DE3223043C2 - Stapelbarer becherartiger Behälter - Google Patents

Stapelbarer becherartiger Behälter

Info

Publication number
DE3223043C2
DE3223043C2 DE3223043A DE3223043A DE3223043C2 DE 3223043 C2 DE3223043 C2 DE 3223043C2 DE 3223043 A DE3223043 A DE 3223043A DE 3223043 A DE3223043 A DE 3223043A DE 3223043 C2 DE3223043 C2 DE 3223043C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
side wall
cup
stacking
thickened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3223043A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3223043A1 (de
Inventor
Kenneth B. Okemos Mich. Dart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dart Container Corp
Original Assignee
Dart Container Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dart Container Corp filed Critical Dart Container Corp
Publication of DE3223043A1 publication Critical patent/DE3223043A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3223043C2 publication Critical patent/DE3223043C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/26Thin-walled containers, e.g. formed by deep-drawing operations
    • B65D1/265Drinking cups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Abstract

Ein Stufenwandstapelbecher, versehen mit versetzten dünnen Seitenwandabschnitten, welche sich zur Bildung eines ringförmigen mittleren verdickten Wandabschnitts überlappen, welcher den Becher verstärkt und dabei die Verwendung relativ dünnerer Wandabschnitte darüber und darunter zuläßt. Die Verwendung von versetzten überlappenden dünnwandigen Seitenwandabschnitten gestattet auch die Verwendung eines Kunststoffmaterials von geringerer Dichte, ohne die Stapelhöhe der gestapelten Becher zu vergrößern, und führt dabei zu einer bedeutenden Material- und/oder Versandko sten ersparnis, ohne die Festigkeit der Seitenwand des entstehenden stapelbaren Bechers oder Behälters insgesamt zu beinträchtigen. Ein abgewandelter Stufenwandstapelbecher ist mit mehrfachen versetzten dünnen Seitenwandabschnitten versehen, die sich jeweils zur Bildung einer Anzahl ringförmiger verdickter Seitenwandabschnitte in seiner Seitenwand überlappen.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen stapelbaren becherartigen Behälter mit einem Boden, einer nach oben und außen divergierenden Wand und einem zwischen einer inneren Stapelschulter und einer mit Abstand darunter befindlichen äußeren Stapelschulter gebildeten verdickten Wandabschnitt in einem oberen Bereich des Behälters.
Ein derartiger becherartiger Behälter ist bekannt (US-PS 40 9fc J47). Bei dem bekannten Behälter liegt der verhältnismäßig dicke Wandairjchnitt am oberen Rand des Behälters, so daß annähernd die gesamte Seitenwand zwischen dem Boden und -dem Behälterrand von einem dünnen Wandabschnitt gebildet wird. Die Festigkeit und Belastbarkeit des gesamien Behälters werden somit entscheidend von der Dicke und der Festigkeit des dünnen Wandabschnitts bestimmt. Für größere Behalter muß entsprechend dickeres und/oder festeres Material verwendet werden, was naturgemäß den Herstellungsaufwand erhöht. Außerdem ist der bekannte Behälter oft unbequem in der Handhabung. Wenn ,aum Beispiel heißes oder kaltes Gut eingefüllt wird, kann der Becher nur ganz oben von Hand erfaßt werden. Dies entspricht nicht der üblichen Greifhaltung.
Es ist auch ein Behälter aus Kunststoff bekanntgeworden, bei dem Stapelschultern im mittleren Wandbereich angeordnet sind und bei dem der Wandbereich zwischen den Stapelschultern verdickt ausgeführt ist. (AT-PS 3 33 180). Der bekannte Behälter ist ein Halbfabrikat zur Herstellung von Flaschen, die insbesondere für kohlensäurehaltige Getränke bestimmt sind. Die Stapelschultern sollen während des Fertigungs- und Abfüllverfahrens ein raumsparendes Ineinanderschachteln der Halbfabrikate ermöglichen derart, daß die Wände ineinandergeschachtelter Behälter eine Dichtung gegen Verunreinigung bilden, andererseits jedoch ein einwandfreies Trennen der Behälter noch erlauben. Die so Wanddicke bzw. die Festigkeit sind beim bekannten Behälter so auszulegen, daß er dem Druck da abgefüllten Getränks standhält. Der verdickte Bereich zwischen den Stapelschultern hat nicht