DE331328C - Schreibsessel mit einem um die Vorderkante des Stuhlgestells beweglichen Sitz, dessen Hinterkante durch Druckfedern abgestuetzt wird - Google Patents

Schreibsessel mit einem um die Vorderkante des Stuhlgestells beweglichen Sitz, dessen Hinterkante durch Druckfedern abgestuetzt wird

Info

Publication number
DE331328C
DE331328C DENDAT331328D DE331328DD DE331328C DE 331328 C DE331328 C DE 331328C DE NDAT331328 D DENDAT331328 D DE NDAT331328D DE 331328D D DE331328D D DE 331328DD DE 331328 C DE331328 C DE 331328C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
seat
supported
edge
compression springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT331328D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE331328C publication Critical patent/DE331328C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/032Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest
    • A47C1/03261Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest characterised by elastic means
    • A47C1/03272Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest characterised by elastic means with coil springs

Description

Der Gegenstand der Erfindung ist ein Schreibsessel mit einem um die Vorderkante des Stuhlgestells beweglichen Sitz, dessen Hinterkante durch Druckfedern abgestützt wird. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die Schraubenfedern in Aussparungen der Hinterbeine eingelassen sind, in die am Stuhlsitz angebrachte Stützorgane eingreifen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι den Sessel schaubildlich,
Fig. 2 die Abfederung des Sitzes im Hintergestell.
Die beiden Hinterbeine α des Stuhlgestells g sind oben mit je einer Ausbuchtung versehen, in der je eine Höhlung zur Aufnahme einer Schraubenfeder b angeordnet ist. Die Höhlung wird durch ein Blech verschlossen, das mit einem länglichen Führungsschlitz c ausgestattet ist, durch den ein stiftartiges, am Stuhlsitz d befestigtes Stützorgan e mit seinem eingeschnürten Hals hindurchreicht, wobei die zweckmäßig kreisförmig ausgeführte Kopfplatte als Druckorgan auf die in der Höhlung liegende Schraubenfeder b wirkt. Der Stuhlsitz d liegt mit seiner Vorderkante in bekannter Weise auf dem Vbrdergestell des Stuhles und ist hier angelenkt. Befindet sich, die auf dem Sessel sitzende Person in Arbeitsstellung, so ruht ihr Schwergewicht auf dem vorderen Teil des Stuhlsitzes d, der mit seiner Vorderkante fest auf dem vorderen Teil des Stuhlgestells g aufliegt. Der Stuhlsitz d bleibt in dieser Arbeitsstellung des ihn Benutzenden in wagerechter Lage. Wird das Schwergewicht auf dem Stuhlsitz weiter nach hinten verlegt, so senkt sich dieser, indem die hinten seitlich an ihm angeordneten Stützorgane e die in den Hinterstuhlbeinen α eingebetteten Schraubenfedern δ zusammenpressen und diese Bewegung allmählich bis zum Stillstand abdämpfen. Durch das an der Vorderkante des Stuhlgestells befestigte Gelenk wird eine Drehbarkeit des Sitzes um seine Auflagekante erreicht. Unter öfterem Hin- und Herbewegen des Oberkörpers wird so ein leichtes Schaukeln des Stuhlsitzes hervorgerufen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schreibsessel mit einem um die Vorder-" kante des Stuhlgestells beweglichen Sitz, dessen Hinterkante durch Druckfedern abgestützt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenfedern (δ) in Aussparungen der Hinterbeine eingelassen sind, in die am Stuhlsitz (d) angebrachte Stützorgane (e) eingreifen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT331328D Schreibsessel mit einem um die Vorderkante des Stuhlgestells beweglichen Sitz, dessen Hinterkante durch Druckfedern abgestuetzt wird Expired DE331328C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE331328T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE331328C true DE331328C (de) 1921-01-05

Family

ID=6196215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT331328D Expired DE331328C (de) Schreibsessel mit einem um die Vorderkante des Stuhlgestells beweglichen Sitz, dessen Hinterkante durch Druckfedern abgestuetzt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE331328C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1117274B (de) Dem menschlichen Koerper angepasster Sitz
DE1555868A1 (de) Kopf-und Nackenstutze fuer Fahrzeugsitze mit Verstelleinrichtung
DE331328C (de) Schreibsessel mit einem um die Vorderkante des Stuhlgestells beweglichen Sitz, dessen Hinterkante durch Druckfedern abgestuetzt wird
DE693553C (de) Sitztraggestell fuer Polstersitz- oder -liegemoebel
DE4341070A1 (de) Gepolsterter Sitz für einen Bürostuhl
DE135845C (de)
DE504934C (de) Sitzmoebel
DE627396C (de) Sitz- und Liegestuhl
DE970295C (de) Stuhl, insbesondere Buerostuhl
DE642873C (de) Federboden, insbesondere fuer Sitz- und Liegemoebel
DE2321546B2 (de) Verstellbarer Sessel, insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge
DE202006000657U1 (de) Veränderliches Rückenteil
DE429881C (de) Lehnstuhl
DE733644C (de) Vorrichtung zum Anheben eines Matratzenendes eines Bettes in einem Sitz- und Liegemoebel
DE3047494C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit drei Polsterteilen
DE2905065A1 (de) Sitzmoebel
DE639914C (de) Polstersesselsitz
DE354093C (de) Einrichtung zur Aufformung eingesessener Sitze von Stuehlen, Sesseln, Baenken u. dgl.
DE607344C (de) Polstersessel mit fest am Stuhlgestell angebrachtem Rueckenlehnenrahmen und daran gefuehrtem abnehmbarem Polsterrahmen
DE532812C (de) Sitzmoebel mit von Sprungfedern nachgiebig unterstuetztem Flechtwerksitz
DE3624002C2 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Hocker
DE462803C (de) Hilfssitz, insbesondere fuer Barbierstuehle
DE591285C (de) In ein Liegemoebel verwandelbares Polstersitzgestell
DE1023870B (de) In einen Stuhl verwandelbarer Sessel mit in seinem Gestell verstellbarem Polstersitz
DE900866C (de) Sitzmoebel mit federndem Gestell