DE3236622C1 - Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine - Google Patents

Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3236622C1
DE3236622C1 DE3236622A DE3236622A DE3236622C1 DE 3236622 C1 DE3236622 C1 DE 3236622C1 DE 3236622 A DE3236622 A DE 3236622A DE 3236622 A DE3236622 A DE 3236622A DE 3236622 C1 DE3236622 C1 DE 3236622C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
spark plug
combustion engine
internal combustion
combustion chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3236622A
Other languages
English (en)
Inventor
Günther 7060 Schorndorf Bubeck
Reiner 7000 Stuttgart Hofsäss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3236622A priority Critical patent/DE3236622C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3236622C1 publication Critical patent/DE3236622C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B23/00Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
    • F02B23/08Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with positive ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/242Arrangement of spark plugs or injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B1/00Engines characterised by fuel-air mixture compression
    • F02B1/02Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition
    • F02B1/04Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition with fuel-air mixture admission into cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B23/00Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
    • F02B23/08Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with positive ignition
    • F02B2023/085Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with positive ignition using several spark plugs per cylinder
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

15
20
Die Erfindung bezieht sich auf eine gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Durch die DE-OS 27 27 357 ist eine gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine bekannt, die einen Quetschbereich und einen diesem gegenüberliegenden Wirbelbereich umfaßt. Dabei ist dem Quetschbereich und dem 'Wirbelbereich jeweils eine Zündkerze zugeordnet, ohne daß jedoch über die Zündzeitpunktsteuerung dieser Zündkerzen Angaben gemacht sind.
Zwar ist durch die GB-PS 15 17 117 auch bereits eine Brennkraftmaschine' der gattungsgemäßen Art mit alternativ je Arbeitstakt betätigten Zündkerzen bekannt, jedoch bleiben dabei die Lastbereiche der Brennkraftmaschine unberücksichtigt.
Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer gemischverdichtenden, fremdgezündeten Brennkraftmaschine der eingangs genannten Art den Wirkungsgrad der Brennkraftmaschine durch eine entsprechende Steuerung der Zündkerzen in den einzelnen Lastbereichen zu optimieren.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die gekennzeichneten Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
Durch das Zünden des Brennstoff-Luft-Gemisches bis zu einem vorbestimmten Teillastbereich durch die im Bereich der Quetschfläche angeordnete Zündkerze wird aufgrund geringer Wärmeverluste des Brennstoff-Luft-Gemisches ein guter Wirkungsgrad und eine geringe Abgasemission erzielt. Infolge der geringen Lastabhängigkeit des Zündwinkels ist ein geringer Vorzündungsbedarf vorhanden. Durch das Zünden des Brennstoff-Luft-Gemisches von diesem vorbestimmten Teillastbereich bis zum Vollastbereich durch die in dem dem Bereich der Quetschfläche entlegenen Bereich angeordnete Zündkerze erfolgt eine schnelle Verbrennung des Brennstoff-Luft-Gemisches bei spaten Zündwinkeln, wobei durch Abkühlung des Brennstoff-Luft-Gemisches am Ende des Verbrennungsvorganges eine geringe Klopfgefahr bei der Brennkraftmaschine gegeben ist. Dadurch ist ein hohes Drehmoment und eine hohe Leistung erzielbar.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 einen vertikalen Schnitt durch eine Brennkraftmaschine im Bereich des Brennraumes und
Fig.2 eine Ansicht der Brennraummulde im Zylinderkopf von unten.
In einem mit 1 bezeichneten Zylinder ist ein Kolben 2 geführt, der zusammen mit einem Zylinderkopf 3 einen Brennraum 4 begrenzt. Der Brennraum 4 weist in einem Bereich 5 eine Quetschfläche 6 auf, die im vorliegenden Beispiel durch eine Fläche am Zylinderkopf 3 gebildet wird, jedoch ebenso auch durch eine Fläche am Kolben 2 gebildet werden könnte. In diesem Bereich 5 des Brennraumes 4 ist eine Zündkerze 7 und in einem diesem Bereich 5 entlegenen Bereich 8 des Brennraumes 4 ist eine Zündkerze 9 angeordnet. Ein Einlaßventil ist mit 10 und ein Auslaßventil mit 11 bezeichnet.
Vom Leerlauf bis zu einem vorbestimmten Teillastbereich, z. B. dem mittleren Teillastbereich, zündet die im Bereich der Quetschfläche angeordnete Zündkerze das Brennstoff-Luft-Gemisch, wodurch aufgrund geringer Wärmeverluste des Brennstoff-Luft-Gemisches ein guter Wirkungsgrad und eine geringe Abgas-Emission erzielt wird. Durch die geringe Lastabhängigkeit des Zündwinkels ist ein geringer Vorzündungsbedarf vorhanden. Von diesem vorbestimmten Teillastbereich bis zum Vollastbereich zündet die in dem dem Bereich der Quetschfläche entlegenen Bereich angeordnete Zündkerze das Brennstoff-Luft-Gemisch, wodurch eine schnelle Verbrennung des Brennstoff-Luft-Gemisches bei späten Zündwinkeln erfolgt, wobei durch Abkühlung des Brennstoff-Luft-Gemisches am Ende des Verbrennungsvorganges eine geringe Klopfgefahr bei der Brennkraftmaschine gegeben ist. Dadurch ist ein hohes Drehmoment und eine hohe Leistung erzielbar.
Die Umschaltung von einer Zündkerze zur anderen kann in beliebiger Weise, z. B. saugrohrunterdruckabhängig, erfolgen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine, die je Zylinder zwei Zündkerzen aufweist und eine Quetschfläche im Brennraum umfaßt, wobei die eine Zündkerze im Brennraum im Bereich der Quetschfläche und die andere Zündkerze in einem diesem Bereich entlegenen Bereich des Brennraumes angeordnet ist und die Zündkerzen alternativ je Arbeitstakt betätigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß vom Leerlauf bis zu einem vorbestimmten Teillastbereich die im Bereich (5) der Quetschfläche (6) angeordnete Zündkerze (7) zündet und von diesem Teillastbereich bis zum Vollastbereich die in dem dem Bereich (5) der Quetschfläche (6) entlegenen Bereich (8) angeordnete Zündkerze (9) zündet.
    10
DE3236622A 1982-10-02 1982-10-02 Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine Expired DE3236622C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3236622A DE3236622C1 (de) 1982-10-02 1982-10-02 Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3236622A DE3236622C1 (de) 1982-10-02 1982-10-02 Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3236622C1 true DE3236622C1 (de) 1983-08-11

Family

ID=6174845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3236622A Expired DE3236622C1 (de) 1982-10-02 1982-10-02 Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3236622C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11927167B1 (en) 2023-07-20 2024-03-12 Larry Vitatoe Alternating ignition system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2621284A1 (de) * 1975-05-13 1977-01-27 Nissan Motor Verfahren und vorrichtung zum steuern des zuendzeitpunkts in einer mit mehreren zuendkerzen pro zylinder bestueckten brennkraftmaschine
DE2727357A1 (de) * 1976-07-02 1978-01-05 Ford Werke Ag Brennkraftmaschine der hubkolbenbauart

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2621284A1 (de) * 1975-05-13 1977-01-27 Nissan Motor Verfahren und vorrichtung zum steuern des zuendzeitpunkts in einer mit mehreren zuendkerzen pro zylinder bestueckten brennkraftmaschine
DE2727357A1 (de) * 1976-07-02 1978-01-05 Ford Werke Ag Brennkraftmaschine der hubkolbenbauart
GB1517117A (en) * 1976-07-02 1978-07-12 Ford Motor Co Divided combustion chamber internal combustion engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11927167B1 (en) 2023-07-20 2024-03-12 Larry Vitatoe Alternating ignition system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3633405C2 (de)
DE2323608A1 (de) Verfahren zum betrieb von brennkraftmaschinen und zur durchfuehrung des verfahrens geeignete brennkraftmaschinen
EP0277296B1 (de) Brennraum für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
EP0598941B1 (de) Fremdgezündete Brennkraftmaschine mit einem im Kolben zugeordneten Brennraum
DE3008311A1 (de) Verbrennungskammer fuer explosionsmotor
DE2615643B2 (de) Verfahren zum Betrieb einer fremdgezündeten Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine zur Durchführung dieses Verfahrens
DE2951321C2 (de)
DE3632579C2 (de)
DE2852962C2 (de) Zündkerze
DE69912135T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur zündung einer brennkraftmaschine und entsprechende trennwand
DE3338216C1 (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine
DE3236622C1 (de) Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschine
DE2837233C2 (de) Brennkraftmaschine mit geteilter Vorbrennkammer
EP1075591B1 (de) Verfahren zum betrieb eines im viertakt arbeitenden verbrennungsmotors
DE2950754C2 (de) Gemischansaugende Brennkraftmaschine
DE2536775A1 (de) Gemischverdichtende, fremdgezuendete viertakt-brennkraftmaschine
DE4123592A1 (de) Gemischverdichtende brennkraftmaschine
DE2731086C3 (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine, insbesondere fremdgezündete Viertaktbrennkraftmaschine
DE2647091A1 (de) Gemischverdichtende hubkolben-brennkraftmaschine
DE2837232C2 (de) Brennkraftmaschine mit zumindest einem Zylinder
DE1922026A1 (de) Semiexterne Verbrennung,insbesondere fuer Ottomotoren
DE10120486B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer fremdgezündeten direkteinspritzenden Brennkraftmaschine
EP0972917A1 (de) Viertakt-Verbrennungsmotor und Verfahren zum Betrieb eines derartigen Verbrennungsmotors
DE2404395C3 (de) Fremdgezündete Viertakt brennkraftmaschine
DE1804826C3 (de) Gemischverdichtende ventilgesteuerte Brennkraftmaschine mit Dralleinströmung und Fremdzündung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer