DE3313004A1 - Closure for flexible containers - Google Patents

Closure for flexible containers

Info

Publication number
DE3313004A1
DE3313004A1 DE19833313004 DE3313004A DE3313004A1 DE 3313004 A1 DE3313004 A1 DE 3313004A1 DE 19833313004 DE19833313004 DE 19833313004 DE 3313004 A DE3313004 A DE 3313004A DE 3313004 A1 DE3313004 A1 DE 3313004A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
winding rod
closure according
container
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833313004
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Dipl.-Ing. 5485 Sinzig Kronenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833313004 priority Critical patent/DE3313004A1/en
Priority to EP83105613A priority patent/EP0098973B1/en
Priority to AT83105613T priority patent/ATE19498T1/en
Priority to DE8383105613T priority patent/DE3363264D1/en
Priority to FI832102A priority patent/FI76983C/en
Priority to GR71663A priority patent/GR77504B/el
Priority to EG378/83A priority patent/EG15961A/en
Priority to PT76947A priority patent/PT76947B/en
Priority to RO83111437A priority patent/RO88372A/en
Priority to TR21547A priority patent/TR21547A/en
Priority to IL69120A priority patent/IL69120A/en
Priority to MX197928A priority patent/MX158907A/en
Priority to YU1453/83A priority patent/YU43318B/en
Priority to AU16608/83A priority patent/AU563947B2/en
Priority to NO832494A priority patent/NO162806C/en
Priority to CS835159A priority patent/CS253576B2/en
Priority to ES1983281456U priority patent/ES281456Y/en
Priority to DK315183A priority patent/DK154131C/en
Priority to HU832457A priority patent/HU186720B/en
Priority to CA000432085A priority patent/CA1222728A/en
Priority to BR8303680A priority patent/BR8303680A/en
Priority to DD83252968A priority patent/DD210007A5/en
Priority to NZ20779884A priority patent/NZ207798A/en
Publication of DE3313004A1 publication Critical patent/DE3313004A1/en
Priority to ES1985284659U priority patent/ES284659Y/en
Priority to ES1985284658U priority patent/ES284658Y/en
Priority to KE378287A priority patent/KE3782A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/1658Elements for flattening or folding the mouth portion
    • B65D33/1666Slitted tubes with or without a core; U-shaped clips made of one piece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

The invention relates to a closure for flexible containers made of tubular material for transporting flowable or pourable products, having a winding rod (10) with a slot (9) which extends in the longitudinal direction and into which the opening (7), which has been laid flat, of the empty container can be inserted to close the container, it being possible for the container opening (7), which has been laid flat, to be wound with several turns around the edges of the winding rod (10) tautly and without creases, and having at least one profiled rod, arranged parallel to the winding rod (10), for fixing the container opening (7) which has been wound on the winding rod (10). In order to improve the closure in such a way that it can be handled easily and in an uncomplicated manner without impairing the reliable closing characteristics, it is proposed by the invention that a sleeve (11), which grips firmly around the wound-up container opening (7), can be fitted as a profiled rod onto the winding rod (10) and, in the fitted-on state, is fixed so as to be non-rotatable relative to the winding rod (10). <IMAGE>

Description

Es ist weiter erforderlich, gerade für den schnellen einsatzIt is still necessary, especially for quick use

in Katastrophenfällen den Verschluß möglichst einfach in der Handhabung zu gestalten. Schließlich kann in manchen Fällen eine möglichst raumsparende Ausgestaltung des Verschlusses erforderlich sein, um beispielsweise ein Stapeln mehrerer Behälter zu ermöglichen.In the event of a catastrophe, the closure is as easy to use as possible to design. Finally, in some cases, a configuration that is as space-saving as possible can be used of the closure may be required, for example, to stack several containers to enable.

In dem älteren DE-Patent 32 25 681 ist ein Verschluß vorgeschlagen worden, bei dem die flachgelegte Behält eröffnung des leeren Behälters in einen sich in Längsrichtung erstreckenden Schlitz einer Wickelstange geschoben und unter mehrmaligem 5 Umlenken um die Kanten der Wickelstange stramm und faltenfrei aufgewickelt wird. Um die auf die Wickelstange aufgewickelte Behälteröffnung zu fixieren, wird parallel zur Wickelstange eine Profilstange angeordnet, zwischen der und der Wickelstange die aufgewickelte Behälteröffnung eingeklemmt ist. Zwischen den beiden überstehenden Enden sowohl der Wickelstange als auch der Profilstange sind Spannschrauben angeordnet, die diese zueinander fixieren.In the earlier DE patent 32 25 681 a closure is proposed been, in which the flat container opening of the empty container into a longitudinally extending slot of a winding rod pushed and under repeated 5 turns around the edges of the changing rod tightly and wrinkle-free will. In order to fix the container opening wound onto the winding rod, A profile rod is arranged parallel to the winding rod, between the winding rod and the winding rod the wound container opening is pinched. Between the two protruding Tension screws are arranged at the ends of both the winding rod and the profile rod, which fix these to each other.

Ein Nachteil dieses Verschlusses ist durch den Aufbau aus relativ vielen Einzelteilen gegeben, die seine Handhabung erschweren und die Störanfälligkeit vergrößern. Das Anziehen der Spannschrauben stellt eine zeitraubende Tätigkeit dar, die zudem bei unsachgemäßer Ausführung zu Undichtigkeiten führen kann. Zudeln besteht die Gefahr, daß die Spannschrauben bei geöffnetelll Verschluß und während der Reinigung des Behälters verloren-gehen.A disadvantage of this closure is its construction from relative given many individual parts that make handling difficult and susceptibility to failure enlarge. Tightening the clamping screws is a time-consuming activity, which, if not carried out properly, can also lead to leaks. Zudeln consists there is a risk that the tensioning screws will break when the lock is open and during cleaning of the container are lost.

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den Verschluß so zu verbessern, daß er leicht und unkompliziert gehandhabt werden kann, ohne die zuverlässigen Schließeigenschaften zu beeinträchtigen.Proceeding from this, the invention is based on the object of the closure to be improved in such a way that it can be handled easily and simply without the to impair reliable closing properties.

Verschluß für flexible Behälter Die Erfindung betrifft einen Verschluß für flexible Behälter aus schlauchförmigem Material zum Transportieren von fließ-oder schuttfShigen Gütern, mit einer Wickelstange mit einem sich in §ngsrichtung erstreckenden Schlitz, in den zum Verschließen des Behälters die flachgelegte Behälteröffnung des leeren Behälters einschiebbar ist, wobei die flachgelegte Behälteröffnung unter mehrmaligem Umlenken um die Kanten der Wickelstange stramm und faltenfrei aufwickelbar ist, sowie mit mindestens einer parallel zur Wickels tange angeordneten Profilstange zur Fixierung der auf der Wickelstange aufgewickelten Behälteröffnung.Closure for Flexible Containers The invention relates to a closure for flexible containers made of tubular material for transporting flowing or Bulky goods, with a winding bar with a lengthwise extending Slot into which the container opening is laid flat to close the container of the empty container can be pushed in, with the flattened container opening below repeated deflections around the edges of the winding bar, it can be wound up tightly and wrinkle-free is, as well as with at least one parallel to the winding rod arranged profile rod to fix the container opening wound on the winding rod.

Solche Behälter haben einen Inhalt von beispielsweise 2000 1 und werden vornehmlich im Katastrophenfall eingesetzt, beispielsweise zur Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser.Such containers have a content of, for example, 2000 1 and are mainly used in the event of a disaster, for example to supply the population with drinking water.

Sie eignen sich aber auch zur Lagerung von Trinkwasser oder Abwasser auf Schiffen oder zur Vorratshaltung anderer Flüssigkeiten. Der Transport der Behälter erfolgt in der Regel mit Lastkraftwagen, deren zulässiges Gesamtgewicht nicht überschritten werden darf. Infolgedessen kann es bei Verwendung kleinerer Lastkraftwagen erforderlich werden, den Behälter nicht ganz zu füllen. In diesem Falle können aber während der Fahrt dynamische Massenkräfte der Flüssigkeit das Fahrzeug in Gefahr bringen, so daß ein Verschluß erforderlich ist, mit dem der Behälter auf das für die transportierte Flüssigkeitsmenge erforderliche Restvolumen verkleinert werden kann Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Profilstange eine die aufgewickelte Behälteröffnung fest umgreifende Hülse auf die Wickelstange aufschiebbar ist, die im aufgeschobenen Zustand gegenüber der Wickelstange unverdrehbar festgelegt ist.But they are also suitable for storing drinking water or wastewater on ships or for storing other liquids. The transport of the containers usually takes place with trucks whose gross vehicle weight is not exceeded may be. As a result, it may be necessary when using smaller trucks avoid filling the container completely. In this case, however, during the Driving dynamic inertia forces of the liquid put the vehicle in danger, so that a closure is required with which the container on the for the transported Liquid amount required residual volume can be reduced These The object is achieved according to the invention in that as a profile rod a wound Container opening firmly encompassing sleeve can be pushed onto the winding rod, which is fixed in the pushed-on state relative to the winding rod non-rotatable.

Durch die Ausbildung der Profilstange als Hülse wird eine schnelle und zuverlässige Fixierung der auf der Wickelstange aufgewickelten Behälteröffnung erreicht. Zusätzliche Elemente, wie z.B. Spannschrauben, werden nicht mehr benötigt. Die Hülse kann in Axialrichtung der Wickelstange auf diese geschoben werden. Da sie im aufgeschobenen Zustand unverdrehbar festgelegt ist, kann sich die aufgewickelte Behälteröffnung nicht von alleine lösen, so daß jederzeit der Behälter einwandfrei geschlossen ist.By designing the profile rod as a sleeve, a fast and reliable fixation of the container opening wound on the winding rod achieved. Additional elements such as clamping screws are no longer required. The sleeve can be pushed onto the winding rod in the axial direction. There it is fixed in a non-rotatable manner in the pushed-on state, the wound can become Do not loosen the container opening by yourself, so that the container is always in perfect condition closed is.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Hülse und die Wickelstange infolge eines von der Kreisform abweichenden Profilquerschnittes sowohl der Hülse als auch der Wickelstange unverdrehbar gehalten. Der Profilquerschnitt der Hülse und der Profilquerschnitt der Wickelstange kann dabei rechteckig, insbesondere quadratisch, oder oval sein. Durch diese besondere Gestaltung der Profilquerschnitte kann auf eine zusätzliche Verdrehsicherung verzichtet werden.In a preferred embodiment, the sleeve and the winding bar as a result of a profile cross-section deviating from the circular shape of both the sleeve as well as the winding bar held non-rotatably. The profile cross-section of the sleeve and the profile cross-section of the winding rod can be rectangular, in particular square, or be oval. Due to this special design of the profile cross-sections, an additional anti-rotation device can be dispensed with.

In einer anderen Ausführungsform ist die Hülse auf der Wickelstange durch in beide Teile eingreifende Verdrehsicherungen unverdrehbar gehalten. Zu diesem Zweck kann das Ende der Hülse mit einer Einkerbung versehen sein, in die nach Aufschieben der Hülse ein am entsprechenden Ende der Wickelstange angeordneter, sich in radialer Richtung erstreckender Zapfen als Verdrehsicherung eingreift. Mit dieser Ausführungsform wird die Möglichkeit eröffnet, auch Wickelstangen und Hülsen mit einem runden Querschnitt zu verwenden. In einer bevorzugten Weiterbildung dient der Längsschlitz zugleich als Einkerbung, wobei vorzugsweise dieser an beiden Enden der Hülse zur Aufnahme von jeweils einem, an den beiden Enden der Wickelstange angeordneten Zapfen dient. Neben dem Verzicht auf eine zusätzliche Einkerbung in der Hülse dient der Längsschlitz zusammen mit den Zapfen als Führung für das Aufschieben der Hülse auf die Wickelstange. Dadurch wird vermieden, daß sich während des Aufschiebens der Hülse diese gegenüber der Wickelstange verdreht.In another embodiment, the sleeve is on the winding bar held non-rotatably by anti-rotation locks engaging in both parts. To this For this purpose, the end of the sleeve can be provided with a notch into which it is pushed the sleeve is arranged at the corresponding end of the winding rod, in radial Engages in the direction of extending pin as an anti-twist device. With this embodiment the possibility is opened up of winding bars and sleeves with a round cross-section to use. In a preferred development, the longitudinal slot also serves as a notch, where preferably this at both ends of the sleeve for receiving one each, arranged at both ends of the winding rod Tenon is used. In addition to dispensing with an additional notch in the sleeve the longitudinal slot together with the pin as a guide for sliding the sleeve on the changing bar. This avoids that during the pushing the sleeve rotates this relative to the winding rod.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht die Hülse aus einem elastischen Material und steht im Reibungsverbund mit der Außenseite der aufgewickelten Behälteröffnung. Vorzugsweise ist die Höhe des Längsschlitzes etwas geringer als die Höhe der flachgelegten Behälteröffnung, wobei die Längskanten des Längsschlitzes der Hülse nach dem Aufschieben am Ober- und Unterteil des Behälters anliegen. Ein unbeabsichtigtes Verschieben der Hülse im aufgeschobenen Zustand gegenüber der Wickelstange wird damit erschwert.According to a further feature of the invention, the sleeve consists of a elastic material and is in frictional connection with the outside of the wound Container opening. Preferably, the height of the longitudinal slot is slightly less than the height of the flattened container opening, the longitudinal edges of the longitudinal slot the sleeve rest on the upper and lower part of the container after being pushed on. A unintentional displacement of the sleeve in the pushed-on state with respect to the winding rod is made more difficult.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die der stirnseitigen Eintrittsöffnung der Hülse gegenüberliegende Öffnung von einer Platte verschlossen. Diese Platte dient als Anschlag, wodurch ein einfaches Positionieren beim Aufschieben der Hülse auf die Wickelstange in axialer Richtung sichergestellt ist.According to a further feature of the invention is that of the end face Entrance opening of the sleeve opposite opening closed by a plate. This plate serves as a stop, making it easy to position when sliding it on the sleeve is ensured on the winding rod in the axial direction.

Zur Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verschlusses wird vorgeschlagen, daß zwei, auf die beiden Enden der Wickelstange aufschiebbare Hülsen vorgesehen sind, deren jeweilige Länge kleiner als die Hälfte der Gesamtlänge der Wickelstange ist.To develop the closure according to the invention, it is proposed that that two sleeves which can be pushed onto the two ends of the winding rod are provided are, the respective length of which is less than half of the total length of the winding rod is.

Dadurch vereinfacht sich die Fixierung der auf der Wickelstange aufgewickelten Behälteröffnung, da nicht eine der Gesamtlänge der Wickelstange entsprechende Hülse aufgeschoben werden muß, sondern lediglich zwei kleine Hülsen, die auf die beiden Enden der Wickelstange aufgeschoben werden. Dies ist insbesondere bei breiten Behälteröffnungen von Vorteil, wenn infolge der Länge der Hülse beim Aufschieben ein großer Reibungswiderstand auftritt.This simplifies the fixation of the wound on the winding rod Container opening, as there is not a sleeve corresponding to the total length of the winding rod has to be pushed, but only two small sleeves that are on the two Ends of the winding rod are pushed. This is particularly the case broad Container openings advantageous if due to the length of the sleeve when sliding on a large frictional resistance occurs.

In einer weiteren Ausführungsform weist die Hülse einen U-förmigen Profilquerschnitt auf und ist quer zur Axialrichtung der Wickelstange aufschiebbar, wobei an den beiden Enden der Hülse eine Verschiebesicherung angeordnet ist. Als Verschiebesicherung kann ein an der Hülse angelenkter, drehbarer, die Wickelstange hintergreifender Riegel vorgesehen sein. Als Verschiebesicherung ist auch ein auf das Ende aufschiebbarer Ring denkbar. Die U-förmige Hülse kommt dann zur Anwendung, wenn breite Behälteröffnungen verschlossen werden müssen, was bei einer axialen Verschiebung der Hülse zu einem hohen Reibungswiderstand führen würde.In a further embodiment, the sleeve has a U-shaped Profile cross-section and can be pushed on transversely to the axial direction of the winding rod, a shift lock is arranged at the two ends of the sleeve. as A rotatable winding rod that is hinged to the sleeve can be secured against displacement be provided behind locking latch. There is also an on to prevent movement the end of a sliding ring is conceivable. The U-shaped sleeve is then used when wide container openings have to be closed, which is the case with an axial Displacement of the sleeve would lead to a high frictional resistance.

Schließlich wird mit der Erfindung vorgeschlagen, daß der in den Schlitz der Wickelstange ragende Rand der Behälteröffnung innerhalb der Wickelstange angeordnet ist. Es werden dadurch störende Erhebungen der aufgewickelten Behälteröffnung vermieden, die ein Aufschieben der Hülse erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen.Finally, it is proposed with the invention that the in the slot the winding rod protruding edge of the container opening arranged within the winding rod is. This avoids annoying elevations of the rolled-up container opening, which make it difficult, if not impossible, to push the sleeve on.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnungen, in denen bevorzugte Ausführungsformen eines erfindungsgemäß ausgebildeten Verschlusses dargestellt worden sind. In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 einen gefüllten, flexiblen Behälter mit Verschluß in Seitenansicht; Fig. 2 eine Draufsicht auf den Behälter nach Fig. 1; Fig. 3 den Verschluß entlang der Linie A-A in Fig. 2 geschnitten in einer ersten Ausführungsform mit quadratischem Profilquerschnitt; Fig. 4 den Verschluß entlang der Linie A-A in Fig. 2 geschnitten in einer zweiten Ausführungsform mit dreieckigem Profilquerschnitt, Fig. Saden Verschluß entlang der Linie A-A in Fig. 2 geschnitten in einer dritten Ausführungsform mit rundem Profilquerschnitt; Fig. sonden Verschluß nach Fig. 5a in Draufsicht im Endbereich mit einer Verdrehsicherung; Fig. 6aden Verschluß entlang der Linie A-A in Fig. 2 geschnitten in einer vierten Ausführungsform mit einer U-förmigen Hülse; Fig.6b den Verschluß nach Fig. 6a mit einem Riegel als Verschiebesicherung in Längssicht; Fig.7a den Verschluß entlang der Linie A-A in Fig. 2 geschnitten in einer der Fig. 6a entsprechenden Ausführungsform, jedoch mit einem Ring als Verschiebesicherung; Fig.7b den Verschluß nach Fig. 7a in Draufsicht mit dem auf das Ende aufgeschobenen Ring.Further details and advantages of the subject matter of the invention result from the following description of the accompanying drawings in which preferred Embodiments of a closure designed according to the invention have been shown are. In the drawings: FIG. 1 shows a filled, flexible container with Closure in side view; Fig. 2 is a plan view of the container of Fig. 1; Fig. 3 shows the closure along the line A-A in Fig. 2 sectioned in a first Embodiment with a square profile cross-section; Fig. 4 den Closure along the line A-A in Fig. 2 sectioned in a second embodiment with triangular profile cross-section, Fig. Saden closure along the line A-A in Fig. 2 sectioned in a third embodiment with a round profile cross-section; FIG. 5 a probe closure according to FIG. 5a in a plan view in the end area with an anti-twist device; FIG. Fig. 6 The closure along the line A-A in Fig. 2 sectioned in a fourth Embodiment with a U-shaped sleeve; 6b with the closure according to FIG. 6a a bolt to prevent movement in a longitudinal view; 7a along the closure the line A-A in Fig. 2 sectioned in an embodiment corresponding to Fig. 6a, but with a ring to prevent movement; 7b shows the closure according to FIG. 7a in plan view with the ring pushed onto the end.

Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte sackförmige, flexible Behälter 1 besteht aus einem Oberteil 2 und einem Unterteil 3, die an ihren beiden Längsseiten und an einer Stirnseite zu einem gemeinsamen Rand 5 zusammengefügt, beispielsweise miteinander verklebt oder verschweißt sind. Das Oberteil 2 ist mit einer Einfüllöffnung 4 versehen. Die zweite Stirnseite des Behälters 1 dient als Behälteröffnung 7, die in einem Hals 6 mündet. Die Behälteröffnung 7 ist durch einen Verschluß 8 verschlossen.The sack-shaped, flexible container shown in FIGS 1 consists of an upper part 2 and a lower part 3 on both of their long sides and joined together at one end to form a common edge 5, for example are glued or welded together. The upper part 2 is provided with a filling opening 4 provided. The second end face of the container 1 serves as a container opening 7, the opens in a neck 6. The container opening 7 is closed by a closure 8.

In den Fig. 3 bis 7 sind verschiedene Ausführungsformen des Verschlusses 8 dargestellt denen allesamt das gleiche Funktionsprinzip zugrundeliegt. Die flachgelegte Behälteröffnung 7 des leeren Behälters 1 wird in einen Schlitz 9 einer Wickelstange 10 eingeschoben, wobei der Rand der Behält eröffnung 7 innerhalb der Wickelstange 10 zum Liegen kommt. Durch Drehen der Wickelstange 10 in Richtung zur Behältermitte wird die flachgelegte Behälteröffnung 7 um die Kanten der Wickelstange 10 stramm und faltenfrei aufgewickelt. Durch mehrmaliges Drehen können sich die Lagen der Behälteröffnung 7 überlappen.3 to 7 are different embodiments of the closure 8, all of which are based on the same functional principle. The laid flat Container opening 7 of the empty container 1 is in a slot 9 of a winding rod 10 inserted, the edge of the container opening 7 within the winding rod 10 comes to rest. By turning the winding rod 10 towards the center of the container the flattened container opening 7 is tightened around the edges of the winding rod 10 and wound up without creases. The positions of the Overlap container opening 7.

Zur Fixierung der auf der Wickelstange 10 aufgewickelten Behälteröffnung 7 wird in den Ausführungsformen gemäß den Fig. 3 bis 5 eine Hülse 11 mit einem Längsschlitz 16 in axialer Richtung auf die Wickelstange 10 aufgeschoben, indem sie die aufgewickelte Behälteröffnung 7 fest umgreift.For fixing the container opening wound on the winding rod 10 7, in the embodiments according to FIGS. 3 to 5, a sleeve 11 with a longitudinal slot 16 pushed in the axial direction onto the winding rod 10 by the wound Container opening 7 firmly gripped.

Der Längsschlitz 16 dieser Hülse 11 kommt dabei mit seinen beiden Längskanten am Oberteil 2 und am Unterteil 3 des Behälters 1 zur Anlage. In Fig. 3 weist sowohl die Wickelstange 10 als auch die Hülse 11 einen rechteckigen Profilquerschnitt auf, so daß beide Teile unverdrehbar zueinander festgelegt sind. Auf diese Weise ist die Behälteröffnung 7 verschlossen, wobei die aufgeschobene Hülse 11 gewährleistet, daß sich die Behälteröffnung 7 nicht mehr von der Wickelstange 11 löst.The longitudinal slot 16 of this sleeve 11 comes with its two Longitudinal edges on the upper part 2 and on the lower part 3 of the container 1 to the plant. In Fig. 3, both the winding rod 10 and the sleeve 11 have a rectangular profile cross-section so that both parts are fixed to one another so that they cannot rotate. In this way the container opening 7 is closed, whereby the pushed-on sleeve 11 ensures that the container opening 7 is no longer detached from the winding rod 11.

Bei der Ausführungsform in Fig. 4 sind die Profilquerschnitte sowohl der Wickelstange 10 als auch der Hülse 11 dreieckig.In the embodiment in Fig. 4, the profile cross-sections are both the winding rod 10 and the sleeve 11 are triangular.

Auch hier sind die beiden Teile unverdrehbar festgelegt.Here, too, the two parts are fixed so that they cannot rotate.

Bei der in Fig. 5a dargestellten Ausführungsform des Verschlusses 8 weisen die Wickels tange 10 und die Hülse 11 einen runden Profilquerschnitt auf, so daß bei dieser Ausführungsform eine zusätzliche Verdrehsicherung vorgesehen sein muß. Diese ist in Fig. 5b dargestellt. Das Ende der Hülse 11 ist mit einer Einkerbung 15 versehen, in die nach Aufschieben der Hülse 11 ein am entsprechenden Ende der Wickelstange 10 angeordneter Zapfen, der sich in radialer Richtung erstreckt, als Verdrehsicherung eingreift. Als Einkerbung 15 kann auch der Längsschlitz 16 in der Hülse 11 dienen. In diesem Fall dient der Längsschlitz 16 zusätzlich als Führung für das Aufschieben der Hülse 11.In the embodiment of the closure shown in FIG. 5a 8, the winding rod 10 and the sleeve 11 have a round profile cross-section, so that an additional anti-rotation device can be provided in this embodiment got to. These is shown in Fig. 5b. The end of the sleeve 11 is provided with a notch 15, into which after sliding the sleeve 11 a on the corresponding End of the winding rod 10 arranged pin which extends in the radial direction, engages as an anti-twist device. The longitudinal slot 16 can also be used as a notch 15 serve in the sleeve 11. In this case, the longitudinal slot 16 also serves as a Guide for sliding on the sleeve 11.

Bei der in Fig. 6 und 7 dargestellten Ausführungsform des Verschlusses 8 weist die Hülse 11 einen U-förmigen Profilquerschnitt auf und wird quer zur Axialrichtung der Wickelstange 10 aufgeschoben, also in der Zeichnung von rechts.In the embodiment of the closure shown in FIGS 8, the sleeve 11 has a U-shaped profile cross section and is transverse to the axial direction the winding rod 10 pushed on, so in the drawing from the right.

