DE3211102A1 - Verfahren zur echtheitskontrolle von papierabschnitten und verwendung eines hierzu geeigneten farbreaktionssystems - Google Patents

Verfahren zur echtheitskontrolle von papierabschnitten und verwendung eines hierzu geeigneten farbreaktionssystems

Info

Publication number
DE3211102A1
DE3211102A1 DE19823211102 DE3211102A DE3211102A1 DE 3211102 A1 DE3211102 A1 DE 3211102A1 DE 19823211102 DE19823211102 DE 19823211102 DE 3211102 A DE3211102 A DE 3211102A DE 3211102 A1 DE3211102 A1 DE 3211102A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
substance
paper
authenticity
dipl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823211102
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWARZ KLAUS BILLETT AUTOMAT
Original Assignee
SCHWARZ KLAUS BILLETT AUTOMAT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHWARZ KLAUS BILLETT AUTOMAT filed Critical SCHWARZ KLAUS BILLETT AUTOMAT
Priority to DE19823211102 priority Critical patent/DE3211102A1/de
Priority to EP83100405A priority patent/EP0090130A1/de
Publication of DE3211102A1 publication Critical patent/DE3211102A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/14Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using chemical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • B41M3/142Security printing using chemical colour-formers or chemical reactions, e.g. leuco-dye/acid, photochromes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/40Agents facilitating proof of genuineness or preventing fraudulent alteration, e.g. for security paper
    • D21H21/44Latent security elements, i.e. detectable or becoming apparent only by use of special verification or tampering devices or methods
    • D21H21/46Elements suited for chemical verification or impeding chemical tampering, e.g. by use of eradicators
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/08Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means
    • G07F7/086Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means by passive credit-cards adapted therefor, e.g. constructive particularities to avoid counterfeiting, e.g. by inclusion of a physical or chemical security-layer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Color Printing (AREA)
  • Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)

Description

Patentanwalt^"* **ϊ3ΐ^ΐ.·.ί·ϊΐί6. Η^εϊϊϊαμανν, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke
Dipl.-Ing. R A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber Dr. Ing. H. Liska
8000 MÜNCHEN 86, DEN POSTFACH 860 820 LAA MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 98 39 21/22
Firma Billett-Automation Dipl.-Ing. Klaus Schwarz OHG 8164 Hausham
Verfahren zur Echtheitskontrolle von Papierabschnitten und Verwendung eines hierzu geeigneten Farbreaktions-
systems
Es ist bekannt, Wertpapierabschnitte, beispielsweise Briefmarken, abschnittsweise mit einer fluoreszierenden Farbe zu bedrucken und die Echtheit mit Hilfe einer Ultraviolettlampe zu kontrollieren. Die Kontrolle soll mit dazu beitragen, nicht autorisierte Nachdrucke von autorisierten Drucken zu unterscheiden. Bei einer Vielzahl von Anwendungsfälle, wie z.B. Fahrscheinen, Eintrittskarten und dergl. soll die Kontrolle jedoch mit geringem Hilfsmittelaufwand mobil, d.h. stromnetzunabhängig,durchgeführt werden können.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren anzugeben, mit dessen Hilfe Wertpapierabschnitte, insbesondere Fahrscheine oder dergl., mit geringem, mobilen Hilf smj J:telaufwand unauffällig auf Echtheit kontrolliert werden können. Ferner wird die Verwendung an sich bekannter Farbreaktionssystemen zur Echtheitskontrolle von Wertpapierabschnitten vorgeschlagen.
Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebenen Verfahrensmerkmale bzw. die im Anspruch 3 angegebenen Verwendungs-20
merkmale gelöst. " ¥~
Zur Echtheitskontrolle werden Farbreaktionssysteme bestehend aus einer organischen, Elektronen abgebenden Farbbildner-Substanz und einer Elektronen aufnehmenden
Farbentwickler-Substanz benutzt. Entweder die Farbbildner-Substanz oder die Farbentwickler-Substanz ist auf einen Oberflächenabschnitt, ggf. die gesamte Oberfläche des Papierabschnitts aufgetragen. Der Wertpapierabschnitt ^0 kommt in dieser so präparierten Form zur Verteilung. Für die Echtheitskontrolle wird die jeweils andere Substanz mittels eines Spendegeräts auf dem präparierten Oberflächenbereich aufgetragen. Der sich ergebende Farbwechsel zeigt die Echtheit des Wertpapierabschnitts an.
Hierfür geeignete Farbreaktionssysteme sind insbesondere bei druckempfindlichen Kopierpapiersystemen bekannt, bei welchen die Farbbildner-Substanz in Mikrokapseln auf der Rückseite des obenliegenden Blatts aufgetragen ist und
2Q die Farbentwjckler-Substanz in fester Form auf der Oberseite des untenliegenden Blatts aufgetragen ist. Bei der Farbbildner-Substanz handelt es sich insbesondere um einen Triarylmethanfarbstoff, wie z.B. Triphenylmethanfarbstoffe, gegebenenfalls in einem organischen Lösungsmittel, während die Farbentwickler-Substanz eine Lewis-Säure, vorzugsweise in fester Form, z.B. Attapulgit, Zeolith, Bentonit, Kaolin, saure Polymerisate, wie z.B. Phenolharz und dergl. und insbesondere auch saurer Ton, wie z.B. Tonerdehydrat. Insbesondere die letztgenannte Farbentwickler-Substanz ist von Vorteil, da sie auf weißen Papier kaum sichtbar ist. Als Farbbildner-Substanz eignet sich beispielsweise Kristallviolett-Lacton oder Benzoylleukomethylenblau. Geeignete Lösungsmittel zum Auflösen des Farbbildners sind beispielsweise Äthylenglykol, Chlorbenzol oder Chlordiphenyl.
Vorzugsweise ist auf dem Papierabschnitt der Farbentwickler in fester Form aufgedruckt, während der Farbbildner in flüssiger Form mittels des Spendegeräts während der Echtheitskontrolle auf den Wertpapierabschnitt aufgestrichen wird. Bei dem Spendegerät handelt es sich zweckmäßigerweise um einen mit dem flüssigen Farbbildner getränkten Filzschreiber. Bei der Kontrolle der Fahrscheine läßt sich mittels des Filzschreibers unauffällig die Echtheit des Fahrscheins kontrollieren und so von einem unerlaubten Nachdruck unterscheiden.
Die flüssige Farbbildner-Substanz kann jedoch auch in Mikrokapseln eingekapselt auf das Wertpapier aufgetragen sein, während die feste Farbentwickler-Substanz Stiftform -^ 5 hat und beispielsweise die Mine eines Bleistifts bildet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der beigefügten Zeichnung dargestellt. Diese zeigt einen rechteckförmigen Fahrschein 1 aus kartonstarkem Papier für die Verwendung in automatischen Entwertegeräten. Der Fahrschein 1 ist durch verschiedene, nicht näher dargestellte Sicherheitsaufdrucke 3 bereits vor unerlaubtem Nachdruck geschützt. Um zusätzlich die Echtheit des Fahrscheins auf einfache Weise und unauffällig kontrollieren zu können, ist ein Teilbereich 5 auf einer der beiden Seiten des Fahrscheins 1, vorzugsweise im Bereich einer fortlaufenden Serien-Nummer mit einer festen Farbentwickler-Substanz bedruckt. Der Aufdruck 5 ist farblos bzw. hat die Farbe des Fahrscheins. Ein Filzschreiber 7 enthält in flüssiger Form eine Farbbildner-Substanz, die zusammen mit der aufgedruckten Farbentwickler-Substanz eine für diese beiden Substanzen typische Farbreaktion -mit typischem Farbwechsel liefert. Beim überstreichen des Bereichs 5 mit dem Filzschreiber 7 entsteht ein bei 9 angedeuteter Farbstrich als Nachweis der Echtheit des Fahrscheins 1.
rf-Bei der Farbentwickler-Substanz handelt es sich um eine feste, saure Verbindung, vorzugsweise Tonerdehydrat oder saures Phenolharz. Bei der Farbbildner-Substanz handelt es sich bevorzugt um einen Triarylmethanfarbstoff, beispielsweise um eine Trxphenylmethanverbindung und insbesondere Kristallviolett-Lactan. Zur Erzeugung spezifischer Farbreaktionen können Mischungen verschiedener sauerer Farbentwickler-Substanzen und/oder Mischungen verschiedener Farbbildner-Substanzen benutzt werden. 10

Claims (5)

  1. «ft ··
    Patentanwalt^** *"Dipl\*-"Ing. EWcWann, Dipl.-Phys. Dr. K.Fincke
    Dipl.-Ing. F. A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber Dr. Ing. H. Liska
    8000 MÜNCHEN 86, DEN 9 5, MäfZ 1982 """■'' POSTFACH 860 820 ' .' '
    MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 98 39 21/22 *
    Firma Billett-Automation Dipl.-Ing. Klaus Schwarz OHG „* , Industriestraße 2
    Hausham
    Verfahren zur Echtheitskontrolle von Papierabschnitten
    und Verwendung eines hierzu geeigneten Farbreaktions-
    systems
    Patentansprüche
    Verfahren zur Echtheitskontrolle von Papierabschnitten, insbesondere Fahrscheinen, bei welchem zumindest auf
    einen Teil der Oberfläche der Papierabschnitte eine
    mit der~"Grundfarbe des Papierabschnitts übereinstim-
    mende oder farblose Prüfsubstanz aufgetragen wird und
    mittels eines visuellen Kontrollgeräts das Vorhandensein der Prüfsubstanz auf dem Papierabschnitt überprüft wird, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Papierabschnitt (1) eine von zwei Substanzen eines aus einer organischen, Elektronen abgebenden Farbbiidner-Substanz,
    insbesondere einem Triarylmethanfarbstoff und einer Elektronen aufnehmenden Farbentwickler- Substanz bestehenden FarbreaktionssystensRaufgebracht wird und daß der diese Substanz tragende Oberflächenbereich rr.it einem die andere Substanz abgebenden Spendegerät (7) bestrichen wird.
    I I IUZ
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Papierabschnitt (1) mit einem festen Farbentwickler bedruckt und dann mit flüssigem Farbbildner bestrichen wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Papierabschnitt (1) partiell mit dem festen Farbentwickler bedruckt wird.
  4. 4. Verwendung eines aus einer organischen Elektronen abgebenden Farbbildner-Substanz, insbesondere eines Triarylmethanfarbstoffs und einer Elektronen aufnehmenden Farbentwickler-Substanz, insbesondere einer Lewis-Säure, bestehenden Farbreaktionssystems zur visuellen Echtheitskontrolle von Papierabschnitten (1), insbesondere Fahrscheinen, durch Aufbringen einer der Substanzen auf zumindest einen Teil der Oberfläche des Papierabschnitts und Bestreichen dieses Teils mittels eines die andere Substanz abgebenden Spende-0 geräts (7).
  5. 5. Verwendung von fester Farbentwickler-Substanz zum Aufdrucken einer Kontrollschicht (5) auf den Papierabschnitt (1) und von in dem Spendegerät (7), insbesondere einem Filzschreiber enthaltener flüssiger Farbbildner-Substanz zur Echtheitskontrolle des Papierabschnitts (1) gemäß Anspruch 4.
DE19823211102 1982-03-25 1982-03-25 Verfahren zur echtheitskontrolle von papierabschnitten und verwendung eines hierzu geeigneten farbreaktionssystems Withdrawn DE3211102A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823211102 DE3211102A1 (de) 1982-03-25 1982-03-25 Verfahren zur echtheitskontrolle von papierabschnitten und verwendung eines hierzu geeigneten farbreaktionssystems
EP83100405A EP0090130A1 (de) 1982-03-25 1983-01-18 Verfahren zur Echtheitskontrolle von Wertpapierabschnitten und Spendegerät zur Durchführung des Verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823211102 DE3211102A1 (de) 1982-03-25 1982-03-25 Verfahren zur echtheitskontrolle von papierabschnitten und verwendung eines hierzu geeigneten farbreaktionssystems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3211102A1 true DE3211102A1 (de) 1983-10-06

Family

ID=6159328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823211102 Withdrawn DE3211102A1 (de) 1982-03-25 1982-03-25 Verfahren zur echtheitskontrolle von papierabschnitten und verwendung eines hierzu geeigneten farbreaktionssystems

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0090130A1 (de)
DE (1) DE3211102A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4976456A (en) * 1988-09-28 1990-12-11 Prevent-A-Crime International, Inc. Marking system
DE3918765A1 (de) * 1989-06-08 1990-12-13 Drewsen Spezialpapiere Sicherheitspapier zur herstellung von dokumenten
US5368334A (en) * 1993-06-10 1994-11-29 Moore Business Forms, Inc. Variable data clear mark imaging
US5431452A (en) * 1993-08-23 1995-07-11 Wallace Computer Services, Inc. Hidden entry system and image-developing device therefor

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8915400D0 (en) * 1989-07-05 1989-08-23 Nocopi Int Inc Selectively copyresistant security paper
FR2649518B1 (fr) * 1989-07-07 1991-10-18 Bioprobe Systems Sa Procede et dispositif de marquage crypte de haute securite pour la protection d'objets de valeur
FR2657630B1 (fr) * 1990-01-31 1994-08-05 Arjomari Prioux Document authentifiable par une composition d'authentification, composition d'authentification et procede pour effectuer cette authentification.
FR2662717B2 (fr) * 1990-01-31 1994-09-23 Arjomari Prioux Document authentifiable par une composition avec zone desensibilisee et procede d'authentification.
FR2687417A1 (fr) * 1992-02-13 1993-08-20 Arjo Wiggins Sa Feuille imprimable infalsifiable par procedes mecaniques.
GB9326277D0 (en) * 1993-12-23 1994-02-23 Marconi Gec Ltd Labelling
US5667317A (en) * 1995-08-29 1997-09-16 Ncr Corporation Fluorescent security system for printed transaction records
WO1997046981A1 (fr) * 1996-06-06 1997-12-11 Viktor Ivanovich Petrik Procede de protection contre les contrefaçons de billets de banque, de titres et de documents
DE29903497U1 (de) * 1999-02-26 2000-07-06 Bundesdruckerei Gmbh Sicherheitsdokument mit Chemolumineszenzeigenschaften
DE19936030A1 (de) * 1999-07-30 2001-02-08 Mitsubishi Hitec Paper Flensbu Aufzeichnungspapier mit einer Kombination mehrerer Sicherheitsmerkmale
DE10231435A1 (de) * 2002-07-11 2004-02-12 Sension, Biologische Detektions- Und Schnelltestsysteme Gmbh Nachweisverfahren zur Prüfung der Originalität eines Objekts
ES2290749T3 (es) 2003-07-25 2008-02-16 L'oreal Dispositivo de empaquetado autentificable para productos cosmeticos.
FR2857990B1 (fr) 2003-07-25 2007-04-06 Oreal Dispositif de conditionnement cosmetique authentifiable
US8867134B2 (en) 2003-11-21 2014-10-21 Visual Physics, Llc Optical system demonstrating improved resistance to optically degrading external effects
EP2365375B1 (de) * 2005-05-18 2017-07-19 Visual Physics, LLC Bilddarstellung und mikro-optisches Sicherheitssystem
CN100363556C (zh) * 2005-12-23 2008-01-23 中国印钞造币总公司 一种化学加密防伪纸的制造方法
FR2940329B1 (fr) * 2008-12-23 2011-03-18 Arjowiggins Ensemble comportant un article a authentifier et une composition d'authentification, et procedes associes.
MX2012001784A (es) 2009-08-12 2012-07-10 Visual Physics Llc Dispositivo de seguridad optico indicativo de manipulacion.
AU2012211170B2 (en) 2011-01-28 2015-02-19 Crane & Co., Inc. A laser marked device
RU2641316C9 (ru) 2011-08-19 2019-03-21 Визуал Физикс, Ллс Опционально переводная оптическая система с уменьшенной толщиной
KR102014576B1 (ko) 2012-08-17 2019-08-26 비쥬얼 피직스 엘엘씨 미세구조물을 최종 기판에 전사하기 위한 프로세스
CA2904356C (en) 2013-03-15 2022-03-08 Visual Physics, Llc Optical security device
US9873281B2 (en) 2013-06-13 2018-01-23 Visual Physics, Llc Single layer image projection film
ES2959453T3 (es) 2014-03-27 2024-02-26 Visual Physics Llc Un dispositivo óptico que produce efectos ópticos similares a parpadeos
US10766292B2 (en) 2014-03-27 2020-09-08 Crane & Co., Inc. Optical device that provides flicker-like optical effects
EP3287295A1 (de) 2014-07-17 2018-02-28 Visual Physics, LLC Verbessertes polymerfolienmaterial zur verwendung bei der herstellung von sicherheitsdokumenten wie banknoten
CN107209288B (zh) 2014-09-16 2020-06-09 克瑞尼安全技术股份有限公司 安全透镜层
MX2017010258A (es) 2015-02-11 2018-03-23 Crane & Co Inc Procedimiento para la aplicacion superficial de un dispositivo de seguridad a un sustrato.
FR3035819B1 (fr) * 2015-05-07 2021-04-30 Honnorat Rech & Services Papier authentifiable smartphone
CN110582412B (zh) 2017-02-10 2022-08-30 克瑞尼股份有限公司 机器可读光学安全器件

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE687453C (de) * 1932-06-05 1940-01-30 Ferdinand Knaus Schaffnerzange
US3001887A (en) * 1957-09-20 1961-09-26 Mead Corp Paper manufacture
DE2006091A1 (de) * 1969-02-12 1970-09-03 The Mead Corp., Dayton, Ohio (V.St.A.) Erzeugung von Dokumenten mit verwandelbarer Nachricht
FR2279570A1 (fr) * 1974-04-26 1976-02-20 Portals Ltd Document dont l'authenticite peut etre verifiee avec surete
DE2429499A1 (de) * 1974-06-20 1976-01-08 Pelikan Werke Wagner Guenther Gegen faelschung gesichertes etikett
GB1507454A (en) * 1975-06-19 1978-04-12 Wiggins Teape Ltd Security paper
DE2600781C3 (de) * 1976-01-13 1980-01-10 Berndt Aake Lidingoe Lindselius (Schweden) Verfahren zum Herstellen von Fahroder Eintrittskarten oder anderen Belegen von Wert

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4976456A (en) * 1988-09-28 1990-12-11 Prevent-A-Crime International, Inc. Marking system
DE3918765A1 (de) * 1989-06-08 1990-12-13 Drewsen Spezialpapiere Sicherheitspapier zur herstellung von dokumenten
US5368334A (en) * 1993-06-10 1994-11-29 Moore Business Forms, Inc. Variable data clear mark imaging
US5431452A (en) * 1993-08-23 1995-07-11 Wallace Computer Services, Inc. Hidden entry system and image-developing device therefor
US5484169A (en) * 1993-08-23 1996-01-16 Wallace Computer Services, Inc. Hidden entry system and image-developing device therefor

Also Published As

Publication number Publication date
EP0090130A1 (de) 1983-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3211102A1 (de) Verfahren zur echtheitskontrolle von papierabschnitten und verwendung eines hierzu geeigneten farbreaktionssystems
DE2047319C3 (de) Verfahren und Mittel zum Bedrucken von Behälterverschlüssen mit einer Markierungssubstanz
DE3906945C2 (de) Verfahren zur Unterscheidung von Originaldrucken von Kopien
EP0628431B1 (de) Mehrschichtiger Aufzeichnungsträger und Verfahren zum Beschriften eines mehrschichtigen Aufzeichnungsträgers
EP1440133B1 (de) Verfahren zum herstellen einer laserbeschriftbaren folie
EP1814744B1 (de) Fälschungssicheres identifikations- und authentizitätsmerkmal für verpackungsmaterialien und sicherheitsanwendungen
CH616885A5 (de)
EP3578380B1 (de) Sicherheitselement mit magnetmerkmal
DE2805146C2 (de) Blattförmiger Dokumententräger
DE2011384C3 (de) Chromogene Druckfarbe
DE2142814A1 (de) Dokument mit chemisch entwickelbaren präzis begrenzten alphanumerischen Zeichen
EP0358610B1 (de) Drucktinte zur Erzeugung abreibbarer Drucke
DE4405612A1 (de) Laserbeschriftbares Etikettenmaterial
DE2122301A1 (de) Chromogener Farbstoff
EP3403843A1 (de) Produktsicherungselement und verfahren zur absicherung von produkten
DE2801015A1 (de) Identitaetskarte, z.b. scheckkarte
DE2856279C2 (de) Verwendung eines mehrschichtigen Papiers zur Herstellung von fälschungssicheren Kennzeichnungsmarken für Kraftfahrzeuge
DE2231596C3 (de) Druckempfindliches Aufzeichnungsmaterial
DE202012005364U1 (de) Hybridkennzeichenschild für Fahrzeuge
EP0285832A2 (de) Durchschreibeformularsatz
DE4411581C2 (de) Haftklebeetikettenrolle
DE19832003A1 (de) Mehrschichtiges Blattmaterial mit Sicherheitskennzeichen und Verfahren zur Herstellung
DE7018196U (de) Druckempfindliches haftetikett.
EP4039494A1 (de) Sicherheitselement zur einbettung in ein sicherheitsdokument
AT389677B (de) Beschriftungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant