DE331288C - Verfahren zum Impraegnieren von Holz oder anderen poroesen Stoffen - Google Patents

Verfahren zum Impraegnieren von Holz oder anderen poroesen Stoffen

Info

Publication number
DE331288C
DE331288C DE1918331288D DE331288DD DE331288C DE 331288 C DE331288 C DE 331288C DE 1918331288 D DE1918331288 D DE 1918331288D DE 331288D D DE331288D D DE 331288DD DE 331288 C DE331288 C DE 331288C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
homogenized
emulsion
tar
porous materials
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918331288D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN STEIN DIPL ING
Original Assignee
HERMANN STEIN DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN STEIN DIPL ING filed Critical HERMANN STEIN DIPL ING
Application granted granted Critical
Publication of DE331288C publication Critical patent/DE331288C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/34Organic impregnating agents
    • B27K3/44Tar; Mineral oil
    • B27K3/48Mineral oil

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)

Description

In dem Patent 323648 ist ein Verfahren zum Imprägnieren von Holz beschrieben, bei welchem eine homogenisierte Emulsion von Ölen mit Wasser zur Anwendung gelangt. Die in dem Verfahren des Patentes 323648 beschriebene Methode läßt jedoch nur Emulsionen von verhältnismäßig geringer Ölkonzentration zu. Es ergibt sich aber häufig die Notwendigkeit, Emulsionen von möglichst hohem Ülgehalte herzustellen, z.B. dann, wenn die Tränkungsstelle in größerer Entfernung· von der Herstellungsstelle der Imprägnierflüssigkeit liegt. In diesem Falle würde es bei Anwendung d<es Verfahrens des Patentes 323648 nicht möglich sein, das Verfahren in lohnender Weise durchzuführen, da verhältnismäßig große Mengen an und für sich für die Imprägnierzwecke wertlosen Wassers zu transportieren wären, was die Kosten sehr erheblich herayfsetzt.
Das vorliegende Verfahren besteht darin, daß man eine hochkonzentrierte, homogenisierte Emulsion herstellt, die zu viel Teeröl oder Mineralöl enthält, um eine feine Verteilung des Imprägniermittels im Holze oder einem porösen Gegenstand zu gestatten, diese Emulsion vor der Imprägnierung mit Wasser versetzt und diese Mischung zur Imprägnierung benutzt.
Zur Herstellung der hochkonzentrierten Emulsion verfährt man derartig, daß man zuerst eine homogenisierte Emulsion mit wenig Teeröl oder Mineralöl herstellt, hierzu ! wiederum einen Anteil Teeröl oder Mineralöl
ι zusetzt, emulgiert und homogenisiert, einen weiteren Zusatz macht, emulgiert und homogenisiert und so weiter einzelne Zusätze macht, emulgiert und homogenisiert, bis die gewünschte Konzentration erreicht wird. Das Verfahren beruht also auf der allmählichen Zugabe des Teer- oder Mineralöles, Emulgierung und Homogenisierung.
Man kann das Verfahren auch derartig ausführen, daß man Öl und Wasser mischt und die Mischung homogenisiert, wobei also die Herstellung der Emulsion bei der Homogenisierung stattfindet. Im übrigen wird das Verfahren wie oben beschrieben ausgeführt. Die Ausführung des Verfahrens kann in folgender Weise erfolgen.
Eine nach dem Verfahren des Patentes 323648 hergestellte homogenisierte Flüssigkeit, welche z. B. auf iuo Teile Wasser, 17 Teile Imprägniert! und 1 bis 4 Prozent eines Emulsionsmittels enthält, wird mit weiteren 17 Teilen Steinkohlenteerimprägnieröl emulgiert. Diese Emulsion wird hierauf in der Homogenisiermaschine homogenisiert. Setzt man nun dieser homogenisierten Flüssigkeit weitere 33 Teile Steinkohlenteerimprägnieröl hinzu und homogenisiert von neuem, so erhält man eine homogenisierte Flüssigkeit, welche auf 100 Teile Wasser 6y kg Steinkohlenimprägnieröl enthält, was ungefähr einer 4oprozentigen Lösung entspricht.
In der beiliegenden Zeichnung .ist eine Einrichtung zur Herstellung des Imprägniermittels im senkrechten Schnitt gezeigt. Λ und B sind Behälter, von denen A z. B. mit in Wasser gelöstem Leim und B mit Teeröl gefüllt ist. Das Meßgefäß D hat etwa 60 bis 701 Inhalt. Die Hähne C1 und C- werden so geregelt, daß die Leimlösung und das Teeröl zu gleicher Zeit in dem erforderlichen Verhältnis zum Meßgefäß D geführt werden. Pro Minute werden durch den Hahn C1 beispielsweise etwa 16 kg und durch den Hahn C2 4 kg zum Meßgefäß geführt. Der Inhalt des Meßgefäßes wird während der Arbeit umgerührt. Der Hahn C wird erst dann geöffnet, wenn das Meßgefäß zur Hälfte gefüllt ist. Wenn die Emulsion hergestellt ist, läßt man dieselbe wiederholt unter Zusatz von Teeröl und Leim durch den Homogenisator gehen, bis die gewünschte hohe Konzentration der Emulsion an Teeröl erreicht ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ausführung des Verfahrens nach Patent 323648, dadurch gekennzeichnet, daß eine zur feinen Verteilung des Imprägniermittels im Holze oder porösen Gegenstand zu konzentrierte Emulsion dadurch hergestellt wird, daß man Teeröl oder Mineralöl in kleinen Anteilen emulgiert und' homogenisiert, neue Anteile in gleicher Wreise zugibt, emulgiert und homogenisiert, worauf die so erhaltene konzentrierte Emulsion vor der Imprägnierung verdünnt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1918331288D 1918-08-13 1918-08-13 Verfahren zum Impraegnieren von Holz oder anderen poroesen Stoffen Expired DE331288C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE331288T 1918-08-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE331288C true DE331288C (de) 1921-02-04

Family

ID=6195917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918331288D Expired DE331288C (de) 1918-08-13 1918-08-13 Verfahren zum Impraegnieren von Holz oder anderen poroesen Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE331288C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2420900C2 (de) Emulgatoren für Wasser-in-Öl Emulsionen
DE3024870C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer stabilen Emulsion
DE331288C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Holz oder anderen poroesen Stoffen
DE2418115C3 (de) Dispergiermittel zum Dispergieren von kolloidalem, festem Asphalt in ölfreiem Wasser und seine Verwendung
DE4032218A1 (de) Verfahren zur herstellung von asphaltmischungen
DE643546C (de) Verfahren zur Herstellung einer nicht auflockernden Emulsion fuer Moerteldichtungszwecke
DE432683C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmieroelemulsionen
DE323648C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Holz oder anderen poroesen Koerpern
AT164039B (de) Verfahren zur Herstellung von Imprägnierungsmitteln für die Holzimprägnierung
DE370469C (de) Verfahren zur Gewinnung eines gleichfoermigen Brennstoffgemisches aus Alkohol und Kohlenwasserstoffen
DE1644910C3 (de) Kationische Wachsemulsionen
DE583237C (de) Verfahren zur Herstellung von Teer und/oder Bitumen und kalkenthaltenden waesserigen Dispersionen, insbesondere fuer Strassenbauzwecke
DE840246C (de) Verfahren zur Herstellung waesseriger Emulsionen von Festparaffinen
DE622764C (de) Verfahren zur Herstellung matter Kunstseide aus Viscose
DE514485C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren Emulsionen aus Asphalt, anderen bituminoesen Stoffen und Ceresin
DE556510C (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Paraffinemulsion geleimten, Fuellstoffe enthaltenden Papiers
DE542239C (de) Verfahren zur Stabilisierung waessriger, in bekannter Weise hergestellter Emulsionenvon bituminoesen oder oeligen Stoffen
DE332170C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung von Elementarfasern und Papierfasern aus Faserpflanzen
DE806955C (de) Verfahren zur Herstellung waesseriger Dispersionen von Bitumina, die nicht leicht emulgierbar sind
DE593184C (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren Kaltemulsion aus Teer, insbesondere fuer Strassenbauzwecke
DE802520C (de) Verfahren zur Herstellung von Schneide- und Impraegniermitteln fuer Faserstoffe
DE409690C (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionen aus verseifbaren oder unverseifbaren OElen oder Fetten
DE297241C (de)
DE464774C (de) Verfahren zur Herstellung von Spinnschmaelzen
DE474284C (de) Verfahren zur Herstellung disperser Systeme