DE339612C - Verfahren zur Umwandlung einer sulfit- und bisulfithaltigen Thionatloesung in reine Thionatloesung - Google Patents

Verfahren zur Umwandlung einer sulfit- und bisulfithaltigen Thionatloesung in reine Thionatloesung

Info

Publication number
DE339612C
DE339612C DE1918339612D DE339612DD DE339612C DE 339612 C DE339612 C DE 339612C DE 1918339612 D DE1918339612 D DE 1918339612D DE 339612D D DE339612D D DE 339612DD DE 339612 C DE339612 C DE 339612C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thionate
solution
sulphite
bisulphite
polythionate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918339612D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GASABTEILUNG GmbH
Original Assignee
GASABTEILUNG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GASABTEILUNG GmbH filed Critical GASABTEILUNG GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE339612C publication Critical patent/DE339612C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10KPURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
    • C10K1/00Purifying combustible gases containing carbon monoxide
    • C10K1/08Purifying combustible gases containing carbon monoxide by washing with liquids; Reviving the used wash liquors
    • C10K1/10Purifying combustible gases containing carbon monoxide by washing with liquids; Reviving the used wash liquors with aqueous liquids
    • C10K1/103Purifying combustible gases containing carbon monoxide by washing with liquids; Reviving the used wash liquors with aqueous liquids alkali- or earth-alkali- or NH4 salts or inorganic acids derived from sulfur

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Verfahren zur Umwandlung einer sulfit- und bisulfithaltigen Thionatlösung in reine thionatlösung: Bei der Entfernung des Schwefelwasserstoffs und Ammoniaks aus Gasen durch Waschen der Gase mit Polythionatlösungen, z. B. nach den deutschen Patentschriften 27rro5, 272474 und 272475, erhält man öfters eine Thionatlösung, welche Sulfit und Bisulfit enthält. Um diese Sulfite und Bisulfite zu entfernen, verfährt man nach dem vorliegenden Verfahren derartig, daß man die Lösung längere Zeit lagern läßt. Wenn die Zeit der Lagerung genügend ist, so zersetzen sich die Polythionate, insbesondere das Trithionat, erheblich.
  • Es tritt in ihnen Abspaltung von Schwefelsäure ein, die sich mit dem Bisulfit unter Bildung von Sulfat vereinigt. Die dabei frei werdende schweflige Säure wird durch das gebildete und in der Ausgangslösung bereits vorhanden gewesene Thiosulfat unter Poly thionatbildung in bekannter Weise absorbiert. Die Reaktionsgleichungen lauten (NH4)2S306 = (NH4)2S203+ SO 2 (NH4)HS03 + H2S04 _ (NH4)2 S04 + 2 H2 S 03 2 (NH4)2 S203 -i- 3 S02 _ (NH412S4OB + (NH4)2S3o6 Eine Ausführungsform des Verfahrens besteht darin, daß man die zur Umwandlung der Sulfite in Sulfat notwendigen Polythionatmengen in der Lauge selbst durch Einleiten von schwefliger Säure erzeugt und die gewonnenen Polythionate, wie oben angegeben, durch längeres Lägern der Lauge sich zersetzen läßt. Man. leitet also in die Thionatlösung kräftig schweflige Säure ein und überläßt die Lauge einige Zeit sich selbst. Man kann die Lagerung mit der Einleitung der schwefligen Säure insoweit verbinden, daß man das Einleiten genügend lange durchführt, daß man also langsam einleitet. Wenn man schnell einleitet, so läßt man die Lösung entsprechend längere Zeit lagern. Man erhält eine Lauge, die nur noch Thionatsulfat, Polythionat und Sulfat enthält, also eine für die Gaswäsche als rein anzusehende Thionatlösung.
  • Der Zerfall der Trithionate kann durch Erwärmen beschleunigt werden. Die Erwärmung der Lauge wird zweckmäßig vor dem Einleiten der schwefligen Säure, also vor der Polythionatbildung, vorgenommen.
  • Die Umwandlung der Sulfite in Sulfat tritt dann bereits während des Einleitens der schwefligen Säure ein. Die Erwärmung darf nicht über 6o° getrieben werden, da sonst der größte Teil der anwesenden Thionäte auch in Sulfat verwandelt wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Verfahren zur Umwandlung einer sulfit- und bisulfithaltigen Thionatlösung in reine Thionatlösung, dadurch.,gekennzeichnet, daß man die sulfit- und bisulfithaltige Lösung mit einem gleichzeitigen Gehalt an Thiosulfat so lange lagern läßt, daß aus den Polythionaten Schwefelsäure entsteh und diese die Sulfite in Sulfat verwandelt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch z, dadurch gekefnzeichnet, daß die zur Umwandlung der te in .Sulfkt. notwendigen Polythionatmengen in der Lauge selbst durch Einleiten von schwefliger Säure erzeugt werden und die Zersetzung der gebildeten Polythionate durch längere Lagerung der Lauge bei Tagestemperatur vorgenommen wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch z und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die sulfithaltige Thionatlauge vor der Bildung der Polythionate so weit angewärmt wird, daß die Zerfallgeschwindigkeit der Polythionate in der Weise erhöht wird, daß die Entfernung der Sulfite während der Polythionatbildung erfolgt.
DE1918339612D 1918-09-03 1918-09-03 Verfahren zur Umwandlung einer sulfit- und bisulfithaltigen Thionatloesung in reine Thionatloesung Expired DE339612C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE339612T 1918-09-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339612C true DE339612C (de) 1921-07-29

Family

ID=6223823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918339612D Expired DE339612C (de) 1918-09-03 1918-09-03 Verfahren zur Umwandlung einer sulfit- und bisulfithaltigen Thionatloesung in reine Thionatloesung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339612C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE339612C (de) Verfahren zur Umwandlung einer sulfit- und bisulfithaltigen Thionatloesung in reine Thionatloesung
DE2741116A1 (de) Verfahren zur entfernung von schwefeldioxid aus gasen, insbesondere industrieabgasen
DE2101112A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefel
DE19610846A1 (de) Verfahren zur Entfernung von Cyanwasserstoff aus Gasen
AT222136B (de) Verfahren zur Erzeugung von 100%igem SO2 und Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens
DE545627C (de) Verfahren zur Gewinnung von Sulfat und Schwefel aus Gasen
DE558494C (de) Verfahren zur Entfernung von Ammoniak und Schwefelwasserstoff aus Gasen
DE568638C (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und Ammoniak aus Gasen
DE578420C (de) Verfahren zum Entfernen des Schwefelwasserstoffs aus ammoniakhaltigen Gasen
DE733677C (de) Verfahren zur Wirksamerhaltung der aus Kaliumcarbonat und -bicarbonat bestehenden Waschloesung von Anlagen zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und anderen sauren Verunreinigungen aus Gasen
DE588610C (de) Verfahren zum Entfernen des Schwefelwasserstoffs aus ammoniakhaltigen Gasen
DE539317C (de) Verfahren zum Entschwefeln von schwefelwasserstoffhaltigen Gasen
DE380756C (de) Verfahren zur Entsaeuerung So-haltiger Gase unter gleichzeitiger Gewinnung von Alkalithiosulfat
DE545093C (de) Verfahren zur Ausnutzung des bei der Reinigung von Gasen vermittels Druckgasauswaschung anfallenden, im Waschwasser geloesten schwefelwasserstoffhaltigen Gases
DE518762C (de) Verfahren zur Gewinnung fluessiger, schwefliger Saeure
DE2127190C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefeldioxid aus Abgasen
DE567749C (de) Verfahren zur Gewinnung von elementarem Schwefel und Alkalisulfat aus Alkalibisulfit
DE446525C (de) Herstellung von festem Natriumbisulfit oder Natriumsulfit
AT62171B (de) Verfahren und Darstellung von Ammoniumsulfat.
DE526475C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel
DE561559C (de) Verfahren zur Reinigung von Schwefelwasserstoff und gegebenenfalls Ammoniak enthaltenden Gasen
DE527956C (de) Herstellung von Alkalithiosulfaten
DE575134C (de) Verfahren zur Gewinnung von Sulfat und Schwefel
DE383317C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefel und Schwefelammonium aus Loesungen
DE707756C (de) Herstellung von kolloidem Schwefel