DE329800C - Grudeofen mit Doppelfeuerung - Google Patents

Grudeofen mit Doppelfeuerung

Info

Publication number
DE329800C
DE329800C DENDAT329800D DE329800DD DE329800C DE 329800 C DE329800 C DE 329800C DE NDAT329800 D DENDAT329800 D DE NDAT329800D DE 329800D D DE329800D D DE 329800DD DE 329800 C DE329800 C DE 329800C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grude
furnace
sieve
disc
double firing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT329800D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PATENT GRUDEOFEN FABRIK WALTER
Original Assignee
PATENT GRUDEOFEN FABRIK WALTER
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE329800C publication Critical patent/DE329800C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

  • Grudeofen mit Doppelfeuerung. . Die Erfindung bezieht sich auf solche Gruden, die mit einer Doppelfeuerung, das heißt außer mit der üblichen Hauptfeuerung noch mit einer über ihr liegenden Siebfeuerung, die in Wechselwirkung mit der Hauptfeuerung steht, versehen sind. Der Zweck der Erfindung ist, das Bestreuen des Siebes ulit Grudekoks und das Entfernen der Asche von dem Siebe unter möglichster Ver_mei.dung des Stäubens zu erleichtern.
  • Zu diesem Zweck ist, wie die Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel in senkrechtem Schnitt und im Grundriß darstellt, das zwischen der Hauptfeuerschicht d und dem Heiz-oder Kochraum e angeordnete Sieb b als runde Scheibe ausgeführt und um einen Mittelzapfen h drehbar gelagert. Diese Scheibe kann durch eine Kurbel k mittels .des Zahntriebes 1, der in einen Zahnkranz am Rande der Scheibe eingreift, in Umdrehung versetzt werden.
  • Ein solches Sieb läßt sich, indem man es langsam dreht, durch die Tür der Grude leicht ünd gleichmäßig beschütten, ohne daß es aus der Grude herausgezogen zu werden braucht. Die Beschüttung kann noch durch einen feststehenden Verteilern erleichtert werden, der über dem Siebe, z. B. an dem Boden des Heiz- oder Kochraumes e oder an den als Topfträger dienenden rostartigen Stäben, angebracht sein kann.
  • Die drehbare Siebscheibe kann auch zur Herbeiführung einer selbsttätigen Deschüttung benutzt werden, indem, wie Fig. i zeigt, ein Grudekoksbehälter ä angeordnet wird, unter dem sich die Scheibe b hinwegbewegt und dessen Auslauf mit einer Verschluß- oder Austragvorrichtüng versehen ist, die von der Scheibe b aus' hei ihrer Drehung auf beliebige Weise, z. B. durch eine - Kurvenbahn m. (Fig. 2), geöffnet oder in Gang, gesetzt wird.
  • 'Die Verteilung des Brennstoffes auf dem Sieb b läßt sich dadurch noch weiter erleichtern, daß man ihm eine trichterförmigq oder kegelförmige Gestalt .gibt. Im ersten Fall muß die Beschüttung am Rande, im letzteren Fall in der Mitte geschehen. .
  • Statt des gezeichneten ebenen Siebes kann natürlich auch ein gewelltes Sieb bekannter Art benutzt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANstRÜcHE: -i. Grudeofen mit Doppelfeuerung, dadurch gekennzeichnet, daß -das die obere Feuerschicht tragende, von einem Grudekoksbehälter (ä) gespeiste Sieb ('b) aus einer in ihrer Ebene um einen Mittelzapfen drehbaren Scheibe besteht. a. Grudeofen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß über der drehbaren Siebscheibe (b) ein die Grudeschicht gleichmäßig ausbreitender Steg (n) angeordnet ist. 3. Grudeofen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die drehbare Siebscheibe trichter- oder kegelförmig ausgeführt ist.
DENDAT329800D Grudeofen mit Doppelfeuerung Expired DE329800C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329800T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329800C true DE329800C (de) 1920-11-30

Family

ID=6187429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT329800D Expired DE329800C (de) Grudeofen mit Doppelfeuerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329800C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE329800C (de) Grudeofen mit Doppelfeuerung
DE658208C (de) Spinnduese fuer Kunstseide u. dgl.
DE609105C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Gattierungs- oder sonstigen Zusaetzen in im Giessereischachtofen erschmolzenes Eisen
DE1671331C3 (de)
DE459965C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus zweierlei oder mehrererlei Metallen durch Schleuderguss
DE324091C (de) Grudeofen mit Doppelfeuerung
DE557795C (de) Presswalze fuer Trommelfilter
DE548976C (de) Schachtofen zum Brennen von Zement
DE2226569A1 (de) Elektrischer saunaofen
DE335002C (de) Schleuder, insbesondere fuer Zuckerfuellmasse
DE336849C (de) Brennstoffduese zum Einspritzen des fluessigen Brennstoffes bei OElmotoren
DE490556C (de) Spuelgasofen zum Schwelen von Brennstoffen
DE284857C (de)
DE413575C (de) Grudeherd mit auf und ab beweglicher durchbrochener Platte o. dgl. zur Aufnahme der Hilfsfeuerschicht
DE354090C (de) Drehrosthaube fuer Gaserzeuger
DE338011C (de) Einrichtung an Hollaendern ohne Leerscheibe und ohne Stofftreiber zum Regeln des Stoffzulaufes zur Mahlwalze
DE412380C (de) Wasch- und Bleichhollaender fuer die Papier- und Zellstoff-Fabrikation
DE663598C (de) Gasreiniger
DE413378C (de) Abdampfpfanne
DE499787C (de) Kochmaische
DE578437C (de) Mehrkammermuehle
DE534029C (de) Mischkondensator mit uebereinanderliegenden offenen Staubehaeltern, die als Ringduesenverteiler ausgebildet sind
DE621971C (de) Vorrichtung zum Vorbehandeln zu brennenden Gutes, vorzugsweise Zementrohgutes
DE726166C (de) Diffuseur
DE687396C (de) Verfahren zum Herstellen von geaderten und gefleckten Marmorplatten