Um zu verhindern, daß die Hülse 11 von der auf der Wickelstange 10 gewickelten Behälteröffnung 7 abrutscht, ist eine zusätzliche Verschiebesicherung vorgesehen. Zu diesem Zweck ist in Fig. 6b ein Riegel 12 an der Hülse 11 drehbar angeordnet, der sich vor und während des Aufschiebens der Hülse 11 auf die Wickelstange in der gestrichelten Position befindet. Nach dem Aufschieben wird der Riegel 12 nach unten gedreht und verhindert somit, daß sich die Hülse 11 löst. Eine andere Möglichkeit ist in Fig. 7b dargestellt, bei der auf jedes der Enden der Hülse 11 ein klammerartiger Ring 13 aufgeschoben wird.In order to prevent the sleeve 11 from falling on the winding bar 10 wrapped container opening 7 slips off, is an additional protection against displacement intended. For this purpose, a bolt 12 on the sleeve 11 is rotatable in FIG. 6b arranged, which is before and during the sliding of the sleeve 11 on the winding rod is in the dashed position. After sliding open the latch 12 rotated downwards and thus prevents the sleeve 11 from coming loose. Another Possibility is shown in Fig. 7b, in which on each of the ends of the sleeve 11 a clip-like ring 13 is pushed on.

Bezugszeichenliste 1 Behälter 2 Oberteil 3 Unterteil 4 Einfüllöffnung 5 Rand 6 Hals 7 Behälteröffnung 8 Verschluß 9 Schlitz 10 Wickelstange 11 Hülse 12 Riegel 13 Ring 14 Zapfen 15 Einkerbung 16 Längsschlitz LIST OF REFERENCE NUMERALS 1 container 2 upper part 3 lower part 4 filling opening 5 rim 6 neck 7 container opening 8 closure 9 slot 10 winding rod 11 sleeve 12 Latch 13 Ring 14 Pin 15 Notch 16 Longitudinal slot

Claims (16)

P a t e n t ans p r ü ehe: 1. Verschluß für flexible Behälter aus schlauchförmigem Material zum Transportieren von fließ- oder schüttfähigen Gütern, mit einer Wickelstange mit einem sich in Längsrichtung erstreckenden Schlitz, in den zum Verschließen des Behälters die flachgelegte Behälteröffnung des leeren Behälters einschiebbar ist, wobei die flachgelegte Behälteröffnung unter mehrmaligem Umlenken um die Kanten der Wickelstange stramm und faltenfrei aufwickelbar ist, sowie mit mindestens einer parallel zur .ikelstange angeordneten Profilstange zur Fixierung der auf der Wickelstange aufgewickelten Behälteröffnung, dadurch gek e n n z ei eh ne t, daß als Profilstange eine die aufgewickelte Behälteröffnung (7) fest umgreifende Hülse (11) auf die Wickelstange (10) aufschiebbar ist, die im aufgeschobenen Zustand gegenüber der Wickelstange (10) unverdrehbar festgelegt ist. P a t e n t ans p r ü ehe: 1. Closure for flexible containers tubular material for transporting flowable or pourable goods, with a winding bar with a longitudinally extending slot, in the opening of the empty container that is laid flat to close the container can be pushed in, the flattened container opening being deflected several times around the edges of the winding bar can be wound tightly and without creases, as well as with at least one profile rod arranged parallel to the .ikelstange for fixation the container opening wound on the winding bar, thereby k e n n n z ei Eh ne t that as a profile bar, the wound container opening (7) firmly engaging The sleeve (11) can be pushed onto the winding rod (10) in the pushed-on state relative to the winding rod (10) is fixed non-rotatable. 2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (11) auf der Wickelstange (10) infolge eines von der Kreisform abweichenden Profilquerschnittes sowohl der Hülse (11) als auch der Wickelstange (10) unverdrehbar gehalten ist. 2. Closure according to claim 1, characterized in that the sleeve (11) on the winding rod (10) as a result of a profile cross-section deviating from the circular shape both the sleeve (11) and the winding rod (10) is held non-rotatable. 3. Verschluß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilquerschnitt der Hülse (11) und der Profilquerschnitt der Wickelstange (10) rechteckig, insbesondere quadratisch ist. 3. Closure according to claim 1 and 2, characterized in that the Profile cross-section of the sleeve (11) and the profile cross-section of the winding rod (10) is rectangular, in particular square. 4. Verschluß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilquerschnitt der Hülse (11) und der Profilquerschnitt der Wickelstange (10) oval ist. 4. Closure according to claim 1 and 2, characterized in that the Profile cross-section of the sleeve (11) and the profile cross-section of the winding rod (10) is oval. 5. Verschluß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (11) auf der Wickelstange (10) durch in beide Teile eingreifende Verdrehsicherungen unverdrehbar gehalten ist. 5. A closure according to claim 1 and 2, characterized in that the Sleeve (11) on the winding rod (10) by means of anti-rotation devices that engage in both parts is held non-rotatable. 6. Verschluß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende der Hülse (11) mit einer Einkerbung (15) versehen ist, in die nach Aufschieben der Hülse (11) ein am entsprechenden Ende der Wickelstange (10) angeordneter, sich in radialer Richtung erstreckender Zapfen (14) als Verdrehsicherung eingreift. 6. Closure according to claim 5, characterized in that the end the sleeve (11) is provided with a notch (15) into which the Sleeve (11) arranged at the corresponding end of the winding rod (10), in engages pin (14) extending in the radial direction to prevent rotation. 7. Verschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Längsschlitz (16) in der Hülse (11) zugleich als Einkerbung (15) dient. 7. Closure according to claim 6, characterized in that a longitudinal slot (16) in the sleeve (11) also serves as a notch (15). 8. Verschluß nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsschlitz (16) an beiden Enden der Hülse (11) zur Aufnahme von jeweils einem, an den beiden Enden der Wickelstange (10) angeordneten Zapfen (14) dient. 8. A closure according to claim 7, characterized in that the longitudinal slot (16) at both ends of the sleeve (11) for receiving one at a time, at the two Ends of the winding rod (10) arranged pin (14) is used. 9. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (11) aus einem elastischen Material besteht und im Reibungsverbund mit der Außenseite der aufgewickelten Behälteröffnung (7) steht. 9. Closure according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the sleeve (11) consists of an elastic material and in the frictional composite with the outside of the wound container opening (7). 10. Verschluß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Längsschlitzes (16) etwas geringer als die Höhe der flachgelegten Behälteröffnung (7) ist, wobei die Längskanten des Längsschlitzes (16) der Hülse (11) nach dem Aufschieben am Ober- und Unterteil (2,3) des Behälters (1) anliegen.10. A closure according to claim 9, characterized in that the height of the longitudinal slot (16) slightly less than the height of the flattened container opening (7), the longitudinal edges of the longitudinal slot (16) of the sleeve (11) after Put off rest on the upper and lower part (2,3) of the container (1). 11. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die der stirnseitigen Eintrittsöffnung der Hülse (11) gegenüberliegende oeffnung von einer Platte verschlossen ist.11. Closure according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the opening opposite the front entry opening of the sleeve (11) is closed by a plate. 12. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwei, auf die beiden Enden der Wickelstange (10) aufschiebbare Hülsen(11) vorgesehen sind, deren jeweilige Länge kleiner als die Hälfte der Gesamtlänge der Wickelstange (10) ist.12. Closure according to one of claims 1 to 11, characterized in that that two sleeves (11) which can be pushed onto the two ends of the winding rod (10) are provided are, the respective length of which is less than half of the total length of the winding rod (10) is. 13. Verschluß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (11) einen U-förmigen Profilquerschnitt aufweist und quer zur Axialrichtung der Wickelstange (10) aufschiebbar ist, wobei an den beiden Enden der Hülse (11) eine Verschiebesicherung angeordnet ist.13. Closure according to claim 1 and 2, characterized in that the Sleeve (11) has a U-shaped profile cross section and transversely to the axial direction the winding rod (10) can be pushed on, with the two ends of the sleeve (11) a shift lock is arranged. 14. Verschluß nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß als Verschiebesicherung ein an der Hülse (11) angelenkter, drehbarer, die Wickelstange (10) hintergreifender Riegel (12) vorgesehen ist.14. Closure according to claim 13, characterized in that as a shift lock a rotatable one that is hinged to the sleeve (11) and engages behind the winding rod (10) Latch (12) is provided. 15. Verschluß nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß als Verschiebesicherung ein auf das Ende der Hülse (11) aufschiebbarer Ring (13) vorgesehen ist.15. A closure according to claim 13, characterized in that as a shift lock a ring (13) which can be pushed onto the end of the sleeve (11) is provided. 16. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der in den Schlitz (9) der Wickelstange (10) ragende Rand-der Behälteröffnung (7) innerhalb der Wickelstange (10) angeordnet ist.16. Closure according to one of claims 1 to 15, characterized in that that the edge of the container opening protruding into the slot (9) of the winding rod (10) (7) is arranged within the winding rod (10).
DE19833313004 1982-07-09 1983-04-12 Closure for flexible containers Withdrawn DE3313004A1 (en)

Priority Applications (26)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833313004 DE3313004A1 (en) 1983-04-12 1983-04-12 Closure for flexible containers
EP83105613A EP0098973B1 (en) 1982-07-09 1983-06-08 Closure device for flexible containers
AT83105613T ATE19498T1 (en) 1982-07-09 1983-06-08 CLOSURE FOR FLEXIBLE CONTAINERS.
DE8383105613T DE3363264D1 (en) 1982-07-09 1983-06-08 Closure device for flexible containers
FI832102A FI76983C (en) 1982-07-09 1983-06-10 Shutter for flexible containers.
GR71663A GR77504B (en) 1982-07-09 1983-06-14
EG378/83A EG15961A (en) 1982-07-09 1983-06-21 Elastic tank closures
PT76947A PT76947B (en) 1982-07-09 1983-06-28 CLOSURE FOR FLEXIBLE CONTAINERS
RO83111437A RO88372A (en) 1982-07-09 1983-06-28 FLEXIBLE RECIPIENT INVENTOR
TR21547A TR21547A (en) 1982-07-09 1983-06-29 CLOSING TOOL FOR FLEXIBLE CABINETS
IL69120A IL69120A (en) 1982-07-09 1983-06-30 Closing device for flexible containers
MX197928A MX158907A (en) 1982-07-09 1983-07-04 CLOSURE IMPROVEMENTS FOR FLEXIBLE AND SIMILAR CONTAINERS
YU1453/83A YU43318B (en) 1982-07-09 1983-07-05 Cover for flexible reservoirs
AU16608/83A AU563947B2 (en) 1982-07-09 1983-07-06 Flexible container closure
NO832494A NO162806C (en) 1982-07-09 1983-07-07 CLOSING DEVICE FOR FLEXIBLE CONTAINERS.
CS835159A CS253576B2 (en) 1982-07-09 1983-07-07 Closure for flexible reservoirs
ES1983281456U ES281456Y (en) 1982-07-09 1983-07-07 IMPROVEMENTS INTRODUCED IN CLOSING DEVICES FOR FLEXIBLE CONTAINERS
DK315183A DK154131C (en) 1982-07-09 1983-07-07 CLOSE TO FLEXIBLE CONTAINERS
BR8303680A BR8303680A (en) 1982-07-09 1983-07-08 LOCK FOR FLEXIBLE CONTAINERS
CA000432085A CA1222728A (en) 1982-07-09 1983-07-08 Closing device for flexible containers
HU832457A HU186720B (en) 1982-07-09 1983-07-08 Device for sealing flexible containers
DD83252968A DD210007A5 (en) 1982-07-09 1983-07-11 CLOSURE FOR FLEXIBLE CONTAINERS
NZ20779884A NZ207798A (en) 1983-04-12 1984-04-11 Closure for flexible container: winding bar and sleeve
ES1985284659U ES284659Y (en) 1982-07-09 1985-02-15 CLOSING DEVICE FOR FLEXIBLE CONTAINERS.
ES1985284658U ES284658Y (en) 1982-07-09 1985-02-15 CLOSING DEVICE FOR FLEXIBLE CONTAINERS.
KE378287A KE3782A (en) 1982-07-09 1987-10-23 Closure device for flexible containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833313004 DE3313004A1 (en) 1983-04-12 1983-04-12 Closure for flexible containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3313004A1 true DE3313004A1 (en) 1984-10-18

Family

ID=6196001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833313004 Withdrawn DE3313004A1 (en) 1982-07-09 1983-04-12 Closure for flexible containers

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3313004A1 (en)
NZ (1) NZ207798A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022130730B3 (en) 2022-11-21 2024-01-04 Tesa Se Curtain arrangement

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1361605A (en) * 1919-05-09 1920-12-07 Bemis Brothers Bag Company Closure for bags
US1459735A (en) * 1919-03-31 1923-06-26 Schraders Son Inc Closure for ice bags
CH335602A (en) * 1955-11-05 1959-01-15 Reutimann Fritz Liquid-tight bag with closure body for opening and closing the same
US3141221A (en) * 1962-11-13 1964-07-21 Amtec Inc Closure for flexible bags
US3442402A (en) * 1966-11-10 1969-05-06 Int Paper Co Dunnage service
US3481007A (en) * 1968-04-29 1969-12-02 Nathan Scarritt Jr Watertight closure for plastic bags
DE3225681C1 (en) * 1982-07-09 1983-10-20 Kurt Dipl.-Ing. 5485 Sinzig Kronenberg Closure for flexible containers

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1459735A (en) * 1919-03-31 1923-06-26 Schraders Son Inc Closure for ice bags
US1361605A (en) * 1919-05-09 1920-12-07 Bemis Brothers Bag Company Closure for bags
CH335602A (en) * 1955-11-05 1959-01-15 Reutimann Fritz Liquid-tight bag with closure body for opening and closing the same
US3141221A (en) * 1962-11-13 1964-07-21 Amtec Inc Closure for flexible bags
US3442402A (en) * 1966-11-10 1969-05-06 Int Paper Co Dunnage service
US3481007A (en) * 1968-04-29 1969-12-02 Nathan Scarritt Jr Watertight closure for plastic bags
DE3225681C1 (en) * 1982-07-09 1983-10-20 Kurt Dipl.-Ing. 5485 Sinzig Kronenberg Closure for flexible containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022130730B3 (en) 2022-11-21 2024-01-04 Tesa Se Curtain arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
NZ207798A (en) 1987-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4404392C2 (en) Twist lock for releasably connecting corner fittings of containers standing on top of each other
EP0421206A1 (en) Device for securing goods to goods-vehicles
DE2810564C3 (en) Folding cover for several items arranged in rows
DE202006000455U1 (en) railing arrangement
DE3313004A1 (en) Closure for flexible containers
DE8023994U1 (en) Device for squeezing and rolling up tubes, in particular plastic tubes
EP0098973B1 (en) Closure device for flexible containers
DE3939225C2 (en) Method and device for securing containers on ships
WO2011048025A1 (en) Clamping screw and device for tying down containers on board ships using such a clamping screw
DE3004884C2 (en) Closure for flexible containers
EP0571650B1 (en) Knock-down table system
DE3225681C1 (en) Closure for flexible containers
DE1449160C3 (en) Bevel machine
CH517034A (en) Container with lid
DE3213668A1 (en) Device for the opening of panic doors
DE19505764C2 (en) Fixing device for fixing a loading space cover on the loading space of a watercraft
DE3326899C2 (en)
DE3800685C1 (en) Component for use in conjunction with chain strands
DE3037655C2 (en)
CH461351A (en) Carrying bag
DE2239097C3 (en) Closure for flexible containers
EP0323394A1 (en) Method of coupling at least two ISO container bodies to constitute a transport unit, as well as the transport unit
DE3825084A1 (en) Package for a door fitting
EP0830979A1 (en) Twistlock arrangement for containers on vehicles
CH642914A5 (en) Tyre chain

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal