DE3401021A1 - Kuehlergrill fuer kraftwagen - Google Patents

Kuehlergrill fuer kraftwagen

Info

Publication number
DE3401021A1
DE3401021A1 DE19843401021 DE3401021A DE3401021A1 DE 3401021 A1 DE3401021 A1 DE 3401021A1 DE 19843401021 DE19843401021 DE 19843401021 DE 3401021 A DE3401021 A DE 3401021A DE 3401021 A1 DE3401021 A1 DE 3401021A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fins
water temperature
cooling water
radiator grille
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843401021
Other languages
English (en)
Other versions
DE3401021C2 (de
Inventor
Albert Dipl.-Ing. Hack
Hans-D. Dipl.-Ing. 7032 Sindelfingen Schopper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3401021A priority Critical patent/DE3401021C2/de
Priority to JP60001540A priority patent/JPS60215449A/ja
Priority to CH134/85A priority patent/CH665392A5/de
Publication of DE3401021A1 publication Critical patent/DE3401021A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3401021C2 publication Critical patent/DE3401021C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/08Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor
    • B60K11/085Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor with adjustable shutters or blinds
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/88Optimized components or subsystems, e.g. lighting, actively controlled glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • "Kühlergrill für Kraftwagen"
  • Die Erfindung betrifft einen Kühlergrill für Kraftwagen, der eine Anzahl von mit Abstand zueinander angeordneten, parallel verlaufenden Lamellen umfaßt, wobei die freien Zwischenräume zwischen den Lamellen in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur einer Brennkraftmaschine verschließbar ausgebildet sind.
  • Ein derartiger Kühlergrill ist beispielsweise der DE-OS 31 51 435 als bekannt zu entnehmen, wobei jedoch auch andere Ausführungsformen seit langem zum Stand der Technik gehören. Gemeinsam ist allen bekannten Einrichtungen dieser Art jedoch der Nachteil, daß mechanische Antriebe erforderlich sind, die einen relativ großen Raumbedarf aufweisen und die auch von der Kostenseite her relativ aufwendig sind.
  • Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und einen Kühlergrill der eingangs definierten Gattung so auszugestalten, daß er einfachsten Aufbau mit großer Funktionssicherheit über eine lange Betriebszeit verbindet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf einer Seite der Lamellen jeweils ein sich vorzugsweise über deren ganze Länge erstreckender flexibler Schlauch befestigt ist, der an eine in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur umsteuerbare Unter- und Überdruckquelle angeschlossen ist, wobei die Schläuche so dimensioniert sind, daß sie bei Überdruck-Beaufschlagung den Raum zwischen zwei benachbarten Lamellen völlig ausfüllen.
  • Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung, die einen Vertikalschnitt durch einen Kühlergrill eines Kraftwagens zeigt, dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
  • Der in der Zeichnung dargestellte Kühlergrill 1 ist vor dem Kühler 2 einer nicht dargestellten Brennkraftmaschine eines Kraftwagens angeordnet. Der Kühlergrill 1 weist übereinander angeordnete, in Fahrzeugquerrichtung verlaufende einzelne Lamellen 3 auf, zwischen denen den Kühler 2 beaufschlagende Kühlluft hindurchströmen kann.
  • Falls bei bestimmten Betriebszuständen der Brennkraftmaschine, z.B. bei niedrigen Außentemperaturen und/oder im Teillastbetrieb, ein Abstellen der Kühlluftzufuhr erwünscht ist, kann dies in einfacher Weise über druckfeste flexible Schläuche 4 geschehen, die im dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils auf der Oberseite der Lamellen 3 z.B. durch Kleben oder Vulkanisieren befestigt sind.
  • Diese Schläuche 4 stehen in nicht dargestellter Weise mit einer in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur umsteuerbaren Unter-und Überdruckquelle in Verbindung.
  • In der Zeichnung sind die unteren drei Schläuche 4 in ihrer unterdruckbeaufschlagten Ruhelage dargestellt in der Kühl luft weitgehend ungestört den Kühler 2 beaufschlagen kann.
  • Die oberen drei Schläuche 4 sind in der Zeichnung in ihrer überdruckbeaufschlagten Wirkstellung dargestellt, in der sie den Raum zwischen zwei benachbarten Lamellen 3 völlig abschließen und so den Kühlluftdurchtritt durch den Kühler grill 1 zum Kühler 2 unterbinden.
  • Falls sich für bestimmte Einsatzbedingungen ein Schutz der Schläuche vor Steinschlag od. dgl. als erforderlich erweisen sollte, könnte dieser z.B. durch an den vorderen freien Enden der Lamellen angeordnete, nach unten weisende, abgewinkelte Bereiche erreicht werden

Claims (1)

  1. Patentanspruch Kühlergrill für Kraftwagen, der eine Anzahl von mit Abstand zueinander angeordneten, parallel verlaufenden Lamellen umfaßt, wobei die freien Zwischenräume zwischen den Lamellen in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur einer Brennkraftmaschine verschließbar ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Seite der Lamellen (3) jeweils ein sich vorzugsweise über deren ganze Länge erstreckender flexibler Schlauch (4) befestigt ist, der an eine in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur umsteuerbare Unter- und Überdruckquelle angeschlossen ist, wobei die Schläuche (4) so dimensioniert sind, daß sie bei Überdruck-Beaufschlagung den Raum zwischen zwei benachbarten Lamellen (3) völlig ausfüllen.
DE3401021A 1984-01-13 1984-01-13 Kühlergrill für Kraftwagen Expired DE3401021C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3401021A DE3401021C2 (de) 1984-01-13 1984-01-13 Kühlergrill für Kraftwagen
JP60001540A JPS60215449A (ja) 1984-01-13 1985-01-10 自動車のラジエ−タグリル
CH134/85A CH665392A5 (de) 1984-01-13 1985-01-11 Kuehlergrill fuer kraftwagen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3401021A DE3401021C2 (de) 1984-01-13 1984-01-13 Kühlergrill für Kraftwagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3401021A1 true DE3401021A1 (de) 1985-07-25
DE3401021C2 DE3401021C2 (de) 1986-12-18

Family

ID=6224902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3401021A Expired DE3401021C2 (de) 1984-01-13 1984-01-13 Kühlergrill für Kraftwagen

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS60215449A (de)
CH (1) CH665392A5 (de)
DE (1) DE3401021C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2587658A1 (fr) * 1985-09-24 1987-03-27 Daimler Benz Ag Calandre pour vehicule automobile
DE3900128A1 (de) * 1989-01-04 1990-07-05 Daimler Benz Ag Regelorgan fuer einen gasdurchstroemten stroemungskanal
WO2009003448A1 (de) * 2007-07-03 2009-01-08 Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg Lufteinlass für ein fahrzeug
DE102008006020A1 (de) * 2008-01-25 2009-07-30 Volkswagen Ag Vorrichtung zum Steuern der Durchströmöffnungen von Schutzgittern
DE102008064513A1 (de) * 2008-12-22 2010-06-24 Veritas Ag Verstellbare Kühlergrillanordnung
CN115110367A (zh) * 2022-04-07 2022-09-27 中国铁道科学研究院集团有限公司铁道建筑研究所 一种路基通风管的开关装置及包含其的路基

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19516942A1 (de) * 1995-05-11 1996-11-14 Geiger Plastic Verwaltung Einrichtung zur Abschottung einer Luftdurchtrittsöffnung
DE19608109C2 (de) * 1996-03-02 2000-06-21 Audi Ag Vorrichtung zur Steuerung der Kühlluftzufuhr bei Kraftfahrzeugkühlern
DE10133047C1 (de) * 2001-07-07 2002-10-31 Schott Glas Verfahren zum Abtrennen von Tropfen von einem plastischen Glasstrang
DE102009050969A1 (de) 2009-10-28 2011-05-05 Daimler Ag Dosiereinrichtung für eine Kühleinrichtung eines Kraftwagens
DE202012101083U1 (de) 2012-03-26 2012-06-01 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Drosseleinrichtung für einen Lufteinlass
DE202012101082U1 (de) 2012-03-26 2012-05-30 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Drosseleinrichtung für einen Lufteinlass

