DE3238109A1 - Isolator - Google Patents
IsolatorInfo
- Publication number
- DE3238109A1 DE3238109A1 DE19823238109 DE3238109A DE3238109A1 DE 3238109 A1 DE3238109 A1 DE 3238109A1 DE 19823238109 DE19823238109 DE 19823238109 DE 3238109 A DE3238109 A DE 3238109A DE 3238109 A1 DE3238109 A1 DE 3238109A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mastic tape
- bag
- isolator
- insulator
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G15/00—Cable fittings
- H02G15/08—Cable junctions
- H02G15/18—Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable
Landscapes
- Insulating Bodies (AREA)
- Insulators (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Isolator zum Isolieren einer Verbindung
oder eines Endverschlusses bei einem elektrischen Kabel. Die Aufgabe der Erfindung ist, eine solche aus der offengelegten niederländischen
Patentanmeldung 7313689 der Anmelderin bekannte Vorrichtung zu verbessern und mehr insbesondere zum Verbinden von Anschlussteilen geeignet
zu machen.
Dazu wird ein Isolator zum Isolieren von insbesondere Anschlussteilen
gekennzeichnet durch einen an einer Seite offenen, mit Isolierfett gefüllten Kunststoffbeutel, welcher Beutel an einem Mastixband befestigt
ist, eingerichtet zum nach dem Einbringen der Anschlussteile Abschliessen
der Öffnung. Ein solcher Isolator ist in der Anwendung einfach und zuverlässig.
In einer weiteren Ausarbeitung der Erfindung kann das Mastixband sich
an beiden Seiten der Kunststoffbeutelöffnung erstrecken und eine Breite haben, die mindestens das Zweifache der Beutelbreite ist, wodurch ein
richtiger Abschluss der Beutelöffnung gewährleistet ist.
Dabei kann das Mastixband vor der Anwendung des Isolators mit einer Abdeckung,
z.B. aus Silikonenpapier, versehen sein. Die andere Seite des Mastixbandes kann dann dabei mit einer Aluminiumfolie versehen sein.
Um bei Anwendung der Vorrichtung das Einbringen der Anschlussteile in den
Kunststoffbeutel zu erleichtern, kann der Vorderrand der Beutelöffnung in montiertem Zustand auf dem Mastixband auswärts umgefaltet sein.
Zur Erläuterung der Erfindung wird jetzt unter Hinweis auf die Zeichnung,
in der eine perspektivische Ansicht wiedergegeben ist, ein Ausführungsbeispiel des Isolators beschrieben.
Gemäss der Zeichnung ist ein Isolator versehen mit einer an einer Seite,
in diesem Fall der Oberseite, offenen Kunststoffbeutel 1, der mit Isolierfett
2 gefüllt ist. Der Kunststoffbeutel 1 ist auf einem Mastixband befestigt, das vor der Anwendung an der Vorderseite zusammen mit dem sich
darauf befindenden Teil des Kunststoffbeutels durch, eine Abdeckfolie 4,
vorzugsweise aus Silikonenpapier, abgedeckt ist. An der Hinterseite ist das Mastixband mit einer Aluminiumfolie 5 versehen. Der Vorderrand des
Beutels ist an der Stelle der Eingangsöffnung des Beutels auswärts umgefaltet.
In dem wiedergegebenen Ausführungsbeispiel erstrecken sich zwei Anschlussteile
6 und 7 in den Beutel, und zwar bis ganz unten. In dem wiedergegebenen Ausführungsbeispiel ist nach dem Einbringen der Anschlussteile derart
auf den Kunststoffbeutel gedrückt, dass das Isolierfett oben aus dem Schlauch hinausragt. Nachdem die Abdeckung 4 völlig weggercmnKß ist, kann
das Mastixband dichtgefaltet werden, wodurch die bezweckte Isolation erreicht worden ist.
Während Versuche hat es sich gezeigt, dass der beschriebene Isolator den
ihm gestellten Forderungen ausgezeichnet entspricht. Ein weiterer grosser Vorteil des Isolators ist, dass er sehr billig ist.
Schliesslich wird bemerkt, dass im Rahmen des Erfindungsgedankens eine
grosse Anzahl Änderungen möglich ist.
Claims (5)
- Siebert· Grätiinge·:'ο CockhorntPatentanwälte Stjrniwra · Augsburg
AIrrs'JaweQoä
8130StambergChemische Industrie Filoform B.V. Verlengde Hoogravenseweg 69c BB Utrecht.ISOLATOR.ANSPROCHE^u)isolator für das mit Hilfe von Isolierfett isolieren einer Verbindung ^ oder eines Endverschlusses bei einem elektrischen Kabel, insbesondere von Anschlussteilen, gekennzeichnet durch einen an einer Seite offenen, mit Isolierfett gefüllten Kunststoffbeutel, welcher Beutel an einem Mastixband befestigt ist, eingerichtet zum nach dem Einbringen der Anschlussteile Abschliessen der Öffnung. - 2. Isolator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mastixband sich im Bereich der Kunststoffbeutelöffnung befindet und sich an dieser vorbei erstreckt und eine Breite hat, die mindestens das Zweifache der Beutelbreite ist.
- 3. isolator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Mastixband vor der Anwendung der Vorrichtung mit einer Abdeckung, z.B. aus Silikonenpapier, versehen ist.
- 4. isolator nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die andere Seite des Mastixbandes mit einer Aluminiumfolie versehen ist.
- 5. Isolator nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorderrand der Beutelöffnung in montiertem Zustand auf dem Mastixband auswärts umgefaltet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL8202965A NL8202965A (nl) | 1982-07-22 | 1982-07-22 | Isolator. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3238109A1 true DE3238109A1 (de) | 1984-01-26 |
Family
ID=19840072
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823238109 Withdrawn DE3238109A1 (de) | 1982-07-22 | 1982-10-14 | Isolator |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE894661A (de) |
DE (1) | DE3238109A1 (de) |
FR (1) | FR2530859A1 (de) |
GB (1) | GB2124437A (de) |
NL (1) | NL8202965A (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0202672A3 (de) * | 1985-05-24 | 1989-06-28 | Siemens Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Füllen von Hohlräumen, insbesondere bei Kabelgarnituren, mit Isolationsmasse und Verfahren zum Füllen dieser Hohlräume |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3419669A (en) * | 1965-03-15 | 1968-12-31 | Minnesota Mining & Mfg | Flexible mold and cable splice |
GB1335047A (en) * | 1970-10-19 | 1973-10-24 | Gillemot George W | Apparatus and method for encapsulating electrical cable connec tions |
GB1303581A (de) * | 1971-06-09 | 1973-01-17 |
-
1982
- 1982-07-22 NL NL8202965A patent/NL8202965A/nl not_active Application Discontinuation
- 1982-10-11 BE BE2/59867A patent/BE894661A/nl not_active IP Right Cessation
- 1982-10-12 GB GB08229114A patent/GB2124437A/en not_active Withdrawn
- 1982-10-14 DE DE19823238109 patent/DE3238109A1/de not_active Withdrawn
- 1982-10-29 FR FR8218290A patent/FR2530859A1/fr not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE894661A (nl) | 1983-04-11 |
FR2530859A1 (fr) | 1984-01-27 |
NL8202965A (nl) | 1984-02-16 |
GB2124437A (en) | 1984-02-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1492296C3 (de) | Kunststoffbehälter mit einer sich durch die Behälterwand hindurch erstreckenden, beim Öffnen auch an ihrer Außenseite sterilen Auslaßeinrichtung | |
EP0089570A1 (de) | Kartonverpackung | |
DE7728150U1 (de) | Heissversiegelbare Behaelter | |
DE2659275B2 (de) | Behälter für Flüssigkeiten nut einem einstechbaren AusgieBer | |
DE2614126A1 (de) | Einteiliges sicherheitssiegel und versiegelungssystem | |
DE2444416A1 (de) | Deckelverschluss | |
DE1782795A1 (de) | Behaelter | |
DE3238109A1 (de) | Isolator | |
DE2529429C3 (de) | Aufgußbeutel und Verfahren zum Verpacken von Aufgußbeuteln | |
DE2310752A1 (de) | Ausgabetuelle, -schnauze, -oeffnung o. dgl. einer karton-, papp- o. dgl. -schachtel | |
DE3705940C2 (de) | ||
DE3519688A1 (de) | Schlauchbeutelverpackung | |
DE1994352U (de) | Verschlussorgan aus kunststoff. | |
DE847577C (de) | Verschluss fuer Kartonpackungen | |
CH391571A (de) | Behälter aus Kunststoff | |
DE2524514C2 (de) | Ungezieferköderdose | |
DE2806308A1 (de) | Schachtel mit faltdeckelverschluss | |
DE3032915A1 (de) | Verschluss von tragebehaeltern fuer atemschutzgeraet | |
DE2405375C3 (de) | Klappdeckel-Faltschachtel | |
DE8707533U1 (de) | Behälter für Problemmüll | |
DE3001716C2 (de) | Atemfilter mit Verpackung | |
DE1486728C (de) | Verschluß für biegsame Behälter, insbesondere für Kunststoffsäcke | |
DE1949648U (de) | Schuhschachtel. | |
DE687167C (de) | Papierbehaelter | |
DE391593C (de) | Sicherheitsverschluss fuer Paketverschnuerungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |