DE3318830A1 - Verfahren zum entgraten und saeubern vertieft liegender kanten und oberflaechen an rotationssymmetrischen werkstuecken - Google Patents

Verfahren zum entgraten und saeubern vertieft liegender kanten und oberflaechen an rotationssymmetrischen werkstuecken

Info

Publication number
DE3318830A1
DE3318830A1 DE19833318830 DE3318830A DE3318830A1 DE 3318830 A1 DE3318830 A1 DE 3318830A1 DE 19833318830 DE19833318830 DE 19833318830 DE 3318830 A DE3318830 A DE 3318830A DE 3318830 A1 DE3318830 A1 DE 3318830A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
deburring
brush
rotationally symmetrical
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833318830
Other languages
English (en)
Inventor
Günter 8501 Eckental März
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19833318830 priority Critical patent/DE3318830A1/de
Publication of DE3318830A1 publication Critical patent/DE3318830A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B9/00Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Description

  • Verfahren zum Entgraten und Säubern vertieft liegender
  • Kanten und Oberflächen an rotationssymmetrischen Werkstücken Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Entgraten und Säubern vertieft liegender Kanten und Oberflächen an rotationssymmetrischen Werkstücken mittels Bürsten mit einem Besatz aus Metall- oder Kunststoffborsten.
  • Durch die DE-PS 30 17 021 ist ein Verfahren zum Entgraten vertieft liegender und/oder zerklüfteter Partien an Werkstücken mittels Bürsten mit einem Besatz aus Metall- oder Kunststoffborsten bekannt. Nach diesem Verfahren werden die Borsten durch Hubbewegungen der Bürste in Richtung der Borsten in die zu entgratenden Werkstückpartien des Werkstückes gestoßen. Es können Rundbürsten mit radialem Borstenbesatz und pinselförmige Bürsten verwendet werden. Die Bürsten können mit einem vorgegebenen Anstellwinkel zum Werkstück geführt werden.
  • Bei diesem bekannten Verfahren führen die Bürstwerkzeuge eine Hubbewegung in Richtung der zu entgratenden Werkstückpartien aus.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein leicht mechanisierbares Verfahren zum Entgraten und Säubern vertieft liegender Kanten und Oberflächen an rotationssymmetrischen Werkstücken mittels Bürsten zu entwickeln.
  • Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Bürsten von dem zu entgratenden Werkstück frei mitlaufend angetrieben werden, derart, daß die Grate durch die sich an den Werkstücken abwälzenden Borsten entfernt werden.
  • Hierbei können die Bürsten z.B. radial oder seitlich zum Werkstück angestellt werden.
  • Hier und im nachfolgenden wird dieses neue Verfahren mit "Abwälzbürsten" bezeichnet.
  • Das Abwälzbürsten" hat gegenüber dem Strahlverfahren den wesentlichen Vorteil, daß es leicht in eine~Mehrstationen-Anlage zum mechanisierten Entgraten eingefügt werden kann. Außerdem hat es den Vorteil, daß auch in den Werkstückvertiefungen eine gleichmäßige Entgratwirkung erzielt wird.
  • Anhand der Zeichnung und von Ausführungsbeispielen wird die Erfindung näher erläutert.
  • Es zeigen FIG 1 das Abwälzbürsten mit radialer Bürstanstellung.
  • FIG 2 das Abwälzbürsten mit seitlicher Bürstanstellung.
  • In FIG 1 ist das Entgraten durch Abwälzbürsten vertieft liegender Partien und das Glätten von Kanten eines rotationssymmetrischen Werkstückes 12, z.B. eines fünfbahnigen Zeitgebers, schematisch dargestellt. Mit 11 ist die zum Werkstück 12 radial angestellte Schleifbürste mit einem Durchmesser von 200 mm bezeichnet. Die Borsten 13 haben eine Eintauchtiefe von etwa 3 mn und eine Körnung 180. Das Werkstück 12 rotiert mit einer Drehzahl von etwa 1600 U/min und treibt frei mitlaufend ("kämmend"), die Bürste 11 an. Die Entgratzeit beträgt etwa 3 mal 1 Minute, Rechtslauf und Linkslauf im Wechsel.
  • Die Grate werden am Werkstück 12 durch Abwälzbürsten entfernt und die Kanten geglättet.
  • In FIG 2 ist in schematischer Darstellung das Entgraten durch Abwälzbürsten eines rotationssymmetrischen Werkstückes 22, z.B. ein Al-Laufrad, durch seitliche Anstellung der Bürste 21 gezeigt. Die Drehzahl des Werkstückes beträgt etwa 450 U/min. Die Schleifbürste 21 weist einen Durchmesser von 300 mm auf. Sie besitzt eine Körnung mit einem Korn 180 und eine Eintauchtiefe von etwa 20 mm. Die Bürste 21 wird durch das rotierende Werkstück 22 angetrieben. Die Gratflitter werden am abgebildeten Al-Laufrad 22 durch Abwälzbürsten entfernt.
  • Die Kanten werden außerdem leicht entgratet. Die Einwirkzeit beträgt etwa 15 Sekunden im Rechtslauf und 15 Sekunden im Linkslauf. Die Bürste 21 kann auch mit radialer Bürstanstellung betrieben werden.
  • 3 Patentansprüche 2 Figuren

Claims (3)

  1. Patentansprüche rn erfahren zum Entgraten und Säubern vertieft liegender Kanten und Oberflächen an rotationssymmetrischen Werkstücken mittels Bürsten mit einem Besatz aus Metall- oder Kunststoffborsten, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Bürsten (11, 21) von den zu entgratenden Werkstücken (.12, 22) frei mitlaufend angetrieben werden, derart, daß die Grate durch die sich an den Werkstücken (12, 22) abwälzenden Borsten (13, 23) entfernt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Bürste (11) radial zum Werkstück (12) angestellt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Bürste (21) seitlich zum Werkstück (22) angestellt wird.
DE19833318830 1983-05-24 1983-05-24 Verfahren zum entgraten und saeubern vertieft liegender kanten und oberflaechen an rotationssymmetrischen werkstuecken Ceased DE3318830A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833318830 DE3318830A1 (de) 1983-05-24 1983-05-24 Verfahren zum entgraten und saeubern vertieft liegender kanten und oberflaechen an rotationssymmetrischen werkstuecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833318830 DE3318830A1 (de) 1983-05-24 1983-05-24 Verfahren zum entgraten und saeubern vertieft liegender kanten und oberflaechen an rotationssymmetrischen werkstuecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3318830A1 true DE3318830A1 (de) 1984-11-29

Family

ID=6199752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833318830 Ceased DE3318830A1 (de) 1983-05-24 1983-05-24 Verfahren zum entgraten und saeubern vertieft liegender kanten und oberflaechen an rotationssymmetrischen werkstuecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3318830A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749898A1 (de) * 1997-11-12 1999-05-20 Isa Technik Anlagenbau Gmbh Verfahren zum Bearbeiten eines Gegenstandes sowie Schleifwerkzeug
GB2365892A (en) * 2000-08-12 2002-02-27 Elle Ltd Van Auger cleaning device
DE102006036839A1 (de) * 2006-08-07 2008-02-14 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Verfahren zum Bürstentgraten von Kanten von Triebwerksschaufeln
CN102172977A (zh) * 2011-03-22 2011-09-07 苏州冠达磁业有限公司 铁氧体磁环去毛刺定位装置
CN102837239A (zh) * 2012-09-07 2012-12-26 东莞劲胜精密组件股份有限公司 一种喷涂塑胶件的表面处理工艺
CN102950120A (zh) * 2012-11-22 2013-03-06 烟台大丰轴瓦有限责任公司 轴瓦在生产流水线上去毛刺、去污方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2619009A (en) * 1952-04-09 1952-11-25 Howell E Begle Chip dispersal device
US3722144A (en) * 1971-04-06 1973-03-27 Cam Ind Inc Method and machine to de-bur commutator bars
DE3017021A1 (de) * 1980-05-02 1981-11-05 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren zum entgraten vertieft liegender und/oder zerkluefteter partien an werkstuecken

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2619009A (en) * 1952-04-09 1952-11-25 Howell E Begle Chip dispersal device
US3722144A (en) * 1971-04-06 1973-03-27 Cam Ind Inc Method and machine to de-bur commutator bars
DE3017021A1 (de) * 1980-05-02 1981-11-05 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren zum entgraten vertieft liegender und/oder zerkluefteter partien an werkstuecken

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749898A1 (de) * 1997-11-12 1999-05-20 Isa Technik Anlagenbau Gmbh Verfahren zum Bearbeiten eines Gegenstandes sowie Schleifwerkzeug
GB2365892A (en) * 2000-08-12 2002-02-27 Elle Ltd Van Auger cleaning device
DE102006036839A1 (de) * 2006-08-07 2008-02-14 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Verfahren zum Bürstentgraten von Kanten von Triebwerksschaufeln
CN102172977A (zh) * 2011-03-22 2011-09-07 苏州冠达磁业有限公司 铁氧体磁环去毛刺定位装置
CN102837239A (zh) * 2012-09-07 2012-12-26 东莞劲胜精密组件股份有限公司 一种喷涂塑胶件的表面处理工艺
CN102950120A (zh) * 2012-11-22 2013-03-06 烟台大丰轴瓦有限责任公司 轴瓦在生产流水线上去毛刺、去污方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2362028C3 (de) Vorrichtung zum kontrastreichen Beizen von Paneelbrettern
CH662255A5 (de) Verfahren zur herstellung eines buerstenkopfes.
DE2228811A1 (de) Verfahren zum Burstenelektroplattieren von Metall mit erhöhten Abscheidungsge schwindigkeiten
DE69104729T2 (de) Werkzeug zum herstellen von kronrädern, sowie verfahren zur herstellung eines derartigen werkzeuges.
DE102011103606A1 (de) Bearbeitungsvorrichtung für eine Oberflächenbearbeitung eines Werkstücks durch Tauchschleifen
DE3318830A1 (de) Verfahren zum entgraten und saeubern vertieft liegender kanten und oberflaechen an rotationssymmetrischen werkstuecken
EP0190175A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von schalentieren.
DE102015015810A1 (de) Verfahren zum Erzeugen oder Bearbeiten von Verzahnungen und dazu ausgelegte Verzahnungsmaschine
EP1174054A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Glätten und Reduzieren der Hygroskopie einer Oberfläche von Betonbauteilen
DE7415364U (de) Vorrichtung fuer die entgratung von gussbadewannen
DE3017021C2 (de) Einrichtung zum Entgraten vertieft liegender und/oder zerklüfteter Partien an Werkstücken
DE10158455B4 (de) Verfahren zum Veredeln der Oberfläche von Bauteilen aus zementgebundenen Baustoffen
DE483684C (de) Vorrichtung zum Entfernen alter Leim- und Kalkfarbenanstriche von Decken und Waenden
DE102008000008A1 (de) Verfahren zum Bearbeiten einer Zahnstange
DE2358045A1 (de) Verfahren zum strukturieren der oberflaeche eines werkstueckes, z.b. eines brettes od. dgl. sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens und strukturierte oberflaeche aus holz
AT167634B (de) Verfahren zur Herstellung von Reib- oder Schleifwerkzeugen
DE396962C (de) Vorrichtung zum Entschuppen und Zerteilen von Fischkoerpern
DE4331393C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entgraten der gefrästen Einschnitte von Schlüsseln
DE102007033403A1 (de) Hohlradbürste oder Innenrundbürste zur kombinierten Schab-Bürstbearbeitung
DE803315C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Reparaturmanschetten fuer Fahrzeugreifen
DE3623869A1 (de) Vorrichtung zum gleitschleifen von werkstuecken
DE953277C (de) Verfahren zum Glaetten der Innenwand des insbesondere aus gegossenem Material bestehenden Buerstenkastens
CH670356A5 (en) Cleaning cheese drum interior by rotated brush strips - on axial and planetary shafts combining to cover entire exposed surface
DE838106C (de) Verfahren zum Her stellen von Zahnbohrern od dgl
DE700206C (de) Verfahren zum Verzahnen von eben- wie krummflaechigen Feilen oder Fraeswerkzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection