DE327544C - Tragvorrichtung fuer Schachteln, Koffer, Kisten u. dgl. - Google Patents

Tragvorrichtung fuer Schachteln, Koffer, Kisten u. dgl.

Info

Publication number
DE327544C
DE327544C DE1917327544D DE327544DD DE327544C DE 327544 C DE327544 C DE 327544C DE 1917327544 D DE1917327544 D DE 1917327544D DE 327544D D DE327544D D DE 327544DD DE 327544 C DE327544 C DE 327544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boxes
carrying device
handle
suitcases
jumping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1917327544D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE327544C publication Critical patent/DE327544C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F2005/1006Handles for carrying purposes with means embracing the hand article to be carried
    • A45F2005/1013Handles for carrying purposes with means embracing the hand article to be carried comprising a strap or band

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Tragvorrichtung für Schachteln u. dgl., bestehend aus an dem zu tragenden Gegenstande befestigten Tragbändern und einem Handgriff.
Die bekannten derartigen Vorrichtungen haben den Nachteil, daß mit dem erforderlichen Verschnüren oder sonstiger Art der Befestigung der Handgriffe unnütze Zeit verloren wird und ein sicheres Halten doch nicht gewährleistet werden kann.
Diesen Ubelständen wird durch die vorliegende Erfindung dadurch abgeholfen, daß die an der Schachtel o. dgl. befestigten flachen, der Länge nach gefalteten Tragbänder, welche Schlaufen bilden, mit diesen über entsprechend eingekerbte, das Abgleiten und das Abspringen Verhindernde Handgriffe geschoben werden.
Die Erfindung ist beispielsweise in der beiliegenden Zeichnung dargestellt.
Fig. ι weist schaubildlich eine Schachtel auf, welche mit der Tragvorrichtung versehen ist,
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Handgriff, welcher den Gegenstand dieser Erfindung bildet.
Die Tragbänder 1 bestehen aus Papierstreifen, welche der Länge nach derartig gefaltet sind, daß die beiden Längskanten auf jeder Seite in einer gewissen Entfernung von der Längsfalte bleiben und flache Bänder bilden. Solcher Tragbänder 1 werden vier an der zu tragenden Schachtel, beispielsweise durch Kleben, derartig befestigt, daß das Band Schlaufen bildet.
Zwei dieser Bänder werden auf der einen Seite der Schachtel dichter aneinander befestigt, zwei an der anderen Seite in größerer Entfernung voneinander.
Die beiden dichter beieinander befestigten Bänder können, wie in Fig. 1 dargestellt, gleich beim Kleben mit einem Handgriff 3 verbunden werden, welcher zu diesem Zwecke beispielsweise mit Schlitzen versehen ist.
Diese Schlitze und die vorherige Verbindung sind nicht durchaus erforderlich, dahingegen ist es von Wichtigkeit, daß der betreffende Griff 3 in der Nähe seiner Enden mit zwei schwalbenschwanzförmigen Einkerbungen 4 versehen wird.
Durch diese Ausführungsart wird nicht nur das Abgleiten der Bänder 1 über die Enden des Griffes 3, sondern auch ihr Abspringen vom Griffe überhaupt vermieden, da selbstverständlich ihre Breite derartig gewählt wird, daß sie der inneren Breite der Einkerbung 4 gleich ist.
Durch diese Tragvorrichtung wird also einmal das lästige und zeitraubende Verschnüren vermieden und anderseits jegliches Abgleiten oder Abspringen der Tragbänder von dem
Griffe und schließlich das Herunterlegen der Tragbänder um Zungen oder andere unpraktische, bekannte Befestigungsmittel.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Tragvorrichtung für Schachteln, Koffer, . Kisten u. dgl., bestehend aus einem Handgriff und mit dem zu tragenden Gegenstand fest verbundenen Tragbändern, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlaufen bildenden Teile der Tragbänder durch in den Handgriffen vorgesehene, zu deren Aufnahme bestimmte schwalbenschwanzartige Einkerbungen am Abgleiten und Abspringen verhindert werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DE1917327544D 1916-06-16 1917-02-10 Tragvorrichtung fuer Schachteln, Koffer, Kisten u. dgl. Expired DE327544C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE327544X 1916-06-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE327544C true DE327544C (de) 1920-10-12

Family

ID=3867806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1917327544D Expired DE327544C (de) 1916-06-16 1917-02-10 Tragvorrichtung fuer Schachteln, Koffer, Kisten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE327544C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4129926A (en) * 1976-01-05 1978-12-19 Henning Wolfgang H Fastening clip

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4129926A (en) * 1976-01-05 1978-12-19 Henning Wolfgang H Fastening clip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1610335C2 (de) Teilbarer Reißverschluß
DE327544C (de) Tragvorrichtung fuer Schachteln, Koffer, Kisten u. dgl.
DE485497C (de) Spange zur standsicheren Aufstellung von Ordnermappen u. dgl.
DE925772C (de) Einrichtung zum Zusammenschliessen von Loseblaettern
DE702646C (de) Aktenabheftmappe
DE2935245A1 (de) Schliesse fuer ein uhrenarmband
CH214449A (de) Verschluss an Riemen von Armbanduhren.
DE964856C (de) Merkreiter
DE937271C (de) Greifer fuer Filmbilder
DE888072C (de) Behaelter, insbesondere Kiste
DE491212C (de) Blechoese
DE563551C (de) Blechbeschlag fuer den Ruecken von Einhaengeheftern u. dgl.
DE380745C (de) Verschlussschnalle fuer Flacheisenbaender zum Umschliessen von Kisten o. dgl.
DE480527C (de) Sammelmappe, bei welcher dicht nebeneinander stehende Blechstreifen fuer Aufreihzwecke Verwendung finden
DE484335C (de) Einhaengevorrichtung fuer Schnellhefter o. dgl. mit seitlich offenen Schlitzen zum Einhaengen der Hefter auf den Aufreihstiften eines Ordners
DE1436976A1 (de) Als Haengeplakat verwendbares Stehplakat mit zwei gelenkig miteinander verbundenen Plakattafeln
AT164930B (de) Heftmappe zum Einheften von Zeitschriften od. dgl.
DE546071C (de) Einhaengevorrichtung fuer Schnellhefter o. dgl. mit seitlich offenen Schlitzen zum Einhaengen der Hefter auf den Aufreihstiften eines Ordners
DE1557500C (de) Dehnbares Ghederband
DE404554C (de) Vorrichtung zum Sichern tragbarer Gegenstaende gegen Verlust
DE432555C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit einem kippbar angeordneten Verschlussstueck fuer die offenen Enden der kippbaren Aufreiher
DE444060C (de) Kartenhalter fuer Kartotheken
AT41961B (de) Metallbandverschluß.
DE2029411C (de) Sammler zum Abstellen von Akten deckein, Heftern o dgl
AT160511B (de) Verfahren zum Herstellen von Reißverschlüssen in beliebigen Längen durch Abschneiden aus mit Verschlußgliedern ununterbrochen im laufenden Stück besetzten Tragbändern und Mittel zu seiner Ausführung.