DE334955C - Belustigungsbahn - Google Patents

Belustigungsbahn

Info

Publication number
DE334955C
DE334955C DENDAT334955D DE334955DD DE334955C DE 334955 C DE334955 C DE 334955C DE NDAT334955 D DENDAT334955 D DE NDAT334955D DE 334955D D DE334955D D DE 334955DD DE 334955 C DE334955 C DE 334955C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
axis
impeller
amusement track
amusement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT334955D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN PECATOR
Original Assignee
JOHANN PECATOR
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE334955C publication Critical patent/DE334955C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G1/00Roundabouts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G1/00Roundabouts
    • A63G1/30Roundabouts with seats moving up-and-down, e.g. figure-seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G29/00Rolling drums turning somersaults with or without rolling seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G29/00Rolling drums turning somersaults with or without rolling seats
    • A63G29/02Rolling drums turning somersaults with or without rolling seats with seats staying at the bottom of the drum

Landscapes

  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Belustigungsbahn, welche für die Teilnehmer wie für die Zuschauer in gleicher Weise belustigend wirkt.
Das Neue der Erfindung besteht darin, daß die in ein Gehäuse eingebauten, auf einer Achse angeordneten Sitze für die auf ihnen festzuschnallenden Personen durch ein neben dem Sitzgehäuse auf der gleichen Achse gelagertes Laufrad in langsame Umdrehung versetzt ίο werden.
Die Ausführungsformen der Belustigungsbahn
können sehr mannigfach sein und ist auf der Zeichnung ein Beispiel schematisch in Fig. ι in Stirn- und in Fig. 2 in Seitenansicht und teilweisem Schnitt dargestellt.
In vorliegendem Falle sind zwei aneinanderstoßende Sitze a mit gemeinsamer Rückenlehne b vorgesehen, welche lose drehbar auf der Achse c gelagert und in einem runden kastenförmigen Gehäuse d eingebaut sind. Neben dem letzteren befindet sich das Laufrad e von etwas größerem Durchmesser als das Gehäuse d, welches mit dem ersteren durch eine Kupplung f (Fig. 1) lösbar verbunden ist. Die Achse c erstreckt sich auf den Durchmesser der Bahn g, welche z. B. kreisrund verläuft, und ist am anderen Ende ebenfalls mit Laufrad e und Sitzgehäuse d versehen, die mit ihren Achsen gleichmäßig auf den ganzen Umfang der Bahn in geeigneter Zahl verteilt sind.
Die Personen werden in einer Weise, welche jede Verletzung ausschließt und auch gegen die guten Sitten nicht verstößt, auf ihren Sitzen festgeschnallt (s. Fig. 2) und dann durch Drehung der Achsen e um ihre Mittelachse h mittels Hand oder maschinell in langsame Umdrehung versetzt. Sollte dabei eine oder die andere Person die Fahrt unterbrechen wollen, so kann das betreffende Gehäuse durch die Kupplung f sofort vom Rad e entkuppelt und zum Stillstand gebracht werden.
Das Entkuppeln hat auch nach jeder Fahrt bei den Gehäusen zu erfolgen, welche sich nicht in der zum Platzwechseln geeigneten Lage befinden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Belustigungsbahn, dadurch gekennzeichnet, daß die in ein Gehäuse (d) eingebauten, auf einer Achse angeordneten Sitze [a) für die auf ihnen festzuschnallenden Personen durch ein neben dem Sitzgehäuse auf der gleichen Achse (c) gelagertes Laufrad (e) in langsame Umdrehung versetzt werden.
2. Belustigungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (d) lose drehbar auf der Achse (c) gelagert und mit seinem Laufrad (e) lösbar gekuppelt ist. 6c
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT334955D Belustigungsbahn Expired DE334955C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE334955T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE334955C true DE334955C (de) 1921-03-23

Family

ID=6218786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT334955D Expired DE334955C (de) Belustigungsbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE334955C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2998249A (en) * 1959-01-21 1961-08-29 Lena Z Paul Tumbler toy

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2998249A (en) * 1959-01-21 1961-08-29 Lena Z Paul Tumbler toy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE334955C (de) Belustigungsbahn
DE2706983C3 (de) Radgarage
DE1925500B2 (de) Vorrichtung zur bewegungsuebertragung auf einen zahnkranz durch ein treibendes ritzel
DE322976C (de) Feststellvorrichtung an Radlafetten
DE352079C (de) Kardanische Lagerung
DE3216330A1 (de) Karussellartige einrichtung bzw. anlage, insbesondere fuer jahrmaerkte, parks oder dergleichen
DE398098C (de) Rouletteartiges Kreiselspiel
DE522633C (de) Lichtkugel mit im Innern angeordneter Funkenerzeugungsvorrichtung
DE350795C (de) Karussell
AT95883B (de) Flachfigurenspielzeug.
AT103081B (de) Lehrgerät.
DE414733C (de) Loesbare Gliederverbindung fuer Schaufensterpuppen u. dgl.
DE820574C (de) Bewegungs-Mechanismus fuer Puppen
DE405124C (de) Allseitig bewegliches Fahrgestell
DE969756C (de) Radsatzlagerung fuer Spielfahrzeuge, insbesondere solche von Spielzeug- bzw. Modelleisenbahnen
DE564564C (de) Auf elastischen Kautschukkoerpern abgefedertes Gelenkspeichenrad
DE497678C (de) Steuervorrichtung fuer Wasserfahrzeuge
DE705808C (de) Spielfigur mit wahlweise veraenderlichen Gesichtszuegen
DE701311C (de) Fahrtrichtungsanzeigevorrichtung fuer Fahr- und Motorraeder mit zwei auf beiden Seiten des Fahrzeugs an der Vorderradgabel angebrachten Winkarmen
DE448326C (de) Fahrzeug fuer Volksbelustigungen, insbesondere Karusselle mit um ortsfeste Drehachsen auf und nieder schwingbaren Sitzen
DE455781C (de) Klappsitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE722371C (de) Fahrspielzeug mit mechanisch betaetigter Lenkverstellung der Vorderraeder
DE563598C (de) Spielzeug mit gegeneinander bewegten, mit den Beinen auf gegeneinander verschiebbaren Traggliedern gelenkig angeordneten Figuren
DE1816474C3 (de) Spielzeug-Kreisel
AT110383B (de) Anzeigevorrichtung für Neigungswaagen.