DE3336822A1 - Steuervorrichtung fuer strickmaschinen - Google Patents

Steuervorrichtung fuer strickmaschinen

Info

Publication number
DE3336822A1
DE3336822A1 DE19833336822 DE3336822A DE3336822A1 DE 3336822 A1 DE3336822 A1 DE 3336822A1 DE 19833336822 DE19833336822 DE 19833336822 DE 3336822 A DE3336822 A DE 3336822A DE 3336822 A1 DE3336822 A1 DE 3336822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control part
data
moving
knitting
stationary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833336822
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dr.-Ing. DDR 9051 Karl-Marx-Stadt Rose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kombinat Textima VEB
Original Assignee
Kombinat Textima VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kombinat Textima VEB filed Critical Kombinat Textima VEB
Publication of DE3336822A1 publication Critical patent/DE3336822A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
    • D04B15/68Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the knitting instruments used
    • D04B15/70Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the knitting instruments used in flat-bed knitting machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
    • D04B15/68Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the knitting instruments used

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Lr ·
Steuervorrichtung für Strickmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für Strickmaschinen mit einem ortsfesten und einem bewegten Steuerteil. Sie ist insbesondere für Flachstrickmascbinen mit in einer Richtung umlaufenden Schlitten gedacht, kann aber genauso an l^lachstrickinaschinen mit hin- und hergehendem Schlitten oder an Rundstrickmaschinen eingesetzt werden.
Aus der DE-OS 2 658 588 ist bereits eine Einrichtung zur drahtlosen übertragung von Daten eines ortsfesten Steuerteils auf ein bewegtes Steuerteil an Flachstrickmaschinen bekannt. Hierbei sind ein oder mehrere Sender mit dem Datenträger verbunden, welche mit einem Empfänger auf jedem Schlitten zusammenwirken. Der oder die Sender befinden sich außerhalb des riadelraumes. Sie senden ihre Impulse entlang eines Übertragungßbereiches, welchen der oder die Schlitten mit Empfänger durchlaufen. Die empfangenen Daten werden auf jedem Schlitten mittels einea Mikroprozessors und anderen elektronischen Einheiten verarbeitet. Datenträger und Schlitten sind iait besonderen Bauelementen und Ausrüstungen zum Schutz und zur Abschirmung des tjbertragungabereiches gegenüber Premdeinflüssen versehen. Zur Übertragung der Daten dienen optische, akustische und elektromagnetische Elemente, Nachteilig an dieser drahtlosen Datenübertragung wirkt sich jedoch aus, daß sie auf Grund der verschiedensten Umwelteinflüsse tluiierat störanfällig ißt. Zur Einschränkung der tfremcieinflüase und wegen der erforderlichen Frequenztrennung für mehrere Signale ist diese Steuervorrichtung technisch äußerst kompliziert, aufwendig und teuer.
Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Steuervorrichtung für Strickmaschinen, welche mit geringen Kosten and geringem technischen Aufwand eine sichere übertragung, Speicherung und Verarbeitung der Informationen für do η Strickprozeß gewährleistet .
Der Erfindung liegt die Aufgabe augrunde, die bekannten Steuervorrichtungen mit ortsfestem und bewegtem. Steuerteil üo au verbessern, daß Störungen durch Fremdeinflüsse ausgeschlossen rjind und die nadeln über den gesamten Strickbereich deo Nadelbett es einzeln auswählbar sowie die Schlittenfunktionen innerhalb eines Umlaufs änderbar sind.
Dies wird dadurch erreicht, daß die beiden Steuerteile der Steuervorrichtung während des gesamten Strickvorgangec unabhängig voneinander arbeiten, wobei vom ortsfesten Steuerteil die Daten für die ortsfesten .Baugruppen der Strickmaschine und vom bewegten Steuerten die Daten zum must erg emäi3en Strilcken eines oder mehrerer Gestrickstücke gespeichert werden. Die Eingabe der Daten für das bewegte Steuerteil erfolgt dabei über Kabel während des I«ia3chinenstillatandea von einen besonderen Leser oder vom ortsfesten Steuertoil. Zum übertragen der Daten für die muötergemäße i\iadelauswahl und die Schlittenfunktionen ist das bewegte Steuerteil über flexible Kabel mit dem oder den Schlitten verbunden.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführun^ßbeispiel näher erläutert werden. Die zugehörige Zeichnung zeigt in Dchematischer Form den Datenfluß von der Steuervorrichtung zu den Schlitten einer Flachstrickmaschine mit umlaufenden Schlitten.
Die Steigvorrichtung der Strickmaschine gliedert sich in einen ortsfesten Steuerteil 1 und einen bewegten Steuerteil Das ortsfeste Steuerteil 1 speichert die Daten für die ortsfesten Teile der Strickmaschine, beispielsweise für das Schaltwerk, und das bewegte Steuerteil 2, welches mit den Schlitten 6 umläuft, speichert die Daten für die I-i ade !auswahl und Schlittenfunktionon. Die Eingabe der Daten in das bewegte Säeuerteil 2 erfolgt für ein oder mehrere Strickatücke während des Maschinellstillstands über ein Kabel 3 und einen Stek-
ker 4 von einem besonderen Leoer 5 oder dem ortsfesten Steuerten 1. Das Kabel 3 wird vor Beginn des Strickprozesses nach Abschluß der Datenübertragung vom Stecker 4 getrennt. Jedes der beiden Steuerteile 1, 2 ist mit einem otromversorgungsteil, einem Mikroprozessor, Ein- und Au-3-gabebaugruppen sowie RAM- und ROM-Speichern versehen. Vom bewegten Steuerteil 2 gelangen die Daten über die flexible Kabel 7 zu den Schlitten 6. Jeder Schlitten 6 ist mit Interfacebaugruppen, einem Taktgeber und Stellgliedern versehen. Die Stellglieder bewirken entsprechend der ankommenden Signale eine mustergemäße Auswahl der Stricknadeln sowie die vorgesehenen .Einstellungen der Schlittenfunktionen. Die Stromversorgung des bewegten Steuerteils 2 erfolgt über Schleifkontakte, wobei zur Spannungsstabilisierung spezielle Schaltungen und/oder Batterien vorgesehen sind. Von Mikroprozessor auf dem bewegten Steuerteil 2 wird, synchronisiert durch Taktsignale, mittels des im ROM-Speieher abgelegten Liaschinenprogramms die Übertragung der im RAiI-Sp eich er enthaltenen Muster- und Steuerinformationen auf die einzelnen Schlitten realisiert. Die Interfacebaugruppen des Schlittens 6 sorgen für eine zeitweilige Übernahme (Puffer) und Verstärkung (Treiber) der Muster- und Steuersignale. Der Taktgeber liefert die Signale zum Synchronisieren des zeitlichen Ablaufs der Informationsübernahme und -ausgabe. Der Informationsaustausch zwischen dem bewegten Steuerteil 2 und den Schlitten 6 über die Kabel 7 erfolgt bitseriell oder parallel über ein Bus-System·

Claims (1)

  1. Pd tentansprach:
    Steuervorrichtung für Strickmaschinen, bestehend aus einem mit dem oder den Schlitten bewegten und einem ortsfesten Steuerteil, welche jeweils mit einem Llikroprozesoor und zugehörigen DatenverarbeitungseinrichtunGen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Steuerteile während des gesamten Strickvorganges unabhängig voneinander arbeiten, wobei vom ortsfesten Steuerteil (1) die Daten für die ortsfesten Baugruppen der Strickmaschine und vom bewegten Steuerteil (2) die Daten zum mustergemäßen Stricken eines oder mehrerer Gestrickstücke gespeichert werden und die Eingabe der Daten für das bewegte Steuerteil (2) über Kabel (3) während dec I/Iaschinenstillstandes von einem besonderen Leser (5) oder vom ortsfesten Steuerteil (1) erfolgt, und daß sum übertragen der Daten für die mustergemäße Hadelauswahl und die Schlittenfunktionen das bewegte Steuerteil (2) über flexible Kabel (7) mit dem oder den Schlitten (6) verbunden ist.
DE19833336822 1982-12-27 1983-10-10 Steuervorrichtung fuer strickmaschinen Withdrawn DE3336822A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82246604A DD212758A1 (de) 1982-12-27 1982-12-27 Steuervorrichtung fuer strickmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3336822A1 true DE3336822A1 (de) 1984-06-28

Family

ID=5543864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833336822 Withdrawn DE3336822A1 (de) 1982-12-27 1983-10-10 Steuervorrichtung fuer strickmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4510774A (de)
CH (1) CH661542A5 (de)
DD (1) DD212758A1 (de)
DE (1) DE3336822A1 (de)
GB (1) GB2132644B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SG131769A1 (en) * 2003-10-20 2007-05-28 Pai Lung Machinery Mill Co Ltd Micro-control apparatus for circular knitting machines

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD248615B1 (de) * 1984-12-27 1990-10-10 Textima Veb K Vorrichtung und verfahren zur steuerung von strickmaschinen
US4724686A (en) * 1986-05-31 1988-02-16 Loyal Kogyo Kabushiki Kaisha Hand knitting machine
US20090194414A1 (en) * 2008-01-31 2009-08-06 Nolander Ira G Modified sputtering target and deposition components, methods of production and uses thereof

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1044337B (de) * 1956-02-04 1958-11-20 Fahrradwerk Elite Diamant Veb Flachstrickmaschine
DE2658588C3 (de) * 1976-12-23 1980-09-18 Universal-Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber Gmbh & Co Kg, 7081 Westhausen Einrichtung zur drahtlosen Datenübertragung an Flachstrickmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SG131769A1 (en) * 2003-10-20 2007-05-28 Pai Lung Machinery Mill Co Ltd Micro-control apparatus for circular knitting machines

Also Published As

Publication number Publication date
US4510774A (en) 1985-04-16
DD212758A1 (de) 1984-08-22
CH661542A5 (de) 1987-07-31
GB8328772D0 (en) 1983-11-30
GB2132644A (en) 1984-07-11
GB2132644B (en) 1986-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3121540C2 (de)
DE2654050C3 (de) Taktsignalsteuersystem eines Mikrocomputersystems
DE2607868A1 (de) Datentraeger
DE2023693A1 (de)
EP1145486A2 (de) Steuer- und datenübertragungsanlage
DE102005035662A1 (de) ASK-Kommunikationseinrichtung
DE2758151A1 (de) Einrichtung zum sortieren von datensaetzen
DE2658588B2 (de) Einrichtung zur drahtlosen Datenübertragung an Flachstrickmaschinen
DE3336822A1 (de) Steuervorrichtung fuer strickmaschinen
DE2830050A1 (de) Einrichtung zum uebertragen von elektrischen signalen zwischen zwei ueber kontakte verbundene schaltanordnungen
EP1171986B1 (de) Datenübertragungseinrichtung
DE1774302B2 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zum ausgleich von zeitfehlern bei elektrischen signalen, die von einem informationstraeger abgenommen werden
DE1462688A1 (de) Einrichtung zur Adressierung von Empfangsstationen
DE3729732A1 (de) Datenuebertragungsverfahren und -vorrichtung
EP0319820A1 (de) Datenverarbeitungssystem
DE2211313A1 (de) Verfahren zum drahtlosen steuern von beweglichen objekten
DE3533927A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur steuerung von strickmaschinen
DE10058793A1 (de) Datenbus
DE2060942C3 (de) Elektronische Nadelsteuereinrichtung für Strickmaschinen
EP0035674B1 (de) Umschaltbare freilaufende Verwürfler- und Entwürfleranordnung (Scrambler und Descrambler)
DE112013006390B4 (de) System zur Funktransceiver-Zeitsteuerung
DE2949483A1 (de) Verfahren zum uebertragen von datensignalen und zugehoerige uebertragungsanordnung
WO2000054210A1 (de) System zur berührungslosen, seriellen übertragung von daten aus insbesondere schnell bewegten, mobilen datenträgern, und bevorzugte verwendungen des systems
DE2401122C2 (de) Verfahren zum Betrieb eines integrierten Speicherbausteins und Speicherbaustein dafür
DE1914873B2 (de) Schaltung zur Unterscheidung zwischen Daten- und Steuerzeichen für digitale Rechenautomatensysteme

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee