigt, daß abnormale Werte von hohen Fettsäuren in der Tat anwesend sind bei den Zuständen, die hier diskutiert wurden.
B. Berichtigung einer l-Serien/2-Serien-PG-Balance.
Wie es scheint aus vielen früheren Patentanmeldungen und anderen Publikationen der Arbeit des Erfinders, sind die Aktionen der 1-Serien-PG1s und anderer metabolischen Produkte, die abgeleitet sind von DGLA, fast alle entweder wünschenswert oder neutral, aber die Aktionen der 2-Serien-PG's und andere metabolische Produkte, die sich von der Arachidonsäure ableiten, sind sehr gemischt, einige sind wünschenswert und einige sind höchst unerwünscht. Studien über die Wechselwirkung zwischen den Metabolismen der n-6-Säuren und der n-3-Säuren haben gezeigt, daß Verlängerungsreaktionen (z. B. GLA zu DGLA) sehr wirksam sind und daß sehr wenig !Competition auf anderem Weg besteht. Im Gegenteil konkurrieren die zwei Serien von Fettsäuren miteinander tatsächlich für den Prozeß des Ungesättigtwerdens. Das heißt, daß die n-3-Fettsäuren sowohl mit<i-6- als auch A.-5-Dehydrierung in den n-6-Serien in Widerstreit geraten. Dieser Wettbewerb scheint stattzufinden, auch wenn die n-3- Fettsäure nicht tatsächlich ein Substrat für das entsprechende Enzym ist. Zum Beispiel inhibiert 20:5n-3 kompetitiv -6-Dehydrierung. Eine Folge davon ist, daß die Anwesenheit von n-3-Fettsäuren in einer Kombination zu einer Inhibition der Umwandlung von DGLA zu Arachidonsäure durch die Δ-5-Desaturase führen wird. Als Ergebnis der Anwesenheit von n-3-EFAs, wird die Wirksamkeit von entweder GLA oder DGLA bei der Erhöhung des Verhältnisses von DGLA-Produkten zu Arachidonsäure-Produkten deshalb erhöht werden. Die vorliegende
ΛΟ
Erfindung ergänzt deshalb frühere Patente des Erfinders, in denen das Hauptgewicht auf der 1-Serien/2-Serien-PG-Balance liegt, weswegen GLA und DGLA die bevorzugten n-6-Säuren sind für die Verwendung in der vorliegenden Erfindung.
Im Licht der obigen Diskussion kann die vorliegende Erfindung folgendermaßen zusammengefaßt werden:
(i) Ein Verfahren zur Behandlung von atopischen Störungen, einschließlich Ekzemen, Asthma, Allergien (insbesondere allergische Rhinitis), Migräne und Störungen im Zusammenhang mit Atopie einschließlich Crohn's Krankheit, ulcerative Colitis, otitis media, nephrotisches Syndrom, oder gutartige Brustkrankheit, oder Brust- oder anderer Krebs oder Diabetes oder Alkoholismus (einschließlich der Wirkung sowohl bei der Aufnahme zu viel Alkohol als auch beim Entzug), worin einer oder mehrere der Metaboliten der Linolsäure (GLA, DGLA, AA, 22:4n-6, 22:5n-6) und einer oder mehrere der Metaboliten von alpha-Linolensäure (18:4n-3, 20:4n-3, 20:5n-3, 22:5n-3, 22:6n-3) verabreicht werden und
(ii) Zusammensetzungen dieser Metaboliten für diesen Gebrauch.
Die Säuren können verabreicht werden in Form der Säure selbst oder als ein Ester, Amid, Salz oder irgendein anderes funktionelles Derivat, das fähig ist, in eine biologisch aktive Form der Säure im Körper umgewandelt zu werden und das aus natürlichen oder synthetischen Quellen stammen kann.
/1Λ
Die meisten Studien haben gezeigt, daß der Metabolismus der n-3-EFAs wirksamer ist als der der n-6-EFAs. Gemessen an ihrer Anwesenheit in verschiedenen Körpergeweben, sind die wichtigen n-3-EFAs deshalb 20:5n-3 und 22:6n-3. Es ist deshalb insbesondere bevorzugt, Kombinationen zu verwenden von entweder 18:4n-3 oder 20:4n-3, die zu
20:5n-3 und 22:6n-3 führen oder von diesen Säuren
selbst mit entweder GLA oder DGLA.
Die Dosen für jede Säure sind von 1 mg bis 50 g pro
Tag, vorzugsweise 50 mg bis 5 g pro Tag, vorteilhaft in konventionellen Gelatinekapseln.
übliche Quellen für die Säuren schließen ein, daß
Evening Primroseöl (Oenothera), das etwa 9 % GLA enthält und öle von Meeres- oder Wanderfischen, das
wesentliche Mengen von 20:5n-3 und 22:6n-3 enthält.
Geeignete physiologisch funktionelle Derivate, die im
Körper zu den Säuren umgewandelt werden, um den
metabolischen Weg zu gehen, der vorhin angegeben wurde, sind physiologisch akzeptable Salze, Ester (insbesondere Glyceride und einfache C,- bis C.-Alkylester), Amide
und Phospholipide. Die indirekte Identifikation von
nützlichen Derivaten erfolgt dadurch, daß sie denselben Effekt im Körper haben wie die Säure selbst, aber die
Umwandlung kann direkt gezeigt werden durch gaschromatographische Analyse der Konzentrationen im Blut, Körperfett oder anderen Geweben durch Standardtechniken, z.
B. die von Pelick et al. p. 23, "Analysis of Lipids and Lipoproteins" Ed. Perkins, American Oil Chemists
Society, Champaign, Illinois, U.S.A.
Die Erfindung wird hauptsächlich beschrieben als Verwendung von pharmazeutischen Zusammensetzungen, aber ed ist zu verstehen, daß die -Linolensäure und andere Säuren, die in diätetischen Zusätzen enthalten sind, in eine diätetische Margarine oder andere Lebensmittel eingeführt werden können: Verwendung dieser Lebensmittel, die vielleicht andere aktive Materialien enthalten und die hier als diätetische oder pharmazeutische Zusammensetzungen bezeichnet werden, liegen im Rahmen der Erfindung.
Es ist zu verstehen, daß wenn Störungen einer Art auftreten, die die Behandlung von Tieren erfordern, die Erfindung auch, obwohl sie in erster Linie für die Humanmedizin beschrieben wurde, für die Veterinärmedizin anwendbar ist.
Die Zusammensetzungen, die gemäß der Erfindung verwendet werden, sind geeigneterweise in einer Form, die geeignet ist für orale, rektale, parenterale oder topikale Verabreichung in einem geeigneten pharmazeutischen Träger, wie es im Detail ausgeführt ist z. B. in UK-PS 1 082 624 und in jedem Fall wohlbekannt ist für jede Art von Präparation. So können z. B. Tabletten, Kapseln, einnehmbare Flüssigkeiten oder Puderpräparationen, Cremes und Lotionen für die äußerliche Anwendung oder Zäpfchen hergestellt werden wie erforderlich.
Injizierbare Lösungen von hydrolysiertem Oenotheraöl kann hergestellt werden unter Verwendung von Albumin, um die freie Säure zu solubilisieren.
Vorzugsweise wird ein Konservierungsmittel in die Präparation eingebracht. Alpha-Tocopherol in einer Konzentration von etwa 0,1 Gew.-% erwies sich als geeignet für den Zweck.
/ft
Es ist zu verstehen, daß die absolute Menge von aktiven Inhaltsstoffen, die in irgendeiner Dosierungseinheit anwesend ist, nicht die Menge überschreiten sollte, die geeignet ist für die Rate und Art der Anwendung, die durchgeführt werden soll aber andererseits ist es ebenso erwünscht, daß die gewünschte Rate der Anwendung erreicht wird durch eine geringere Anzahl von Dosen. Die Rate der Verabreichung wird meistens abhängen von der präzisen pharmakologisehen Aktion, die gewünscht ist.
Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung:
Beispiel 1
Eine Kapsel, enthaltend 60 % Evening Primroseöl und 40% Mackrelenöl wurde in 0,5 g Kapseln sechsmal pro Tag verabreicht für die Zustände, die oben angeführt sind.
Beispiel 2
Eine Kapsel, enthaltend 70 % Evening Primroseöl und 30% Lachsöl wurde verabreicht in 0,5 g Kapseln achtmal pro Tag für die Zustände, wie oben beschrieben.
Beispiel 3
Eine 0,25 g Kapsel, enthaltend 150 mg GLA und 100 mg 20:5n-3 wurde verabreicht dreimal pro Tag für die Zustände, wie oben beschrieben.
AH
Beispiel 4
Eine Kapsel, enthaltend 50 mg DGLA, 50 mg AA, 20 mg 22:4n-6, 20 mg 22:5n-6, 50 mg 20:5n-3, 20 mg 22:5n-3 und 20 mg 22:6n-3 wurde viermal am Tag genommen für die Zustände, wie oben beschrieben.

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Pharmazeutische oder diätetische Zusammensetzung zur Behandlung von atopischen Störungen einschließlich von Ekzemen, Asthma, Allergien (insbesondere allergische Rhinitis), Migräne und Störungen, die mit einer Atopie verbunden sind einschließlich Crohn's Krankheit, ulzerative Kolitis, Otitis media, nephrotisches Syndrom oder gutartige Brustkrankheit oder Brust- oder anderer Krebs, oder Diabetes oder Alkoholismus, dadurch gekennzeichnet, daß sie wirksame Mengen von einem oder mehreren der Metaboliten von Linolsäure (GLA, DGLA, AA, 22:4n-6 oder 22:5n-6) und einem oder mehreren der Metaboliten der alpha-Linolensäure (18:4n-3, 20:4n-3, 20:5n-3, 22:5n-3 oder 22:6n-3) als solche oder in der Form eines Esters, Salzes, Amids oder anderen Derivates, das im Körper dazu umgewandelt werden kann, allein enthält oder in einem akzeptablen pharmazeutischen Träger oder Verdünnungsmittel.
  2. 2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verwendeten Metaboliten der Linolensäure entweder GLA oder DGLA sind.
  3. 3. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mengen 1 mg bis 50 g pro Tag, vorzugsweise 50 mg bis 5 g pro Tag betragen.
DE19843403251 1983-02-01 1984-01-31 Pharmazeutische diaetetische zusammensetzung Withdrawn DE3403251A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB838302708A GB8302708D0 (en) 1983-02-01 1983-02-01 Pharmaceutical and dietary composition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3403251A1 true DE3403251A1 (de) 1984-08-02

Family

ID=10537278

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484300410T Expired - Fee Related DE3485664D1 (de) 1983-02-01 1984-01-24 Verwendung von stoffwechselprodukten von linol- und alpha-linolensaeure zur herstellung pharmazeutischer oder diaetetischer mittel zur behandlung atopischer stoerungen.
DE3486338T Expired - Fee Related DE3486338T2 (de) 1983-02-01 1984-01-24 Pharmazeutische und diätetische Zusammensetzung.
DE3486339T Expired - Fee Related DE3486339T2 (de) 1983-02-01 1984-01-24 Pharmazeutische und diätetische Zusammensetzung.
DE3486357T Expired - Fee Related DE3486357T2 (de) 1983-02-01 1984-01-24 Pharmazeutische und diätetische Zusammensetzung.
DE19843403251 Withdrawn DE3403251A1 (de) 1983-02-01 1984-01-31 Pharmazeutische diaetetische zusammensetzung

Family Applications Before (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484300410T Expired - Fee Related DE3485664D1 (de) 1983-02-01 1984-01-24 Verwendung von stoffwechselprodukten von linol- und alpha-linolensaeure zur herstellung pharmazeutischer oder diaetetischer mittel zur behandlung atopischer stoerungen.
DE3486338T Expired - Fee Related DE3486338T2 (de) 1983-02-01 1984-01-24 Pharmazeutische und diätetische Zusammensetzung.
DE3486339T Expired - Fee Related DE3486339T2 (de) 1983-02-01 1984-01-24 Pharmazeutische und diätetische Zusammensetzung.
DE3486357T Expired - Fee Related DE3486357T2 (de) 1983-02-01 1984-01-24 Pharmazeutische und diätetische Zusammensetzung.

Country Status (10)

Country Link
US (4) US4681896A (de)
EP (4) EP0115419B1 (de)
JP (1) JPS59152324A (de)
AT (4) ATE109976T1 (de)
AU (1) AU561077B2 (de)
CA (1) CA1227429A (de)
DE (5) DE3485664D1 (de)
GB (1) GB8302708D0 (de)
HK (4) HK2294A (de)
IE (1) IE65028B1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409793A1 (de) * 1983-03-18 1984-09-20 Terumo K.K., Tokio/Tokyo Fluessige emulsion zur transfusion
DE3615710A1 (de) * 1986-05-09 1987-11-26 Hoechst Ag Zubereitungen fuer die synthese von prostaglandinen und hydroxyfettsaeuren in biologischen systemen
US4826877A (en) * 1985-10-02 1989-05-02 Efamol Limited Pharmaceutical and dietary composition
DE3901048A1 (de) * 1989-01-14 1990-07-19 Chimicasa Gmbh Antikachectikum
DE3910760A1 (de) * 1989-04-04 1990-10-11 Bodo Dr Med Melnik Neue verwendung bekannter substanzen sowie verfahren zur herstellung von geeigneten praeparaten
DE3910761A1 (de) * 1989-04-04 1990-10-11 Bodo Dr Med Melnik Mittel zur atopie-prophylaxe
US5591446A (en) * 1989-04-04 1997-01-07 Beiersdorf, A.G. Methods and agents for the prophylaxis of atopy

Families Citing this family (106)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8302708D0 (en) * 1983-02-01 1983-03-02 Efamol Ltd Pharmaceutical and dietary composition
GB8319073D0 (en) * 1983-07-14 1983-08-17 Efamol Ltd Fatty acid compositions
GB8326130D0 (en) * 1983-09-29 1983-11-02 Efamol Ltd Topical preparations containing tars and fatty acids
CA1239587A (en) * 1983-10-24 1988-07-26 David Rubin Combined fatty acid composition for lowering blood cholestrol and triglyceride levels
AU4595985A (en) * 1984-08-10 1986-02-13 Sentrachem Limited Cancer treatment
GB8506027D0 (en) * 1985-03-08 1985-04-11 Efamol Ltd Pharmaceutical & dietary compositions
GB8507058D0 (en) * 1985-03-19 1985-04-24 Efamol Ltd Pharmaceutical & dietary compositions
FR2581310B1 (fr) * 1985-05-02 1988-09-23 Natura Medica Laboratoires Composition therapeutique comportant de l'acide a-linolenique et un compose susceptible de favoriser le passage de l'acide au travers de la membrane cellulaire et extrait de plantes comprenant l'acide et le compose
GB8516906D0 (en) * 1985-07-04 1985-08-07 Efamol Ltd Pharmaceutical & dietary composition
JPH0648970B2 (ja) * 1985-08-13 1994-06-29 旭電化工業株式会社 無菌油脂組成物の製造法
GB8522670D0 (en) * 1985-09-13 1985-10-16 Efamol Ltd Drug treatments
GB8524276D0 (en) * 1985-10-02 1985-11-06 Efamol Ltd Pharmaceutical & dietary compositions
GB8601915D0 (en) * 1986-01-27 1986-03-05 Efamol Ltd Pharmaceutical compositions
GB8607137D0 (en) * 1986-03-21 1986-04-30 Efamol Ltd Compositions
GB8705459D0 (en) * 1987-03-09 1987-04-15 Efamol Ltd Treatment of peptic ulcers
EP0289204B1 (de) * 1987-04-27 1991-07-17 Efamol Holdings Plc Lithiumsalze enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
US5252333A (en) * 1987-04-27 1993-10-12 Scotia Holdings Plc Lithium salt-containing pharmaceutical compositions
US5198468A (en) * 1987-06-24 1993-03-30 Efamol Holdings Plc Essential fatty acid composition
GB8714772D0 (en) * 1987-06-24 1987-07-29 Efamol Ltd Essential fatty acid compositions
IT1223290B (it) * 1987-07-27 1990-09-19 Indena Spa Acidi poliinsaturi ad azione vasocinetica e relative formulazioni farmaceutiche e cosmetiche
ZA885473B (en) * 1987-08-07 1989-03-29 Century Lab Inc Free fatty acids for treatment of diabetes mellitus
US5034415A (en) * 1987-08-07 1991-07-23 Century Laboratories, Inc. Treatment of diabetes mellitus
DE3734147C2 (de) * 1987-10-09 1998-10-29 Braun Melsungen Ag Isotone omega-3-fettsäurenhaltige Fettemulsion und ihre Verwendung
EP0561766B1 (de) * 1988-01-14 1995-11-02 FRITHZ, Anders Verwendung von essentiellen fettsäuren zur herstellung eines medikaments zur behandlung von ekzemen
GB8806737D0 (en) * 1988-03-22 1988-04-20 Efamol Holdings Therapeutic composition & method
US4963368A (en) * 1988-04-18 1990-10-16 Nabisco Brands, Inc. Oxidoreductase enzyme stabilized highly unsaturated fatty acids and derivatives of such acids
GB8813766D0 (en) * 1988-06-10 1988-07-13 Efamol Holdings Essential fatty acid compositions
GB8819110D0 (en) * 1988-08-11 1988-09-14 Norsk Hydro As Antihypertensive drug & method for production
US5116871A (en) * 1988-09-13 1992-05-26 Efamol Holdings Plc Fatty acid therapy and compositions for the treatment of myalgic encephalomyelitis
US5059622A (en) * 1989-08-29 1991-10-22 Biosyn, Inc. Method for reducing blood pressure levels in hypertensive persons
ATE135207T1 (de) * 1989-04-04 1996-03-15 Beiersdorf Ag Mittel zur atopieprophylaxe
GB8920228D0 (en) * 1989-09-07 1989-10-18 Efamol Holdings Fatty acid therapy
US5407957A (en) * 1990-02-13 1995-04-18 Martek Corporation Production of docosahexaenoic acid by dinoflagellates
US5302617A (en) * 1990-04-27 1994-04-12 Kabushikikaisha Ueno Seiyaku Oyo Kenkyuio Biochemical treatment with 15-dehydroxy-16-oxoprostaglandin compounds
DK0454429T3 (da) * 1990-04-27 1997-03-17 R Tech Ueno Ltd Anvendelse af 15-dehydroxy-16-oxoprostaglandinderivater til behandling af allergiske sygdomme
GB9012651D0 (en) * 1990-06-06 1990-07-25 Efamol Holdings Essential fatty acid treatment
EP1787532A3 (de) * 1991-01-24 2010-03-31 Martek Biosciences Corporation Gemische von mikrobiellen Ölen und deren Verwendungen
GB9111900D0 (en) * 1991-06-03 1991-07-24 Efamol Holdings Fatty acid compositions
US5212126A (en) * 1991-06-10 1993-05-18 Dresser Industries, Inc. Aluminum resistant refractory and method
WO1993020717A2 (en) * 1992-04-13 1993-10-28 Research Corporation Technologies, Inc. Reducing gastrointestinal irritation in infant nutrition
FR2691616B1 (fr) * 1992-05-27 1995-06-09 Thorel Jean Noel Bio-vecteurs nutritionnels.
GB9211229D0 (en) * 1992-05-27 1992-07-08 Efamol Holdings Fatty acid treatment
GB9224809D0 (en) * 1992-11-26 1993-01-13 Scotia Holdings Plc Schizophrenia
DE4304394A1 (en) * 1993-02-13 1993-09-02 Fresenius Ag Prepn. for nourishment of oncological patients - comprises fats formulation contg. oleic acid, alpha-linolenic acid, etc., and opt. carbohydrate and proteins
US20050027004A1 (en) * 1993-06-09 2005-02-03 Martek Biosciences Corporation Methods of treating senile dementia and Alzheimer's diseases using docosahexaenoic acid and arachidonic acid compositions
GB9403855D0 (en) 1994-03-01 1994-04-20 Scotia Holdings Plc Fatty acid derivatives
US5952314A (en) * 1994-04-01 1999-09-14 Demichele; Stephen Joseph Nutritional product for a person having ulcerative colitis
US5780451A (en) * 1994-04-01 1998-07-14 Abbott Laboratories Nutritional product for a person having ulcerative colitis
CA2187628C (en) * 1994-04-01 2002-05-14 Stephen Joseph Demichele Nutritional product for treatment of ulcerative colitis and use thereof
AU711482B2 (en) * 1994-06-28 1999-10-14 Scotia Holdings Plc Compositions for treatment of diabetic complications
JP3770628B2 (ja) * 1994-08-09 2006-04-26 サントリー株式会社 遅延型アレルギー反応を介する医学的症状の予防及び改善剤
US5578576A (en) * 1994-09-02 1996-11-26 Dalhousie University Method and composition for treating intestinal wounds or ulcers
EP0711503A3 (de) * 1994-11-14 1997-11-26 Scotia Holdings Plc Mit GLA und/oder DGLA angereicherte Milch
EP0823475B1 (de) * 1995-04-17 2009-06-17 National Institute of Advanced Industrial Science and Technology Hoch ungesättigte fettsäurenproduzierende mikroorganismen und verfahren zur herstellung von hoch ungesättigten fettsäuren durch verwendung dieser mikroorganismen
US5962030A (en) 1997-03-07 1999-10-05 Akesis Pharmaceuticals, Inc. Dietary supplement and method of treatment for diabetic control
US7015249B1 (en) 1997-12-12 2006-03-21 Purdue Research Foundation Methods and compositions for treating diabetes
ES2252874T3 (es) * 1997-12-12 2006-05-16 Purdue Research Foundation Utilizacion de acido linoleico conjugado para tratamiento de la diabetes mellitus tipo ii.
US7138431B1 (en) * 1998-02-23 2006-11-21 Wake Forest University Dietary control of arachidonic acid metabolism
IL125731A (en) 1998-08-11 2004-06-20 Zvi Yehuda Acylates which are products of neurotransmitters and essential fatty acids, pharmaceutical compositions containing them, use of such acylates in the manufacture of medicaments, and method for treating nervous diseases in non-human animals
US6376549B1 (en) * 1998-09-17 2002-04-23 Akesis Pharmaceuticals, Inc. Metforimin-containing compositions for the treatment of diabetes
WO2000015211A2 (en) 1998-09-17 2000-03-23 Akesis Pharmaceuticals, Inc. Compositions of chromium or vanadium with antidiabetics for glucose metabolism disorders
KR20000046633A (ko) * 1998-12-31 2000-07-25 성재갑 아토피성 피부염 치유용 조성물
US6440931B1 (en) 1999-02-23 2002-08-27 Natural Corporation Conjugated linoleic acid in treatment and prophylaxis of diabetes
EP1211955A1 (de) * 1999-08-30 2002-06-12 Ocean Nutrition Canada Ltd. Nahrungsergänzung zur senkung des serum triglyzerid- und cholesterolspiegels
US6998501B1 (en) * 1999-08-30 2006-02-14 Ocean Nutrition Canada Limited Nutritional supplement for lowering serum triglyceride and cholesterol levels
US6426367B1 (en) * 1999-09-09 2002-07-30 Efa Sciences Llc Methods for selectively occluding blood supplies to neoplasias
US6340705B1 (en) * 1999-09-10 2002-01-22 Monsanto Technology, Llc Use of α-linolenic acid metabolites for treatment or prevention of cancer
CA2301158A1 (en) * 2000-03-24 2001-09-24 Stephen J. Allen Screening methods for compounds useful for modulating lipid metabolism in disease
GB0111282D0 (en) * 2001-05-09 2001-06-27 Laxdale Ltd Potentiation of therapeutic effects of fatty acids
EE200300599A (et) * 2001-05-30 2004-02-16 Laxdale Limited Koensüüm Q ja EPA või muu asendamatu rasvhape
GB0113348D0 (en) 2001-06-01 2001-07-25 Mars Uk Ltd Skin diet
US6853781B2 (en) * 2001-08-13 2005-02-08 Sumitomo Electric Lightwave Corp. Air blown fiber (ABF) cable with low composite coefficient of thermal expansion
WO2003017945A2 (en) * 2001-08-24 2003-03-06 Martek Biosciences Boulder Corporation Products containing highly unsaturated fatty acids for use by women and their children during stages of preconception, pregnancy and lactation/post-partum
WO2005108535A2 (en) * 2004-04-30 2005-11-17 Nutriscience Technology, Inc. Polyunsaturated fatty acid monovalent and divalent metal salt synthesis
US7098352B2 (en) * 2001-11-16 2006-08-29 Virtus Nutrition Llc Calcium salt saponification of polyunsaturated oils
CN101410091A (zh) * 2002-01-04 2009-04-15 Ivax研究公司 用于持续释放格列吡嗪的药物递送系统
CA2478245A1 (en) * 2002-03-08 2003-09-18 Monsanto Technology Llc Treatment and prevention of inflammatory disorders
SE0202188D0 (sv) * 2002-07-11 2002-07-11 Pronova Biocare As A process for decreasing environmental pollutants in an oil or a fat, a volatile fat or oil environmental pollutants decreasing working fluid, a health supplement, and an animal feed product
EP2295529B2 (de) * 2002-07-11 2022-05-18 Basf As Verfahren zur Verminderung von Umweltschadstoffen in einem Öl oder einem Fett und Fischfutterprodukt
US20040208939A1 (en) * 2003-04-18 2004-10-21 Barry Sears Novel dietary compositions to reduce inflammation
US7424812B2 (en) * 2003-05-16 2008-09-16 Stanton Concepts Inc. Multiple function lock
CA2436650A1 (en) * 2003-08-06 2005-02-06 Naturia Inc. Conjugated linolenic acid (clnatm) compositions: synthesis, purification and uses
US7759507B2 (en) * 2003-09-05 2010-07-20 Abbott Laboratories Lipid system and methods of use
JP4721642B2 (ja) * 2004-01-20 2011-07-13 サントリーホールディングス株式会社 肝障害を伴う肝臓疾患の予防又は改善剤
US8663679B2 (en) 2004-04-29 2014-03-04 Abbott Laboratories Compositions for improving breast health in women
WO2005115472A2 (en) * 2004-04-29 2005-12-08 Abbott Laboratories Compositions comprising gamma-linolenic acid and iodine for improving breast health in women
US8431165B2 (en) * 2004-12-13 2013-04-30 Swing Aerobics Licensing, Inc. Medicament for treatment of cancer and other diseases
US8092839B2 (en) * 2004-12-13 2012-01-10 Swing Aerobics Licensing, Inc. Medicament for treatment of cancer and other diseases
EP3581178B1 (de) 2005-02-14 2023-08-30 Suntory Holdings Limited Zusammensetzung mit dihomo-(gamma)-linolensäure (dgla) als wirkstoff
JP2006306812A (ja) * 2005-04-28 2006-11-09 Suntory Ltd 好酸球浸潤抑制剤
JP2006306813A (ja) * 2005-04-28 2006-11-09 Suntory Ltd 肥満細胞増殖抑制剤
WO2007070307A2 (en) * 2005-12-09 2007-06-21 Drugtech Corporation Intravenous essential fatty acid emulsion
US8343753B2 (en) * 2007-11-01 2013-01-01 Wake Forest University School Of Medicine Compositions, methods, and kits for polyunsaturated fatty acids from microalgae
US9006288B2 (en) * 2009-01-12 2015-04-14 Biokier, Inc. Composition and method for treatment of diabetes
HUE050267T2 (hu) 2009-02-16 2020-11-30 Nogra Pharma Ltd Alkilamido vegyületek és alkalmazásuk
GB0907413D0 (en) 2009-04-29 2009-06-10 Equateq Ltd Novel methods
CN102370720A (zh) * 2010-08-27 2012-03-14 翟长民 治疗鼻炎用脱敏膏
US8293790B2 (en) 2011-10-19 2012-10-23 Dignity Sciences Limited Pharmaceutical compositions comprising DGLA and benzoyl peroxide and methods of use thereof
EA030762B1 (ru) 2012-02-09 2018-09-28 Ногра Фарма Лимитед Способы лечения фиброза
CN102641370A (zh) * 2012-05-02 2012-08-22 李承平 一种治疗鼻炎的药物组合软膏
WO2015185698A1 (en) 2014-06-04 2015-12-10 Dignity Sciences Limited Pharmaceutical compositions comprising dgla and use of same
WO2017118911A1 (en) * 2016-01-07 2017-07-13 Dignity Sciences Limited Pharmaceutical compositions comprising dgla and use of same
EP3419616A1 (de) * 2016-02-26 2019-01-02 Nogra Pharma Limited Verfahren zur behandlung lactoseintoleranz
RU2749436C2 (ru) 2016-05-11 2021-06-10 Юниверсити Оф Саутерн Калифорния Диета, имитирующая голодание (FMD), в качестве иммунорегуляторного лечения желудочно-кишечных аутоиммунных/воспалительных заболеваний
US10639313B2 (en) 2017-09-01 2020-05-05 Ndsu Research Foundation Compound for inhibition of delta-5-desaturase (D5D) and treatment of cancer and inflammation
WO2020161362A1 (en) 2019-02-08 2020-08-13 Nogra Pharma Limited Process of making 3-(4'-aminophenyl)-2-methoxypropionic acid, and analogs and intermediates thereof

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1476624A (en) * 1973-05-30 1977-06-16 Cepbepe Tranquiliser medicaments
US4058594A (en) * 1974-04-25 1977-11-15 John Williams Immuno-suppressive agents
US3950547A (en) * 1974-08-26 1976-04-13 Syntex (U.S.A.) Inc. Dietary composition and methods of preparing
US4444755A (en) * 1978-01-23 1984-04-24 Efamol Limited Treatment for skin disorders
IE47777B1 (en) * 1978-01-23 1984-06-13 Efamol Ltd Pharmaceutical and dietary composition comprising gamma-linolenic acids
GB2033745B (en) * 1978-05-26 1983-08-17 Wellcome Found Fatty acid and derivatives thereof for use in treatment or prophylaxis of thromboembolic conditions
IE49783B1 (en) * 1979-05-18 1985-12-11 Efamol Ltd Pharmaceutical and dietary composition comprising epsilon-linolenic acids
GB2134782B (en) * 1982-09-22 1987-03-04 Sentrachem Ltd Anti-cancer compositions containing higher fatty acids
GB8302708D0 (en) * 1983-02-01 1983-03-02 Efamol Ltd Pharmaceutical and dietary composition
US4467821A (en) * 1983-07-07 1984-08-28 Conair Corporation Actuator control for retractable bristle brushes

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409793A1 (de) * 1983-03-18 1984-09-20 Terumo K.K., Tokio/Tokyo Fluessige emulsion zur transfusion
US5034414A (en) * 1983-03-18 1991-07-23 Terumo Kabushiki Kaisha Liquid emulsion for transfusion
US4826877A (en) * 1985-10-02 1989-05-02 Efamol Limited Pharmaceutical and dietary composition
DE3615710A1 (de) * 1986-05-09 1987-11-26 Hoechst Ag Zubereitungen fuer die synthese von prostaglandinen und hydroxyfettsaeuren in biologischen systemen
DE3901048A1 (de) * 1989-01-14 1990-07-19 Chimicasa Gmbh Antikachectikum
DE3910760A1 (de) * 1989-04-04 1990-10-11 Bodo Dr Med Melnik Neue verwendung bekannter substanzen sowie verfahren zur herstellung von geeigneten praeparaten
DE3910761A1 (de) * 1989-04-04 1990-10-11 Bodo Dr Med Melnik Mittel zur atopie-prophylaxe
US5591446A (en) * 1989-04-04 1997-01-07 Beiersdorf, A.G. Methods and agents for the prophylaxis of atopy

Also Published As

Publication number Publication date
EP0440309A1 (de) 1991-08-07
DE3486357T2 (de) 1995-05-04
EP0440309B1 (de) 1994-08-17
ATE75143T1 (de) 1992-05-15
AU2376584A (en) 1984-08-02
EP0440307B1 (de) 1994-08-17
EP0115419A2 (de) 1984-08-08
DE3486338T2 (de) 1995-02-02
US5763484A (en) 1998-06-09
HK82595A (en) 1995-06-01
EP0115419B1 (de) 1992-04-22
HK32595A (en) 1995-03-17
EP0440308B1 (de) 1994-11-09
ATE109977T1 (de) 1994-09-15
EP0440308A1 (de) 1991-08-07
US4868212A (en) 1989-09-19
DE3486338D1 (de) 1994-09-22
EP0115419A3 (en) 1985-12-27
ATE113836T1 (de) 1994-11-15
DE3485664D1 (de) 1992-05-27
EP0440307A3 (de) 1991-08-28
US4681896A (en) 1987-07-21
GB8302708D0 (en) 1983-03-02
DE3486339T2 (de) 1995-01-19
US4806569A (en) 1989-02-21
ATE109976T1 (de) 1994-09-15
HK32695A (en) 1995-03-17
IE65028B1 (en) 1995-10-04
HK2294A (en) 1994-01-14
CA1227429A (en) 1987-09-29
DE3486339D1 (de) 1994-09-22
AU561077B2 (en) 1987-04-30
DE3486357D1 (de) 1994-12-15
IE840212L (en) 1984-08-01
JPS59152324A (ja) 1984-08-31
EP0440307A2 (de) 1991-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3403251A1 (de) Pharmazeutische diaetetische zusammensetzung
AT398779B (de) Fettsäurezusammensetzung, verfahren zu ihrer herstellung, ihre verwendung und pharmazeutische zusammensetzung, die sie enthält
DE60116625T2 (de) Therapeutische kombinationen von fettsäuren
DE3138088C2 (de)
DE69634693T2 (de) Mehrfach ungesättigte omega-3 fettsäuren zur behandlung von entzündlichen darmerkrankungen in kapseln mit zeitabhängiger freisetzung
EP0607231B1 (de) Verwendung einer emulsion, zur herstellung eines arzneimittels zur i.v.-verabreichung zur behandlung von hauterkrankungen
DE69636085T2 (de) Verwendung von gamma-Linolensäure oder Dihomogammalinolensäure zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Huntington&#39;s Chorea
DE3734147C2 (de) Isotone omega-3-fettsäurenhaltige Fettemulsion und ihre Verwendung
DE69907010T2 (de) Ubichinon enthaltende zusammensetzung geeignet zur förderung des erhöhten intramitochondrialen transportes von ubichinonen und verfahren deren verwendung
DE60022987T2 (de) Fettsäurezusammensetzung, die wenigstens 80 Gew.-% EPA und DHA enthält
DE69632236T2 (de) Verwendung von dha in der behandlung von dyslexie
EP0637957B1 (de) Verwendung einer omega-3-fettsäuren enthaltenden emulsion zur herstellung eines parenteral zu verabreichenden arzneimittels zur behandlung von entzündlichen erkrankungen
DE2905979B1 (de) Verwendung von acetylierten,destillierten Monoglyceriden zur Behandlung von Fettstoffwechselstoerungen beim Menschen
DE2749492C2 (de) Antithrombosemittel
DE102008057867A1 (de) Fettemulsion zur künstlichen Ernährung von schwerkranken Intensivpatienten
Donaldson et al. Embryo mortality in quail induced by cyclopropene fatty acids: reduction by maternal diets high in unsaturated fatty acids
DE69631538T2 (de) Eier mit niedrigem Gehalt an polyungesättigten Fettsäuren
DE102008046227A1 (de) Hochdurchsatzmethode zur Analyse der Fettsäurezusammensetzung in Plasmaphosphoglyceriden
DE10056351A1 (de) Pharmazeutisches Präparat
EP1147769A2 (de) Verwendung von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, zur Behandlung von Enuresis und Inkontinenz
IE66192B1 (en) Pharmaceutical and dietary composition
DE10019052A1 (de) Verwendung von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-3Fettsäuren
DE1058211B (de) Verfahren zur Stabilisierung von hoehermolekularen Fettsaeureestern des Vitamins A

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination