DE3236023A1 - Elektrisches schaltgeraet mit abschliessvorrichtung - Google Patents

Elektrisches schaltgeraet mit abschliessvorrichtung

Info

Publication number
DE3236023A1
DE3236023A1 DE19823236023 DE3236023A DE3236023A1 DE 3236023 A1 DE3236023 A1 DE 3236023A1 DE 19823236023 DE19823236023 DE 19823236023 DE 3236023 A DE3236023 A DE 3236023A DE 3236023 A1 DE3236023 A1 DE 3236023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded part
locking device
electrical switching
switching device
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823236023
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann 6801 Edingen Schmitt
Rudolf 6901 Eppelheim Sellner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19823236023 priority Critical patent/DE3236023A1/de
Priority to DE19828227325 priority patent/DE8227325U1/de
Publication of DE3236023A1 publication Critical patent/DE3236023A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/20Interlocking, locking, or latching mechanisms
    • H01H9/28Interlocking, locking, or latching mechanisms for locking switch parts by a key or equivalent removable member
    • H01H9/281Interlocking, locking, or latching mechanisms for locking switch parts by a key or equivalent removable member making use of a padlock
    • H01H9/282Interlocking, locking, or latching mechanisms for locking switch parts by a key or equivalent removable member making use of a padlock and a separate part mounted or mountable on the switch assembly and movable between an unlocking position and a locking position where it can be secured by the padlock
    • H01H9/283Interlocking, locking, or latching mechanisms for locking switch parts by a key or equivalent removable member making use of a padlock and a separate part mounted or mountable on the switch assembly and movable between an unlocking position and a locking position where it can be secured by the padlock the part being removable

Landscapes

  • Breakers (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)

Description

  • Elektrisches Schaltgerät mit Abschließvorricbtung
  • Die Erfindung betrifft ein elektrisches Schaltgerät mit Abschließvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Es ist allgemein bekannt, elektrische Schalt- und Schutzeinrichtungen durch Plombierung gegen unbefugte Handlungen zu schützen. Einige Baureihen von Leitungsschutzschaltern sind z.B. mit besonderen Vorkehrungen für eine Plombierung versehen, wobei ein Plombierdraht durch Gehäuseanformungen mit einer Bohrung geführt wird.
  • Der Plombierdraht liegt dabei so im Schwenkbereich des Schalthebels des Schaltgerätes, daß eine Schaithandlung zum Durchreißen des Plombierdraiites führt. Schalt- oder Schutzgeräte können auf diese leise in ein- oder ausgeschaltetem Zustand plombiert werden.
  • Eine Plombierung bietet zwar einen gewissen Schutz, weil nachträglich anhand der zerstörten Plombe ein Eingriff bzw. eine Schalthandlung erkennbar ist, kann aber eine gewollte Schaltbandlung nicht verhindern. für Fälle, in denen eine unbefugte Schalthandlung Personen gefährden oder zu größeren Sachschäden führen kann, ist deshalb eine wirksamere Sicherung gegen unbefugtes Schalten notwendig.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abschließvorrichtung für elektrische Schaltgeräte, insbesondere Leitungsschutzschalter anzugeben, die einfach ist und nachträglich an solche Schaltgeräte angebracht werden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Schaltgerät mit AbschlieR-vorrichtung gemaß den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
  • Vorteile der erfindungsgemäßen Lösung bestehen unter anderem darin, daß die Abschließvorrichtung im Bedarfsfalle nachträglich an das Schaltgerät angebracht werden kann und daß sie aus einem einfach herzustellenden Formteil z.B. Blechteil und einer handelsüblichen Verriegelungseinrichtung, z.B. einem Vorhängeschloß besteht.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachstehend beschrieben.
  • Fig. 1 zeigt drei nebeneinander angeordnete Leitungsschutzschalter 7, 11, 12, die jeweils einen Schalthebel 6 und einen Gehäusevorsprung 3 mit Plombierloch 5 aufweisen. Ein Formteil 1 ist mit seinen Ansatzen 4 in die Plombierlöcher 5 der Leitungsschutzschalter 7, 11, 12 eingesteckt. Das Formteil 1 verhindert eine Bewegung des Schalthebels 6, da es sich in dessen Schwenkbereich befindet. Das Formil 1 ist gegen Entnahme durch eine Verriegel Ing.e inrichtung 2 gesichert, indem deren Bügel 8 eine forms(hlüsXs.ge Verbindung zwischen dem Formteil 1 mit einer Aussparung 9 und dem Ansatz 4 sowie dem Leitungsschutzschalter 7 mit seinem Gehäusevorsprung 3 herstellt.
  • Das Formteil 1 ist in Abschnitte A, B, C durch Kerben 10 unterteilt. Zur Sicherung eines einpoligen Schutzschalters 7 wird vom Formteil 1 der Abschnitt A abgebrochen und verwendet. Abschnitt C ist für die Sicherung eines zweipoligen Schalters 11, 12 geeignet.
  • Das Formteil 1 wird aus Festigkeitsgründen zweckmäßig aus Stahlblech hergestellt; es kann aber auch aus Kunststoff oder einem anderen Material bestehen. Leerseite