die Aufgabe, die Griffstabilität des Behälters und seine manuelle Handhabung zu verbessern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mit geringem Aufwand herstellbaren stapelbaren Behälter der eingangs genannten Art mit erhöhter Festigkeit und verbesserter Handhabbarkeit zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens ein weiterer verdickter Wandabschnitt mit je einer weiteren inneren und äußeren Stapelschulter unterhalb des erstgenannten verdickten Wandabschnitts vorgesehen und wenigstens einer der verdickten Wandabschnitte in einem griffgünstigen mittleren Bereich der Behälterhöhe angeordnet ist
Beim erfindungsgemäßen Behälter können die dünnen Wandabschnitte ohne störend großen Materialverbrauch mit einer verhältnismäßig großen axialen Länge ausgeführt werden.
Die eigentliche Versteifung des erfindungsgemäßan Behälters erfolgt im mittleren Bereich, von wo aus die versteifende Wirkung gleichmäßig nach beiden axialen Seiten zur Wirkung gelangt so daß man bei gleicher Festigkeit dünneres und weniger festes Material verwenden kann. Außerdem liegen die verdickten ringförmigen Abschnitte mehr in demjenigen Axialbereich, in welchem man bei natürlicher Greifbewegung den Becher von Hand erfaßt Dadurch ergibt sich eine höhere Stabilität gegen die beim Erfassen von Hand ausgeübten Kräfte und eine bessere Isolierung gegen in dem Behälter befindliches Gut mit extremer Temperatur.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch zwei ineinandergestapelte becherartige Behälter,
F i g. 2 zeigt einen einzelnen Behälter nach F i g. 1.
Fig.3 zeigt eine Seitenansicht des Behälters nach Fig. 2.
F i g. 4 zeigt eine Draufsicht auf den Behälter nach Fig. 2.
Fig. 5 zeigt eine Druntersicht unter den Behälter nach F i g. 2.
Fi g. 6 zeigt eine ähnliche Schnittstellung wie F i g. 1 mit einigen Abänderungen.
In den F i g. 1 bis 6 sind becherartige Behälter 12 mit einem Boden 13 und einer vern Boden 13 nach oben und außen divergierenden Waad 14 -«.-rsehen. Sie bestehen zum Beispiel aus Polystyrolschaum. Sie können auch aus festem Kunststoff spritzgegossen sein. Die Wand 14 hat drei nach außen versetzte dünnwandige Abschnitte 25, 26 bzw. 27, zwischen denen ringförmige verdickte Wandabschnitte 28 und 29 angeordnet sind. Wie gezeigt erstreckt sich der erste untere dünnwandige Abschnitt 25 von dem Boden 13 nach oben. An seinem oberen Ende »verschmilzt« er mit dem unteren Ende des zweiten, nach außen versetzten dünnwandigen Abschnitts 26 und bildet den verdickten Wandabschnitt 28. Der zweite dünnwandige Abschnitt 26 erstreckt sich nach oben und »verschmilzt« an seinem oberen Ende mit dem unteren Ende des dritten, nach außen versetzten dünnwandigen Abschnitts 27 zur Bildung des zweiten verdickten Wandabschnitts 29, der somit von dem unteren verdickten Wandabschnitt 28 beabstandet ist.
Wie weiter in den F i g. 1 bis 5 gezeigt, bilden die verdickten Wandabschnitte 28 und 29 am unteren Ende äußere Stapelschuitern 30 bzw. 31. Ferner bilden die verdickten Wandabschnitte 28 und 29 am oberen Ende innere Stapelschultern 32 bzw. 33.
Eine äußere Stapelschulter 22 ist auch am unteren Ende des oberen Randes 20 gebildet. In Fi g. 1 sitzt die Stapelschulter 22 des inneren Behälters auf dem oberen Rand 20 des äußeren Behälters auf. Jedoch kann, wie in Fig.6 gereigt, eine Stapelberührung wahlweise zwischen anderen Stapelschuitern stattfinden.
Wie in F i g. 1 und 2 gezeigt, ist die Dicke des unteren verdickten Wandabschnitts 28 geringer als die Dicke des oberen verdickten Wandabschnitts 29. Die innere Wandfläche des Behälters unterhalb des unteren verdickten Wandabschnitts 28 verläuft glatt bis zum Boden 13.
Bei der Ausführungsform nach F i g. 6 ist an der Oberseite des oberen Randes 20 eine Lippe geformt, auf der sich die Stapelschulter 22 des inneren Bechers 12 abstützen kann. Ferner liegt der untere verdickte Wandabschnitt mit der äußeren Stapelschulter 30 verhältnismäßig weit unten. Die Abstützung findet, wie gezeigt, zwischen dieser Schulter 30 und der entsprechenden inneren Stapelschulter des äußeren Behälters statt.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen
20
25
30
50

