DE323775C - Mittels einer Gegenscheibe am Stoff zu befestigender Druckknopfoberteil - Google Patents

Mittels einer Gegenscheibe am Stoff zu befestigender Druckknopfoberteil

Info

Publication number
DE323775C
DE323775C DENDAT323775D DE323775DD DE323775C DE 323775 C DE323775 C DE 323775C DE NDAT323775 D DENDAT323775 D DE NDAT323775D DE 323775D D DE323775D D DE 323775DD DE 323775 C DE323775 C DE 323775C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
snap fastener
attached
fastener top
counter disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT323775D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE323775C publication Critical patent/DE323775C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B17/00Press-button or snap fasteners
    • A44B17/0005Fastening of press-button fasteners

Landscapes

  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

Die Befestigung von Druckknopfober- und -unterteil am Stoff ohne Annähen ist bereits bekannt. Bei einem dieser bekannten Druckknöpfe wird der Oberteil durch eine von unten aufgedrückte, gelochte Scheibe befestigt. Diese Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß man keinen Druckknopf verwenden kann, der im Oberteil unterhalb des Stoffes eine Feder enthält. Diese Druck-ίο knöpfe werden aber ausschließlich für Damenkleider benutzt, weil sie sehr klein auszuführen sind. Auch kann man den Oberteil nach der bekannten Ausführung nicht mit einer Spitze zum Durchstechen des Stoffes versehen. Nach der Erfindung besteht nun der mittels einer Gegenscheibe am Stoff zu befestigende Druckknopfoberteil aus einer mit der bekannten Haltefeder versehenen tellerförmigen Platte3 an welche sich ein Halsteil anschließt, der durch eine Ausbauchung zu einem federnden, in einer Spitze auslaufenden Kopf geformt ist.
Auf der Zeichnung sind in den Fig. 1 und 2 Druckknopfober- und -unterteil im Querschnitt dargestellt.
Druckknopfoberteil wie -unterteil bestehen aus einem spitz auslaufenden Hohlkörper α bzw. b, von denen der Unterteil h in den Oberteil paßt und in bekannter Weise im eingedrückten Zustand durch eine Feder c oder durch eigene Federung gehalten wird. Der Oberteil α ist mit einer tellerförmigen Platte d ausgestattet, an welche sich ein zylindrischer Hals e anschließt, der zu einer halbkugelförmigen Ausbauchung f erweitert ist, die ihrerseits in eine kegelförmige Spitze g ausläuft. Der Oberteil ist ein aus Blech bestehender Hohlkörper, der federnd nach innen nachgibt, so daß eine gelochte Scheibe i von oben oder außen über ihn geschoben werden kann, bis sie hinter die Ausbauchung f gelangt und hier festen Halt bekommt. Das Aufdrücken der Scheibe i erfolgt erst, nachdem man den Oberteil durch den Stoff k gestochen hat, so daß die Scheibe i den Druckknopfoberteil am Stoff festklemmt.
Die Befestigung des Druckknopfunterteils erfolgt in bekannter Weise. Zu dem Zweck hat der an eine Platte m sich anschließende Hals I eine Ausbauchung n, welche der aufge- 5c steckten Gegenscheibe 0 den Halt bietet. An die darauf folgende Einschnürung ρ schließt sich eine zweite Ausbauchung q an, hinter die sich nach dem Zusammenfügen beider Druckknopfhälften die Feder c legt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Mittels einer Gegenscheibe am Stoff zu befestigender Druckknopfoberteil, dadurch gekennzeichnet, daß dieser, anschließend an einen Teller (d), der zur Aufnahme der bekannten Haltefeder (c) dient, einen Hals (e) besitzt, der durch, eine Ausbauchung (f) zu einem federnden, in eine Spitze (g) auslaufenden Kopf (a) ge- 6j formt ist.
    Hierzu i Blatt Zeichnungen.
DENDAT323775D Mittels einer Gegenscheibe am Stoff zu befestigender Druckknopfoberteil Expired DE323775C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE323775T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE323775C true DE323775C (de) 1920-08-06

Family

ID=6175514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT323775D Expired DE323775C (de) Mittels einer Gegenscheibe am Stoff zu befestigender Druckknopfoberteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE323775C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2285825A1 (fr) * 1974-09-28 1976-04-23 Schaeffer Homberg Gmbh Fermeture pour sacs, cartables ou objets analogues

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2285825A1 (fr) * 1974-09-28 1976-04-23 Schaeffer Homberg Gmbh Fermeture pour sacs, cartables ou objets analogues

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1285232B (de) Befestigungsknopf
DE323775C (de) Mittels einer Gegenscheibe am Stoff zu befestigender Druckknopfoberteil
DE591256C (de) Spielzeugkreisel, insbesondere sogenannter Tellerkreisel
DE885493C (de) Mit Stoff zu ueberziehender Knopf
DE870042C (de) Knopfbefestigung und Verfahren zur Befestigung von Knoepfen od. dgl.
DE823959C (de) Knopf
DE343546C (de) Zweiteiliger Knopf mit aus einer Schraubenfeder gebildetem Schaft
DE380266C (de) Knopf
DE906054C (de) Befestigung von Schalen aus Zelluloid, Kunststoff od. dgl. auf Messererlen
DE354100C (de) Stecknadelbehaelter
DE814055C (de) Zweiteiliger loesbarer Knopf
DE41329C (de) Knopfbefestigung ohne Nähen
DE236733C (de)
DE880074C (de) Mit Stoff ueberzogener Knopf
DE504918C (de) Durchzugsschnalle fuer Baender, insbesonders von Handschuh- und Schuhverschluessen
DE334261C (de) Hutschweissband mit Lueftungseinrichtung
DE370880C (de) Knopf mit Stoffbezug
CH275165A (de) Signalisierungseinrichtung für Kartotheken.
DE444416C (de) Befestigung von Druckknopfunterteilen am Stoff
DE537801C (de) Elastischer Schuh fuer Moebelfuesse
DE370408C (de) Knopf fuer Kragen u. dgl.
DE443736C (de) Druckknopfoberteil
AT90492B (de) Knopfbefestigung für Kleidungsstücke, Wäsche oder dgl.
DE443281C (de) Befestigung von Druckknopfteilen am Stoff
CH251415A (de) Hilfsinstrument zum Suchen von Kreiszentren.