Claims (5)

  1. Ansprüche (1J Elektrisches Schaltgerät, insbesondere Leitungsschutzschalter, mit einem Hebel zur Betätigung der Schaltelemente und mit einer Einrichtung zur Plombierung, zu der ein Gehäusevorsprung mit Plombierloch im Bereich des Betätigungshebels gehört, und mit einer Abschließvorrichtung, die ein Ein- oder Ausschalten des Schaltgerätes verhindert, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschließvorrichtung aus einem Formteil (1) und einer Verriegelungseinrichtung (2) besteht, wobei a) das Formteil (1) so ausgebildet ist und in den Gehäusevorsprung (3) so eingesteckt ist, daß ein Ansatz (4) am Formteil (1) durch das Plombierloch (5) greift und das Formteil (1) in den Schwenkbereich des Betätigungshebels (6) ragt, b) das Formteil (1) gegen Entnahme gesichert ist durch eine formschlüssige Verbindung von Formteil (1) und Schaltgerät (7) bzw. dessen Gehäusevorsprung (3), indem die Verbindung durch einen Bügel (8) der Verriegelungseinrichtung (2) hergestellt ist, der mit seinem Querschnitt den Raum zwischen einer Aussparung (9) am Formteil (1), dem Gehäusevorsprung (3) und dem Ansatz (4), der aus dem Plonbierloch (5) herausragt, ausfüllt.
  2. 2. Elektrisches Schaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung (2) aus einem Vorhängeschloß besteht.
  3. 3. Elektrisches Schaltgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil (1) aus Stahlblech besteht.
  4. 4. Elektrisches Schaltgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil (1) so gestaltet ist, daß damit mehrere nebeneinander angeordnete Schaltgeräte (7) mit einer einzigen Verriegelungseinrichtung (2) abschließbar sind, wobei das Formteil (1) so viele Ansätze (4) aufweist wie Plombierlöcher (5) bzw. Schaltgeräte (7) vorhanden sind.
  5. 5. Elektrisches Schaltgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil (1) durch Kerben (10) als Sollbruchstellen in Abschnitte (A,B,C) teilbar ist.
DE19823236023 1982-09-29 1982-09-29 Elektrisches schaltgeraet mit abschliessvorrichtung Withdrawn DE3236023A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823236023 DE3236023A1 (de) 1982-09-29 1982-09-29 Elektrisches schaltgeraet mit abschliessvorrichtung
DE19828227325 DE8227325U1 (de) 1982-09-29 1982-09-29 Elektrisches Schaltgerät mit Abschließvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823236023 DE3236023A1 (de) 1982-09-29 1982-09-29 Elektrisches schaltgeraet mit abschliessvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3236023A1 true DE3236023A1 (de) 1984-03-29

Family

ID=6174435

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823236023 Withdrawn DE3236023A1 (de) 1982-09-29 1982-09-29 Elektrisches schaltgeraet mit abschliessvorrichtung
DE19828227325 Expired DE8227325U1 (de) 1982-09-29 1982-09-29 Elektrisches Schaltgerät mit Abschließvorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828227325 Expired DE8227325U1 (de) 1982-09-29 1982-09-29 Elektrisches Schaltgerät mit Abschließvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE3236023A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0202991A2 (de) * 1985-05-20 1986-11-26 Telemecanique Schutzschaltgerät mit verriegelbarer Drucktaste
DE3842059A1 (de) * 1988-12-14 1990-06-21 Asea Brown Boveri Elektrisches schaltgeraet mit einem elektromagnetischen schalterantrieb
US5322980A (en) * 1991-12-24 1994-06-21 Benda Steven J Circuit breaker lock out- multi-pole
USD386747S (en) 1996-03-01 1997-11-25 Welsh Robert P Switch for a power mechanism
EP2137747A1 (de) * 2007-04-20 2009-12-30 Abb Ag Installationsschaltgerät mit plombierbarem betätigungshebel

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2192060A (en) * 1936-08-14 1940-02-27 Westinghouse Electric & Mfg Co Locking device
DE808137C (de) * 1949-11-01 1951-07-12 Schiele Industriewerke G M B H Feststellsicherung fuer Handschaltmittel an elektrischen Geraeten
US2673259A (en) * 1951-11-14 1954-03-23 Appleton Electric Co Locking device for push-button stations
DE1858963U (de) * 1961-06-21 1962-09-27 Licentia Gmbh Einschaltsperre fuer schalter.
US4006324A (en) * 1975-10-02 1977-02-01 The Dow Chemical Company Electrical distribution panel lockout means for switch actuators