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Stapelbarer becherartiger Behälter mit einem Boden, einer nach oben und außen divergierenden Wand und einem zwischen einer inneren Stapelschulter und einer mit Abstand darunter befindlichen äußeren Stapelschuker gebildeten verdickten Wandabschnitt in einem oberen Bereich des Behälters, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein weiterer verdickter Wandabschnitt (28) mit je einer inneren (32) und äußeren (30) Stapelschulter unterhalb des erstgenannten verdickten Wandabschnitts (29) vorgesehen und wenigstens einer der verdickten Wandabschnitte in einem griffgünstigen mittleren Bereich der Behälterhöhe angeordnet ist
2. Stapelbarer becherartiger Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Wandfläche unterhalb des untersten verdickten Wandabschnitts (28) bis zum Boden glatt verläuft.
DE3223043A 1981-06-22 1982-06-19 Stapelbarer becherartiger Behälter Expired DE3223043C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/276,016 US4420081A (en) 1981-06-22 1981-06-22 Step-wall nestable cup

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3223043A1 DE3223043A1 (de) 1982-12-30
DE3223043C2 true DE3223043C2 (de) 1986-07-17

Family

ID=23054799

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3223043A Expired DE3223043C2 (de) 1981-06-22 1982-06-19 Stapelbarer becherartiger Behälter
DE3249818A Expired DE3249818C2 (de) 1981-06-22 1982-06-19

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3249818A Expired DE3249818C2 (de) 1981-06-22 1982-06-19

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4420081A (de)
JP (1) JPS585934U (de)
AU (1) AU559824B2 (de)
BE (1) BE893595A (de)
CA (1) CA1170589A (de)
DE (2) DE3223043C2 (de)
ES (2) ES275093Y (de)
FR (1) FR2528800B3 (de)
GB (1) GB2106373B (de)
IT (2) IT8253426V0 (de)
MX (1) MX154381A (de)

Families Citing this family (73)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4657141A (en) * 1982-09-27 1987-04-14 Primtec Hollow stackable plastic products
USRE33608E (en) * 1980-08-23 1991-06-11 Primtec Hollow stackable plastic products
GB8612537D0 (en) * 1986-05-22 1986-07-02 Gen Foods Ltd Containers
US5328723A (en) * 1986-09-30 1994-07-12 Nagoya Oilchemical Co., Ltd. Masking member
US4848579A (en) * 1987-05-27 1989-07-18 Nabisco Brands, Inc. Food container
JP2525875Y2 (ja) * 1990-03-22 1997-02-12 イズミ商事 株式会社 給食用食器かご
DE4103436C2 (de) * 1991-02-05 1995-08-24 Helmut Dipl Ing Alder Stapelbares Gefäß für Tafelgeschirr, insbesondere Tasse oder Becher
DE4305556A1 (de) * 1993-02-24 1994-09-01 Berolina Kunststoff Drehstapelbehälter
US5415312A (en) * 1993-04-21 1995-05-16 Aladdin Synergetics, Inc. Closure for a liquid container
USD379738S (en) * 1995-10-10 1997-06-10 Packaging Resources Incorporated Combined cup with lid
US5573118A (en) * 1996-03-05 1996-11-12 Walbro Corporation Nestable open head drum
USD426463S (en) * 1997-09-15 2000-06-13 General Mills, Inc. Container for food products
US6213301B1 (en) * 1997-11-20 2001-04-10 General Mills, Inc. Plastic container for food products
US6547093B1 (en) 2000-02-28 2003-04-15 General Mills, Inc. Plastic container for food products
US6430467B1 (en) * 2000-07-12 2002-08-06 Rock-Tenn Company Processes for packaging perishable and other products
US6988654B2 (en) * 2001-01-18 2006-01-24 Graphic Packaging International, Inc. Container with improved stacking/denesting capability
CA2774830C (en) 2002-03-15 2015-10-06 Graphic Packaging International, Inc. Container having a rim or other feature encapsulated by or formed from injection-molded material
US7546932B2 (en) * 2003-10-01 2009-06-16 Solo Cup Operating Corporation Ergonomic disposable cup having improved structural integrity
PL207809B1 (pl) * 2003-11-20 2011-02-28 Invento Społka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Preforma pojemnika z tworzywa sztucznego, zwłaszcza do środków spożywczych
US20050221030A1 (en) * 2004-03-31 2005-10-06 Brown Paul P Injection molding of nestable thin-wall plastic products
DE602005011953D1 (de) * 2004-04-08 2009-02-05 Dart Container Papierumwickelter schaumstoffbecher
US20060076395A1 (en) * 2004-10-12 2006-04-13 Hayes Thomas J Container having textured grip and enhanced wall integrity
US20070075079A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-05 Harlan Stokes Flavored container lid
US7753206B2 (en) 2006-07-19 2010-07-13 Zyliss Usa Corporation Nestable measuring cups
US20090035734A1 (en) * 2007-08-03 2009-02-05 Highet Danuta L Incrementally-sized dishware system and method of using same for weight management
US20120077154A1 (en) * 2007-08-03 2012-03-29 Highet Danuta L Incrementally-sized standard-sized eating-ware system for weight management
US20140255884A1 (en) * 2007-08-03 2014-09-11 Foqus, Inc. Incrementally-sized standard-sized eating-ware system for weight management
US20090200301A1 (en) * 2008-02-07 2009-08-13 The Wornick Company Containers and Container Assemblies
USD613554S1 (en) 2008-03-14 2010-04-13 Solo Cup Operating Corporation Cup
BRPI0915053A2 (pt) * 2008-05-08 2019-02-26 Huhtamaki Nederland Bv embalagem de alimento
USD608591S1 (en) 2008-06-18 2010-01-26 Solo Cup Operating Corporation Cup
US8920892B2 (en) * 2009-03-24 2014-12-30 Pactiv LLC Container having a rolled rim, and method of making the same
USD612201S1 (en) 2009-05-27 2010-03-23 Solo Cup Operating Corporation Cup
NZ597842A (en) * 2009-07-06 2014-05-30 Huhtamaki Oyj Cardboard container
CA2767199C (en) 2009-07-06 2018-05-22 Neil Marshall Process for the production of a cup and a plurality of cups
WO2011066965A1 (en) * 2009-12-04 2011-06-09 Huhtamäki Oyj Container and its production process
US8714402B2 (en) 2010-01-21 2014-05-06 General Mills, Inc. Thermoformed container assembly for food products
USD649397S1 (en) 2010-04-30 2011-11-29 Pactiv Corporation Sidewall for a cup
USD649396S1 (en) 2010-04-30 2011-11-29 Pactiv Corporation Sidewall for a cup
EP2638779B1 (de) 2010-11-12 2022-07-06 Graphic Packaging International, LLC Behälter, formwerkzeug und verfahren zum formen eines behälters
US20120205373A1 (en) * 2011-02-12 2012-08-16 Caldwell Mark A Sound-dampening container
USD678050S1 (en) 2011-10-05 2013-03-19 Kraft Foods Group Brands Llc Bowl
BR112015007977B1 (pt) 2012-10-17 2021-08-03 Graphic Packaging International, Llc Recipiente para acondicionar um artigo, blanqueta para formar um recipiente para acondicionar um artigo, e método para formar um recipiente
USD693242S1 (en) 2013-01-14 2013-11-12 Kraft Foods Group Brands Llc Sleeve
US20140312067A1 (en) * 2013-04-22 2014-10-23 C. Gary Loomis Stackable Liquid Pitcher
CA160477S (en) * 2014-08-05 2016-03-03 Pi Design Ag Double-walled tumbler
USD752397S1 (en) 2014-08-29 2016-03-29 Yeti Coolers, Llc Beverage holder
USD747925S1 (en) * 2014-11-25 2016-01-26 Boelter Brands, Llc Stepped tumbler
TWD179414S (zh) * 2014-12-11 2016-11-11 皮埃設計股份有限公司 平底杯
USD800503S1 (en) * 2015-11-02 2017-10-24 Klean Kanteen, Inc. Insulated vessel
US10477998B2 (en) 2016-03-01 2019-11-19 Berry Plastics Corporation Drink cup
US11370579B2 (en) 2017-02-07 2022-06-28 Ball Corporation Tapered metal cup and method of forming the same
US10875076B2 (en) 2017-02-07 2020-12-29 Ball Corporation Tapered metal cup and method of forming the same
USD851998S1 (en) 2017-02-28 2019-06-25 Berry Plastics Corporation Portion of a drink cup
USD850974S1 (en) * 2017-06-25 2019-06-11 The Hc Companies, Inc. Planter
GB2565118B (en) * 2017-08-02 2020-09-16 Bockatech Ltd Hollow plastic article
USD899862S1 (en) 2017-12-08 2020-10-27 Yeti Coolers, Llc Cup
USD950318S1 (en) 2018-05-24 2022-05-03 Ball Corporation Tapered cup
USD917970S1 (en) 2018-08-01 2021-05-04 Yeti Coolers, Llc Tumbler
USD918658S1 (en) 2018-08-01 2021-05-11 Yeti Coolers, Llc Tumbler
USD909818S1 (en) * 2018-08-03 2021-02-09 Yeti Coolers, Llc Mug
USD911779S1 (en) 2018-08-03 2021-03-02 Yeti Coolers, Llc Mug
USD871151S1 (en) * 2018-09-13 2019-12-31 Ben Hudson Glass mug
USD934633S1 (en) 2018-11-08 2021-11-02 Yeti Coolers, Llc Cup
USD935278S1 (en) 2018-11-09 2021-11-09 Yeti Coolers, Llc Cup
USD906056S1 (en) 2018-12-05 2020-12-29 Ball Corporation Tapered cup
USD968893S1 (en) 2019-06-24 2022-11-08 Ball Corporation Tapered cup
USD953811S1 (en) 2020-02-14 2022-06-07 Ball Corporation Tapered cup
USD962702S1 (en) 2020-06-19 2022-09-06 Silgan Containers Llc Stackable, thin-metal cup
USD974845S1 (en) 2020-07-15 2023-01-10 Ball Corporation Tapered cup
EP4236728A1 (de) * 2020-10-30 2023-09-06 Ball Corporation Konischer becher und verfahren zur herstellung davon
USD1012617S1 (en) 2021-02-22 2024-01-30 Ball Corporation Tapered cup
RU205260U1 (ru) * 2021-05-18 2021-07-06 Валерий Викторович Мамеев Лоток для кондитерских изделий

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3836063A (en) * 1971-02-03 1974-09-17 Airfix Ind Ltd Production of containers
AT333180B (de) * 1971-11-25 1976-11-10 Harild Niels Behalter aus kunststoff, insbesondere flasche fur kohlensaurehaltige getranke
US4096947A (en) * 1977-01-21 1978-06-27 Milton Morse Synthetic resinous nesting cup construction

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3128029A (en) * 1957-05-09 1964-04-07 St Regis Paper Co Cup
BE573429A (de) * 1957-11-29
BE636476A (de) * 1962-12-14
NL129552C (de) * 1963-04-12
US3301457A (en) * 1964-07-31 1967-01-31 Stephen J Millian Collapsible container
US3375954A (en) * 1966-10-19 1968-04-02 American Can Co Nestable container
US3437253A (en) * 1968-01-12 1969-04-08 Sweetheart Plastics Disposable plastic cup with stiff gripping section
US3703255A (en) * 1970-02-12 1972-11-21 Scott Paper Co Plastic container having expanded side wall
US3820684A (en) * 1971-01-20 1974-06-28 Crest Container Corp Plastic cup
US3696987A (en) * 1971-02-26 1972-10-10 Dart Ind Inc Coated cup and method of manufacture
JPS5435531B2 (de) * 1973-04-16 1979-11-02
US4024951A (en) * 1975-05-12 1977-05-24 Compact Industries, Inc. Cup and package of cups
IE42906B1 (en) * 1975-08-01 1980-11-05 Mars Ltd Nestable plastics containers
JPS52111001U (de) * 1976-02-13 1977-08-23
US4082184A (en) * 1977-01-24 1978-04-04 Gregory Hammer Nonlocking nestable container
JPS53136937U (de) * 1977-04-04 1978-10-30
GB1599396A (en) * 1977-05-03 1981-09-30 Lin Pac Plastic Containers Ltd Drinking cups capable of nesting
FR2421112A1 (fr) * 1978-03-28 1979-10-26 Gervais Danone Sa Nouvelles caissettes de manutention de produits fragiles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3836063A (en) * 1971-02-03 1974-09-17 Airfix Ind Ltd Production of containers
AT333180B (de) * 1971-11-25 1976-11-10 Harild Niels Behalter aus kunststoff, insbesondere flasche fur kohlensaurehaltige getranke
US4096947A (en) * 1977-01-21 1978-06-27 Milton Morse Synthetic resinous nesting cup construction

Also Published As

Publication number Publication date
DE3223043A1 (de) 1982-12-30
DE3249818A1 (de) 1986-03-20
AU559824B2 (en) 1987-03-19
GB2106373B (en) 1986-02-12
ES275093Y (es) 1985-01-16
IT8267785A0 (it) 1982-06-21
IT8253426V0 (it) 1982-06-21
IT1203824B (it) 1989-02-23
FR2528800A1 (fr) 1983-12-23
FR2528800B3 (fr) 1987-07-03
MX154381A (es) 1987-08-04
ES273573Y (es) 1985-01-01
CA1170589A (en) 1984-07-10
US4420081A (en) 1983-12-13
AU8481882A (en) 1983-01-06
JPS585934U (ja) 1983-01-14
ES273573U (es) 1984-05-16
ES275093U (es) 1984-07-01
JPH0219367Y2 (de) 1990-05-29
BE893595A (fr) 1982-10-18
DE3249818C2 (de) 1989-03-02
GB2106373A (en) 1983-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3223043C2 (de) Stapelbarer becherartiger Behälter
DE602004011088T2 (de) Ergonomischer wegwerf-becher mit verbesserter formfestigkeit
DE60102661T2 (de) Pappbehälter für Getränke und Verfahren hierfür
DE2035487C3 (de) Kunststofftransportkasten zur Aufnahme von konischen Bechern, insbesondere Joghurtbechern
EP0541897B1 (de) Verfahren zur Formgebung einer Essware, mit einem als Essgeschirr ausgebildeten Behälter
DE1586815C3 (de) Flaschenträger
DE1198692B (de) Doppelwandiger Behaelter, vorzugsweise aus Kunststoffolie
DE4408932A1 (de) Behälter mit Doppeldichtung
DE3001656A1 (de) Stapelbarer kunststoffdeckel fuer stapelbare behaelter
DE2418935A1 (de) Stapelbarer verpackungsbehaelter
DE2257512A1 (de) Wiederverschliessbarer behaelter
DE4421870A1 (de) Stapelbarer, dünnwandiger Behälter
DE7610093U1 (de) Rechteckiges tablett
CH615875A5 (en) Stackable container and use thereof
DE8014627U1 (de) Becherstapel, umfassend mindestens zwei ineinandersetzbare gleichfoermige becher aus duennem plastischem material
DE2555321B2 (de) Behaelter zum aufbewahren, ausstellen und servieren von insbesondere blockfoermigen speisen
EP1902654B1 (de) Thermobecher
EP1029796B1 (de) Kunststoffbehälter und Verfahren sowie Vorrichtung zu dessen Herstellung und Handhabung
WO1996029250A1 (de) Träger für joghurtbecher und dergleichen
EP0890517B1 (de) Verpackungsbehälter mit umlaufendem Siegelflansch
DE2825837B2 (de) Aus Kunststoff-Folie geformter Behälter
DE2403935A1 (de) Stapelbarer becher
DE3629655C2 (de) Stapelbarer, dünnwandiger Behälter, insbesondere in Getränkeausgabe-Automaten verwendbarer Trinkbecher
DE102011100171A1 (de) Stapelbarer Verpackungsbehälter
DE3302191A1 (de) Behaelter, insbesondere menueschale aus aluminiumfolie, mit deckel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 3249818

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 3249818

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3249818

Format of ref document f/p: P