DE321165C - Staubdichtungsringhalter - Google Patents

Staubdichtungsringhalter

Info

Publication number
DE321165C
DE321165C DE1919321165D DE321165DA DE321165C DE 321165 C DE321165 C DE 321165C DE 1919321165 D DE1919321165 D DE 1919321165D DE 321165D A DE321165D A DE 321165DA DE 321165 C DE321165 C DE 321165C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
holder
lid
dust
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919321165D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kranenberg & Schmitz
Original Assignee
Kranenberg & Schmitz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kranenberg & Schmitz filed Critical Kranenberg & Schmitz
Application granted granted Critical
Publication of DE321165C publication Critical patent/DE321165C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F15/00Axle-boxes
    • B61F15/20Details
    • B61F15/22Sealing means preventing entrance of dust or leakage of oil

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Staubdichtungsringhalter mit auswechselbarem Filzring ■ (Filzpatrone) für Achslager an Eisenbahnwagen.
Der bekannte aus Holz hergestellte Dichtungsringhalter dieser Art hat den Nachteil, daß er sich durch Witterungseinflüsse verzieht und sich dann entweder schwer oder gar nicht ein- und ausbauen läßt. Dieser Halter bricht ίο ferner beim Auswechseln leicht und muß in den meisten Fällen beim Auswechseln der Filzeinlage (Dichtungsringes) auch ersetzt werden.
Diese Übelstände werden durch den vorliegenden aus Blech hergestellten Halter behoben.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt:
ao Fig. ι einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 2,
Fig. 2 eine Ansicht und
Fig. 3 eine Aufsicht.
Die Kanten b der beiden zu einem Hohl· rahmen sich ergänzenden Bleche α und c sind rechtwinklig nach innen umgebogen. Mittels Niete d sind die Bleche miteinander verbunden. Der Dichtungsring e Hegt in mehreren aus weichem Aluminiumblech hergestellten Segmenten f von U-förmigem Querschnitt, um deren äußeren Durchmesser in der Nut g liegend ein Draht h oder eine dünne! Spiralfeder gespannt ist, wodurch die Segmente bzw. der Ring gegen die Achse gedrückt wird. Der Stift i hat den Zweck, ein Rundlaufen des Dichtungsringes zu verhindern.
Die an dem unteren Teil des Deckels k befindlichen, nach innen abgekröpften Zungen I greifen in Ausnehmungen m des Bleches 0. Eine am oberen Teil des Deckels k nach innen gebogene federnde Zunge η ' schnappt in die im Hohlrahmen befindliche Auskümpelung 0.
Die Öffnung (Bohrung) des Halters entspricht dem Außendurchmesser des Dichtungsringes bzw. der Segmente. Die Lochdurchmesser des Bleches α und des Deckels k sind entsprechend kleiner gehalten.
Ein undicht, gewordener Dichtungsring braucht nur durch einen neuen ersetzt zu werden. 5»

Claims (3)

Patent-Ansprüche :
1. Staubdichtungsringhalter, bei dem der Dichtungsring in einem besonderen Rahmen eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter aus zwei Blechen (a) und (c), die sich zu einem Hohlrahmen ergänzen, zusammengesetzt und mit einem ringförmigen, abnehmbaren Verschlußdeckel k versehen ist.
2. Staubdichtungsringhalter nach Anspr'uch i, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des Deckels (k) nach innen abgekröpfte Zungen (I) angebracht sind, die in Ausnehmungen (w) des BIeches (c) eingreifen und am oberen Ende des Deckels (k) eine nach innen gebogene federnde Zunge (w) angebracht ist, die in
eine Auskümpelung (ο) des Rahmens ein- ! tende Segmente (/) von U-förmigem Querschnappt und den Deckel in geschlossener ' schnitt, die mittels eines in der Nut (g) Lage hält. derselben gespannten Drahtes Qi) gegen
3. Staubdichtungsringhalter nach An- ' die Achse gedruckt werden5 und einen
Spruch ι und 2, gekennzeichnet durch Stift (i), der den Dichtungsring gegen
mehrere um den Dichtungsring (0) hai- Rundlaufen sichert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI,
DE1919321165D 1919-07-02 1919-07-02 Staubdichtungsringhalter Expired DE321165C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE321165T 1919-07-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE321165C true DE321165C (de) 1920-06-01

Family

ID=37989138

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919321165D Expired DE321165C (de) 1919-07-02 1919-07-02 Staubdichtungsringhalter
DE1919340790DT Expired DE340790C (de) 1919-07-02 1919-07-03 Staubdichtungsringhalter
DEK90952D Expired DE423807C (de) 1919-07-02 1924-09-12 Staubdichtungsringhalter

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919340790DT Expired DE340790C (de) 1919-07-02 1919-07-03 Staubdichtungsringhalter
DEK90952D Expired DE423807C (de) 1919-07-02 1924-09-12 Staubdichtungsringhalter

Country Status (2)

Country Link
DE (3) DE321165C (de)
FR (1) FR599494A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE748008C (de) * 1937-05-28 1944-10-23 Erna Stromeier Geb Grossstueck Einrichtung zum Verhindern des OElaustritts aus Lagergehaeusen, insbesondere fuer Achskaesten von Eisenbahnwagen
DE758652C (de) * 1939-09-05 1951-08-16 Georg Nachtwey Mehrteilige Abdichtung fuer Achslager, insbesondere von Schienenfahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
DE423807C (de) 1926-01-12
FR599494A (fr) 1926-01-13
DE340790C (de) 1921-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450904B1 (de) Verschraubung eines Bleches an einem tragenden Bauteil
DE321165C (de) Staubdichtungsringhalter
DE497761C (de) Niederschraubventil
DE471233C (de) Briefordner, bei welchem die mit abgeschraegten Enden versehenen Aufreiher durch in Lochungen eingreifende Stifte mit den schwenkbaren Buegelteilen verbunden werden
DE629801C (de) Filteranschlussstueck fuer Gasschutzmasken
DE200017C (de)
DE413047C (de) Eckhahn
DE407520C (de) Hemmradschaltwerk fuer Kinofilme
DE459092C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Drehgestelle, insbesondere von Eisenbahnwagen
DE888491C (de) Druckminderer
AT90240B (de) Selbstfärbender Umdrehstempel.
DE509190C (de) Fahnenstangenhalter
DE490469C (de) Verschluss fuer Metallgefaesse
DE566411C (de) Huelle fuer Reservereifen von Kraftfahrzeugen
DE398737C (de) Loesbarer Hosenknopf
DE253197C (de)
DE509091C (de) Sicherheitsschluessel oder Sicherheitskurbel zum Aufziehen von Federwerken
DE445918C (de) Musterrolle aus Blech fuer mechanische Webstuehle
AT97214B (de) Zahnbürste.
DE419371C (de) Rollenschmiervorrichtung fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen
DE351358C (de) Schmiergefaess
DE717818C (de) Dampfdom fuer Dampfkessel
AT135370B (de) Reibradfeuerzeug.
DE501098C (de) Durch Streckentaster betaetigte Vorrichtung zum Schmieren von Schienen in Kurven
DE532285C (de) Milchtransportbehaelter