DE328517C - Vorrichtung zur Regelung der aeusseren Luftzufuhr bei Gasgluehlicht-Invertlampen - Google Patents

Vorrichtung zur Regelung der aeusseren Luftzufuhr bei Gasgluehlicht-Invertlampen

Info

Publication number
DE328517C
DE328517C DENDAT328517D DE328517DD DE328517C DE 328517 C DE328517 C DE 328517C DE NDAT328517 D DENDAT328517 D DE NDAT328517D DE 328517D D DE328517D D DE 328517DD DE 328517 C DE328517 C DE 328517C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regulating
invert
lamps
air supply
external air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT328517D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHRISTIAN MUEGEL
Original Assignee
CHRISTIAN MUEGEL
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE328517C publication Critical patent/DE328517C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
    • F21V37/02Special adaptation for protection against draughts ; Draft controllers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Regelung der äußeren. Luftzufuhr bei Gasglühlicht-Invertlampen. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Regelung der Lichtstärke von Gasglühlicht-Invertlampen mittels einer Drosselklappe öder eines Drosselschiebers, durch dessen Verstellung die Eintrittsöffnung für die äußere Verbrennungsluft am unteren Ende des Lampenzylinders erweitert oder verengt wird. Mit der Erfindung wird bezweckt, die Vorrichtung so zu gestalten, daß sie für alle vorkommenden Weiten der Zylinderöffnung paßt und sich selbsttätig in der Zylinderöffnung festhält. Dieses Ziel wird gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, daB das Drosselorgan in einer längsgeschlitzten Hülse gelagert ist, welche in das untere Ende des Lampenzylinders eingesetzt wird. Die Stoßkanten des Schlitzes der Hülse können gegeneinander bewegt werden, so daß der Durchmesser der Hülse auf die gewünschte Weite eingestellt werden kann. Wird die Hülse durch Zusammendrücken enger gemacht, so federt sie beim Loslassen zurück und klemmt sich in der Zylinderöffnung fest.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweisen Ausführungsformen dargestellt, und zwar zeigt Fig. = die Vorrichtung mit einer Drosselklappe im Längsschnitt und Draufsicht, ° Fig: 2 die Vorrichtung mit einer Drosselscheibe im,Längsschnitt und Draufsicht.
  • Der Apparat, der aus Metall, Papier oder aus einem lichtdurchlässigen Material, z. B. Glimmer,. Zelluloid o. dgl., _ hergestellt werden kann, besteht aus einer oben und unten offenen, in der Länge geschlitzten Hülse a, die nach Fig. z am unteren Ende eine auf einem Regulierstift d sitzende, drehbare Drosselklappe c trägt. Dieselbe schließt in geschlossener Stellung nur mangelhaft, so daß die Luftzufuhr unter ein gewisses Mindestmaß nicht heruntergehen kann.
  • Die Hülse a wird aus einem rund gebogenen, zurückfedernden Blechstreifen o. dgl. gebildet und der Stoß offen gelassen, so daß die beiden Stoßkanten gegeneinander bewegt werden können. Auf diese Weise wird erreicht, daß die Regelungsvorrichtung in Zylinderöffnungen verschiedenster Größen paßt und sich von selbst festklemmt. Eine solche Hülse kann -einfach von unten her in die Zylinderöffnung geführt werden. .
  • Nach Fig. 2 besteht das Drosselorgan aus einem mit Löchern e versehenen Flachschieber c, der auf einem, gelochten' Boden der Hülse c aufliegt. Die Klappe c erhält die gleiche Anzahl Löchere wie der Boden, die durch seitliche Verschiebung mittels des Regulierstiftes d verdeckt-oder geöffnet werden können.

Claims (1)

  1. PATEI-#T-ANSPRUCH: Vorrichtung zur Regelung der äußeren Luftzufuhr bei Gasglühlicht-Invertlampen durch Drosselklappe oder Drosselschieber am unteren Ende des Zylinders, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe oder der Schieber in einer längsgeschlitzten, zurückfedernden Hülse gelagert ist, deren Durchmesser durch Gegeneinanderbewegen der Stoßkanten des Schlitzes verändert werden kann und die in das untere Ende des-Zylinders eingesetzt ist.
DENDAT328517D Vorrichtung zur Regelung der aeusseren Luftzufuhr bei Gasgluehlicht-Invertlampen Expired DE328517C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE328517T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE328517C true DE328517C (de) 1920-11-01

Family

ID=6186089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT328517D Expired DE328517C (de) Vorrichtung zur Regelung der aeusseren Luftzufuhr bei Gasgluehlicht-Invertlampen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE328517C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE328517C (de) Vorrichtung zur Regelung der aeusseren Luftzufuhr bei Gasgluehlicht-Invertlampen
DE1632629A1 (de) Zuendvorrichtung fuer ein Gasfeuerzeug
DE925772C (de) Einrichtung zum Zusammenschliessen von Loseblaettern
DE626755C (de) Zerstaeuberrohr fuer Vergaser
DE2506030A1 (de) Mengenregelorgan in einem stroemungskanal
DE324059C (de) Kopiervorrichtung
DE380318C (de) Briefordnermechanik mit Hakenverschluss
DE365648C (de) Ventilanordnung fuer Harmonikas, Bandonions u. dgl.
DE352848C (de) Schnellhefter mit biegsamen Aufreihern
DE3220059A1 (de) Fuehrungsbuegel
DE809703C (de) Klammer, insbesondere Haarklammer
DE687815C (de) Brennereinrichtung
DE235189C (de)
DE364557C (de) Fingerkneifer
DE277741C (de)
DE1950247A1 (de) Feuerzeug mit einem Betaetigungsorgan fuer Brennerventil und Zuendsystem
DE336640C (de) Haarpfeil
DE147078C (de)
DE329001C (de) Briefordner
DE481028C (de) Jacquardmustervorrichtung fuer flache Wirkmaschinen, insbesondere Cottonmaschinen, zur Herstellung von Umlegemustern
DE871088C (de) Tabakpfeifenstuetze
DE354163C (de) Gliederkessel fuer Zentralheizungen mit regelbarer Zusatzluftzufuehrung
DE8201C (de) Neuerungen an Apparaten zu Gasflammen und damit verbundenen Einrichtungen
DE3007671C2 (de) Vergaser für eine Brennkraftmaschine
DE503946C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung der der Brennstoffduese zugefuehrten Hilfsluft