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE960325C (de) * 1952-02-29 1957-03-21 Sueddeutsche Kuehler Behr Einrichtung zur Steuerung der Kuehlluftzufuhr bei Kraftfahrzeugkuehlern
US3760779A (en) * 1972-05-03 1973-09-25 Ford Motor Co Variable pumping system for a propeller fan
US4124066A (en) * 1977-01-03 1978-11-07 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Radiator shutter for arctic vehicles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE960325C (de) * 1952-02-29 1957-03-21 Sueddeutsche Kuehler Behr Einrichtung zur Steuerung der Kuehlluftzufuhr bei Kraftfahrzeugkuehlern
US3760779A (en) * 1972-05-03 1973-09-25 Ford Motor Co Variable pumping system for a propeller fan
US4124066A (en) * 1977-01-03 1978-11-07 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Radiator shutter for arctic vehicles

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2587658A1 (fr) * 1985-09-24 1987-03-27 Daimler Benz Ag Calandre pour vehicule automobile
DE3900128A1 (de) * 1989-01-04 1990-07-05 Daimler Benz Ag Regelorgan fuer einen gasdurchstroemten stroemungskanal
WO2009003448A1 (de) * 2007-07-03 2009-01-08 Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg Lufteinlass für ein fahrzeug
DE102008006020A1 (de) * 2008-01-25 2009-07-30 Volkswagen Ag Vorrichtung zum Steuern der Durchströmöffnungen von Schutzgittern
DE102008064513A1 (de) * 2008-12-22 2010-06-24 Veritas Ag Verstellbare Kühlergrillanordnung
US8316974B2 (en) 2008-12-22 2012-11-27 Veritas Ag Adjustable radiator grill arrangement
CN115110367A (zh) * 2022-04-07 2022-09-27 中国铁道科学研究院集团有限公司铁道建筑研究所 一种路基通风管的开关装置及包含其的路基

Also Published As

Publication number Publication date
DE3401021C2 (de) 1986-12-18
JPS60215449A (ja) 1985-10-28
CH665392A5 (de) 1988-05-13
JPS6365536B2 (de) 1988-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2205922B1 (de) Wärmetauscher, insbesondere ölkühler
DE3401021A1 (de) Kuehlergrill fuer kraftwagen
DE19545390C2 (de) Tandemlüfter für Kühler von Kraftfahrzeugen
DE2530133A1 (de) Belueftungs-, heiz- und/oder klimageraet fuer kraftfahrzeuge
DE4441503C2 (de) Wärmetauscher, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19611447C1 (de) Gehäuseloser Plattenwärmetauscher
DE69728923T2 (de) Verdichter
DE3202773A1 (de) Luftgekuehlte waermetauscher-baueinheit
DE10393269T5 (de) Kühlvorrichtung für ein motorisiertes Fahrzeug
DE2210536C2 (de) Filterpatrone zum Filtern der Ansaugluft von Brennkraftmotoren
DE1628143C3 (de) Lagerung für Motorkompressoraggregat
DE19533642C2 (de) Antriebseinrichtung für den Lüfter einer Kühleinrichtung eines Kraftfahrzeugmotors
DE3400659C1 (de) Drehkolbenschieber fuer pneumatische Setzmaschinen
DE2551193A1 (de) Anordnung zur klimatisierung in behaeltern, die uebereinandergestapelt sind
DE3833911C2 (de)
DE2361346A1 (de) Vorrichtung nach art einer druckdose
DE3902877C2 (de)
DE60100626T2 (de) Verdichteraggregat für Kraftfahrzeuge
DE3707801C2 (de)
DE102005056966A1 (de) Wärmetauscheranordnung für ein Kühlmodul eines Kraftfahrzeugs
DE3337780C1 (de) Kühler mit einer Abdeckung
DE1501511A1 (de) Waermeaustauscher
DE3146013A1 (de) Verfahren zur montage eines waermetauschers
DE745930C (de) Kraftfahrzeug
DE3734337C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee