DE407520C - Hemmradschaltwerk fuer Kinofilme - Google Patents
Hemmradschaltwerk fuer KinofilmeInfo
- Publication number
- DE407520C DE407520C DEM75245D DEM0075245D DE407520C DE 407520 C DE407520 C DE 407520C DE M75245 D DEM75245 D DE M75245D DE M0075245 D DEM0075245 D DE M0075245D DE 407520 C DE407520 C DE 407520C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arms
- movies
- escape wheel
- handwheel mechanism
- well
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000010985 leather Substances 0.000 claims description 3
- 230000000284 resting Effects 0.000 claims description 2
- 230000036461 convulsion Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 239000002657 fibrous material Substances 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B1/00—Film strip handling
- G03B1/18—Moving film strip by means which act on the film between the ends thereof
Description
AUSGEGEBEN AM 22. DEZEMBER 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVi 407520 KLASSE 57 a GRUPPE 33
(M 75245 VII57**)
Hemmradschaltwerk für Kinofilme.
Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom 2. Juni 1911 die Priorität auf Grund
der Anmeldung in Italien vom 4. August 1921 beansprucht.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Hemmradschaltwerk zur absatzweisen Vorwärtsbewegung
des Bildbandes von Kinematographen und bezweckt, bei einem Schaltwerke S dieser Art die genaue Einstellung des Bildbandes
zu sichern und das Entstehen von Schwingungen des Hemmrades zu verhindern
rausche zu schwächen. Diesem Zweck entsprechend ist eine an der Eingriffsseite mit
Leder o. dgl. bedeckte und gegen das Hemmrad sich anlegende Blattfeder vorgesehen.
Dadurch wird gegenüber ähnlichen Schaltwerken erreicht, daß durch den Druck der
Feder sowohl während der Periode des Still-
sowie etwa sich bemerkbar machende Ge- .' Standes wie auch während der Periode des
Fortbewegens des Bildbandes eine schleifende Bremsung zwischen den Zähnen und dem
Sternrade stattfindet, so daß der Übergang zwischen Fortbewegung und Stillstand des
Bandes ohne Ruck und Stoß vor sich geht.
Die Erfindung ist in einer beispielsweisen Ausführungsform in der Zeichnung dargestellt,
und zwar in
Abb. ι eine Vorderansicht, Abb. 2 eine Seitenansicht.
ι ist eine vorzugsweise aus Fasermaterial hergestellte, auf der Welle 2 sitzende Scheibe,
welche im dargestellten Ausführungsbeispiel sechs Zähne 3, 3' in gleichmäßiger Entfernung
1S voneinander in ihrem Umfange 'trägt. Der
Scheibe 1, die zwischen zwei Platten 4, 4' aus Metallblech gehalten wird, steht ein Drehstern
5 mit radial gerichteten Armen 6 so gegenüber, daß dessen Arme nacheinander durch die Zähne der Scheibe r mitgenommen
werden. Die Arme sind an ihren Enden vorteilhafterweise verbreitert, damit sie sich
weniger abnutzen und die Genauigkeit der ursprünglichen Einstellung im Laufe der Zeit
a5 nicht leidet.
Beim Drehen der Scheibe 1 legen sich ihre Zähne 3 nacheinander gegen die Arme 6, so
daß der sternförmige Körper 5 absatzweise in Drehung versetzt wird. Während der Ruhe- I
lage legen sich die durch die Erweiterungen
Abb. i.
zwischen den Platten 4, 4' hindurchtretenden Arme 6 fest auf diese Platten auf.
Eine Blattfeder 7 trägt an der Unterseite eine Bedeckung von Leder 8 o. dgl. und ist so
angebracht, daß sie sich jeweils gegen einen der Arme 6 des Sternrades 5 legt und dadurch
jegliche Erschütterung des sternförmigen Körpers sowie die Entstehung von Geräuschen
verhindert. Die Ausbildung der Arme selbst, ihre Verbreiterung nach einer oder
nach beiden Seiten sowie die Ausgestaltung der Ausschnitte in den Platten 4, 4' entsprechend
der Gestaltung der Arme 6 kann beliebig geändert werden, solange ein.unbedingt
stoßfreies und erschütterungsloses Arbeiten des Hemmradschaltwerkes trotz der absatzweisen
Bewegung des Bildbandes gewährleistet bleibt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Hemmradschaltwerk zur absatzweisen Vorwärtsbewegung des Bildbandes von Kinematographen, gekennzeichnet durch eine an der Eingriffsseite mit Leder (8) o. dgl. bedeckte und zur Verminderung von Schwingungen des Hemmrades sowie zur Schwächung von Geräuschen gegen das Hemmrad (5, 6) sich anlegende Blattfeder (7). 6qAbb. 2.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT407520X | 1921-08-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE407520C true DE407520C (de) | 1924-12-22 |
Family
ID=11249922
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM75245D Expired DE407520C (de) | 1921-08-04 | 1921-09-30 | Hemmradschaltwerk fuer Kinofilme |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE407520C (de) |
-
1921
- 1921-09-30 DE DEM75245D patent/DE407520C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE407520C (de) | Hemmradschaltwerk fuer Kinofilme | |
DE366582C (de) | Federndes Lager | |
DE1955546C3 (de) | Gegen Beschädigung widerstandsfähiges mechanisch betriebenes Metronom | |
DE731566C (de) | Typendrucktelegraphenempfaenger | |
DE1042874B (de) | Kreissaegeblatt | |
DE335496C (de) | Umkehrsperre fuer Rechenmaschinen | |
DE585743C (de) | Papierschlittenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen | |
DE474669C (de) | Nachgiebiger Antrieb fuer Fahrzeuge | |
DE1426869A1 (de) | Schaufel-Daempfungsvorrichtung | |
DE531573C (de) | Maschine zum Abteilen teigiger Massen | |
DE557935C (de) | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE463006C (de) | Buerstenkupplung fuer Bohnervorrichtungen | |
CH205963A (de) | Laufwerk mit Bremsfeder zur Aufhebung der Zahnluft. | |
DE438867C (de) | Geschwindigkeitsregler fuer Federtriebwerke bei Spielzeugen | |
DE907627C (de) | Lagerung des Antriebsaggregates von Kraftfahrzeugen | |
DE417560C (de) | Vorstecker | |
DE525854C (de) | Antrieb fuer Lichtumaschinen an Fahrzeugen | |
DE407597C (de) | Geteilte Felge | |
DE348510C (de) | Klinkenschaltwerk | |
DE856829C (de) | Einstellvorrichtung fuer die Armwelle | |
DE406349C (de) | Vorrichtung zur Verbindung gebrochener Schraubenfedern | |
DE299729C (de) | ||
DE340001C (de) | Fortschaltgetriebe fuer die Bildscheibe von dosenfoermigen Kino-Apparaten | |
DE330002C (de) | ||
DE201654C (de) |