DE323956C - Buestenhalter - Google Patents

Buestenhalter

Info

Publication number
DE323956C
DE323956C DE1916323956D DE323956DD DE323956C DE 323956 C DE323956 C DE 323956C DE 1916323956 D DE1916323956 D DE 1916323956D DE 323956D D DE323956D D DE 323956DD DE 323956 C DE323956 C DE 323956C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chest strap
shoulder straps
inelastic
bag
lower edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1916323956D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE323956C publication Critical patent/DE323956C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Description

  • Büstenhalter. Es sind bereits Büstenhalter bekannt, deren beutelartig ausgebildete Brustteile mit Schulterbändern und einem Brustgurt in Verbindung stehen, wobei letzterer mit einem Hüftgurt verbunden ist. Ferner sind auch Leibchen oder Büstenhalter nicht mehr neu, bei denen die von dem Kleidungsstück ausgehenden, kreuzweise nach oben verlaufenden, sich verjüngenden Stoffteile, welche zur Unterstützung der Brüste bestimmt sind, verstellbar mit den über die Schultern führenden Bändern verbunden werden können.
  • Diesen bekannten Büstenhaltern gegenüber besteht die Erfindung darin, d'aß an der Unterkante: des hinteren unelastischen Teiles des Brustgurtes ein die unelastischen Schulterbänder und elastische, zur Verbindung des Brustgurtes mit dem Hüftgurt dienenden Bänder aufnehmender Doppelbügel befestigt ist, und die Unterkante der vorn beutelartig erweiterten Schulterbänder fest mit den Enden des hinteren unelastischen und dem vorderen elastischen Teil des Brustgurtes verbunden ist, während ihre sich kreuzenden, aufwärts ragenden, verjüngten Enden in bekannter Weise einstellbar mit den gegenüberliegenden schmalen, über die Schultern führenden Bändern in Verbi.adung stehen.
  • Auf der Zeichnung .ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen: Fig. i die Vorderansicht, Fig. z die Rückansicht und Fig. 3 eine Seitenansicht des Büstenhalters gemäß der Erfindung.
  • Gemäß der auf der Zeichnung dargestellten Ausführungsform hat der Halter einen oberhalb der Hüfte anzubringenden Hüftengurt 4., der zwecks Befestigung vorn eine Schnalle 5 trägt. Ein zweiter, um die Brust herumgelegter Brustgürtel besteht aus einem hinteren, nicht elastischen Teil 6 und einem durch die Naht 8 ;an diesem befestigten, elastischen vorderen Teil 7, der zwecks Befestigung mit einer Schnalle 9 versehen ist. An dem hinteren Gurtteil6 ist in der Mitte unten ein Doppelbügel vorgesehen, der aus einem oberen größeren io und einem unteren kleineren Bügel ii zusammengesetzt ist. Durch den unteren Bügel I i führt lose ein elastisches Band 1z, dessen Enden mittels Schnallen 13 einstellbar mit dem Hüftengurt 4 verbunden sind. Durch den oberen Bügel io ist lose ein breiteres Band 14 geführt, dessen Enden sich über die Schultern weg nach vorn erstrecken. Die Enden des Bandes 14 führen an der Vorderseite abwärts und ein wenig einwärts und sind mittels der Stichreihen 15 an den Enden des Teiles 6 und an der Oberkante des Gurtteiles 7 angenäht. Die unmittelbar oberhalb der Stichreihen 15 liegenden Teile 16 des Bandes 14 sind zwecks Aufnahme und Stützung der Brüste verbreitert und beutelartig ausgebildet. Von den Teilen 16 erstrecken sich schmälere und sich verjüngende Teile 17 schräg aufwärts nach den gegenüberliegenden Schultern und sind mittels Schnallen 18 mit den gegenüberliegenden schmalen Teilen der Bänder 14 einstellbar verbunden. .Auf diese Weise wird ein einfacher Büstenhalter hergestellt, der beim Tragen außdrordentlich bequem ist. Die verbreiterten Teile 16 der Enden des Bandes 14. dienen gleichzeitig als Mieder oder Leibchen.

Claims (1)

  1. PATrNT-ANSPRU-CH : -Büstenhalter, bei welchem beutelartige Brüstehalter mit Schulterbändern und einem Brustgurt vorgesehen . sind, und letzterer mit einem Hüftgurt verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterkante des hinteren unelastischen Teiles (6) desBrustgurtes ein die unelastischen Schulterbänder (i4) und elastische zur Verbindung des Brustgurtes mit dem Hüftgurt (4) dienende Bänder (12) aufnehmender Doppelbügel (io, i i) befestigt ist, und die Unterkante (15) der vorn beutelartig erweiterten Schulterbänder (16) fest mit den Enden des hinteren unelastischen (6) und dem vorderen elastischen Teil (7) des Brustgurtes verbunden ist, während ihre sich kreuzenden, aufwärts ragenden, verjüngtenEnden (17) in bekannter Weise einstellbar mit den gegenüberliegenden schmalen, über die Schultern führenden Bändern (i4) in Verbindung stehen.
DE1916323956D 1916-11-04 1916-11-04 Buestenhalter Expired DE323956C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE323956T 1916-11-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE323956C true DE323956C (de) 1920-08-13

Family

ID=6176609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1916323956D Expired DE323956C (de) 1916-11-04 1916-11-04 Buestenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE323956C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0200075B1 (de) Auffanggurt
DE2147139A1 (de) Büstenhalter
DE1435974A1 (de) Buestenhalter
DE323956C (de) Buestenhalter
DE546348C (de) Leibhalter in Verbindung mit einer Hose
AT80925B (de) Büstenhalter. Büstenhalter.
DE888381C (de) Buestenhalter
DE955761C (de) Hose mit Guertel
DE669379C (de) Buestenhalter
DE580508C (de) Korsett
DE434080C (de) Mit einem Huefthalter loesbar verbundenes Mieder
DE894082C (de) Buestenhalter
DE693343C (de) Buestenhalter
DE384207C (de) Untertaille oder Buestenhalter
DE344859C (de)
DE883132C (de) Elastischer Hueftguertel fuer Damen
AT111341B (de) Miederersatz.
DE1435943C3 (de) Büstenhalter
DE692854C (de) Traggestellrucksack
DE632361C (de) Buestenhalter mit eingesetzten Brusttaschen
AT117182B (de) Büstenhalter.
DE396162C (de) Leibhalter
DE614096C (de) Strumpfhalter mit Buestenhalter
DE551013C (de) Korsett, Leibguertel o. dgl. mit einer Leibstuetze
AT61073B (de) Büstenhalter.