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2192060A (en) * 1936-08-14 1940-02-27 Westinghouse Electric & Mfg Co Locking device
DE808137C (de) * 1949-11-01 1951-07-12 Schiele Industriewerke G M B H Feststellsicherung fuer Handschaltmittel an elektrischen Geraeten
US2673259A (en) * 1951-11-14 1954-03-23 Appleton Electric Co Locking device for push-button stations
DE1858963U (de) * 1961-06-21 1962-09-27 Licentia Gmbh Einschaltsperre fuer schalter.
US4006324A (en) * 1975-10-02 1977-02-01 The Dow Chemical Company Electrical distribution panel lockout means for switch actuators

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0202991A2 (de) * 1985-05-20 1986-11-26 Telemecanique Schutzschaltgerät mit verriegelbarer Drucktaste
EP0202991A3 (en) * 1985-05-20 1988-03-09 La Telemecanique Electrique Protective switching device with lockable push button
DE3842059A1 (de) * 1988-12-14 1990-06-21 Asea Brown Boveri Elektrisches schaltgeraet mit einem elektromagnetischen schalterantrieb
US5322980A (en) * 1991-12-24 1994-06-21 Benda Steven J Circuit breaker lock out- multi-pole
USD386747S (en) 1996-03-01 1997-11-25 Welsh Robert P Switch for a power mechanism
EP2137747A1 (de) * 2007-04-20 2009-12-30 Abb Ag Installationsschaltgerät mit plombierbarem betätigungshebel
US8198556B2 (en) 2007-04-20 2012-06-12 Abb Ag Installation switchgear having a lead-sealable actuation lever
DE102008020010B4 (de) * 2007-04-20 2013-09-19 Abb Ag Installationsschaltgerät mit plombierbarem Betätigungshebel

Also Published As

Publication number Publication date
DE8227325U1 (de) 1983-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639642A1 (de) Anschlusskontaktanordnung mit klemmkontaktstuecken
DE2451546A1 (de) Tastenfeld
DE3236023A1 (de) Elektrisches schaltgeraet mit abschliessvorrichtung
DE2432531A1 (de) Mechanische verriegelungsvorrichtung fuer elektrische schalter
EP1755134A1 (de) Rückseitige Isolierabdeckung für einen Sicherungslasttrennschalter
DE1214305B (de) Mechanische Vorrichtung zur gegenseitigen Verriegelung zweier elektrischer Schaltgeraete
DE102012204400A1 (de) Elektronikgehäuse für Schaltgeräte, insbesondere für Niederspannungsschaltgeräte
EP1638123B1 (de) Leitungsschutzschalter mit verschiebbarem Steckkontakt
EP0885449B1 (de) Leistungsschalter mit isolierendem kontakthebelträger
DE69834897T2 (de) Verwechslungsschutzanordnung für elektrische Schaltgeräte, insbesondere für Leistungsschalter und Differenzstromschutzschalter
EP1047164B1 (de) Überspannungsschutzmagazin
DE1465423A1 (de) System von Gehaeusen fuer elektrische Anlagen,insbesondere fuer Notrufeinrichtungen
DE2409656A1 (de) Unabhaengige sperrvorrichtung fuer elektrische druckknopfschalter
DE1087691B (de) Steuer- und UEberwachungseinrichtung aus logischen Elementen mit selbsttaetiger UEberwachung auf innere Fehler, insbesondere als Schaltfehlerschutz in Anwendung auf Schalterbetaetigungs-einheiten fuer Anlagenbildsteuerungen
DE19835263A1 (de) Integrierte Schaltung mit durch Energieeinwirkung auftrennbaren elektrischen Verbindungstellen
CH632873A5 (de) Dreiphasig gekapselte, sf(6)-isolierte hochspannungs-schaltanlage.
DE3103356C2 (de)
DE738707C (de) Kleinselbstschaltergehaeuse in Elementform
DE3105409A1 (de) Trennschalter mit einem schaltarm aus zwei schaltarmholmen
DE2136693C3 (de) Abdeckung
EP3869645A1 (de) Manipulationsschutz-abdeckung für ein überspannungsschutzgerät zur installation an einem sammelschienensystem
EP0001293A1 (de) Hochspannungs-Trennschalter
DE2016902C (de) Relaishaube
DE3309753A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer elektrische geraete
DE2742774A1 (de) Schlagwettergeschuetzte schaltgeraetekombination mit einer verriegelungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee